Tupolev
16 Jun 2009, 17:02
Hiho!
Ich suche seit längerem nach ner Möglichkeit, meinen Hauptrechner über meinen Laptop zu steuern. Am liebsten wärs mir wenn ich den Laptop irgendwie als "Client" nutzen könnte mit dem ich auf dem Hauptrechner arbeiten kann.
Primär gehts aber nur darum, den VideoOutput meiner PC-Grafikkarte auf den Laptop zu bekommen, um meinen zusätzlichen Monitor einzusparen.
Da ich aber kein "VideoIn" auf dem Laptop habe, würde mir nur einfallen, ne TV-Karte dafür zu kaufen und die mit dem S-Video-Out der Grafikkarte des Hauptrechners zu verbinden.
In der Schule gabs bei uns ne Software, die "MasterEye" oder so ähnlich hieß, mit der sich das ganze anscheinend auch über LAN realisieren lassen würde.
Ich will nur das Bild auf den Laptop bekommen, Eingaben würden weiterhin über ne separate Tastatur & Maus erfolgen.
Hat da irgendeiner Erfahrungen / Ideen wie man sowas kostengünstig machen könnte?
xForward oder RemoteDesktop.
Xvnc, FreeNX, XDMCP, xrdp, X11-over-SSH
Tupolev
16 Jun 2009, 21:38
Brauche ich dafür noch irgendwelche Hardware? (keine TV-Karten vorhanden)
Ich hätte evtl. noch dazu schreiben sollen, dass auf beiden Rechnern Windows XP installiert ist und dies zum. beim Hauptrechner so bleiben soll (Solidworks gibts leider nich für Linux...).
wechselstrom
16 Jun 2009, 22:38
teamviewer ... geht eigtl. ganz gut... weiß aber nicht wie die Performance ist, wenn du mehr willst als nur fernsteuern...also ob z.b. beim film gucken hinterherkommt...
Polygon
16 Jun 2009, 23:33
Zitat(Tupolev @ 16 Jun 2009, 21:38)
Brauche ich dafür noch irgendwelche Hardware? (keine TV-Karten vorhanden)
Ich hätte evtl. noch dazu schreiben sollen, dass auf beiden Rechnern Windows XP installiert ist und dies zum. beim Hauptrechner so bleiben soll (Solidworks gibts leider nich für Linux...).

Wenn du eine reine Windows-Umgebung hast eignet sich hier das Remote Desktop Protocol (RDP) von Microsoft recht gut. Wie das geht, steht hier:
http://www.windowsnetworking.com/articles_...ows-XP-Pro.htmlund im Zweifel auch auf ner Menge anderer Seiten. Das geht übrigens auch über eine DSL-Verbindung (oder noch langsamer) recht gut, da hat VNC schon so seine Probleme.
Tupolev
18 Jun 2009, 21:41
@polygon: Guter Tipp, läuft wirklich wunderbar, danke!