Zitat(Fuchs @ 06 Feb 2013, 17:17)
ich bin vielmehr verwundert über den fakt, dass ihre promotionsschrift auch ihre abschlussarbeit war. wie kann man denn direkt promovieren? dazu in erzw/phil/theo? das war mir nicht bekannt...


Zitat
An manchen geisteswissenschaftlichen Fakultäten konnten früher im Haupt- und in den Nebenfächern hervorragende Studenten ohne vorheriges Abschlussexamen ausnahmsweise, nach zweifacher Professorenbegutachtung, zur Promotion zugelassen werden. Diese sogenannte „einzügige“ Promotion ist nicht mehr möglich. Auch die „grundständige“ Promotion, bei der vom Studienbeginn an nur die Promotion als Abschluss angestrebt wird, ist an den meisten deutschen Universitäten spätestens um 1990 für die große Mehrheit der Fächer abgeschafft worden.
QuelleZitat
Sie beendete ihr Studium 1980 unmittelbar mit einer Promotion (in Form einer grundständigen Promotion[1] zum Dr. phil.) bei Gerhard Wehle in Erziehungswissenschaften an der Universität Düsseldorf.
Quelle