Alle hin! - Demo Hafencity
Messe Dresden, Saal Hamburg
am Donnerstag den 10.07.2014
[attachmentid=49176]
Am Do, 10.7. 16:00 tagt der Dresdner Stadtrat zum letzten Mal vor der Sommerpause.
Auf der Tagesordnung stehen drei Punkte, die die Dresdner Bevölkerung spätestens seit Juni 2013 bewegen und die teils stark in der Kritik stehen.
Zeitgleich sollen an GLEICHER Stelle Hunderte von Menschen im Flutgebiet neu angesiedelt werden. Nun sollen in ein und der selben Sitzung Entscheidungen getroffen werden, die sich entgegen entstehen:
Der Vorschlag, sich den geplanten Gebietsschutz von den Investoren der beiden Großprojekte finanzieren zu lassen, ist dabei nicht annehmbar. Auch unter stadtplanerischen, ökologischen und sozialen Gesichtspunkten sind die beiden geplanten Bauvorhaben äußert kritisch zu betrachten, die Gründe dafür sind im Header unseres Blogs nachzulesen. Wir lehnen daher diese und generell jede Großbebauung im Flutgebiet der Elbe ab.
Kommt zahlreich und bringt Freunde mit! Lasst uns der Stadt erneut zeigen, dass wir die geplante Bebbauung am Neustädter Elbufer ablehnen.
Alle Infos: hafencity-dresden.net.
Messe – erreichbar mit der StraBaLinie 10, Richtung „Messe Gleisschleife“, Haltestelle „Dresden Messering (Halle 1)“
Auf der Tagesordnung stehen drei Punkte, die die Dresdner Bevölkerung spätestens seit Juni 2013 bewegen und die teils stark in der Kritik stehen.
- Auswertung des Juni-Hochwassers 2013, damit verbunden Prüfung eines Gebietsschutzes für das Pieschener und Neustädter Elbufer
- Aufstellung eines Bebauungsplanes für die sog. „Hafencity“ (Investor: Unser Schönes Dresden GmbH) im Flutgebiet der Elbe
- Aufstellung eines Bebauungsplanes für die sog. „Marina City“ (ehem. „Marina Garden“, Investor: Dresden Bau GmbH)
Zeitgleich sollen an GLEICHER Stelle Hunderte von Menschen im Flutgebiet neu angesiedelt werden. Nun sollen in ein und der selben Sitzung Entscheidungen getroffen werden, die sich entgegen entstehen:
- Einerseits sollen 9 Mio Steuermittel aufgebracht werden, um ein bebautes Gebiet an der Elbe vor Hochwasserschäden zu schützen.
- Zugleich sollen hunderte von neuen (privatwirtschaftlichen) Wohneinheiten im Flutgebiet geschaffen werden. Damit wird ein Schadenspotential errichtet, das über das bisherige weit hinaus geht.
Der Vorschlag, sich den geplanten Gebietsschutz von den Investoren der beiden Großprojekte finanzieren zu lassen, ist dabei nicht annehmbar. Auch unter stadtplanerischen, ökologischen und sozialen Gesichtspunkten sind die beiden geplanten Bauvorhaben äußert kritisch zu betrachten, die Gründe dafür sind im Header unseres Blogs nachzulesen. Wir lehnen daher diese und generell jede Großbebauung im Flutgebiet der Elbe ab.
Kommt zahlreich und bringt Freunde mit! Lasst uns der Stadt erneut zeigen, dass wir die geplante Bebbauung am Neustädter Elbufer ablehnen.
Alle Infos: hafencity-dresden.net.
Messe – erreichbar mit der StraBaLinie 10, Richtung „Messe Gleisschleife“, Haltestelle „Dresden Messering (Halle 1)“
Eintritt: frei
Beginn: 15:00 Uhr
Location: Messe Dresden, Saal Hamburg
Adresse: Messering 6, 01067 Dresden