Vollständige Version anzeigen:
AIDS
AIDSHab grade in der Mensa das hier gefunden.
Die AIDS-Beratung kommt an die Uni.
In dem Moment ist mir erst mal wieder bewußt geworden wie wenig man sich doch mit dem Thema befasst.
Die meißten leute die ich so kenne gehe davon aus, dass sie davon verschont bleiben, weil sie ja bei der Wahl ihres Sexualpartners "aufpassen".
Momentan leben über 40.000 HIVinfizierte und AIDSskranke Menschen in Deutschland, Tendenz steigend.
Was denkt ihr darüber? Schütz Ihr Euch oder habt ihr blankes Vertrauen und wer geht zum Test?
rakete
23 Nov 2004, 15:20
warum machen wir nicht einen eXma Massentest und dann führen wir ein Zertifikat ein, vielleicht "freier eXma User", und dann können wir massenorgien feiern ohne Gummis und schlechtes Gewissen...

freie Liebe für alle!
Naja ´n Gummii iss schon wichtig, zumal man es den Leuten ja wirklich nicht ansehen kann, mit wie vielen sie vorher schon geschlafen haben und ob sie da immer verhütet haben. Und ob jemand Aids hat, steht ihm ja nun auch nicht auf die Stirn geschrieben. Drumm lieber noch die Minute Zeit nehmen und ein Verhüterli (ich liebe dieses Wort) rauskramern und dann kann es ohne Bedenken losgehen
onkelroman
23 Nov 2004, 15:28
QUOTE (Chino @ 23 Nov 2004, 14:08) |
Was denkt ihr darüber? Schütz Ihr Euch oder habt ihr blankes Vertrauen und wer geht zum Test? |
nee also ich hab mal sex gehabt und da war grad kein kondom zur hand, aber das war mir auch ziemlich wurscht in diesem augenblick - man kennt das ja.
aber danach hab ich mich tierisch in den arsch gebissen deswegen, weil ich der meinung bin, dass das bisschen aufwand einem die eigene gesundheit schon wert sein sollte. und ich leg das auch jedem ans herz.. weil scheiss' auf die stunde, die drauf geht für den test, wenn dein leben auf dem spiel steht. ist mir auch egal was andere darüber denken, aber ich will nicht in 5 jahren schwarze flecken bekommen und sterben. egal wie gering das risiko ist, aber das ist es mir nicht wert.
..also ich werd da morgen (mit begleitung

) hingehen..
simpson
23 Nov 2004, 17:48
wo issn gesundheitsamt hier in der nähe und so?
ich mag gummis nich (wer tut das schon)..naja.. und mein verstand is meistens dann nich mehr wirklich da. ich hasse mich selber für diese einstellung, drei monate sind nun rum, deswegen gibts auch baldmöglichst - am besten diese woche noch - nen test.
mehr Infos zum Thema Aidstest --->
AidshilfeQUOTE |
Gesundheitsamt Dresden Di 8-12 und 14-18, Do 8-12 und 14-18, Fr 8-12 Uhr Bautzener Str. 125, 01099 Dresden Straßenbahn Linie 11 bis Haltestelle Nordstraße Tel. 0351 3100126 |
Luzifer
23 Nov 2004, 18:17
Kann man sich da bei denen auch Blut abzapfen lassen, wenn die anne Uni kommen oder is das nur wieder zum Broschüren wie das richtige Aufsetzen eines Kondoms abzugreifen?
hat schonmal jemand untersucht ob es einen zusammenhang zwischen dem anstieg der infizierten und dem abschneiden bei der pisastudie gibt?
Und als ob die SZ sich die Themen bei uns abguckt:
QUOTE |
Aids verbreitet sich schneller als jemals zuvor Zahl der Aidstoten auf Rekordhoch
Das Aidsvirus hat im Jahr 2004 mehr Menschen getötet und sich schneller verbreitet als jemals zuvor. Dabei haben sich die Ausgaben zur Bekämpfung der Immunschwäche seit 2001 auf 4,7 Milliarden Euro verdreifacht. Wie aus dem jüngsten Weltaidsbericht hervorgeht, wird die Zahl der Aidstoten im laufenden Jahr auf 3,1 Millionen steigen. Weltweit haben sich 4,9 Millionen Menschen neu infiziert, rund 100000 mehr als im vergangenen Jahr, berichtete das Aidsbekämpfungsprogramm der Vereinten Nationen, UNAIDS, am Dienstag in Brüssel. Zum Jahresende werden fast 40 Millionen Menschen auf der Erde mit dem Aidserreger leben, so viele wie noch nie. mehr
Quelle |
Auf dem Flyer stand "Test", also denke ich mal, dass man ich vor Ort testen lassen kann.
Pampeldibuh
09 Dec 2004, 20:56
Ja man kann/ konnte sich dort testen lassen.
Das ganze war verbunden mit ner kleine Beratung- die einfach dazu gehört. Die Leute dort waren alle sehr nett und es hat auch nicht lange gedauert.
BTW: wusstet ihr das in Deutschland Jährlich mehr Menschen an Hepatitis steren als an AIDS! -> den Test auf Imunität kann man gleich mit machen lassen.
Das Ergebnis kann man sich nach ca. 7 Tage abholen (man bekommt gesagt wann).
-> Bautznerstraße Nr. 125 AIDS Beratungsstelle.
Das ganze ist absolut anonym- man muss nicht einmal seinen Name sagen oder ähnliches. Ich auch 100% kostenlos.
Ich kann nur jedem empfehlen macht den Test wenn ihr die möglichkeit dazu habt. Ihr tut euch selbst und euren Lieben etwas gutes.
Eigentlich krass. Ich wundere mich immer wieder, dass es heutzutage noch Leute gibt, die das so auf die leichte Schulter nehmen. Mich hat das am Aidstag auch etwas genervt, wie das in den Medien breitgetreten wurde (weiß man doch alles..blaundblub..). Dachte auch, dass ein halbwegs intelligenter und aufgeklärter Mensch wenigstens nen Aidstest mact, bevor er ungeschützten Verkehr hat, aber offensichtlich gibt es immer noch genügend Leute, die sich da nicht so den Kopf machen.
Eigentlich ist es mir auch egal, wie Leute ihr Leben leben, aber hier geht es um eine Krankheit (wenn sie denn mal ausbrechen sollte), die man nicht heilen kann und man sollte genügend Verantwortungsgefühl für sich und vor allem seine Mitmenschen haben.
So, hoffe, ich hab nicht den Moralapostel raushängen lassen.
Nachtrag: Letztendlich sollte die gesundheitliche Aufklärung in der Familie und Schule forciert werden. Klar, hat man sonen 08/15 Aufklärungsunterricht in der Schule, der allen irgendwie peinlich ist, aber so richtig doll was über Geschlechtskrankheiten und HIV haben wir da nicht mitbekommen. Und bei dem was manche Jugendlichen (und Erwachsene?) denken ("Frau kann nur Schwanger werden, wenn sie nen Orgasmus hat", "Die Pille schützt vor Hepatitis"..) braucht man sich nicht wundern.
echt derbst ... hatte dazu im
house-forum.de schonma war gepostet.
QUOTE ("bnz") |
QUOTE | HIV-Infektion | Jugend unterschätzt Aids
03.09.04 | Aids ist immer noch tödlich. Aber Experten beobachten eine zunehmende Sorglosigkeit gerade bei jungen Leuten.
Aids Tödliche Gleichgültigkeit
Junge Leute in Deutschland unterschätzen die tödliche Gefahr einer HIV-Infektion. Sie schützen sich weniger und neigen verstärkt zu riskantem Sexualverhalten. Das stellen Experten wie Osmah Hamouda vom Berliner Robert Koch-Institut mit Sorge fest. Denn immer noch sterben in Deutschland jede Woche rund zwölf Menschen an der Immunschwächekrankheit.
Das Berliner Robert Koch-Institut registriert seit einigen Jahren einen Anstieg von HIV-Infektionen. Im Jahr 2002 wurden 1631 positive HIV-Tests gemeldet, 2003 waren es 1839, und für das erste Halbjahr 2004 liegen bisher 829 neue Meldungen vor. Einen Besorgnis erregender Trend gibt es zur Zeit in Ostdeutschland, sagt RKI-Experte Hamouda. Dort stecken sich wieder zunehmend junge homosexuelle Männer mit dem Aids-Virus an.
Viele junge Leute hätten heute das Aids-Risiko verdrängt und benutzten keine Kondome mehr, stellt auch Kai-Uwe Merkenich von der Berliner Aids-Hilfe fest. Dort waren im letzten Jahr 35 Prozent der Ratsuchenden jünger als 30 Jahre. Unter Jugendlichen herrsche der Irrglauben, dass Aids heilbar sei oder gar nur ältere Menschen treffe. Doch abgesehen von wirkungsvollen Medikamenten gibt es nach wie vor weder einen Impfschutz noch ein Heilmittel gegen Aids.
Quelle: dpa/focus |
durch zufall in nem anderen board (tkf) gefunden und finds doch recht interessant und informativ, als auch warnend!
wie von einer and. userin in oben genannten forum erwähnt, find ich den comment mit den homosexuellen fehl am platze, trifft heteros sicher genauso |
Atanasoff
21 Dec 2004, 16:09
QUOTE |
Unter Jugendlichen herrsche der Irrglauben, dass Aids heilbar sei oder gar nur ältere Menschen treffe. Doch abgesehen von wirkungsvollen Medikamenten gibt es nach wie vor weder einen Impfschutz noch ein Heilmittel gegen Aids. |
Da steckt eine Menge drin! Dank der Medikamentekann der Ausbruch der Krankheit doch ziemlich herausgezögert werden. Kommt es dann doch zum Ausbruch geht es häufig relativ schnell. Somit gibt es kaum noch die erschreckenden Bilder von AIDS-Kranken
----->Aus den Augen, Aus dem Sinn
Azrael
12 Jan 2005, 13:49
QUOTE |
Elf der 13 untersuchten Programme enthielten Behauptungen, die zwar den Moralvorstellungen der christlichen Hardliner, nicht aber dem Stand der Wissenschaft entsprachen. So wird Mädchen etwa weiß gemacht, dass schwanger wird, wer einem Jungen zwischen die Beine greife - oder dass HIV durch Schweiß und Tränen übertragen werden könne. |
ich weiss nicht was ich von sowas denken soll...
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/...,336375,00.html
onkelroman
12 Jan 2005, 14:20
QUOTE (Spiegel online) |
Ihr erklärtes Ziel: amerikanischen Teenagern den Appetit auf vorehelichen Sex austreiben, und zwar nachhaltig. An vielen Schulen ist es Lehrern untersagt, trotz der Aids-Gefahr das Wort "Kondom" auszusprechen. US-Präsident George W. Bush hat schon als Gouverneur von Texas betont, dass Aufklärung über Präservative zu frühem Sex und Promiskuität verführe. |
mann.. die spinnen doch einfach nur, die amis..
hm.. tja aber da die kinder trotzdem in frühster jugend anfangen, gibts dort so viele (mehrfache) mütter unter 16 (vor allem in den staaten, wo schon immer verhütung sünde ist)
Atanasoff
12 Jan 2005, 15:28
Ich denke nicht das die in "frühester Jugend" anfangen, dort geht es auch nicht früher los als bei uns. Nur werden die halt nicht ordentlich aufgeklährt!
Meist wird ja noch erzählt das Verhütung "Sünde" ist und "Selbstbefleckung" auch, also bleibt ja nur noch ungeschützter Sex um seinen Triebe, die man nicht unterdrücken kann, nachzugeben damit es wenigstens nicht ganz so "schlimm" ist.
Das nächste was dann folgt, kommt es zur Schwangerschaft ist die Hochzeit und dann nach ein paar Jahren --> Scheidung
nine.p
24 Apr 2005, 23:08
ich sag nur: blutspenden!
das ist gesund, man tut etwas gutes (unsere blutkonserven gehen akut zur neige!) und kann sicher sein...
onkelroman
24 Apr 2005, 23:36
jo, ist auf jeden fall gut..
oder n kostenloser aidstest.. gabs auch vor ein paar monaten mal in der mensa..
(da fällt mir ein, ich sollte mal das ergebnis abholen.)
JCDenton
25 Apr 2005, 00:39
bei der Blutspende bekommt man,wenn ich mich recht erinnere, Post wenn man irgendwas hat
nine.p
25 Apr 2005, 10:20
jupp, das ist richtig.
blutspenden kann man eigentlich immer und überall, nicht nur in der mensa.
termine und orte gibt´s unter www.drk.de...
wer darauf steht, für seine gute tat geld zu kassieren, sollte zum plasma-spenden gehen. dabei aber nicht vergessen sehr viel zeit einzuplanen.
ich denke, wenn man regelmäßig zu einem der beiden sachen geht, ist man auf dauer auf de sicheren seite...
Kramsky
25 Apr 2005, 10:26
blut spenden kannste auch beim blutspendezentrum, kriegst 20 eus für, und beim plasmaspenden braucht man, wenn man nen termin hat auch max. 1,5 h
onkelroman
25 Apr 2005, 10:28
ich freu mich schon auf die zeit, wo's den schnelltest gibt. dann muss man sich keine gedanken mehr um aids und wann-geh-ich-zum-testen machen, sondern einfach bei beiden *piek* *piek* aha beide negativ (oder eben positiv) und auf geht's
Perseus
25 Apr 2005, 10:29
QUOTE (onkelroman @ 25 Apr 2005, 10:28) |
ich freu mich schon auf die zeit, wo's den schnelltest gibt. dann muss man sich keine gedanken mehr um aids und wann-geh-ich-zum-testen machen |
keine gedanken mehr um aids machen?
onkelroman
25 Apr 2005, 10:34
ja, weil es so keine chance hat, sich zu verbreiten.. ich mein das wie so ne art diabetikertest. einmal ein tröpfchen blut und innerhalb von sekunden wissen dass bei beiden alles ok ist.
Sydney
25 Apr 2005, 11:42
Hab es gerade gelesen. Heute zwischen 10.00 und 15.00 Uhr und wieder am 30.05. ist der Blutspendedienst in der Neuen Mensa.
pueppi
25 Apr 2005, 20:25
QUOTE (onkelroman @ 25 Apr 2005, 10:28) |
ich freu mich schon auf die zeit, wo's den schnelltest gibt. dann muss man sich keine gedanken mehr um aids und wann-geh-ich-zum-testen machen, sondern einfach bei beiden *piek* *piek* aha beide negativ (oder eben positiv) und auf geht's |
den schnelltest gibts übrigens schon:
http://www.hiv.ch/rubriken/epidx/diagnose/...Was%20ist%20einWas ist ein HIV-Antikörper-Schnelltest? Ein HIV-Antikörper-Schnelltest ist HIV-Antikörper-Suchtest, der sehr schnell Resultate produziert, üblicherweise innert 30 Minuten.
Was für HIV-Antikörper-Schnelltests sind erhältlich? Gegenwärtig ist in der Schweiz lediglich ein echter HIV-Antikörper-Schnelltest (Determine, Abbott Laboratories, Baar, Schweiz) zugelassen.
Sind HIV-Antikörper-Schnelltests genauer oder weniger genauer als ELISA-Tests? Der HIV-Antikörper-Schnelltest ist genauso exakt wie ein ELISA-Test. Wie für alle HIV-Antikörper-Suchtests üblich, muss das Resultat eines reaktiven HIV-Antikörper-Schnelltests bestätigt werden.
QUOTE (onkelroman @ 25 Apr 2005, 10:28) |
ich freu mich schon auf die zeit, wo's den schnelltest gibt. dann muss man sich keine gedanken mehr um aids und wann-geh-ich-zum-testen machen, sondern einfach bei beiden *piek* *piek* aha beide negativ (oder eben positiv) und auf geht's |
HIV ist ja auch die einzige Krankheit, die durch Geschlechtsverkehr übertragen werden kann...ok, die anderen sind vielleicht nicht so tödlich. Naja...
Tomash
25 Apr 2005, 22:07
also ich musste schonmal nen AIDS-Test machen, weil ich nich wusste was oder wer die andere war....is nich schön zumal man ja 3 Monate warten soll.....deswegen wie hat meine mutti immer gesagt, "Junge sei kein Dummi - nimm nen Gummi!"
Zum Glück war der Test Negativ.....BAHHH
Perseus
25 Apr 2005, 22:11
QUOTE (Tomash @ 25 Apr 2005, 22:07) |
"Junge sei kein Dummi - nimm nen Gummi!" |
hat deine mutter dir das so im wortlaut gesagt?
QUOTE (Tomash @ 25 Apr 2005, 22:07) |
also ich musste schonmal nen AIDS-Test machen, weil ich nich wusste was oder wer die andere war....is nich schön zumal man ja 3 Monate warten soll.....deswegen wie hat meine mutti immer gesagt, "Junge sei kein Dummi - nimm nen Gummi!" Zum Glück war der Test Negativ.....BAHHH |
Sowas ist bestimmt mies..
PS: Coole Ma'.
mr.orange
26 Apr 2005, 16:40
Zum Schnelltest: Der Schnelltest erfordert dennoch die 3 Monate Wartezeit nach dem ungeschützten Verkehr. Als Vorsicht bzw. Rücksicht ist nach ner Nacht ohne Gummi nach wie vor angesagt. Nur das Ergebnis kommt schneller.
Zur Hepatitis: Im übrigen ist die Sache mit Hepatitis (5000mal ansteckender als HIV) genausowenig witzig, im schlimmsten Fall droht hier ein nicht reparabler Leberschaden, dann ist Schluss mit Saufen und Ihr braucht ne Transplantation. Und beim Hepatitis-Test muss man sogar 6 !!! Monate nach dem Sex warten, bis das nachweisbar ist. War zumindest bei mir so. Ich hatte erst nen HIV-Test (nach 3 Monaten) und dann noch nen Hepatitis-Test (nach 6 Monaten). Und das kotzt tierisch an, wenn man in der Zwischenzeit in ner Beziehung ist.
Also: GUMMI ist PFLICHT.
Zum Blut- und Plasmaspenden: Hier gilt dasselbe, die Testverfahren greifen erst nach 3 bzw. 6 Monaten. Wer vorher hingeht handelt völlig unverantwortlich. Auch ich musste damals wegen des Hepatitis-Tests 6 Monate warten, bis ich wieder Plasma spenden konnte. Und eigentlich checken die das auch mit nem Fragebogen.
Es sei denn hier hat jemand neuere Infos zu Testverfahren.
nine.p
26 Apr 2005, 22:44
also, ich hab da letztens mal so eine reportage gesehen.
da ging´s um das impfstoff-thema. die haben wohl in den letzten paar jahren einen impfstoff entwickelt, der auch ganz gut funktioniert hat, bei den rhesus-affen, an denen sie das getestet haben.
das problem war nur, dass die HI-Viren sich am anfang nicht mehr vermehrt haben und alles schön schien. leider war das allerdings nach ein paar jahren auch gegessen. denn das HI-Virus, als parasit, hat irgendwann spitz gekriegt, wie es sich baulich verändern muss, um den impfstoff zu umgehen. danach haben sich die viren nur umso schneller vermehrt...
zu neueren testverfahren hab ich allerdings auch noch nichts gehört. die zeit wird aber sicher auch niemand groß verkürzen können, weil´s ja mit der inkubationszeit zusammen hängt.
zum thema 3 bzw. 6 monate warten: du hast scho recht mr.orange. allerdings sprach ich auch vom regelmäßigen blut- bzw. plasmaspenden... nur um das nochmal zu betonen.
wenn´s allerdings hart auf hart kommt

, jopp, da hilft nur gummi!!!
mr.orange
27 Apr 2005, 15:57
@nine.p: *g* irgendwie reden wir aneinander vorbei. Regelmässiges Blut- oder Plasmaspenden schafft Dir überhaupt keine Sicherheit hinsichtlich ner Infektion.
Wenn ich gestern Blut spenden war, und es heute ohne Gummi mache, dann kann meine nächste Blutspende in zwei Wochen bereits verseucht sein, OHNE dass irgend ein Test meines Blutes etwas hinsichtlich einer HIV- oder Hepatitis- Infektion ergibt, weil die Bildung der Anti-Körper eben 3 bis 6 Monate dauert.
Insofern ist Blut- bzw. Plasmaspenden nach 6 Monaten im Anschluss an eine geile Nacht maximal die coolere Variante, weil Du neben dem kostenlosen Test noch ein Fressen oder Moneten abstauben kannst. Mehr aber auch nicht.
nine.p
27 Apr 2005, 16:45
@mr.orange *GGG*
mensch nu sei doch ma nich so.... ich hab dir doch absolut recht gegeben.
nur für mich ist regelmäßig blut spenden vollkommen ausreichend.
mein sex-leben ist nicht so turbulent... oder sollte ich sagen mit hoher frequenz wechselnd?!
und das meines süßen - hoffentlich - auch nicht. toitoitoi *klopftaufholz*
nine.p
27 Apr 2005, 16:50
p.s. im übrigen darf man gor ni alle zwee wochen blut spenden.
wie soll denn dein körper da hinter her kommen mits de produktion, eh?
(...oh manno, ich find keen smiley, das zwinkert...
fühl dich einfach angezwinkert...)
mr.orange
27 Apr 2005, 17:22
Na denn fühl Dir einfach von mich lieb zurückgezwinkert. Und bei Deinen Liebes-Verhältnissen geht dat so ok, mit Deinem Süssen.
Servus und

.