Ich glaub, die Wikipedia ist da das falsche Pflaster...
Auch wenn jeder dort etwas ändern, bzw. verbessern kann, so sollte ein Artikel, der angelegt wird, doch eher schon fachliche Grundzüge haben und nicht durch Einbauen von Links glänzen, diese werden als Quellenangabe markiert und im Anhang angefügt. Hab mir auch die Löschdiskussion angesehen und kann denen nur zustimmen. Die Meinung kann sich jedoch ändern, wenn man sich die Zeit nimmt, seriöse Quellen anzugeben. Denn auch die Wächter der Wikipedia sind stets bemüht, die Seriösität des Wikis nicht untergraben zu lassen, denn schließlich gibts genug Kritiker, die meinen, dass man dort nach Lust und Laune herumeditieren kann.
BTW: Es haben auch schon Lehrer versucht, ihren Schülern einen Wikipedia-Artikel als größere Hausarbeit aufzugeben, mit dem Erfolg, dass der Lehrer diese nicht mehr bewerten konnte, da sie aus der Wikipedia gelöscht wurden

@Moddin: In der Stupidedia hättest du mit dem Artikel gute Chancen, wenn man ihn noch etwas mehr entfremdet, die legen gerade auf so etwas wert

Versteh meine Kritik also bitte als Motivation!