Vollständige Version anzeigen:
Atomwaffen in Deutschland
Laut einer Studie des Natural Ressources Defense Council lagern auf deutschem Boden 150 Atombomben. Diese werden von Spezialeinheiten der US Army beschützt und sind von der USA auch für den Einsatz ausserhalb der NATO vorgesehen. Unter anderem wohl für die Bombardierung von Zielen im mittleren Osten.
Weitere Infos:
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/...,342027,00.htmlDas ganze macht mir schon ein bisschen Angst.
1. Weiss wohl keiner, was die USAmis auf unserem Grund und Boden so treiben.
2. Hat auch keiner was gegen diesen "illegalen" Aufenthalt hier einzuwenden.
3. Erzählt man uns immer noch, dass man nicht mit den USAmis paktieren würde.
und
4. Macht das auch uns zu einem potentiellen Ziel für Terroristen und andere Atombomben.
Was also kann man gegen diese Dinger tun?
strahlemann323
16 Feb 2005, 17:15
hmm
du weißt doch gar nicht, ob die illegal hier sind oder ob peter struck bzw. ein generalstab der bundeswehr davon weiß, oder? vielleicht sind die ja ganz offiziell da.
aber du hast schon recht, wohl fühl ich mich dabei auch nicht. vielleicht hilft es, sich ausdrücklich davon zu distanzieren, vom gebrauch sowieso, aber gleichsam auch vom besitz.
auf der anderen seite haste ja auch wieder das argument der abschreckung, die von so einem bestand ausgeht. damit hat ja frankreich in den 90ern auch seine atomtests auf mururoa (oder wie es hieß) legitimiert.
das geht uns gar nichts an, weil die betreffenden gelände nicht zum deutschen boden gehören sondern den usa - das alte lied...
warum haben die USAmis eigentlich noch Militärbasen bei uns? Ich finde eine Botschaft reicht, als USAmerikanisches Gebiet auf deutschem Boden.
onkelroman
16 Feb 2005, 19:18
weil großmächte nunmal gern überall militärstützpunkte haben.. ist ja mit den tommys nicht anders.. nur entzieht sich denn so ein gebiet hoheitsmäßig genauso unserem einfluss wie zB botschaften? dann wären deutsche hände gebunden..
Hannes
16 Feb 2005, 19:41
Die Stützpunkte der Amis sind mittlerweile wirtschaftlich eng mit der umliegenden Infrastruktur verschmolzen. Immerhin haben wir den Krieg verloren und der Westen hat die USA mehrere Jahrzehnte als "Schutzmacht" genossen. Es werden immer mehr Stützpunkte der Amerikaner geschlossen und das ist für das Umland auch nicht so gut. Eine erhöhte Terrorgefahr für uns besteht da nicht.
strahlemann323
16 Feb 2005, 19:54
vielmehr ist es so, dass der george bush mit dem abzug bzw der verlagerung von militärbasen nach osteuropa bzw in "willige" partnerländer droht, wenn der herr schröder da zu sehr über die weltpolitik von herrn bush meckert
Socres
16 Feb 2005, 22:54
ich würde lieber stempeln gehen als amis aus atomwaffenbasen mit frischen brötchen zu versorgen!
die wenigsten haben deine ideale. viele menschen wollen gerne leben und arbeiten und abends vorm fernseher ne show sehen. drumrum interessiert sie wenig. und die anderen, dies doch interessiert und deine ideale haben arbeiten nichts normales was irgendjemanden nützt.
hab mal beim bund gehört !!!!! achtung fast alle bundgeschichten sind meist lustige märchen!!!!
dass die lw-sicherung auch damit beauftragt ist a-bomben von den amis zu bewachen.
warum macht sie das? -> dieses material gehört defacto nur noch auf dem papier den amis. wartung, lagerung und einsatz obliegt der deutschen-irgendwas-führung.
weiß nicht ob da was dran ist, aber wollts halt nur mal in die runde werfen...
ankischranki
17 Feb 2005, 03:14
QUOTE (Gizz @ 16 Feb 2005, 22:18) |
die lw-sicherung |
heißt lw luftwaffe?? sorry, kenn mich nich aus...
de facto ist deutschland atom-macht

gratulation herr stoiber - ziel erreicht, ohne was dafür zu machen.
und bezüglich der gewissenskonflikte der bürger um die us-stützpunkte rum:
"wessen brot ich ess, dessen lied ich sing" ergo keine gewissenskonflikte.
@ anki
yup, sorry hätte es ja eigentlich auch ausschreiben können
so hab mal aus eigener neugier das google orakel gefragt, um festzustellen ob an meiner geposteten geschichte was dran ist.
und dann kam unter anderem
DAS raus.
-> die geschichte stimmt ja fast...
€ incl. sublinks wie:
QUOTE |
"In Deutschland werden auch weiterhin US-Atom-Sprengköpfe stationiert bleiben. Verteidigungsminister Scharping erklärte, die Bundesregierung wolle sich auch zukünftig mit einem Tornado-Geschwader am Nato-Nuklearwaffen-Kontingent beteiligen. Die neue US-Regierung hat unterdessen eine Überprüfung ihres gesamten Atomwaffenarsenals eingeleitet." |
und
QUOTE |
"In der Sendung hieß es, die Bundeswehr wolle die Tornado-Jagdbomber voraussichtlich bis zum Jahr 2020 als Atomwaffenträger beigehalten. Als einziger Stationierungsort für die unter amerikanischer Kontrolle stehenden B-61-Atombomben sei weiterhin das Jagdbombergeschwader 33 in Büchel in der Eifel vorgesehen." |