Bits&Bäume-Treffen
Rosenwerk
am Mittwoch den 23.10.2019

Digitalisierung und Nachhaltigkeit sind die entscheidenden, existenziellen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts, werden bislang aber kaum gemeinsam gedacht oder diskutiert. Dabei liegen die Fragen auf der Hand: Wie kann die digitale Gesellschaft demokratisch und gerecht gestaltet werden? Wie kann sie darauf ausgerichtet werden, unsere Lebensgrundlagen auf diesem Planeten zu bewahren? Welche Rolle spielt Nachhaltigkeit für stabile Tech-Communities? Welche Art von Digitalisierung steht diesen Zielen entgegen?
Motiviert und inspiriert durch die Konferenz Bits & Bäume 2018 haben sich ein paar Teilnehmer:innen daran gemacht, die Idee auf die lokale Ebene Dresdens zu übertragen.
Auf unserem fünften Treffen am 23. Oktober wird sich die Gruppe konkret über folgendes unterhalten:
- Kurze Einführung zum Thema Bits-&-Bäume
- Die Bits- und Bäume-Forderung #2: Demokratie (siehe bits-und-baeume.org/forderungen) (Diesbezüglich könnte ein neues Debattentool zum Einsatz kommen)
- Den "Alltagsgegenstand" Müll: Gibt es digitale Konzepte, und wie entsorgen wir in 30 oder 100 Jahren unseren Müll? Welcher Müll fällt dann überhaupt an?
- (Selbstorganisation: Räume, Presse usw.)
https://osm.org/go/0MLhQbbYc?node=3140655489
Datum: Mi, 23. Oktober 2019
Beginn: 19:00 Uhr
Es sind alle herzlich eingeladen.