Großer Garten vom 24. bis 27.11.2005
9. Internationales Medienkunstfestival Das projektbezogene Internationale Festival CYNETart korrespondiert 2005 thematisch mit den Ausweichspielorten für das in Rekonstruktion befindliche Festspielhauses Hellerau. Die CYNETart_05nature wird innerhalb und zwischen dem Deutschen Hygiene Museum Dresden und dem Palais im großen Garten – d. h. zwischen Barock, Natur und dem modernen „Museum vom Menschen“ auf einer optisch wie inhaltlich korrespondierenden Achse – stattfinden. Durch international und regional herausragende medienkünstlerische Projekte sollen Phänomene der Transformation von Natur in Kunst und Künstlichkeit erkundet werden. Das Palais wird dabei den Festcharakter mit Licht-Klang-Ereignissen und Außenprojektionen unterstreichen. Die Park-Achse zwischen Palais und Hygiene Museum soll Korrespondenzen zwischen Natur und Künstlichkeit zum Klingen bringen und im Hygienemuseum wird der durchleuchtete, analysierte und reflektierte menschliche Körper in Installationen und Performances erfahrbar gemacht. Ein Forum mit Künstlern und Wissenschaftlern soll Aspekte des „Körper-Bildes“ und der „Körper-Bildung“ interdisziplinär beleuchten und dabei auch Bezüge zum vormaligen Hellerauer Institut für Rhythmik sowie kulturell unterschiedlichen Körper-Bildern herstellen. Die Trans-Media-Akademie Hellerau wird das Festival in Zusammenarbeit mit dem Kulturamt der Landeshauptstadt Dresden und dem Europäischen Zentrum der Künste Hellerau realisieren. www.cynetart.de Orientierungssystem (Konzept) Informationen Dorothea Kupsch Tel. +49-351-8896665 Fax. +49-351-8896667 cynetart@body-bytes.de Veranstalter: ![]() In Kooperation mit dem Kulturamt der Landeshauptstadt Dresden, dem Europäischen Zentrum der Künste Hellerau und T-Systems Multimedia Solutions GmbH, gefördert durch die Kulturstiftung des Freistaates Sachsen und das Sächsische Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst. |
Beginn: 12:00 Uhr
Location: Großer Garten
Adresse: 01219 Dresden