Zitat(Sowjet @ 06 Oct 2007, 05:46)
Da hilft ein Colorimeter, dranpappen, einstellen lassen und zufrieden sein.
Bei Monitoren mit einem unterschiedlichen Farbraum hilft das manchmal auch nicht weiter.
Ganz abgesehen davon löst es das oben beschriebene Problem nicht, wenn es mit unterschiedlichen Farbprofilen zusammen hängt. Mangels genauerer Infos kann man da im Moment nur raten.
Zitat(Sowjet @ 06 Oct 2007, 05:46)
CRT ist halt immer noch das Beste. (;
Wenn man einen guten TFT gegen einen CRT aus der billigen Schiene antreten lässt, sieht das aber ganz anders aus. So pauschal stimmt die Aussage sicher nicht.
Zitat(Sowjet @ 06 Oct 2007, 05:46)
Aber es hilft schon, den selben Farbraum (Adobe RGB z.B.) bei beiden Systemen in der Grafikkarteneinstellung einzustellen.

Wenn er eine Software mit Farbmanagement verwendet und dann noch die Profile ins Bild einbetten lässt hilft das auch wieder nicht, weil dann das Bild schon von Anwendung zu Anwendung anders aussehen kann. Je nachdem ob die sich überhaupt um die Profile schert. Besten Beispiel: Man bereitet unter MacOS ein Foto auf, dass man ins Netz stellen will, es sieht im Safari toll aus. Dann schaut man mal mit Firefox drauf und erschrickt sich über die falschen und flauen Farben.
Aber das ist ein weites Feld und ohne genaue Infos kann man nur die Glaskugel befragen.
Hrothgar