Lazerus
07 Dec 2011, 13:31

Dezember 2010
Eisig kondensiert der Atem vor den Gesichtern der Menschen und nur mühsam quälen sie sich durch den tiefen, überfrorenen Schnee. Die Jacken sind bis oben zugeknöpft und auch viele Gesichter wirken verschlossen. Hinter dieser eisigen Fassade denken viele Studierende sehnsüchtigt an die warme Jahreszeit und deren Höhepunkt, die Hängemathschen Sommerspiele, zurück. Ach, was waren das für schöne Zeiten ...
Doch wir wären nicht wir, wenn wir nicht noch etwas in der Hinterhand hätten und so haben sich zwei der profiliertesten Athleten der Underground-Sport-Szene, die Drecksackblase und der Lazerus, zusammengesetzt, um ein sportliches Event zu konzipieren, welches so ausgeklügelt und raffiniert ist, das es euch nicht nur die dicken Winterstiefel, sondern eure Jäckchen und Mäntelchen gleich dazu ausziehen wird:
Die 1. und natürlich traditionellen Hängemathschen Mini-Winterspiele.
Dezember 2011
Die Temperaturen liegen dieses Jahr ca. 20-25° höher als im letzten und trotzdem wollen wir es uns nicht nehmen lassen für euch ein sportliches Event auf die Beine zu stellen, dass seinesgleichen sucht:
Die 2. und nun endgültig traditionellen Hängemathschen Mini-Winterspiele.
Weitere Angaben zu den diesjährigen Spielen folgen in Kürze.
Orgakram gilt aber wie letztes Jahr:
- Es dürfen zehn Teams á zwei SpielerInnen teilnehmen
- Die Anmeldung muss bis zum Vortag des Turniers um 20 Uhr geschehen
- Anmeldung bitte per PM oder hier im Forum (persönlich bei den Veranstaltern geht natürlich auch)
- Anmeldegebühr beträgt 2 EUR pro Team, muss am Veranstaltungsabend entrichtet werden und wird für Preise ausgegeben
- Beginn des Turniers ist 20:30 Uhr
- Wir haben uns ein recht komplexes Jeder-gegen-jeden-Spielsystem ausgedacht, welches es uns erlaubt das Turnier in 3-4 Stunden über die Bühne zu bringen (Erklärung gibt es, wenn wir Bock dazu haben)
Lazerus
04 Jan 2012, 12:02
Das Turnier wird in folgenden drei Disziplinen ausgetragen:
Kronkorkendart

Es wird abwechselt mit Kronkorken auf eine magnetische Dartscheibe geworfen. Jenes Team, welches zuerst über 300 Punkte erreicht, gewinnt.
Jakkolo

Hier nun doch noch die Regeln zu Jakkolo:

- Gespielt wird mit 20 Holzscheiben auf einer hübschen Holzspielbahn (Siehe Bild)
- Ein Spiel hat 3 Durchgänge.
- Die Scheiben sollten möglichst gleichmässig auf alle 4 Punktefächer (siehe Abb.) verteilt werden.
- Im Ziel sind nur die Scheiben, die die Vorderkante des Wurfschlitzes in vollem Umfang überschreiten.
- Die nicht in Ziel gelangten Scheiben werden im 2. bzw. 3. Durchgang erneut gespielt.
- Jede Scheibe darf pro Durchgang nur einmal gespielt werden, auch dann, wenn sie zum Abwurffeld zurückrutscht oder aus der Bahn fliegt. Diese Schei-
ben werden bis zum nächsten Durchgang zur Seite gelegt. - Scheiben, die auf einer anderen liegen, dürfen nicht aus der Bahn genommen werden.
- Sind nach dem 1. oder (und) 2. Durchgang alle Scheiben im Ziel, ist das Spiel beendet.
- Die ins Ziel gelangten Scheiben dürfen während des Spielens NICHT aufgestapelt werden
- Punktezählung: Sind in jedem Punktefach je eine Scheibe,werden 20 Punkte gezählt, sind in jedem Fach je 2 Scheiben 40 Punkte gezählt, usw. Alle übrigen Scheiben werden
mit der entspr. Punktzahl des Faches gewertet. Logisch ergibt sich daraus eine Höchstpunktzahl von 148 Punkten. - Beispiel: 8 Scheiben in "1" -- 7 Scheiben in "2" -- 6 Scheiben in "3" -- 8 Scheiben in "4"
In jedem Fach 6 Scheiben = 120
Im Fach "1" zwei Scheiben über = 2
Im Fach "2" eine Scheibe über = 2
Im Fach "3" keine Scheibe über = 0
Im Fach "4" zwei Scheiben über = 8 >> 132 - Die beiden Spieler eines Teams können sich die Durchgänge so Aufteilen wie sie wollen, z.B.: Durchgang 1 - Spieler A ; Durchgang 2 - Spieler B ; Durchgang 3 - beide Spieler abwechselt
Bierpong

Zu den bekannten Bierpongregeln kommt nur hinzu, dass Spiel nach 15 Minuten abgebrochen wird, falls sich noch kein Sieger ergeben hat. Sollte es nach dieser Zeit unentschieden stehen, wird eine weitere Frist von zwei Minuten gewährt, in welcher beide Teams mit einem Golden Goal gewinnen können. Wenn es nach dann insgesamt 17 Minuten noch immer unentschieden steht, wird das Spiel auch so gewertet.
macoka
04 Jan 2012, 16:51
dieses jahr will ich mitmachen!!! ich brauche eine/n teampartner/in..will jemand?
bunglefever
04 Jan 2012, 16:59
die chaotischen deppen würden auch gern mitmachen (ranti und ich)
grüße
Seb
Team Glühschoppen, Schenkel und ich melden sich hiermit an.
foXXXinator
04 Jan 2012, 20:24
Zitat(ElMoe @ 04 Jan 2012, 19:02)
Team Glühschoppen, Schenkel und ich melden sich hiermit an.

ymca ist tot
glück und lange arme sind auch dabei
Lazerus
05 Jan 2012, 12:31
So, fassen wir mal die ersten Anmeldungen zusammen:
1. Die Ginfeen
2. Die Chaotischen Deppen
3. Team Glühshoppen
4. Glück und lange Arme
5. Band ohne Namen
6. also spontan fällt mir nüscht bescheuertes ein
Sieht doch schonmal nich schlecht aus...
die_dan
05 Jan 2012, 14:06
Ich glaub Kramsky und ich machen auch mit. Wir suchen noch einen Teamnamen.
mcnesium
05 Jan 2012, 14:06
Team "also spontan fällt mir nüscht bescheuertes ein" meldet sich zum Dienst!
bunglefever
05 Jan 2012, 14:50
Zitat(Lazerus @ 05 Jan 2012, 11:31)
So, fassen wir mal die ersten Anmeldungen zusammen:
1. Mabucongleka
Sieht doch schonmal nich schlecht aus...

Die Ginfeen bitte doch
LuigiVieri
05 Jan 2012, 15:46
DIE KNUSPER & KNÄUSCHEN GMBH MELDET SICH HIERMIT FORMLOS FÜR DEN WETTBEWERB AN.
wer wohl dieses mal knäuschen sein wird?
die_dan
05 Jan 2012, 15:56
Wir haben immernoch keinen Namen.
LuigiVieri
05 Jan 2012, 15:58
wie wärs mit "faust des ostens"?
florida
05 Jan 2012, 16:41
das ist doch unser name

...
...das soll aber keine Anmeldung sein
Zitat(die_dan @ 05 Jan 2012, 14:56)
Wir haben immernoch keinen Namen.


"Die_Damnsky" ?
Dan und Kramsky sind seit jeher Dansky... was reißt hier nur ein?
LuigiVieri
05 Jan 2012, 20:02
Darmsky
mandoline
05 Jan 2012, 20:03
wenn ich meinen Dienst loswerden sollte, dann sind der lustigPeter und ich auch als Team dabei

wir ham aber noch keinen namen^^
TheNeedle
05 Jan 2012, 20:04
Zitat(mandoline @ 05 Jan 2012, 19:03)
wenn ich meinen Dienst loswerden sollte, dann sind der lustigPeter und ich auch als Team dabei

wir ham aber noch keinen namen^^

Pedoline vielleicht!?
die_dan
05 Jan 2012, 20:05
Wie werden uns jetzt entscheiden zwischen:
- Dansky (traditionell)
- Kran (DIE Alternative)
mandoline
05 Jan 2012, 20:34
sooo, Dienst is weg, wir sind also dabei und melden uns hiermit als Team "Peter hat ne lustige Mandoline" an
foXXXinator
05 Jan 2012, 23:50
Zitat(foXXXinator @ 04 Jan 2012, 19:24)
es lebe fischstäbchen auf steak und pizza
dies ist eine offizielle anmeldung, liebe veranstalter
prinzesschen
06 Jan 2012, 00:59
hiermit möchte ich das team "Nazipenis" anmelden. über eine positive antwort würde ich mich sehr freuen. und wir uns.
Lazerus
06 Jan 2012, 09:15
Da is ja einiges passiert gestern Abend. Schaun wir uns mal an, wer sich nun alles angemeldet hat:
1. Die Ginfeen
2. Die Chaotischen Deppen
3. Team Glühshoppen
4. Glück und lange Arme
5. Dansky/Kran
6. also spontan fällt mir nüscht bescheuertes ein
7. DIE KNUSPER & KNÄUSCHEN GMBH
8. Peter hat ne lustige Mandoline
9. fischstäbchen auf steak und pizza
10. Nazipenis
Damit ist die Liste schon eine Woche vor Beginn der Spiele voll. Ich danke euch für die schnelle Anmeldung und bitte euch die nochmalige Änderung bei den Spielen zur Kenntnis zu nehmen.
LuigiVieri
06 Jan 2012, 10:59

hab grad noch ne videobewerbung von den beiden hier reingekriegt, könnwa da noch ne ausnahme machen?
Stubbi
10 Jan 2012, 23:45
Hi,
wir sind zwar mal wieder sehr spät dran, aber vielleicht haben wir ja doch noch Glück. beer force one (BFO) möchte auch gern mitmachen, nachdem wir bei den ersten traditionellen hängemath'schen Winterspielen sogar doppelt vertreten waren.
es würde mich freuen wenns klappt,
Gruß stubbi
Zitat(Lazerus @ 06 Jan 2012, 08:15)
Damit ist die Liste schon eine Woche vor Beginn der Spiele voll.
schade
dieFranzi
11 Jan 2012, 21:46
Och menno, und ich wollt Fr extra blau machen....
Lazerus
12 Jan 2012, 10:38
Ich hab grade noch etwas rumgerechnet und muss leider sagen, dass ich keine möglichkeit finde das Turnier mit mehr Mannschaften in der Zeit durchzubekommen. Die anderen Mannschaften können ja gerne trotzdem vorbeischauen und auf einen Nachrückerplatz hoffen.
K.rieger
12 Jan 2012, 15:31

"Hängemathe: Der Club wo man vor 10 schon wach ist, um auszurechnen ob nicht doch noch Platz für DICH ist."
LuigiVieri
12 Jan 2012, 15:32
Franzi und Frau extra Blau könnten doch super cheerleader machen.
Giovanni
13 Jan 2012, 10:17
"Hängemathe, der Club wo man vor 10 schon gefragt wird, wer gewonnen hat."
GeoTine
13 Jan 2012, 10:56
TheNeedle
13 Jan 2012, 11:33
"Hängemathe, DER Club!"
mcnesium
13 Jan 2012, 12:30
Team 12!
Lazerus
13 Jan 2012, 12:30
Zitat(Giovanni @ 13 Jan 2012, 09:17)
"Hängemathe, der Club wo man vor 10 schon gefragt wird, wer gewonnen hat."

Heute war ich noch nich so früh wach. Aber jetzt gibts die Ergebnisse. Bei Punktgleichständen ergibt sich die Reihenfolge aus den direkten Vergleichen:
1. (16 P) Glück und lange Arme
2. (16 P) Die Chaotischen Deppen
3. (10 P) Team Glühshoppen
4. (10 P) Nazipenis
5. (10 P) Fischstäbchen auf Steak und Pizza
6. (8 P) Peter und seine lustige Mandoline
7. (6 P) Dansky
8. (6 P) Team 12
9. (4 P) Die Knusper und Knäuschen GmbH
10. (4 P) Die Ginfeen
Glückwunsch den Gewinnern (und Titelverteidigern). Den Verlierern gebührt unsere Anerkennung.
LuigiVieri
13 Jan 2012, 13:06
HERZSCHLAGFINALE - aufgrund kurzzeitiger Hungerunterbrechung musste das angesetzte Shuffleboard-Spiel zwischen 'Die Knusper und Knäuschen GmbH' und den 'Ginfeen' verlegt werden - und wurde so zum dramatischsten Finale der 2. und somit traditionellen Hängemath'schen Winterspiele. 30 Scheiben, vier betrunkene Teilnehmer und ein Holzspielfeld. Doch zunächst Schnick-Schnack-Schnuck um den Anstoß. Hier gingen die 'Ginfeen' als Sieger vom Platz. Bunglefever schreitet zur Tat - voll konzentriert schießt sie wie Rambo eine Scheibe nach der anderen in Richtung der vier Zielfelder. Es sieht vielversprechend aus, Team 'Ginfeen' hat großes vor. Doch das Glück blieb aus, nur wenige Scheiben landen tatsächlich an ihrem Bestimmungsort. Nun muss macoka nachlegen. Was anfangs so gekonnt aussah, entwickelte sich zusehens zur Zitterpartie. Nach Bunglefever's goldenen Schuss steht fest - 34 Punkte. Ob dass reicht, um nachher die Nase vorn zu haben?
Siegessicher schreitet Knusper zum Board. Seine Schüsse sind taktisch geprägt. Doch der größte Taktiker sieht im Spiel um den letzten Platz alt aus, wenn der Kampf und der Einsatzwille das Spiel dominieren. "Knäuschen - flieg und sieg! Nun liegt es an dir!" Ruft Knusper seiner Teamkollegin zu - die, sichtlich betrunken, zum Board wankt. Viel hat Knusper nicht vorgelegt. Die beiden mittleren Felder sind leer, an den äußeren Feldern haben sich einige Spielscheiben angesammelt. Und Knäuschen legt nach. Sie platziert drei dieser hölzernen Steine in den beiden Mittlerenfeldern. Herzschlagfinale - schafft es die Knusper & Knäuschen GmbH, einen vierten und damit siegbedeutenden Spielstein in die mittleren Felder zu platzieren. Nach der 13. Scheibe war es dann soweit. Knäuschen trifft zielsicher! Es kommt, was kommen musste - die legendary Siegesghettofist - phhhhsssst. Am Ende stehen 46 Punkte seitens K&K zu buche, bei den beiden Ginfeen hat es leider nur zu 34 Punkten gereicht.
danke für die orga .. hat spass gemacht
fuckfish
14 Jan 2012, 10:29
Zitat(LuigiVieri @ 13 Jan 2012, 12:06)
...

LuigiVieri
27 Jan 2012, 00:19
Zitat(LuigiVieri @ 13 Jan 2012, 12:06)
HERZSCHLAGFINALE - aufgrund kurzzeitiger Hungerunterbrechung musste das angesetzte Shuffleboard-Spiel zwischen 'Die Knusper und Knäuschen GmbH' und den 'Ginfeen' verlegt werden - und wurde so zum dramatischsten Finale der 2. und somit traditionellen Hängemath'schen Winterspiele. 30 Scheiben, vier betrunkene Teilnehmer und ein Holzspielfeld. Doch zunächst Schnick-Schnack-Schnuck um den Anstoß. Hier gingen die 'Ginfeen' als Sieger vom Platz. Bunglefever schreitet zur Tat - voll konzentriert schießt sie wie Rambo eine Scheibe nach der anderen in Richtung der vier Zielfelder. Es sieht vielversprechend aus, Team 'Ginfeen' hat großes vor. Doch das Glück blieb aus, nur wenige Scheiben landen tatsächlich an ihrem Bestimmungsort. Nun muss macoka nachlegen. Was anfangs so gekonnt aussah, entwickelte sich zusehens zur Zitterpartie. Nach Bunglefever's goldenen Schuss steht fest - 34 Punkte. Ob dass reicht, um nachher die Nase vorn zu haben?
Siegessicher schreitet Knusper zum Board. Seine Schüsse sind taktisch geprägt. Doch der größte Taktiker sieht im Spiel um den letzten Platz alt aus, wenn der Kampf und der Einsatzwille das Spiel dominieren. "Knäuschen - flieg und sieg! Nun liegt es an dir!" Ruft Knusper seiner Teamkollegin zu - die, sichtlich betrunken, zum Board wankt. Viel hat Knusper nicht vorgelegt. Die beiden mittleren Felder sind leer, an den äußeren Feldern haben sich einige Spielscheiben angesammelt. Und Knäuschen legt nach. Sie platziert drei dieser hölzernen Steine in den beiden Mittlerenfeldern. Herzschlagfinale - schafft es die Knusper & Knäuschen GmbH, einen vierten und damit siegbedeutenden Spielstein in die mittleren Felder zu platzieren. Nach der 13. Scheibe war es dann soweit. Knäuschen trifft zielsicher! Es kommt, was kommen musste - die legendary Siegesghettofist - phhhhsssst. Am Ende stehen 46 Punkte seitens K&K zu buche, bei den beiden Ginfeen hat es leider nur zu 34 Punkten gereicht.

Kurze Anmerkungen: Natürlich war das Team Ginfeen höchstattraktiv!!!!