.. die "giraffen" waren das erste was ich von dresden als kind kannte / wiedererkannte
schade drum
truestepper
29 Aug 2006, 16:25
Na geil, Dynamo morgen schon wieder vor der Haustür. Als ob einmal in 2 Wochen nicht reicht.
merkst du doch in deinem keller eh nicht
truestepper
29 Aug 2006, 18:49
Zitat(Levi @ 29 Aug 2006, 16:48)
merkst du doch in deinem keller eh nicht


Nee, ich kann ihnen von oben auf ihre Glatzköpfe spucken.
NEO.POP
29 Aug 2006, 19:44
Wir ULTRAS DYNAMO haben uns zu diesem besonderem Spiel natürlich eine
ganz besondere Aktion einfallen lassen. Bleibt deshalb nach Spielende
unbedingt einige Minuten im Stadion!
kickkult
29 Aug 2006, 20:00
also ackis stierbube morgen...schön, schön...
xxx
[attachmentid=8981]
das wird ein feierlicher abschied! die badkurve ist gesperrt für feuerwerk
Unter all den gewaltbereiten, feuerwerksbesessenen Glatzköpfen (mit durchweg zugehöriger Besinnung) werd ich mich ja als Dynamo-Fan richtig heimisch fühlen müssen ... *grusel-lol*
kickkult
29 Aug 2006, 21:26
yo levi...werd mich auch frisch rasieren und im gleichschritt, grölend durch die strassen zu marschieren
pro fankultur...contra eventkult
btw...wo stehst du morgen?
wenn's noch jeweils übrige karten gibt, dann wie immer im K2 (dem bösen ULTRA-BLOCK *mwahahahaha*) ... ansonsten K1 oder L ;>
ma schaun
kickkult
30 Aug 2006, 08:23
na ich dann, statt badkurve, heut im *althoolblock* m [yeahaaaaaaahhaaamawahaaa]
[attachmentid=8997]
der himmel war gestern ganz schön rot über dresden
kickkult
31 Aug 2006, 19:37
noch ein
schöneres video vom flutlichtabschied°!
ein grottenkick gestern, aber ein würdevoller und wunderschöner abschied der giraffen
JCDenton
31 Aug 2006, 21:12
jo
sehr schönes Video, wenn auch mit unruhiger Kameraführung
Niveau
26 Aug 2008, 13:49
Ost-Rock scheint heilsam bei Trennungsschmerz. Für diese These gibt es im Dresdner Zoo einen tierischen Beweis: Die beiden Giraffenbullen Abidemi (4) und Ulembo (2) fühlen sich schon nach wenigen Tagen in ihrer neuen Heimat wohl.
Um sie an die künftige Geräuschkulisse im Giraffenquartier, das lange als Dynamostadion mit Betongiraffen herhalten musste, zu gewöhnen, werden sie auch mit Musik beschallt.
«Sie stehen auf Ost-Rock im klassischen Gewand», sagt Tierpfleger Sickert. Bei den Klängen der Puhdys wirkten die beiden besonders entspannt. Ulembo war bislang in Karlsruhe zu Hause, Abidemi in Gelsenkirchen.
Die Musik soll simulieren, wie eine volle Besuchertribüne mit aufgeregten Kindern tönen könnte.
Vom kommenden Samstag an können Zoobesucher die Neulinge im weitläufigen neuen Areal beobachten, 40.000 Besucher haben Platz.
Auf diesen Tag musste Dresden lange warten. Denn erstmals seit 1984 können echte Giraffen in der Elbestadt wieder lange Hälse machen. Damit gehört Dresden zu jenen 20 Zoos und Tierparks in Deutschland, die die Riesen der afrikanischen Savanne zeigen. Nach der Netzgiraffe Ulembo und der Rothschild-Giraffe Abidemi soll im Frühjahr 2009 eine Westafrikanische Giraffe aus einem französischen Zoo das Trio komplettieren. Eine solche Junggesellen-Runde ist in der freien Wildbahn üblich, das ehemalige Dynamo-Stadion erlaubt Sprints bis 60 km/h.
Dynamo Dresden spielt weiter, am Kaufpark Nickern im ehemaligen Prohlis II (abgerissene Sternhäuser, der Verein ist damit der ersten schuldenfreie in Deutschland)