Zuletzt verfing sich im August Schwänin Elsa in einem Gitter bei einem Flugversuch, Ende 2011 fiel Moritz einem Beutegreifer zum Opfer, weil er sich nicht durch Wegfliegen in Sicherheit bringen konnte. Schon vor Elsas Tod forderten wir die Behörden mehrfach auf, diese tierquälerische Art der Haltung zu untersagen – Menschen aus Pirna hatten uns darauf aufmerksam gemacht.
Nachdem dem Tod von Elsa und unserer öffentlichen Kritik leben nun schon wieder drei Schwäne auf dem Schlossteich. Doch bei genauerem Hinsehen entpuppen sich diese Vögel als Plastikschwäne. Pirnaer Bürger setzten unerwartet ein Zeichen und ließen erst einen, dann einen zweiten und dritten Plastikschwan auf dem Teich zu Wasser. Während echte Schwäne in Freiheit durch die Lüfte schwingen und sich selbst ihren Lebensraum suchen, können die Menschen in Pirna nun ruhigen Gewissens die tiergerechte Plastikschwan-Haltung bestaunen. Hoffentlich waren drei tote Schwäne genug, damit die Verfechter der Schwanenhaltung und die Behörden künftig die sensiblen Wasservögel in Ruhe lassen. Wir setzen uns jedenfalls weiterhin dafür ein!
#Peter
Zum Vergrößern klicken:
Link zum Bild in voller Größe
Qwelle