Bakteriopolis - Die verborgene Welt der
Hörsaalzentrum

am Mittwoch den 05.06.2024


[attachmentid=62583]

Was sind Bakterien? Wie kann ein Einzeller zum Vielzeller werden? Was ist ein Biofilm? Wieso sind Mikroben wichtig?

„Bakteriopolis“ ist eine Wanderausstellung über die spannende Welt der
Bakterien. Mikroben sind - entgegen der traditionellen Vorstellung - nicht immer nur
Einzeller, sondern bilden häufig auch Gemeinschaften. Daher spielt Multizellularität
bei Ihnen eine besondere Rolle. Um dieses Phänomen genauer zu beleuchten, leitet die Ausstellung mittels interaktiver Stationen die Besucher. Experimente, Informationen und Bastelmöglichkeiten bieten einen Zugang zum Thema Bakterien für Jung und Alt, von Kindergärten zu Schulklassen, und jedem und jeder Interessierten. Eine partizipative Forschung sowie leicht zugängliche Wissenschaftskommunikation des Ausstellungscontainers führen in die unbekannte Welt der Mikroben.
Bakteriopolis © Professur für Allgemeine Mikrobiologie

Lasst euch begeistern, kommt vorbei und taucht ein in die versteckte Welt
der Bakterien!

WO: geTUgether Fläche vor der Alten Mensa
INFOS: Instagram oder Webseite der Professur für Allgemeine Mikrobiologie




Beginn: 12:00 Uhr

Location: Hörsaalzentrum

Adresse: Bergstraße 64, 01069 Dresden