Vollständige Version anzeigen:
Biken in Dresden
QUOTE |
Dresden tut zu wenig für Fahrradfahrer
Die Fahrradfreundlichkeit von deutschen Großstädten lässt einem Test des ADAC zufolge sehr zu wünschen übrig. Dresden landete bei dem Test auf dem vorletzten Platz
den gazen Artikel gibt es hier: www.sz-online.de/nachrichten/
|
Fahrradfahen hat eine Menge Vorteile. Man bleibt fit, der Parkplatz ist umsonst und oft ist man schneller als mit dem Auto.
So schlimm finde ich das hier gar nicht. Das einzige was super nervt sind die ganzen Glasscherben (ich sag nur Mixery). Seit dem die Dose an sich so gut wie vom Markt genommen worden ist, liegen die überall rum und zerstochern die Reifen.
.. ach ja, war hier schon mal wer in der Sächsichen Schweiz Biken? Das würde ich mir diesen Sommer auf jeden Fall mal gönnen wollen nur leider habe ich keine Ahnung wo die besten Routen usw. liegen ..
Btw Scherben, musste mir neulich 2 neue Reifen (incl. Schläuche) gönnen, weil beide so zerstochen waren, dass die Luft nicht länger als 2Std. drinnen bleiben wollte.
Unter anderem fand ich auch ne Rosendorne im Profil...
Aber zu dem Radtest. Also ich finds wirklich schlimm auf manchen Strecken. Vor allem ausserhalb von Uni und Innenstadt machts wirklich keinen Spaß als Radfahrer!
Am meisten nerven die Autofahrer die am Straßenrand parken und einem dann die Tür vorn Latz hauen beim aussteigen. Aber dafür räch ich mich an allen Fussgängern und fahr aufm Bürgersteig, wenns mir auf der Straße zu bunt wird.
Und nochwas: wieso schiebt die Stadt die "Auffahrten" auf Radwege im Winter mit Schnee zu, aber räumt dann den Radweg frei???
papajoe
24 Mar 2004, 22:42
wegen nem dorn brauchst du aber den reifen nich wegschmeißen, der richtet doch keinen dauerhaften schaden an...
in der ss will ich auch ma bei gelegenheit biken, problem is nur, das da schärfer aufgepasst wird, und biken auf wegen unter 2m breite is ja verboten
Naja, war ja leider nicht nur der Dorn...
War schonmal jemand zum Downhill? Echt genial... und wie jedes Jahr:
www.absolute-abfahrt.de
CutyJoe
25 Mar 2004, 00:52
Hier wird in Dresden gebiked:
www.cielab.orgFür gemütlichere Touren gibts hier ja den Elberadweg, die meisten anderen Strecken sind schon eher hügelig, aber du wolltest ja auch fit bleiben.
Auf was fürnem Fahrrad bist du denn unterwegs? Ich kenn ein paar MTB und RR Strecken, aber is halt schwer, die Strecken nur mit Text zu beschreiben.
Sonst kauf dir im Haus des Buches ne Landkarte, die haben ne ganz gute Auswahl.
Kramsky
25 Mar 2004, 13:06
QUOTE (aMy @ 24 Mar 2004, 21:33) |
Vor allem ausserhalb von Uni und Innenstadt machts wirklich keinen Spaß als Radfahrer! |
Du befindest die Radstrecken innerhalb der Uni für gut
papajoe
25 Mar 2004, 14:38
downhill in ilmenau wollt ich mir ja schon lange ma anschaun. in dresden isses da ja nich so. biken is am besten in der heide, wobei mir perönlich da die langen anstiege fehlen. bisschen bergiger wirds in richtung tharandt.
wenn ich mich doch nur ma öfter aufraffen könnte
stilus
25 Mar 2004, 15:44
QUOTE (papajoe @ 25 Mar 2004, 13:38) |
...in dresden isses da ja nich so... |
hallo erstma an alle!
da haste dich aber noch ne richtig umgeschaut an den stadträndern..
am borsberg (meixmühle) haste urst fette dh-strecken, da fährste ne halbe stunde hin und ne halbe stunde hoch, und dann viel spaß beim wanderer-kicken
papajoe
25 Mar 2004, 18:13
außerdem bin ich ja eher so der tourer, als der dhler. borsberg wollt ich mir auch schon länger ma nich anschaun, ich weiß ja nur nich wo der is,
tja, dann würde ich sagen heizen wir doch mal, wenn es etwas wärmer ist dorthin und testen das Gelände ...
papajoe
26 Mar 2004, 02:51
wieso wärmer? es gibt kein schlechtes wetter, nur schlechte bekleidung..
stilus
26 Mar 2004, 12:00
na der borsi befindet sich in pillnitz. beschrieben vom blauen wunder aus: pillnitzer landstraße geradeaus(vom körnerplatz weg), an den obstplantagen vorbei (die sind links von dir), dann kommt nen berg mit eingebauter s-kurve. am fuße des anstieges ist ein größerer buswendeplatz. in der kurve is ne gaststätte, genau an dieser die hauptstraße verlassen und links an ihr vorbei die nebenstraße hoch. dann kommst du an einer feuerwache vorbei und schon steht er vor dir, der borsi. beware of doppelbrückengabelriders! nee, is auch für touris ganz gut.
papajoe
26 Mar 2004, 14:36
geh ich richtig in der annahme, das der von dir beschriebene weg asphaltbelegt is und breiter als 2m? wenn ja, ihhhhhhhh *weglauf*
stilus
26 Mar 2004, 17:00
naja, der
beschriebene schon, aber das zählt für nen dh`ler ja nich zur eigentlichen strecke. aufm borsi selber gibts unmassen an wegen die man runterknallen kann.
da wirste fündig, is leider nich so um die ecke wie die heide, wenn man ne 25 kilo erdbewegungsmaschine fährt.
papajoe
26 Mar 2004, 23:09
gut, dann werd ich denen da mal gegenverkehr bescheren und die schönen wege hochfahren,
Steppenwolle
06 Apr 2004, 01:07
ich brauch ein fahrrad. dann kann ich mitreden.
Luzifer
06 Apr 2004, 02:53
QUOTE (papajoe @ 26 Mar 2004, 14:36) |
geh ich richtig in der annahme, das der von dir beschriebene weg asphaltbelegt is und breiter als 2m? wenn ja, ihhhhhhhh *weglauf* |
yeah - dann hol ich doch wohl ma wieder mein Snakeboard aus meiner Heimat ab - Downhill...
netguru
13 Apr 2004, 16:40
Ein Mountainbike-Abenteuer an der A17. Die höchsten Punkte mit sehr sehr gutem Blick über die Stadt und noch viel weiter sind an der B170 Richtung DW in Possendorf/Rundteil und so. Man sieht dann auf den Rathausturm hinab, das denkt man von der Stadt aus gar nicht, wie hoch das ist und was man von da oben alles sehen kann, viel höher zum Beispiel als der Luisenhof oder Fernsehturm. Man kommt dahin auch mit dem Bus vom Hauptbahnhof. Nur mit dem Mountainbike kann man dann an den geheimnisvollen See fahren weiter Richtung Süden fahren, hieß der Galgensee ? Nein, aber mit G und da ist ein Campingplatz. Oder auf der dichtbefahrenen Landstraße ins Tal rasen, aber da wird geblitzt. Nähe Maltertalsperre, aber das meine ich nicht ), wie heißt den der nähere Badesee im Wald mit noch paar Teichen drumherum, mir fällts echt nicht ein. Aber Nackische sind da Viele. Auch in der Dresdner Heide, überall nackische Leute !
Luzifer
13 Apr 2004, 17:01
nackische Leute is doch gar nich so schlecht - wenn ich mir dieses Panorama beim Fahrradfahren vorstelle - das is doch echt ma wieder n Erlebnis - vielleicht triffste da auch Tequila mit Nadeln im Rücken - hrhrhrhr
yocheckit
13 Apr 2004, 19:39
@netguru: du meinst sicher die heidemühle, aber das wasser da ist nicht so der hammer.. anfang des sommers geht's ja noch, aber später ist das da schon ganz schön eklig! zum biken eignet sich das da aber sicherlich. man kann da beispielsweise von der heidemühle kommend durch den wald fahren bis zum abzweig reinberg und dort weiter über reinberg nach hermsdorf am wilisch und dort mal auf den wilisch fahren. oben angkommen hat man einen genialen ausblick und rückzu dürfte man auch downhill vom feinsten antreffen.. in altenberg gibt's glaub ich auch verschiedene strecken, weil da so ein mountain-bike verein ist.. müsster ma guckn!
mcnesium
19 Apr 2004, 00:37
Wieso kann man eigentlich in der Dresdner Heide nicht skaten? Und wieso hat mir das keiner gesagt?!
Oder war ich am falschen Ende?
Sieht aber wirklich lustich aus was ihr da gemacht habt. Wo warter'n da?
Against The Grain
19 Apr 2004, 09:50
mountain-biking im unisport is schon voll klasse... und im sommer is man wahrscheinlich auch nich dauernd allein mit den übungsleitern unterwegs... leider reicht die zeit ersma nich, aber vielleicht steig ich dann unterm semester wieder ein. kanns (sowohl wochenendtouren als auch das training während der woche) jedem empfehlen, egal ob anfänger oder möchtegern-profi.
konditionell isses erfahrungsgemäß eher weniger fordernd, aber technisch geht ab und an gut was und man lernt echt ne andere art fahrradfahrn... und manchmal auch den schiss zu besiegen...
Und wo wart ihr da nun????
mcnesium
19 Apr 2004, 10:58
also genau kann ich das nich sagen wo wir lang sind. der chef wollte es uns eigentlich noch auf der karte zeigen, aber das ham wa am ende vergessen. ungefähr hab ich das mal auf der karte hier skizziert: es war auf jeden fall bergig und talig die ganze zeit...
.. klann ich da auch so mit, oder muss ich das bei Unisport "anmelden" und wie istd as mit den Bikes? ..
Against The Grain
19 Apr 2004, 14:38
bikes und helme werden gestellt. is auch ordentliches material, räder sind nen bissl schwer, aber ham gute schaltung und das is ja im gelände sehr vorteilhaft...
wie das wegen der anmeldung für die wochenendetouren läuft kann ich nich sagen. aber da hier ja leute schonma mitgemacht haben, werden die das schon wissen.
gefahrn sind wir in der woche oft in der heide (teilweise querfeldein ohne wege in nem meer von blättern (herbst)) oder auch in richtung freital. hat mich jedenfalls positiv überrascht dass man hier sogar höhenmeter schrubben kann... probierts halt aus.
.. danke! werde ich machen ..
.. klingt sehr gut ..
mcnesium
19 Apr 2004, 15:52
wenn man samstags mitfahren will einfach bis mittwoch ne mail an eine adresse schicken die auf der website zu finden ist und dann ist man dabei. evtl ma anrufen und rückfragen oder so ob noch bikes da sind. kostet übrigens einen euro wenn man mit eigenem bike kommt und drei euro wenn man eins borgen will.
papajoe
19 Apr 2004, 17:59
und was kriegt man für den einen euro? ich mein, sonst kann ich auch alleine in der heide rumfahren oder mir auf
cielab.org mitstreiter suchen. sorry, wenn ich grad aufm schlauch steh
mcnesium
19 Apr 2004, 18:01
keine ahnung. n gruppenführer, der coole strecken kennt, die leute antreibt (trainer) und nem anfänger auch mal sagt dass er an bestimmten stellen lieber nicht runter fahren soll...