Vollständige Version anzeigen:
Anti-Viren-Programm
Mangoo
23 Feb 2005, 23:41
Was benutzt ihr für Programme und die kleinen furchtbaren Dinger zu vernichten? Ich hab AntiVir...
Was gibts sonst noch so? Und kostenlos sollte es natürlich auch sein...
Was ist Ad-aware eigentlich für ein Programm?
mr.orange
24 Feb 2005, 01:35
Hab ich auch. Ad-aware sind Zusatzprogramme die
1.) entweder Daten über die Internetnutzung oder das Computersystem des Nutzers sammeln und weiterleiten, damit lassen sich dann z.B. Profile über Dich erstellen um Dich mit individueller Werbung zuzumüllen, ebenso ist weiteres ausspionieren möglich, sog. Spy-ware
oder
2.) die verhindern sollen, dass sich o.g. Programme auf Deinem Rechner installieren, sog. Anti-Spy-ware
mcnesium
24 Feb 2005, 03:07
um nich gleich das thema zu verlieren: ich nehm auch antivir. weil das hat mir früher mal mein info-lehrer empfohlen weils damals testsieger in allen möglichen zeitungen war. und auch heute noch isses das beste kostenlose prog bei der
stiftung warentest. die komplette liste is leider nich umsonst - und die akzeptieren nichmal paypal
Onkel Possi
24 Feb 2005, 04:48
kaspersky is mitlerweile testsieger... ich nehm das auch und bin super zufrieden
Pummel
24 Feb 2005, 07:04
Antivir, aber werd mir bald auch mal Kaspersky anschaun
Ad-Aware:
QUOTE |
Ad-Aware is designed to provide advanced protection from known Data-mining, aggressive advertising, Parasites, Scumware, selected traditional Trojans, Dialers, Malware, Browser hijackers, and tracking components. With the release of Ad-Aware SE Personal edition, Lavasoft takes the fight against Spyware to the next level.
|
Schützt halt vor Adware und co ...
antivir (grad beim updaten) und früher norton antivirus
hatte früher auch antivir, bin aber jetzt auf kaspersky umgestiegen, da mir bei antivir die updates zu gross sind. mit meinem drecks analoganschluss hat mir das einfach immer zulange gedauert.
JCDenton
24 Feb 2005, 13:06
Hatte bis vor einem halben Jahr Pc cillin (Firewall und Virenscanner in einem) bin dann aber auch auf Antivir umgestiegen.
Ist halt doch besser wenn man im legalen Rahmen bleibt
simpson
24 Feb 2005, 13:16
jahrelang antivir.. und jetzt kaspersky (glaub ich, zappelfry weiß das genauer..

)
hatte in den letzten zwei jahren zweimal nen zwischenfall..einmal hat sich das drexxding im wohnheim verbreitet..einmal drin und du kannst eigentlich nicht mehr wirklich was verhindern und beim zweiten mal..selber schuld gewesen.. man crackt programme nicht..

mein dad hatte norton.. ich empfehls wirklich niemandem.. schlimmer als AOL
Zappelfry
24 Feb 2005, 13:45
Kaspersky Antivirus Personal Sim ;D, meines Wissens nach Marktführer in den meisten Kriterien (Erkennungsleistung, Ressourcenverbrauch, Updates, Heuristik usw), leider ist es nicht kostenlos.
Bei den kostenlosen sehe ich AntiVir vorn.
Silenzium
24 Feb 2005, 14:53
F-Secure Anti-Virus 2005 WEB.DE Edition, ich bekomme jedens Jahr eine Lizenz.
rakete
24 Feb 2005, 15:01
AntiVir... da ihr alle für eure Software nicht bezahlen wollt nehmt AntiVir...
seit bloß nicht so noob und saugt euch z.B. norton über emule, wofür ihr dann erstmal einen Trojaner in Form eines Keygens runterladen müsst, das es überhaupt läuft...
Ich hab gerade gestern einen Rechner von nem Kumpel entvirt und n hijacker entfernt... ich hät bei soviel dusseligkeit fast mein Kopf an die wand geschlagen... er hatte norton antivirus laufen, natürlich gecrackt...
insgesamt hat Antivir 16 Trojaner und Artverwante gefunden, 2 davon in den cracks für Norton ... no comment...
und bitte, liebe Leute, wenn AntiVir einem sagt, das die Virendefinitionen geupdaten werden müssen, nehmt euch die 2 Minuten Zeit... ich kenne einige die einfach auf abbrechen klicken und sich dann wundern wenn ihr Rechner verseucht ist...
immer schön merken: Viren- und Trojanerbefall sind leider nicht die Ausnahme, sondern die Regel!
und
ein nicht geupdatetes antivirenprogramm is garkein antivirenprogramm
chaoscamp
25 Feb 2005, 01:44
hmm wenn ich so auf meinen rechner guck den ich vor ner woche geplättet hab

ist jetzt antivir adawre spybot hijckthis drauf
und bei spybot der teatimer laufen (verhindert ungewollte registryeinträge) und bei antivir auch der guard am laufen.
alles im allen läuft es gut und fängt ordentlich was wech ^^
word @ rakete.
auf meinem server hab ich antivir, best! auto-update funktion wär kuhl.
hier aufm book hab ich allerdings norton, aber full. hab auch antivir mal drüber gejagt und er findet nichts.
Mangoo
05 Mar 2005, 18:04
Jetzt gibts wieder ein Problem mit meinem AntiVir. Es lässt sich nicht mehr updaten. Es steht immer nur da, dass die Datei auf dem Server geöffnet wird und dann passiert gar nicht mehr.
Nach ner Weile erscheint dann, dass das Zeitlimit überschritten wurde...
Silenzium
05 Mar 2005, 19:28
Vielleicht ist der Update-Server von Anti-Vir nicht erreichbar?
Mangoo
05 Mar 2005, 22:45
Und was kann ich da machen? Vermutlich nichts, oder?
Ist auch schon seit ein paar Tagen so.
rakete
06 Mar 2005, 01:33
hmm... bei der erstinstallation hast du antivir aber erlaubt für updates eine künstliche Seriaennummer zu generieren, oder?
hmm...
schonmal mit neuinstallation probiert, bzw. drüberinstallation?
Zappelfry
06 Mar 2005, 05:27
AnitVir, ole ole!
Ich bin betrunken!
caprice
06 Mar 2005, 11:46
Einfach 2 gleichzeitig nutzen.

*fies kicher*
Ich nutzt das bei mir vorinstallierte eTrust und ab und an check ich online
hiermit. Hat bisher noch
alles gefunden

.
Mangoo
06 Mar 2005, 14:03
Jetzt hab ich es deinstalliert und dann wieder neu installiert und trotzdem kann ich nicht updaten
Kramsky
06 Mar 2005, 14:07
bei mir gehts auch nich, wahrscheinlich ein server-problem
Mangoo
06 Mar 2005, 14:11
Juhuu, dann bin ich nicht die einzigste.....
Is aber schon seit ein paar Tagen so. Hoffentlich wirds bald wieder...
Es geht eigentlich (fast) immer beim AntiVir. Lediglich die dafür einzuplanende Zeit ist mehr geworden...Neuerdings dauert es so 5 bis 10 Minuten, ehe festgestellt wird, dass sich alles verändert hat...
Mangoo
06 Mar 2005, 17:05
Und was muss ich da umstellen, weil es bei mir dann immer abbricht, wenn es zu lange dauert?
Öhm, ich hab nix verändert - es wird jetzt jedes mal Server für Server durchprobiert bis die Info dann irgendwo gefunden wird...manchmal habe ich auch Abbrüche, aber das kommt eher selten vor. Allerdings sollte ich noch dazu sagen, dass ich die Updates eher in den frühen Morgenstunden oder so mache -- halt dann, wenn nicht soooo viel Betrieb ist (denke ich mir zumindest).
joar.. die server fürs antivir internet update sind in letzter zeit echt verdammt überlastet.
innosonic.com
08 Mar 2005, 00:40
Zu unchristlichen Zeiten geht es.
t.a.k.1
14 Mar 2005, 21:36
AntiVir hat ab und zu wirklich Macken aber funzt zum gröten Teil - hatte zumindest noch nie Viren.