eXma » Rausgehen » Veranstaltungen
Startseite - Veranstaltungen - Mitglieder - Suche
Vollständige Version anzeigen: Busdriver (Big Dada, L.A.) Altes Wettbüro - 5. November 2009
schuhmanns
Busdriver (Big Dada, L.A.)
Altes Wettbüro
am Donnerstag den 05.11.2009
Blockrockinbeats is proud to presents untraditional rap:


BUSDRIVER
(Anti/Epitaph Rec. // Big Dada // Mush // Project Blowed | Los Angeles, Cali)
Neuestes Album „Jhelli Beam“ auf dem Label Anti- veröffentlicht!
Neuestes Video “me time”:
[URL=http://hiromurai.com/BUSDRIVER/BUSDRIVER.web.final.mov]
http://www.myspace.com/busdriver
http://www.epitaph.com/artists/artist/229/#albdesc
http://www.projectblowed.com/artists.php?ID=857

+ very very special guests

5. November @ Altes Wettbüro




Busdriver wird oft umschrieben mit „crazy auctioneer“, „gatling gun vocals“ oder „tongue-twisting-speed“. Damit wird kurz und knapp zum Ausdruck, was diesen Mann so besonders macht.
Wenn es um Wörter, Schnelligkeit und Kreativität geht übertrifft Busdriver Rapper wie Jay-Z,
Snoop Dogg und den ganzen Rest der Mainstream-Hip-Hop-Kultur. Als Regan Farquhar geboren, beginnt er bereits im Alter von 9 Jahren nach den richtigen Wörtern zu suchen. Was nicht von ungefähr kommt. Die Leidenschaft für Raps und Rhymes entwickelt er wahrscheinlich durch den Einfluss des Vaters, Ralph Farquhar, welcher das Drehbuch für „Krush Groove“ schrieb - einer der ersten Film, die sich der Hip-Hop-Kultur widmeten. Mit 13 Jahren veröffentlicht Busdriver sein erstes Album, als Teil der Gruppe 4/29. Nur 2 Jahre später, im Alter von 15, nimmt er an den legendären Open Mic Nights des Good Life Cafes in Los Angeles teil und wird kurz darauf fester Bestandteil der Project Blowed
Family.
Heute schmeißt er uns Reime um die Ohren, in einer fast schon schwindelerregenden Schnelligkeit und derartigen Deutlichkeit, dass es einem wortwörtlich die Sprache verschlägt.
Fassungslos steht man da und weiß nicht wie einem geschieht. Er verwischt die Ideen mit einem skurrilen Humor in eine Art von Hip-Hop, der sehr herausfordernd ist, um nicht zu
sagen absichtlich schwierig ist.
Musikalisch, kann Busdriver ebenso für Überraschungen sorgen. Sein bekanntester Song
„Imaginary Places“, welches für Tony Hawk’s Skateboard-Video-Spiel verwendet wurde, ist
mit Melodien von Bach und der Flöte von Paganini gespeist wurden. Und inmitten dieser hyperaktiven Klänge des Liedes wird Busdriver plötzlich langsamer, genug, um ein Statement zu erklären: “Kids, if you want to (tick) off your parents, show interests in the arts!“
Wer vor 4 Jahren die Show mit Busdriver im Downtown erlebt hat, schwärmt noch heute von
einem unvergesslichen Abend. Auf einen atemberaubenden Abend... am 5. November 2009 im Alten Wettbüro.

Einlass: 20:00 Uhr
Show Beginn: 21:00 Uhr


Videos:
http://www.youtube.com/watch?v=cW7Bkivb-kI
http://www.youtube.com/watch?v=99GRNZN8_eU
http://www.youtube.com/watch?v=GlwG2ax26f0
http://www.youtube.com/watch?v=HpP-8tJ-9Js
[attachmentid=27535]

Beginn: 20:00 Uhr
Location: Altes Wettbüro www.altes-wettbuero.de
Adresse: antonstr. 8, 01097 Dresden
bsf


Das wird toll!
Zappelfry
Donnerstag, was soll der Scheiß?!
Chris
Du bist Busfahrer?
tingel
bild kann nicht angezeigt werden bild kann nicht angezeigt werden

Ein paar mehr.