Ah, ich habs:
[...] Zumindest für die große Weltkarte, die künftig hinter den Moderatoren prangt, gilt
das jedoch nicht. Einige Länder wie Kanada und die Mongolei sind dort grafisch
besonders hervorgehoben, andere verschwinden in Staatenkonglomeraten. Eines davon
umfasst zum Beispiel Länder zwischen Italien und Weißrussland, ein anderes diejenigen
zwischen Vietnam und Kasachstan. Zeigt uns das ZDF eine neue Weltordnung?
300 Kamerafahrten auf Knopfdruck
Nein, das sei eine rein künstlerische Adaption der Weltkarte, so Theveßen. Sie stamme
vom Designbüro, das die neue Studiooptik entworfen habe. Inhaltliche Gründe für die
Gruppierung gibt es nicht. Deshalb rechnet der stellvertretende Chefredakteur durchaus
damit, dass verwirrte Zuschauer E-Mails und Briefe schicken und beim Sender anrufen
werden: „Wir freuen uns auf die Diskussion darüber.“
(Quelle)