Dresden vom 21. bis 30.10.2005
9. Jiddische Musik- und Theaterwoche - "Zeit des Erinnerns" Die Jiddische Musik- und Theaterwoche ist eine Initiative des rocktheater dresden e.V. in Zusammenarbeit mit der Landeshauptstadt Dresden und dem HaTikva e.V. Sie gibt Einblicke in jiddische Dramatik, Literatur und Sprache, Film, jüdisches Brauchtum und Religion und möchte diese Kultur einem großen Kreis interessierter Menschen zugänglich machen. Während der vergangenen Festwochen ist es gelungen, Begegnungen zwischen jiddischen und jüdischen Künstlern u.a. aus Israel, den USA, Russland, Frankreich, Polen sowie Künstlern, die sich in Deutschland mit dieser Kultur beschäftigen, zu ermöglichen. 25.09. bis 30.10.2005 Ausstellung: Zu Jüdischer Dichtung Graphik und Zeichnungen von Hermann Naumann 19.10. bis Mitte Nov. Ausstellung: Bilder aus Theresienstadt Eine Veranstaltung der Tschechischen Kulturtage Fr 21.10. Liedprogramm: Eine Hälfte von mir - eine Hälfte von dir Valeria Schischkova führt durch einen Abend mit jiddischen Volksliedern und Liedern jüdischer Komponisten. Sa 22.10. Eröffnungskonzert: My Blue Hommage an den jüdischen Dichter Itzik Manger von André Ochodlo (Polen). So 23.10. Szenische Lesung: Spuren in der Seele Mit Jugendlichen aus verschiedenen Ländern zum 60. Jahrestag des Kriegsendes. mehr Informationen Schauspiel: Rose Die achtzigjährige Rose Feldstein sitzt Shiv'a, die Trauerwoche für nahe Verwandte. Doch sie tut es für Fremde ... Schauspiel: Gimpel, der Narr Die traurig-komische Geschichte eines Menschen, der bei aller Bedrängnis niemals seine Würde verliert. Konzert: Home Bente Kahan (Norwegen) ist eine der bekanntesten Vertreterinnen jüdischer Musik in Europa. Mo 24.10. Schauspiel: Gimpel, der Narr Di 25.10. Lieder, Geschichten, Szenen: Fröhlich und meschugge Ein außergewöhnliches Programm - jüdischer und sächsischer Witz treffen hier sprühend aufeinander. Szenische Lesung mit Cello: Adressat unbekannt - eine Brieffreundschaft im Dritten Reich Zwei exemplarische Lebensgeschichten werden erzählt, mit überraschendem Ausgang ... Mi 26.10. Schauspiel: Die Grünsteinvariante Drei Gefangene treffen 1939 in einem Gefängnis in Paris aufeinander ... Konzert: Fun Bessarabje with love Die junge jüdische Sängerin Vira Lozinsky präsentiert ihre neue CD. Do 27.10. Vortrag und Synagogenführung: Dresdens Synagogen Eine Reise von den Quellen der Semper-Synagoge zum verdrehten Kubus. Konzert: Eröffnungsabend zur Filmreihe Das Swinging Klezmer-Trio spielt zum einjährigen Bestehen des Kinos. Film: Alles auf Zucker Eine unorthodoxe Familienkomödie, die frech und liebevoll von einem Zusammenprall der Kulturen im heutigen Berlin erzählt. Im Anschluss: Feier und Konzert mit dem Swinging Klezmer-Trio (s.o.) Schauspiel: Der Kaufmann von Venedig Klaus Adams one-man-Show nach dem Stück von W. Shakespeare. Lieder, Geschichten, Szenen: Lob der Verzweiflung Ein szenischer Abend mit Liedern von Theodor Kramer. Schauspiel: Die Grünsteinvariante Fr 28.10. Musical: Cabaret Das weltberühmte Musical über das Berlin Ende der 20-er Jahre - willkommen im Kit-Kat-Club! Konzert: Klänge dieser Welt Die Yankele Kapelle spielt Klezmer für das 21. Jahrhundert. Schauspiel: Die Grünsteinvariante Film: Ivan und Abraham Ein polnisches Schtetl an der russischen Grenze in den dreißiger Jahren. Film: Life According To AGFA Dramatisches und immer noch hochaktuelles Bild Israels. Sa 29.10. Konzert: Alma y Vida y Coracon - Sefardische Lieder und Romanzen Westjüdische Lieder aus Spanien, Italien und Frankreich. Tanz und Musik: Turm aus Licht Die Tanzgruppe Migdal Or wird von der Megille-Band begleitet. Ab 21.00 Uhr: Session Schauspiel: Die Grünsteinvariante Film: Ivan und Abraham Film: Life According To AGFA So 30.10. Tanz: Kinder tanzen für Kinder Tänze für große und kleine Gäste - auch zum Mittanzen! Synagogenführung: Die Dresdner Synagoge Finissage: Hermann Naumann: "Zu jüdischer Dichtung - Graphik und Zeichnungen" Es spricht Hubert Witt. Musik: William (Bass), Alla Sabejinskaja (Piano) Literarisch-kulinarische Soiree: Jonteff - Wenn sich der Himmel zur Erde neigt Rund um die Festgebräuche und Feiertage im jüdischen Jahr. Schauspiel: Die Grünsteinvariante Film: Ivan und Abraham Film: Life According To AGFA Komplettes Programm Veranstaltungsorte Karten |
Beginn: 22:00 Uhr
Location: Dresden
Adresse: Dresden