Hörsaalzentrum am Freitag den 21.10.2005
BUILDING AMERICA - Die Erschaffung einer neuen Welt Vortrag / Gespräch Eigenbilder - Fremdbilder Eigenbilder – Fremdbilder Migranten und Reisende verarbeiten im Spannungsfeld von Erwartung und Wirklichkeit ihre Eindrücke zu subjektiven, häufig auf Stereotypen aufbauenden Bilderwelten. Literaten und Regisseure tragen dazu bei, diese Bilder zu verfestigen und massenmedial zu verbreiten. Insbesondere Schriftsteller, Künstler und Architekten transportieren Bilder und Gegenbilder zwischen Europa und den USA, die bestimmte Wahrnehmungsweisen des Eigenen und des Fremden zementieren. Welche Vorstellungen prägen den "Mythos Amerika"? Was ist typische Amerikanisch? Wie durchdringen sich hierbei die Erinnerungen an das "alte Europa" mit den Ideen der "neuen Welt"? Am Beispiel des "native American" – des edlen Wilden – und des Western-Helden lassen sich Facetten kulturanthropologischer Interpretationen und Imaginationen aufzeigen. In welchem ideologischen Kontext entstehen Projekte wie Karl Mays "Villa Shatterhand" in Radebeul bei Dresden und wie weit folgen sie literarischen und fiktiven Bildern? |
Beginn: 14:00 Uhr
Location: Hörsaalzentrum
Adresse: Bergstraße 64, 01069 Dresden