eXma » Diskutieren » Weltgeschehen
Startseite - Veranstaltungen - Mitglieder - Suche
Vollständige Version anzeigen: Alkohol macht schlauer
Chris
Im Studentenleben kursieren viele Thesen und Theorien über den Genuss von Alkhol. Die Büffelherdentheorie, die Muskeltheorie oder die schlichte Schnitzelthese. Bis heute wurde man dafür verkannt und verlacht. Das ist vorbei, denn britische Wissenschaftler erkannten:

ALKOHOL MACHT KLUG!

QUOTE
London. Regelmäßiger Alkoholgenuss macht schlauer: Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des Londoner University College, wie der "Sunday Telegraph" berichtete. Die Wissenschaftler bezogen ihre Daten aus Langzeituntersuchungen zur Gesundheit von 10 000 britischen Beamten, die nach ihren Trinkgewohnheiten befragt wurden und gleichzeitig sprachliche und mathematische Tests und Gedächtnisübungen überstehen mussten. Danach schnitten bereits diejenigen, die lediglich ein Glas Wein pro Woche tranken, deutlich besser ab als Abstinenzler.

Die besten Resultate erreichten den Angaben zufolge jedoch diejenigen, die eine halbe Flasche Wein oder rund einen Liter Bier pro Tag tranken.

Die Wissenschaftler sehen ihre Ergebnisse als Bestätigung des Umstands, dass Alkohol das Risiko von Herzkrankheiten reduzieren kann und den Blutfluss zum Gehirn erhöht. Aus letzterem resultiere eine verbesserte Denkfähigkeit, hieß es.

"Regelmäßiges Trinken ist vielleicht gesünder als Alkoholkonsum nur zu besonderen Gelegenheiten", zitierte die Zeitung aus der Studie. Als nächstes wollen die Forscher nun untersuchen, ob Alkohol dabei helfen kann, die Verminderung der Denkfähigkeit in zunehmendem Alter zu verlangsamen. (dpa)

SZ-Online vom 04.08.2004

Und da das nun wissenschaftlich bewiesen ist, können wir nur sagen: Los Studenten! Sichert den intellektuellen Aufschwung und werdet zum Alkoholiker. Denn nicht die Unis sind daran schuld, dass ihr so schlau seid, sondern die regelmässigen Parties mit regelmässigem Alkoholgenuss.
mibi
uih. das hab ich heute auch gelesen. könnte was dran sein. die erklärung ist zumindest nicht unlogisch. allerdings wage ich zu behaupten, dass man bei einem liter bier am tag doch schon leicht in die abhängigkeit abrutscht.

dass wein und bier auch in gewisser weise gesund sind, ist ja schon ne weile bekannt
Peach
Oh Mann, wenn das stimmt, dann bin ich letzte Woche viel schlauer geworden thumbup.gif
neo
nach der alkopopssteuer dürften wir ja bei der nächsten PISA studie dann noch schlechter abschneiden...

nach saufen für den regenwald nun also saufen für die bildung, es wird immer besser wink1.gif
#npnk
hmm...
also nen liter bier am tag iss doch auch locker zu schaffen...
nur schmeckt halt nich immer so gut wie man das gerne hätte...

siehe Freiberger und Wernesgrüner
Robotron72
Hallo Chris, würde Dich gern mal zu ein paar Bierchen einladen. Welche Marke hast Du denn am liebsten?
mcnesium
staropramen ausm whiskeyglas... yeahrite.gif

oder is das n zahnputzbecher?
papajoe
die begründung is weder logisch noch unlogisch, weil sie nich existiert, das is ne in den raum gestellte these. bildzeitungsnachrichten, damit die großen brauereien wieder mehr umsatz machen.
deswegen hab ich heute auch mind. 2l holsten geschlürft, das is die zählgrenze, lol.gif bleh.gif
Chris
Ich hatte auch schon den Verdacht, dass die Tommies weiterhin vom Klassenfeind überm Teich unterwandert bleiben und versuchen mit falschen Aussagen über die Intelligenz von Alkohol das restliche Europa zu verdummen.

Die Frage ist, wieviel Bildzeitungsthesen kann sich DPA erlauben herauszugeben.

@robotron:
Das tut mir leid, ich bin nur den wohlschmeckenden Cocktails zugetan. Aber wir können mal am neuen Strand einen heben dev.gif