Vollständige Version anzeigen:
CIVITAS Award 2005
Dynamite
10 Nov 2005, 21:34
Dresden erhält den "CIVITAS Award 2005" - Europas höchste Auszeichnung für einen nachhaltigen Stadtverkehr. Gewürdigt wird die Zusammmenarbeit im Rahmen eines örtlichen Kompetenz-Netzwerkes von Landeshauptstadt, DVB, VVO, Fakultät Verkehrswissenschaften der TU und Frauenhofer-Institut für Verkehrs und Infrastruktursysteme.
Gepunktet hat die Stadt u.a. mit der Einführung der längste Straßenbahn der Welt, der Güterstraßenbahn "CarGoTram", der Erprobung geothermisch beheizter Weichen und Haltestellen und die Entwicklung eines behindertengerechten ÖPNV.
wohu 9.11.2005
onkelroman
10 Nov 2005, 21:41

zu recht! ich find den öffentlichen nahverkehr mit allen features absolut auszeichnenswert. ich versteh nur den ausdruck "nachhaltiger stadtverkehr" nicht..
Dynamite
10 Nov 2005, 21:51
"nachhaltiger Stadverkehr" bedeutet ungefähr soviel wie
Stadtverkehr,
welcher den Bedürfnissen der heutigen Generation entspricht, ohne die Möglichkeiten künftiger Generationen zu gefährden, ihre eigenen Bedürfnisse zu befriedigen.
onkelroman
10 Nov 2005, 22:14
danke, frau rieger, jetzt hab ichs verstanden.
Dynamite
10 Nov 2005, 22:22
Dr._Kotze
11 Nov 2005, 02:06
Zitat(Dynamite @ 10 Nov 2005, 21:34)
Dresden erhält den "
CIVITAS Award 2005" - Europas höchste Auszeichnung für einen nachhaltigen Stadtverkehr.

das es für alles immer gleich ne auszeichnung geben muss;
den Trend Organisationen auszuzeichnen halte ich auch für falsch
hullbr3ach
11 Nov 2005, 04:32
Zitat(Dr._Kotze @ 11 Nov 2005, 01:06)
das es für alles immer gleich ne auszeichnung geben muss;

Fuer diese bedeutende Anmerkung moechte ich dir im Namen der mir zustimmenden Exma-User den "Posting-der-Nacht-Award" uebergeben, eine der wichtigsten Auszeichnungen im Exma-Forum zwischen 0 und 4 Uhr Nachts.
Herzlichen Glueckwunsch
Dynamite
11 Nov 2005, 11:09
swammy
11 Nov 2005, 11:53

auch von mir aufrichtige glückwünsche!
astaebe
11 Nov 2005, 15:38
Alter, wat is denn dit hier in DD? Da bekommen die Einen (höchstwahrscheinlich) zu Recht nen Preis verliehen, und die Anderen (wees leider den Namen für die zuständige Person bzw. Amt nich) reissen dit mit ihrem dicken und verdammt unlogischen Arsch wieder ein. Wat sich in dieser Stadt Auto-Ampel-Verkehrsführungstechnisch abspielt ist der blanke Horror. Da klappt erst einmal garnischt, ist völlig unlogisch konzipiert und mit großer Wahrscheinlichkeit nur aus der Sicht der Unterleitung einer alten Tatrabahn gedacht. Also mit einem Satz: Wat den restlichen Verkehr (Fussgänger, Tretroller, Fahrrad und Auto) in dieser Stadt angeht, verdient dit aus meiner Sicht den verantwortlichen Verkehrsplanern nen Schlag in die FRESSE. Falls eener en kennt - bitte melden.
sQeedy
11 Nov 2005, 17:58
Zitat(astaebe @ 11 Nov 2005, 14:38)
Alter, wat is denn dit hier in DD? Da bekommen die Einen (höchstwahrscheinlich) zu Recht nen Preis verliehen, und die Anderen (wees leider den Namen für die zuständige Person bzw. Amt nich) reissen dit mit ihrem dicken und verdammt unlogischen Arsch wieder ein. Wat sich in dieser Stadt Auto-Ampel-Verkehrsführungstechnisch abspielt ist der blanke Horror. Da klappt erst einmal garnischt, ist völlig unlogisch konzipiert und mit großer Wahrscheinlichkeit nur aus der Sicht der Unterleitung einer alten Tatrabahn gedacht. Also mit einem Satz: Wat den restlichen Verkehr (Fussgänger, Tretroller, Fahrrad und Auto) in dieser Stadt angeht, verdient dit aus meiner Sicht den verantwortlichen Verkehrsplanern nen Schlag in die FRESSE. Falls eener en kennt - bitte melden.


Anmerkung: Du musst hier nicht unbedingt so schreiben wie du sprichst...
Übrigens würd ich erst einmal vorschlagen in andere Sächsische Städte zu gehen und dort mal zu schauen, wie denn die Verkehrslage ist. In diesem Sinne: Hut ab vor DD
astaebe
18 Nov 2005, 12:25
Zitat(sQeedy @ 11 Nov 2005, 16:58)

Anmerkung: Du musst hier nicht unbedingt so schreiben wie du sprichst...
Übrigens würd ich erst einmal vorschlagen in andere Sächsische Städte zu gehen und dort mal zu schauen, wie denn die Verkehrslage ist. In diesem Sinne: Hut ab vor DD


kann man, muss man aber nicht :-) wozu am elend orientieren?
sQeedy
30 Nov 2005, 00:59
Ich meine nicht diesen von dir definierten Gesichtspunkt sondern, dass es sächsische ("Groß")Städte sind (und da haben wir ja nicht so viel). Der nächste Schritt wäre der Vergleich mit anderen Landeshauptstädten. Und selbst hierbei steht DoubleD ganz gut da.