Kanonenhof der Ev.-Ref. Gemeinde am Sonntag den 26.10.2008
Im Programm der 12. Jiddische Musik- und Theaterwoche – Begegnungen mit Jüdischem Leben 15.10. - 26.10.2008 Vortrag Aus der Welt der Klezmorim Eine Reise durch die Geschichte der Ostjuden mit Dr. Herbert Lappe (Dresden) Sonntag 26.10.08 16 Uhr Evang.-Reformierte Gemeinde Dresden Eintritt: 6 € Erm: 4 € VVK: 4 € Es scheint, als sei Klezmer das „Erkennungsmerkmal“ der Juden. Kaum ein Bericht über jüdische Themen oder eine „Jüdische Woche“ verzichten darauf. Wo aber kommt der Klezmer her? In seinem unterhaltsamen Multimediavortrag folgt Dr. Herbert Lappe der Geschichte der Ostjuden, ihren Lebensbedingungen und deren Reflexion in der Musik. Diese Geschichte beginnt im späten deutschen Mittelalter, setzt sich fort in Osteuropa und reicht über die Klezmer-Renaissance in den USA bis in das heutige Deutschland. Detaillierte Informationen unter http://www.jiddische-woche-dresden.de |
Beginn: 16:00 Uhr
Location: Kanonenhof der Ev.-Ref. Gemeinde
Adresse: Brühlscher Garten 4, 01067 Dresden