_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: VDSC und 512 gäste

Wahl-O-Maten

diverse Wählhilfen zur BTW
Themen Layout: [Standard] · Linear · Outline Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 08 Aug 2019, 17:25
avatar
parse error
*********

Punkte: 13746
seit: 27.05.2003

Zitat(scrub @ 08 Aug 2019, 16:42)

Man kann jetzt alle Parteien auswählen groupwave.gif
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 02 Aug 2021, 22:28
avatar
alleingelassen.
*********

Punkte: 9588
seit: 22.10.2004

Mal wieder ausgraben hier.

Zuerst -als Video- der Parteien-Check von DIE DA OBEN zum Thema Pflege, denn die BTW2021 wird nicht nur eine Klima-Wahl, sondern auch eine Pflege-Wahl.

Kennt ihr noch weitere überparteiliche Info-Quellen, vielleicht auch mit Themenschwerpunkten?

#a


--------------------
..:: Wir sind gekommen Dunkelheit zu vertreiben, in unseren Händen Licht und Feuer ::..
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 03 Aug 2021, 10:03
avatar
Exmatrikulator
*********

Punkte: 3044
seit: 06.10.2006

MDR: Bundestagswahl 2021
Die Wahlprogramme von CDU/CSU, SPD, AfD, FDP, Linke und Grüne im Vergleich

https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/...gleich-100.html
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 17 Aug 2021, 00:09
avatar
alleingelassen.
*********

Punkte: 9588
seit: 22.10.2004

Die Konferenz Sächsischer Studierendenschaften (KSS) hat ein Projekt gestartet, das u.a. auch von der SLUB Dresden mit unterstützt wird:

"Unmute And Vote"

Die Kampagne soll die Wichtigkeit einer Beteiligung an der Wahl für Studierende hervorheben. Es ist Zeit, etwas zu ändern, die Stummschaltung aufzuheben und eure Stimme zur Bundestagswahl zu nutzen.
Alle Infos: studis.vote

Im Kürze soll es dort auch einen Wahl-O-Mat für Studierende geben.

#a
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 17 Aug 2021, 00:43
avatar
alleingelassen.
*********

Punkte: 9588
seit: 22.10.2004

Wahl-O-Mat der Bundeselternvertretung der Kinder in Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege.

Beim Wahl-Swiper kann man sich die Partei mit dem Smartphone wischen, tinder-style. (ab 20.8. online)

#a
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 17 Aug 2021, 01:03
avatar
alleingelassen.
*********

Punkte: 9588
seit: 22.10.2004

Die Seite klimawahlcheck.org ist eine Initiative von Nabu, GermanZero und Klima-Allianz.

[via Helmholtz-Info, Empfehlung dazu]

#a
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 17 Aug 2021, 01:14
avatar
alleingelassen.
*********

Punkte: 9588
seit: 22.10.2004

Es gibt den Wahl-Kompass, aber ungeprüft / ungesehen. Keine Ahnung, ob seriös. Zumindest grafisch hübsche Auswertung.

Es gibt das EntscheidungsNavi der RWTH Achen, Forschungsgebiet Entscheidungsforschung und Finanzdienstleistungen. noexpression.gif

#a
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 02 Sep 2021, 19:12
avatar
Exmatrikulator
*********

Punkte: 3044
seit: 06.10.2006

nun endlich ist auch das Original der Bundeszentrale für politische Bildung online!

https://www.wahl-o-mat.de/

https://www.wahl-o-mat.de/bundestagswahl2021/
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 03 Sep 2021, 09:26
avatar
alleingelassen.
*********

Punkte: 9588
seit: 22.10.2004

Vielleicht nicht nur für eure Eltern interessant und sehr ernst gemeint: der PflegOMat zum Thema Krankenhaus, Pflege & Gesundheitswesen.

Dann wäre da noch die Wahl-O-Matin, die Wahltraut von der Initiative "Gleichberechtigung statt Blumen".

Mehr Quatsch als Wahlhilfe ist der Musik-O-Mat, bei dem die Firma Deezer einige Parteien nach ihrer Lieblingsmusik gefragt hat. (Spoiler: taugen alle nix.)

#a
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 03 Sep 2021, 13:11
avatar
Exmatrikulator
*********

Punkte: 3044
seit: 06.10.2006

Zitat(absalom @ 03 Sep 2021, 09:26)
"Gleichberechtigung statt Blumen"*
Das klingt aber auch n bissel wie "Gendern statt Naturschutz" rofl.gif
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 08 Sep 2021, 02:27
avatar
alleingelassen.
*********

Punkte: 9588
seit: 22.10.2004

Kein O-Mat, aber auch eine mögliche Wahlhilfe, insbesondere für die Erststimme Direktwahl: der MDR-Kandidatencheck, jeweils 4 Minuten mit gleichen Fragen an Politiker aus allen Wahlkreisen in Sachsen. Man beachte die guten Auswahlfilter auf der Seite mit den Videos, wo man gezielt Parteien, Wahlkreise u.v.m. auswählen kann.

#avast
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 21 May 2024, 10:35
avatar
alleingelassen.
*********

Punkte: 9588
seit: 22.10.2004

Der ist neu von Digitalcourage zur Europawahl: https://digital-o-mat24.de/

Ebenso aktuell von der Diakonie: https://sozial-o-mat.de/


#a
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post gestern, 22:24
avatar
1. Schein
*

Punkte: 43
seit: 28.06.2015

Ζur Vеrmеіdung vοn Vеrzеrrungеn іn dеn Еrgеbnіѕѕеn hаbеn wіr еіnеn еіgеnеn Wаhl-Ο-Μаtеn еrѕtеllt.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post heute, 00:23

1. Schein
*

Punkte: 12
seit: 30.03.2024

Es ist wirklich interessant zu sehen, wie vielfältig die Wahlhilfen mittlerweile geworden sind. Die Diskussion hier im Forum zeigt deutlich, dass es viele verschiedene Ansätze gibt, um den Wählern bei ihrer Entscheidung zu helfen, und das finde ich sehr positiv.

Ich stimme „parse error“ zu, dass es wichtig ist, die Partei zu wählen, die am besten den eigenen Überzeugungen entspricht, anstatt taktisch zu wählen. Diese Tools, wie der Wahl-O-Mat der Bundeszentrale für politische Bildung oder der digital-o-mat.de, sind großartige Ressourcen, um eine fundierte Entscheidung zu treffen. Besonders gut finde ich, dass sie viele verschiedene Aspekte abdecken – von digitalen Themen bis hin zu sozialen Fragen.

Es ist auch gut, dass humorvolle Ansätze wie das Kartoffel-Orakel erwähnt werden. Solche Tools können helfen, das Interesse an Politik zu wecken, besonders bei jüngeren Wählern oder solchen, die normalerweise nicht so politisch engagiert sind.

Was „herbert.nuhmitz“ angeht, verstehe ich seinen Frust über die aufdringliche Wahlwerbung. Es kann tatsächlich abschreckend wirken, wenn man ständig damit konfrontiert wird. Vielleicht wäre es eine Überlegung wert, wie man Wahlwerbung effektiver und weniger aufdringlich gestalten könnte.

Die Vielzahl der genannten Tools zeigt, dass für jeden etwas dabei ist – ob man nun detaillierte Informationen sucht, spezielle Themen wie Pflege oder Steuern im Fokus hat oder einfach nur eine unterhaltsame Art der Entscheidungsfindung bevorzugt. Ich finde es auch gut, dass neue Tools wie der Wahl-Swiper oder themenspezifische Hilfen wie der PflegOMat entstehen. Sie tragen dazu bei, dass mehr Menschen sich informieren und hoffentlich auch zur Wahl gehen.

Danke an alle, die ihre Empfehlungen und Links geteilt haben! Es ist wirklich hilfreich, eine solche Sammlung an Wahlhilfen zu haben, besonders wenn man noch unentschlossen ist.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
2 Nutzer liest/lesen dieses Thema (2 Gäste)
0 Mitglieder: