Altai - 20 Jahre später
Club Bärenzwinger
am Sonntag den 29.11.2009
Zum Thema Reisefreihet II: In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts dehnte der russische Zar sein Reich nach Mittelasien aus. Dem Tross seiner Militärkolonnen folgten Topographen, Handelsreisende und Straßenbauer. Deutsche und österreichische Wissenschaftler erkundeten unzulängliche Gebirgsregionen. Die Besteigung des höchsten Berges, des 7134 m hohen Pik Lenin, gelang, und eine noch höhere Bergspitze wurde entdeckt und zunächst Pik Stalin genannt (s. Vortrag vom 8.11.). Über das Altai-Gebirge flohen einst DDR-Bürger über China in den Westen - mit dem SV-Ausweis als Reisedokument! Heute helfen europäische Länder bei der Erschließung der jungen GUS-Staaten und beim Aufbau der Infrastruktur, auch der touristischen. Von den aktuellen Erlebnissen der Geographen berichtet Dr. Maerker (TU Dresden) anschaulich in seinem Lichtbildervortrag.
Eintritt: 5.00 €
Beginn: 19:00 Uhr
Location: Club Bärenzwinger www.baerenzwinger.de
Adresse: Brühlscher Garten 1, 01067 Dresden