_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 437 gäste

Dinge, die ihr schon immer wissen wolltet

für die wirklich wichtigen Fragen im Leben
Sinn dieses Forums
Das Forum für den ganz alltäglichen Small Talk. Hier gehören all die Threads hin, die Langeweile vertreiben und nicht zwangsläufig gelesen werden müssen um passend zu posten. Achtet auch hier bitte darauf, dass die Themen einen Sinn ergeben.
Themen Layout: [Standard] · Linear · Outline Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 16 Jul 2009, 13:25
avatar
Automatix
*********

Punkte: 5198
seit: 09.11.2005

Ähh nicht ganz richtig, Chris.

[erklärbärmode]

Die Straßenbahnen, und dabei ausschließlich Bahnen des Typs NGT6DD und NGT8DD, schaukeln an den Haltestellen ab und an mal, weil die Sensorik in ihrer Eigenfrequenz angesprochen wird. Dann werden abwechselnd die Zylinder links und rechts mit Druck beaufschlagt, während auf der gegenüberliegenden Seite Luft ausgelassen wird. Die Sensorik registriert die Lageänderung und kehrt den Vorgang um. Trifft man dann die Eigenfrequenz, so schaukelt sich dieser Vorgang dahingehend auf, bis das System nach einiger Zeit abschaltet. Dieser Zustand des Einschwingens wird natürlich durch äußere Einflüsse (Fahrgäste, die sich bewegen, ein- und aussteigen) initiiert. Von selbst kann, bzw. sollte sowas eigentlich nicht passieren. Eine deutliche Niveauregelung wie bei Bussen gibts bei den Bahnen nicht und dieses angesprochene Aufschaukeln tritt auch niemals bei Fahrt auf, ebenso wie bei den Bussen die Niveauregelung nur im Stillstand bedient wird (größtenteils ebenfalls automatisch)

Straßenbahnen brauchen sich nicht "absenken". Dresden ist mittlerweile größtenteils mit Bahnsteigniveau auf Niederflurniveau angekommen, da wo es noch nicht so ist, beispielsweise an der Tharandter, bedienen sich die Führer der Rampe, die an jeder Bahn (außer Tatra) am ersten Eingang ausklappbar angebracht sind.

[/erklärbärmode]

Dieser Beitrag wurde von Sigurd: 16 Jul 2009, 19:34 bearbeitet


--------------------
Barbarus hic ego sum, quia non intellegor ulli.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 16 Jul 2009, 13:55
avatar
Propagandaminister
*********

Punkte: 3064
seit: 19.11.2004

notworthy.gif biggrin.gif


--------------------
bild kann nicht angezeigt werden bild kann nicht angezeigt werden
Zitat('P.H.A.N.A.T.O.S.')
bild kann nicht angezeigt werden

P.H.A.N.A.T.O.S. = Please Hand me A Neat Alliteration with Three nouns! Oh, Splendid!
P.H.A.N.A.T.O.S. ist ein automatisiertes Tool und darf unter keinen Umständen mit ähnlich genannten realen Nutzern in Verbindung gebracht werden!
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 16 Jul 2009, 14:39
avatar
dLikP
*******

Punkte: 1497
seit: 06.10.2006

Zitat(Sigurd @ 16 Jul 2009, 13:25)
Eine deutliche Niveauregelung wie bei Bussen gibts bei den Bahnen nicht und dieses angesprochene Aufschaukeln tritt auch niemals bei Fahrt auf
*


Bist du da sicher? Es ist mir mehrmals passiert, dass die Bahn auf gerader Strecke deutlich das Schaukeln angefangen hat, wo andere Bahnen derselben Linie das üblicherweise nicht tun.


--------------------
flickr
Und wenn sie kommt, fährt sie an uns vorbei
-RaT-
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 16 Jul 2009, 14:48
avatar
~Beastie Girl~
*********

Punkte: 13190
seit: 01.10.2003

das dacht ich mir auch..aber meist nur in der "Losfahrphase"..
und was is jetzt mit meinem Fliegenproblem? smile.gif


--------------------
[22:17] cantrella: ich bin der männergarten

bunglefever was here!

minilusch3n geschlüpft
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 16 Jul 2009, 15:19
avatar
fuk da hataz
*********

Punkte: 15000
seit: 27.05.2003

losfahrphase? das ist doch immer nur an haltestellen, und sobald sie losfährt, hörts schlagartig auf.. aber das ist lustig! und macht immer (schaukel)pffft-(schaukel)pffft-(schaukel)pffft-(schaukel)pffft ^^
und diese fürchterlichen fliegen nerven, das kenn ich auch. bei mir hängt auch ne lampe im schlafzimmer, und jeden tag jagen sich darunter 6-8 fliegen.. und nachts sind die dann plötzlich alle weg .. oder tot oder was weiß ich. jedenfalls kommen am nächsten tag neue. scheissviecher!


--------------------
onkelroman war hier
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 16 Jul 2009, 15:30
avatar
nütziger als nützig
*********

Punkte: 3169
seit: 07.03.2009

Badmintonschläger.


--------------------
"ich begebe mich auf eine unklare reise in ein geheimnisvolles land. ich werde antworten finden auf fragen, die ich nicht erkenne. die sonne geht auf.

ich renne im dunkeln. auf weichen sohlen bewege ich mich durch die stadt, den kragen hochgestellt. die zerschrammten knie streichelt der wind. nachts gehe ich ans meer und höre ihm zu.

ich sehe mit meine händen, ich träume im licht, ich schreibe briefe von der erde."

-M.H.-
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 16 Jul 2009, 16:09
avatar
~Beastie Girl~
*********

Punkte: 13190
seit: 01.10.2003

bei mir hats eben auch schon mal weiter geschaukelt als die bahn angefahren ist..
und 1. habe ich keinen badmintonschläger und 2. glaube ich, damit nicht nur das Ende der Fliege einzuleiten..
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 16 Jul 2009, 16:11
avatar
nütziger als nützig
*********

Punkte: 3169
seit: 07.03.2009

Hexenhammer.

Damit könntest du sie zumindest bis zu mir jagen und ich schlag sie dann mit meinem Badmintonschläger tot.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 16 Jul 2009, 16:23
avatar
Automatix
*********

Punkte: 5198
seit: 09.11.2005

@ simpson: klick

da steht die "lampenliebe" erklärt, und ebenso ein möglicher ansatz für das scheinbar sinnlose schweben in gruppen in der luft seis nun im zimmer oder draußen
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 16 Jul 2009, 16:26
avatar
fuk da hataz
*********

Punkte: 15000
seit: 27.05.2003

tatsächlich sind badmintonschläger die besten fliegenklatschen der welt. hochgeschwindigkeitsbetäuber, sozusagen. damit schmetterst du jeden brummer ins koma (und kannst ihn dann bequem aus dem fenster entsorgen)..
nur eines sollte man damit unter keinen umständen versuchen: badminton spielen zu gehen. hab ich mal gemacht, seitdem hab ich keine mehr.. halten ja nix aus, die dinger!


achso, noch was.

warum ist man immer nur morgens müde, wenn man wenig geschlafen hat, aber abends nicht? ich finde das fürwahr schrankenlos unpraktisch..
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 16 Jul 2009, 16:27
avatar
~Beastie Girl~
*********

Punkte: 13190
seit: 01.10.2003

der is aber zu "kurz" um damit auf 2,50m zu kommen wink.gif
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 16 Jul 2009, 16:29
avatar
fuk da hataz
*********

Punkte: 15000
seit: 27.05.2003

Zitat(simpson @ 16 Jul 2009, 16:27)
der

lusch3?
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 16 Jul 2009, 16:32
avatar
~Beastie Girl~
*********

Punkte: 13190
seit: 01.10.2003

hexenhammer!
aber..sigurd..willst du mir sagen, die ficken da unter meiner lampe? (bis jetzt hab ich nur drosophilae dabei beobachtet..und die brauchen keine Sammelstelle dazu..die machen das im wilden Flug zwischen Wohnzimmer und Küche..)
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 16 Jul 2009, 21:28
avatar
Physically Peter
*********

Punkte: 2366
seit: 09.11.2004

Zitat(Chris @ 16 Jul 2009, 13:09)
Nein. Das Geschaukele kommt dadurch, dass man Geld sparen wollte. Konkret: bei einer bestimmten Produktionslinie dachte man, dass Drehgestelle überflüssig sind und hat sie durch steife Achsen ersetzt. Ende vom Lied: die steifen Achsen schlagen an den Kurven ordentlich an. Das macht Räder und Achsen schneller kaputt. Zudem kommt es durch die stärkere Federung des gesamten Wagens zu diesem Aufschaukeln.
*


wen hier schon erklärbär gespielt werden darf:

das hat (unabhängig vom geschaukele) nix mit geld sparen zu tun, durch das weglassen der drehgestelle, kann eine 100% niederflurigkleit erreicht werden und das wollten ziemlich viele verkehrsbetriebe in den 90ern um z.B. besonders behindertengerecht zu sein.
bei betreibern mit besonders vielen (engen) kurven und steigungen ist im laufe des alltäglichen betriebes nun aber besonders der nachteil des erhöhten verschleisses unangenehm stark aufgetreten und es wurde wieder auf triebdrehgestelle gesetzt. dadurch erreichen die fahrzeuge natürlich keine 100%ige niederflurigkeit mehr und im vorderen und hinteren teil sind stufen im gang vorhanden. (einfach mal bei der nächsten bahnfahrt drauf achten)


--------------------
Hier steht nichts



Coca-Cola und die dynamische Welle sind eingetragene Schutzmarken der The Coca-Cola Company; koffeinhaltig
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 01 Aug 2009, 18:54
avatar
3. Schein
***

Punkte: 246
seit: 25.11.2006

*Wie schnell wird Coffein abgebaut?


--------------------
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: