Zitat(Luzifer @ 07 Aug 2006, 22:45)
1) Ampel ist einschlägig von den Bewohnern abgelehnt
2) Keiner hält sich an die Ampel; ausgeschlossen Autos, deren Fahrverhalten auf folgendes herausläuft: "Ich hab grün, also fahr ich (alles um)"
3) In der Kamenzer wird demnächst ein Parkhaus gebaut
4) Bordsteine werden erneuert
und 5) Vor ein paar Jahren war noch im Gespräch, die Neustadt zu einer Autofreien Zone umzugestalten.
Also warum das alles?

punkt 1 verstehe ich ja noch, aber was hat der rest mit der ampel zu tun? da ich 15 jahre in der neustadt gelebt habe, keine 100 meter von der ecke entfernt gewohnt habe und 8 jahre auf die schule gegangen bin, die sich direkt an der ecke befindet, kann ich dir versichern, dass die kreuzung ein unfallschwerpunkt war... da die kreuzung so verschoben ist, und die straßenbahn von der louisenstraße schwer zu sehn ist, hat die straba dutzende autos angefahren...
die autos sich gegenseitig natürlich auch, zumal der querverkehr kaum abschätzbar war
wenn man diesen unfallschwerpunkt nun durch eine ampelschaltung entschärfen will/MUSS, spricht da eigentlich nichts dagegen
im laufe der zeit ist da mit sicherheit mehr sachschaden entstanden, als 210000€
2) inwiefern behindert dich als überzeugten fußgänger denn?
ist dir eigentlich schon aufgefallen, dass da an der kreuzung absperrungen sind, damit fußgänger nicht einfach diagonal über die kreuzung laufen? das schränkt viel mehr ein, als ne ampel an die sich eh kein fußgänger mit augen im kopf hält...
3) und sollen alle autos, die an der kreuzung vorbei wollen lieber im parkhaus geparkt werden?
oder parken die auf der kreuzung?
4) das ist mal ein wirklicher kritikpunkt... boardsteine erneuern ist wirklich schwachsinn, steht aber in keinerlei bezug zu einer (imho sinnvollen) ampelschaltung...
gegen die bordsteinerneuerung scheint aber keiner was zu haben
Zitat(Luzifer @ 07 Aug 2006, 22:45)
Meine Antwort und die vieler anderer:
Die Stadt plant, die Neustadt attraktiver für Leute von außen zu machen, die mit all diesen "Mißständen" nicht klarkommen, sprich n kommerzielles Zentrum.

es gibt/gab genug autofahrer, die mit dieser kreuzung überfordert waren, also muss die stadt handeln... hinter ner ampel die große anti-neustadt-verschwörung zu sehn finde ich ein wenig merkwürdig. die neustadt IST ein kommerzielles zentrum, wobei ich unter neustadt mehr als die paar blocks zwischen königsbrücker und martin-luther-str. verstehe
als beispiele sei da mal die hauptstraße sowie die königsbrücker genannt... die rothenburger im prinzip auch, aber die läden bleiben ja nie lange
Zitat(Luzifer @ 07 Aug 2006, 22:45)
Ich hab kein Auto, brauch keins, kann auch besoffen auf dem Bordstein laufen und haste ma einen gesehn, der bei Rot an dieser Fußgängerampel steht??

ich fahre nie fahrrad... weg mit den ganzen fahrradwegen! fahren ja doch eh alle aufm fußweg!
und als autofahrer kann ich ja auch besoffen die spur halten
Zitat(Luzifer @ 07 Aug 2006, 22:45)
Und wer braucht n Auto: Diese netten Menschen, die mit Multikulti, DVB weniger am Hut haben als mit dem alten, aber schlechten Ruf der Neustadt, man könne hier Scheisse nach Lust und Laune bauen, nachts rumkrakelen, als wenn es kein Morgen gäb, Flaschen auf den Boden hauen und morgens gesittet in sein Viertel zurückkehren, wo die Nachbarn die Polizei rufen, wenn man nur auf der Straße sitzt.
Und eben genau deshalb gibt es hier auch genau solche Läden, die wie Pilze aus dem Boden sprießen, die genau dieses Klientel bedienen.

hm, wer braucht eigentlich ein auto?

vielleicht ja alldiejenigen, denen die neustadt noch zu wenig kommerzielles zentrum ist, oder die den wochenendeinkauf für ihre vierköpfige familie nicht mit der straßenbahn nachhausetransportieren wollen... oder diejenigen, die zur arbeit fahren müssen...
der rest ist irgendwie einfach nur irrelevant, was die ampel angeht... die neustadt als 'szeneviertel' lebt zum großteil von denjenigen, die abends da hin pilgern... die paar leute, die in der neustadt wohnen reichen mit sicherheit nicht die zig lokalitäten am leben zu erhalten...
den bezug zwischen dem schlechten benehmen dieser leute und der ampel an der kreuzung louisenstraße ecke rothenburger/görlitzer erschließt sich mit partout nicht
Zitat(Luzifer @ 07 Aug 2006, 22:45)
Du findst das lustig und meinst, ich soll halt woanders wohnen?

falls sich das auf mich bezieht, was durchaus zutreffen könnte, da mein beitrag der einzige pro-ampel-beitrag war:
wann hab ich denn sowas gesagt?
wohn, wo du willst!
und lustig finde ich das eher sekundär... ist schon faszinierend, wie sich der neustädter sofort in seiner freiheit eingeschränkt sieht... eine AMPEL! unerhört! zumal sich fußgänger da sowieso nicht dran halten, die ampel also den fußgänger nicht einschränkt und sämtliche neustädter eh kein auto brauchen, weil autos was für multikultigegner ausm fernen norden sind...
übrigens benutzen die meisten randalespacken liebr die straßenbahn um in die neustadt zu gelangen, weil man ab nem gewissen pegel einfach nicht mehr gesittet autofahren kann
Zitat(Luzifer @ 07 Aug 2006, 22:45)
Also ich finde, man sollte mal Prohlis, Gorbitz und was es sonst noch so gibt, so bearbeiten wie die Neustadt, dann würdste ma sehn, wie ich das finde, nämlich genauso wie die Anwohner dorten.
(Ja, ich wohn hier grad nich, ich hab gar keine Wohnung, aber ab nächsten Monat wohn ich sehr wahrscheinlich wieder hier und wenn ich nich zuhause bin, bin ich hier.)

du findst das ärgerlich und verlangst, dass die nicht-neustadt-bewohner doch bitte draußen bleiben sollen?
zur erinnerung:
Zitat(Luzifer @ 07 Aug 2006, 22:45)
Und wer braucht n Auto: Diese netten Menschen, die mit Multikulti, DVB weniger am Hut haben als mit dem alten, aber schlechten Ruf der Neustadt, man könne hier Scheisse nach Lust und Laune bauen, nachts rumkrakelen, als wenn es kein Morgen gäb, Flaschen auf den Boden hauen und morgens gesittet in sein Viertel zurückkehren, wo die Nachbarn die Polizei rufen, wenn man nur auf der Straße sitzt.
Und eben genau deshalb gibt es hier auch genau solche Läden, die wie Pilze aus dem Boden sprießen, die genau dieses Klientel bedienen.

übrigens ist die neustadt voll mit ampeln
bautzner str. (z.b. auch bautzner ecke rothenburger), königsbrücker str., bischofsweg etc...
an sämtlichen stärker befahrenen straßen gibts da ampeln...