|
|
|
 05 Sep 2008, 11:51
|

3. Schein   
Punkte: 272
seit: 25.11.2006
|
Hallo,
ich habe mal eine Frage: Die Fahrt nach Prag mit der DB kostet irgendwie 20 Eusen (ohne Umsteigen von DD HBF bis Praha-Holesovice. Ich habe gehört, dass man billiger kommt, wenn man bis zur Grenze fährt und dort ein neues Ticket kauft, das müsste ja dann Decin hl.n. sein. Aber wie ist das, hält der da ein paar Minuten oder kann ich das Ticket im Zug kaufen? Und ist es überhaupt billiger? Wird mir meine Bahncard vollst. bis zur Grenze angerechnet oder ist das wieder nur so eine kurze Strecke und die nehmen nicht die 50% sondern nur 25% Rabatt?? Wäre nice, wenn jemand was wüsste und sein Wissen teilen könnte. Grüße
|
|
|
|
|
 05 Sep 2008, 11:59
|

Straight Esh         
Punkte: 14030
seit: 01.10.2003
|
Gibt hier glaub ich genügen Threads dazu. In Kürze: Der EC fährt durch nach Prag und hält natürlich nicht so lange, dass du dir in Decin neue Karten kaufen kannst. Fährst du EC bleibt dir wohl nicht viel anderes übrig, als den vollen Preis zu bezahlen.
Gängigste Variante: Mit der S-Bahn bis an die Grenze (Semesterticket - kostenlos). Dann dort mittels den zwei Fähren über die Grenze machen, dort Ticket kaufen und zu tschechischen Konditionen weiterfahren.
Rückwärts ist das ganze einfacher, zumindest, wenn man am Wochenende fährt. Da kann man ein Wochenendticket der Tschechen kaufen, das ist relativ günstig, gilt für zwei Personen und bis zur nächsten größeren Stadt hinter der Grenze (in unserem Fall Dresden).
--------------------
bonum agere et bonum edere, sol delectans et matrona delectans (Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
|
|
|
|
|
 05 Sep 2008, 12:07
|

3. Schein   
Punkte: 272
seit: 25.11.2006
|
Zitat(Chris @ 05 Sep 2008, 11:59) Gibt hier glaub ich genügen Threads dazu. In Kürze: Der EC fährt durch nach Prag und hält natürlich nicht so lange, dass du dir in Decin neue Karten kaufen kannst. Fährst du EC bleibt dir wohl nicht viel anderes übrig, als den vollen Preis zu bezahlen. Gängigste Variante: Mit der S-Bahn bis an die Grenze (Semesterticket - kostenlos). Dann dort mittels den zwei Fähren über die Grenze machen, dort Ticket kaufen und zu tschechischen Konditionen weiterfahren. Rückwärts ist das ganze einfacher, zumindest, wenn man am Wochenende fährt. Da kann man ein Wochenendticket der Tschechen kaufen, das ist relativ günstig, gilt für zwei Personen und bis zur nächsten größeren Stadt hinter der Grenze (in unserem Fall Dresden).  Und das ist billiger? Mit Übersetzen? Mhh na mal schaun. Danke für die Info. Ich nehm dann mal die Suche  Sorry
|
|
|
|
|
 05 Sep 2008, 15:03
|

2. Schein  
Punkte: 129
seit: 10.06.2005
|
an deiner stelle würde ich die variante "bus" wählen. der rvd dresden fährt einmal täglich nach prag hin und zurück. man fährt am hbf los und landet am busbahnhof holesovice. fahrtzeit 2,5 stunden und kostet hin und zurück pro person zusammen 28 euro. kein umsteigen, kein umständliches rechnen... ich habe das selber schon gemacht und fand es super... siehe hier!Dieser Beitrag wurde von nicolette: 05 Sep 2008, 16:11 bearbeitet
--------------------
--alles ist so schön und bunt---
|
|
|
|
|
 06 Sep 2008, 03:23
|

6. Schein       
Punkte: 1244
seit: 12.08.2006
|
Zitat(nicolette @ 05 Sep 2008, 15:03) an deiner stelle würde ich die variante "bus" wählen. der rvd dresden fährt einmal täglich nach prag hin und zurück. man fährt am hbf los und landet am busbahnhof holesovice. fahrtzeit 2,5 stunden und kostet hin und zurück pro person zusammen 28 euro. kein umsteigen, kein umständliches rechnen... ich habe das selber schon gemacht und fand es super... siehe hier! Das vom RVD.de ist definitiv am besten, oder mit Stadtrundgang hier etwas kürzer für einen Euro mehr. http://www.dresden-prag.de/
--------------------
Apprendre à chanter à un cochon, c'est gaspiller votre temps et contrarier le cochon.
|
|
|
|
|
 06 Sep 2008, 11:06
|
1. Schein 
Punkte: 13
seit: 25.09.2006
|
Zitat(fiend force @ 05 Sep 2008, 12:39) fahr einfach bis bad schandau und steig dort in den zug nach decin ein. mußt dann im zug beim tschechischen schaffner ein ticket bis decin kaufen. (der kann deutsch, mußt aber in kronen bezahlen). Das Ticket von Bad Schandau (oder besser: Schöna!) nach Decin ist unter dem Namen "Grenzverkehr Tschechien" auch am DB-Automat erhältlich (auch in Dresden). Da kann man dann selbstverständlich mit Euro bezahlen.
|
|
|
|
|
 15 Mar 2011, 17:47
|

Anarchohedonist     
Punkte: 531
seit: 12.10.2008
|
Zitat(fiend force @ 05 Sep 2008, 11:39) fahr einfach bis bad schandau und steig dort in den zug nach decin ein. mußt dann im zug beim tschechischen schaffner ein ticket bis decin kaufen. (der kann deutsch, mußt aber in kronen bezahlen). in decin kaufst du dann am schalter n ticket nach prag. die ganze reise kostet pro person etwa 4 euro. mußt natürlich mit den regionalzügen fahren, sonst wirds teurer. aber ne ganz problemlose sache eigentlich.  Ich würde demnächst auch mal rübermachen wollen und Frage mich gerade ob das mit dem Ticket im Zug kaufen immenroch so einfach geht und die tschechische Bahn nicht inzwischen die Neo-Faschistischen-Deutsche-Bahn-Strategie übernommen hat. Hat jemand in letzter Zeit Erfahrungen damit gemacht?
--------------------
Fuchs: ich seh ganz schön agent orange aus
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|