eXma » Rausgehen » Veranstaltungen
Startseite - Veranstaltungen - Mitglieder - Suche
Vollständige Version anzeigen: Campusparty 2010 Campus TU Dresden - 16. Juni 2010
abadd0n
Campusparty 2010
Campus TU Dresden
am Mittwoch den 16.06.2010
Die Campusparty 2010 steht an, bis zu 15.000 Besucher werden erwartet.

Dabei werden u.a. sein:
  • Northern Lite w/m
  • Jennifer Rostock w/m
  • The Sonic Boom Foundation w/m
  • Mambo Kurt w/m
  • Dolly & The Kicks m
  • Does It Offend You, Yeah? (London) w/m
  • Egotronic (Berlin) w/m
  • Trip Fontaine (Rodgau) w/m
  • Schlachthofbronx (München) w/m
Zudem verstärken mit Disko Total und Försters Bowleparty - zwei der erfolgreichsten Dresdner Partyreihen - sowie die Bautzner Vegastarcity-Macher die Anziehungskraft des Campusfestivals. Und auch für Hochkultur wird gesorgt: Thomas Jurisch, der Macher des Poetengeflüsters und des LimitJazzSlams, holt die besten Poetry Slammer ins Audimax und das Filmfest Dresden zeigt mit seiner Nachspieltournee die besten Kurzfilme der vergangenen Jahre.

Mit dabei sind auch: Gunjah, Barrio Katz, György De Val, DD_Dubster, I Sweat Blood, Ztep, Christian Meyer, Peh, Julius Fischer, Blue Broode, Julian Heun, Felix Römer, Lasse Samstroem, Theresa Hahl, Moritz Sieben, Sabrina Hongi, Konstantin Turra, Stefan Seyfarth, Pornostar Deejays, Hochanstaendig, DJ DeDe, Disko Cheff

Weitere Information folgen.

www.campusparty.de

Studenten 12,30 Euro zzgl. VVK-Geb.
Normal 15,80 Euro zzgl. VVK-Geb.
In allen BASE-Shops nur 10,00 Euro im VVK!


eXma verlost 2x2 Freikarten für dieses Event, einfach eine E-mail mit Betreff "Campusparty" und als Inhalt euren bürgerlichen Namen an freikarten@exmatrikulationsamt.de schicken und mit etwas Glück gewinnen! Gewinner werden einen Tag vor der Veranstaltung per E-mail benachrichtigt.
Hinweise zu Verlosungen
Rechtsweg ausgeschlossen, Mitarbeiter des Veranstalters und des Studentenforum Dresden e.V. dürfen nicht teilnehmen.
[attachmentid=30916]
Eintritt: 12.30 €
Beginn: 18:00 Uhr
Location: Campus TU Dresden
Adresse: Bergstraße 55, 01069 Dresden
DD Dubster
Spur1-Music@Campusparty mit:

- György de Val (Spur1-Music/ Dresden)
- DD_Dubster (Spur1-Music/ Dresden)
- Barrio Katz (PepeLeMoko/ FatKat/ Dresden)

Zusammen mit den Jungs vom Melt!-Booking haben wir überlegt, wie anspruchsvolle elektronische Musik an die Uni zur Campusparty kommt und haben uns mit der „Spur1-Mensa“ im Erdgeschoss der Neuen Mensa auf der Bergstraße eine gute Möglichkeit einfallen lassen, um dort im Rahmen der Campusparty unsere Definitionen dieser Musik zu präsentieren. Die beiden Recken von Spur1-Music György de Val und DD_Dubster werden von ihrem alten Buddy Barrio Katz unterstützt, der jeden Monat zur FatKat zeigt, wo der Hammer hängt.
Und weil die elektronische Musik ja nicht allein vom Treiben der DJs bestimmt wird, sondern immer wieder Live-Projekte die Entwicklung der Musik nach vorn treiben, ist mit „I Sweat Blood“ eines dieser innovativen Projekte ebenfalls zur Campusparty zu erleben.

blush.gif ACHTUNG Promo-Alarm:

György De Val (Spur1-Music/ Dresden)

Der Dresdner György de Val ist einer der wichtigsten Förderer von Breaks und Dubstep im
Osten Deutschlands. Angefangen hat alles 2003 mit der eigene Radiosendung „Spur1- Die
Sendung für elektronische Musik“. Dort kam er vermehrt mit Nuskoolbreaks und Dubstep in
Kontakt und wurde sehr schnell zu einer festen Größe in der ostdeutschen Szene. Seine DJ-
Sets führen ihn mittlerweile auch durch ganz Deutschland und Europa. Im Jahre 2010 wurde er
von mehreren Tausend Lesern der Zeitschrift „SAX“ zum besten DJ (weitere Nominierungen:
Gunjah, Pepe Le Moko) des Jahres gewählt!
All diese Geschehnisse blieben natürlich auch der Presse nicht verborgen, weshalb er schon Interviews und Spezial-Features bei den Zeitschriften „Frizz“, „Dresdner“, dem „Vibe Magzine“ und in diversen Internetportalen wie Techno.de hatte.
Neben dem Auflegen ist er als treibende Kraft bei spur1-music.com dabei, und kümmerte sich von Mai 2007 bis März 2009 auch um das Booking für einen (bis zur Erstschließung) der führenden Clubs Dresdens: den Puschkin Club.
Dass er neben all diesen Aktivitäten noch Zeit findet, talentierte Newcomer für sein Label zu
entdecken und deren Alben zu produzieren (wie zuletzt „Battery Street“ von Konrad Kuechen-
meister), grenzt schon fast an ein Wunder. Außerdem mischt und mastert er die Tracks verschiedener Künstler aus ganz Deutschland. Seine neueste Leidenschaft gehört dem
Experimentieren mit dem Serato Scratch Video Tool. Dabei gestaltet er für jeden Songs ein eigenes
Video, was taktgenau zur Musik läuft. Alle Animationen reagieren genauso auf die
Bewegungen der Schallplatte, wie die eigentliche Musik.

DD_Dubster (Spur1-Music/ Dresden)

Ladies & Gentlemen, Dub-Steppers & Grime-Junkies - Aufgepasst! DD_Dubster hat die Bass-Membranen ausgerichtet und ein jeder weiß was das heißt, wenn Dresdens Rootsman Number 1 am den Reglern steht. Es geht tief! Tief in die Knie, tief in die Plattenkisten und vor allem tief in die Magengrube.
Denn als DJ bei Spur1-Music und Insulin Productions, sowie als Promoter von Partyreihen wie "Smooth Groove", "db-Session" und den "Subsonic Nights", weiß der Bass-Kapitän nach all den Jahren, welche Fahrrinnen wirklich deep gehen und an welchen Fischteichen die meisten heißen Katzen tanzen.
Und weil schon viel auf seinem Weg lag, was zu promoten sich lohnte, ist er nun auch mit Bonafide Booking auf ständiger Suche nach neue Acts. Eine Tatsache von welcher schon Konrad Küchenmeister, Epoc und I Sweat Blood profitieren konnten. Aber auch die Zeiten in denen er als Booker des Puschkin die Spielpläne noch unter seinen Fittichen hatte, gelten nach wie vor als die vielseitigsten und innovativsten in der Geschichte dieses Clubs.
Und auch die Zusammenarbeiten mit Bands wie Zion Train (UK), Human Sampler (GER), Barxino (ESP) oder Jojo Meyer's Nerve (USA) oder seine Auftritte im Art Café in Talinn (Estland) oder dem Edelweiss in Berlin bereichern seinen musikalischen Horizont genauso, wie den der Veranstaltungen selbst.
Und egal wie tief sein Sound in Zukunft noch gehen sollte, DD_Dubster sticht doch immer wieder aus der Menge heraus - eine Tatsache die seiner Größe Rechnung trägt!

Barrio Katz (Pepe Le Moko/ Fat Kat/ Dresden)

Er ist DER Manegenfüller Dresdens in Sachen Mash-Up Zirkus. Denn als die eine Hälfte des famosen DJ-Duos Pepe Le Moko, sowie als Veranstalter der legendären Fat Kat Diskos, weiß Barrio Katz nach all den Jahren worauf es wirklich ankommt, wenn verschiedenste musikalische Kulturen auf einer Tanzfläche vereint werden.
Egal ob Latin, Dancehall, Jungle oder Dub, Balkan, Brass und Afro Beat - vor Barrio Katz' Turntables wird aus all diesen unterschiedlichen Facetten ein einzig fett-bunter Klangteppich, welcher bisher alles - von Dresden bis nach Neustrelitz zum Fusion Festival - in seinen Bann gewoben hat.
Aber nicht nur als DJ, sondern auch als Produzent zieht Barrio Katz seine Kreise und so gehen erfolgreiche Vinyl-Releases wie Tequilimba oder Supa Girls ebenso auf seine Kappe. Und auch wenn sein letzter gemixter Geniestreich den Titel 'Tropic Up - Fasching ist kein Carnival' trägt, so bringen die Sounds doch irgendwie den Zuckerhut nach Köln und das Flair von Rio nach Radeburg. In jedem Fall ist und bleibt die Mangege voll und der Mash-Up Zirkus bunt, wenn Barrio Katz die Welten quirlt.

I Sweat Blood (Bonafide Booking/ Spur1-Music/ Dresden)_LIVE

Trinäre Substanzen besitzen die erstaunliche Eigenschaft, in gegenseitiger Anwesenheit explosive Reaktionen hervorzurufen. I Sweat Blood ist genau solch eine eine trinäre Kombination, denn hier verschmelzen drei unterschiedliche kreative Quellen zu einem permanenten explosiven Gefüge. Am Anfang der Reaktionskette steht Alec Troniq, dessen selbsterklärtes Ziel es ist, elektronische Musik im Breitbandformat zum Ausdruck zu bringen. Dabei lässt sich das Spektrum am besten als Bangin' Broken Beats mit Affinität zu Electro beschreiben, komponiert auf einer emotionalen Basis aus Trance und ambientverwurzelten Melodien. Allein schon diese Melange an Stilen schreit förmlich nach tanzenden Menschen, aber eben auch nach weiteren Experimenten. Der zweite Part der explosiven Gefüges hört auf den Namen Thomas Natzschka. Diesen führten seine ersten musikalischen Schritte auf die Pfade des HipHop, aber nur um in diesen kopfnickenden Gefilden den Rap als Kunstform zu entdecken und weit fort zu tragen. Sein Ziel ist es, Gesang, Sprechgesang und Inhalt mit verschiedenster Musik fusionieren zu lassen. Der dritte Mann im Bunde und zugleich neuster Funke im Pulverfass ist Sebastian Hanke, welcher im Jahre 2008 der Band beitrat. Seine Rock- und Metal fokussierten Einflüsse verleihen dem Sound den letzten Schliff, indem sie durch harte Gitarren-Riffs aber auch durch melodischen Unterbau I Sweat Blood auf das nächste Level heben.
Diese drei Strömungen machen I Sweat Blood zu einer Plattform, auf der all unsere Sinne angesprochen werden – auf der man sein Innerstes in die Welt trägt, bis man fühlt, was man hört und eines ganz sicher weiß: I Sweat Blood.
Und nachdem sie in den SAE Studios in London die Aufnahmen für das Debütalbum abgeschlossen
haben, sind sie bereit für die Bühnen dieser Welt.
mcnesium
ach krass... das erste mal seit jahren denk ich, dass ich da ja mal wieder den ein oder anderen act sehenswert finde.
DD Dubster
blush.gif lol.gif
Sigurd
Zitat(mcnesium @ 11 May 2010, 16:48)
ach krass... das erste mal seit jahren denk ich, dass ich da ja mal wieder den ein oder anderen act sehenswert finde.
*

#2, bei mir wärs aber überhaupt das erste Mal lol.gif
Kramsky
Zitat(mcnesium @ 11 May 2010, 16:48)
ach krass... das erste mal seit jahren denk ich, dass ich da ja mal wieder den ein oder anderen act sehenswert finde.
*

dachte ich mir bei Mambo Kurt auch smile.gif
aeon
Egotronic, alter!
abadd0n
Update Line-Up und Details.

#a
Sigurd
Zitat(DD Dubster @ 11 May 2010, 12:36)
DD_Dubster (Spur1-Music/ Dresden)
Eine Tatsache von welcher schon Konrad Küchenmeister, Epoc und I Sweat Blood profitieren konnten. *

Ist das so? Ich denke eher, es ist umgekehrt der Fall... wink.gif

Nichts für Ungut.
ToLa
Die "richtige" Reihenfolge:

Mabo Kurt
Jennifer Rostock
Northern Lite
...
Fuchs
Zitat(aeon @ 16 May 2010, 01:30)
Egotronic, alter!
*


ja genau! raven gegen deutschland!!! lol.gif lol.gif lol.gif
the ox
Einstieg mit Schlachthof Bronx, famos.
Flavio
Phätt!!! Bestes Lineup, was seit 3-4 Jahren aufm Campus aufgelaufen is! Genau mein Geschmack!
tinatschi
da is das lineup ma einigermaßen schick und ich kann nich hin sad.gif

wer flyer/plakate und webauftritt verbrochen hat gehört aber verhaun. DAS geht nämlich ma gar nich!!!
Chris
Zitat(tinatschi @ 05 Jun 2010, 14:39)
wer flyer/plakate und webauftritt verbrochen hat gehört aber verhaun. DAS geht nämlich ma gar nich!!!
*

Ach was ...ist doch hippes NuRave Design ... was gibts denn daran auszusetzen?
Stormi
Zitat(Chris @ 05 Jun 2010, 15:54)
was gibts denn daran auszusetzen?
*


Es sieht aus wie hippes NuRave Design
Sigurd
Ich nenn sowas eher Augenkrebs shocking.gif
Giovanni
jetzt hab ich doch tatsächlich gedacht, die Bands hätten jeweils eine weibliche und eine männliche webpräsenz bzw. eine für Frauen und eine für Männer... blush.gif
lilli87
Ich finde die Gestaltung auch eher abschreckend und animierend zum Nicht-Hingehen...
aeon
mehr platz zum wackeln, für andere yeahrite.gif

ich hab wohl sonen blinden fleck für hässliche werbung...mir überzeugt das line-up...alter!
wombat1st
Zitat(Sigurd @ 16 May 2010, 04:31)
Ist das so? Ich denke eher, es ist umgekehrt der Fall... wink.gif

Nichts für Ungut.
*

lol.gif lol.gif lol.gif

abadd0n
Heute wurden die "Running Orders" veröffentlicht:

Melt! Klubstage:
18:00 - 18:35 I sweat Blood
19:00 - 19:45 Trip Fontaine
20:10 - 21:00 Egotronic
21:25 - 22:25 Does it offend you Yeah
22:50 - 00:00 Schlachthof Bronx

Centrumstage:
18:00 - 18:30 Sonic Boom Foundation
18:35 - 18:45 Eröffnung
19:05 - 19:50 Jenix
20:15 - 21:00 Doll & The Kicks
21:25 - 22:20 Jennifer Rostock
22:45 - 23:45 Nothern Lite

#a
wechselstrom
kleiner Bericht vom Kartenkaufen... natürlich bei "Base" weil es dort günstiger ist.

1. Base Store an der Haltestelle Prager Str. auf der Ecke:
ermäßigte Ticktets gibt es nur wer auch einen Studiausweis vorzeigen kann, für Freunde mitbringen ist hier also nicht. Außerdem vermittelt die Verkäuferin den Eindruck, dass es bald keine Karten mehr geben wird und man also lieber unermäßigte Karten kaufen soll, oder nen Vertrag abschliesst um dann ein paar Karten extra zu kriegen
==> vor mir hatte sie einen armen 18-jährigen am Wickel, der einen Vertrag abgeschlossen hat.

2. Base Store unten in der Centrums Galerie... der freundlich wirkende Verkäufer begrüßte mich mit den Worten: "Können wir nicht buchen", worauf ich ein bisschen verdutzt reagierte und noch 2-Mal nachfragen musste bis die Information vollständig war: "Es gibt zwar noch Karten, die im System noch nicht gebucht werden können, in 30 bis 60 MInuten sollte es gehen" ... na bitte geht doch wink.gif

3. Base Store auf der Prager Str. bei den Springbrunnen...
der erste Base Store, der draussen die Campustickets beworben hat, zusammen mit der Aktion: Nimm nen Vertrag, krieg die Karte umsonst...
Hier wollte ich nur noch eine Karte haben, musste meinen Studi-Ausweis nicht vorzeigen. Wurde nett auf das Angebot hingewiesen, hatte aber nicht das Gefühl, dass sie mir einen Vertrag aufschwatzen wollte (bin ja auch keine 18 mehr wink.gif )
Als "Bonus" gab es hier sogar einen Kassenbon über den Kauf der Eintrittskarte dazu...


Kurzfazit: Ich war in 3 Läden und wurde dreimal mit stark unterschiedlicher Qualität bedient... schade!
Stormi
Schon blöd, wenn man nicht mit einem Studentenausweis 100 ermäßigte Tickets kaufen kann rolleyes.gif
Chris
Schon blöd, wenn am Eingang eh der Studentenausweis kontrolliert wird.

In der AMG gab es nur noch eine Karte und die auch nur, wenn man irgendeine Option für einen Monat testet ...
Binhpac
Fällt eigentlich morgen Public Viewing hinterm HSZ aus oder gibts da zwei getrennte Bereiche? Oder muss man dann Eintritt bezahlen, wenn man im Zelt Fussball gucken will? PS: Ja, die Frage ist ernst gemeint und ich weiss, dass es tausend andere Alternativen gibt, aber ich würde trotzdem gerne wissen, ob ich Spanien zum Beispiel im Zelt gucken kann.
fronoj
also ich hatte im Base Shop in der Löbtau Passage null Probleme...rein 4 karten gekauft...davon sogar eine ermäßigt und das ohne Studiausweis....und dann wieder raus...alles bestens wink.gif
feidey
ziemlich frech 0,50 cent becherpfand für plastebecher zu verlangen, die eh nicht das gelände verlassen. reine geldschinderei
aeon
dabei gehts nich drum, dass ihr die klaut, sondern, dass ihr die nich einfach wohin schmeißt...sowas aufzusammel is übelster sackgang, besonders, wenn mans nich einfach mit dem besen aufkehren kann, weils auf ner wiese is...denk mal bissl nach, junge... yeahrite.gif
franzman21
war sehr cool, vor allem die melt!stage hat ordentlich gerockt. mambo kurt hab ich zum ersten mal gesehen:GRANDIOS!!
hauptbühne fand ich dagegen langweilig, northern lite "klingt" komisch...
1.Mambo Kurt
2.Schlachthofbronx
3.Egotronic

danach lief bei diskototal die ganze zeit blümchen und konsorten:D
bilder folgen...
onkelroman
junge junge! ein wirklich toller abend! tolles wetter, massen an leuten, unterhaltsames lineup, eine wunderbare zusammenarbeit mit dem veranstalter und leckeres buffet shifty.gif
die jennifer aus rostock ist ne nette, aber unglaublich von sich überzeugt und northern lite haben die ganze zeit gekifft. ich hab schlagzeug auf der melt!stage gespielt und softeis verkauft biggrin.gif

ausführlicheren bericht gibts dann heut abend..
natalie78
Die Campusparty trägt ihren Namen zu recht. Was früher mal ein schickes Festival war, hat jetzt ( nur noch ) Partycharakter. Dancefloors an jeder Ecke, dafür spart man dann an der Hauptbühne. Bei Jennifer Rostock war der Sound echt grottig.
Ob das Zusammentun mit dem Melt jetzt so der Bringer ist ... keine Ahnung ... immerhin war vor der Bühne gute Stimmung ... dafür mußte dann Mambo Kurt auf einen Treppenabsatz ausweichen. Unwürdig für solch eine Ikone.

Ob man insgesamt auf einem richtigen Weg ist, werden die nächsten Jahre zeigen. Ein Besucherrückgang war unübersehbar, was sicher an den fehlenden großen Namen lag. Jennifer Rostock ( lustiges Konzert, keine Frage ) und die einschläfernden Northern Lite waren einfach etwas dünn.
Aristoteles
Also Stimmung war gut.
Es waren vieel weniger Leute als sonst. Und auch kaum Studenten (kein Wunder bei dem Preis)
Ansonsten super Partü
Stormi
Wann war denn dieses "Früher"?
Fuchs
wie ich hörte, war die slam-bühne zwar mit größen bestückt, aber aufgrund des durchlaufpublikums irgendwie an falscher stelle (zum schluss war dann halt keiner mehr da)
Schurke
natalie hat recht... 99 mit h-blockx, 00 mit fury in the slaughterhouse und think about mutation und 01 mit fettes brot und tanzwut... das waren noch richtige festivals... jetz isses nur noch traurig...
cantrella
rolleyes.gif Das ist 10 Jahre her ...
onkelroman
und alle so: does it offend you, yeah?

(die btw richtig geil waren)
franzman21
achja poetry hab ich ganz vergessen, hab wieder tränen gelacht bei thomas jurisch
Stormi
Ich hoffe, er hat nicht zum X. Mal seinen Traum vorgelesen, so wie gestern auf der Demo sleeping.gif
Kramsky
Fotos
franzman21
Zitat(Stormi @ 17 Jun 2010, 16:22)
Ich hoffe, er hat nicht zum X. Mal seinen Traum vorgelesen, so wie gestern auf der Demo  sleeping.gif
*

nee
simpson
Zitat(Schurke @ 17 Jun 2010, 15:38)
00 [..] think about mutation [..] das waren noch richtige festivals... jetz isses nur noch traurig...
*


ich hoffe einfach, dir ist bewusst, wer da am Mittwoch um 18uhr verbraten wurde.. rolleyes.gif
Pan
War doch eigentlich ganz angenehm, auch wenn's nicht die größten Bands waren.
War sogar das erste Mal in 5 Jahren, dass ich mich dazu überreden lassen konnte, überhaupt hin zu machen.
Wenn's Niveau nicht gegen Ende so extrem gesunken wäre, würd ich sogar nächstes Jahr wieder hin gehen, aber wenn man sich dann zu "späterer" Stunde fragen muss, ob hier überhaupt noch Studenten anwesend sind...
Ist schon traurig, wenn zu ner Campus Party mehr **** als Studenten rumhoppeln, aber ist ja leider bei allen Unipartys so. no.gif
Bin für ne Studenten- oder wenigstens Gesichtskontrolle (nein das wäre fies, lieber n kleiner IQ-Test). shifty.gif
yocheckit
Zitat(Schurke @ 17 Jun 2010, 15:38)
natalie hat recht... 99 mit h-blockx, 00 mit fury in the slaughterhouse und think about mutation und 01 mit fettes brot und tanzwut... das waren noch richtige festivals... jetz isses nur noch traurig...
*

nicht zu vergessen 2003 SUCH A SURGE, die nicht mal alle ihre hits spielen durften, weil danach langweilige sportfreunde stiller kamen...
fuckfish
Zitat(onkelroman @ 17 Jun 2010, 14:51)
ausführlicheren bericht gibts dann heut abend..
*

Viiiiedschoo:
http://dresden-fernsehen.de/default.aspx?I...ws=753857#video
smile.gif
onkelroman
psst. das find ich nicht so gut.. da kommt noch n besseres smile.gif
mcnesium
was hat denn die jennifer fürn keuschheitsschlüpper angehabt shocking.gif
Stormi
Lol die Kaffeemaschine.
Giovanni
Zitat(fuckfish @ 19 Jun 2010, 13:47)



Propz!
onkelroman
hier schonmal das exklusiv-interview mit jennifer rostock. (sorry für den schlechten ton)
Binhpac
Diese "Frontal" Einblendungen der Widersprüche von denen finde ich unpassend. Das passt eher zu Politik-Sendungen.

Paar banale Fragen a la "Was kochst du gerne?" fand ich gut. Davon hätten ruhig mehr kommen können. Man hat aber gesehen, dass denen paar Fragen wie "Wo holt ihr euch eure Inspiration fürs Songwriting" eher genervt haben. Die waren aber auch gleich negativ eingestellt, vlt. wegen der ersten Frage oder weil sie dachten du hörst normalerweise nur Robbie Williams. Im Juni nach den Projekten zum Ende des Jahres und Weihnachtswünschen von denen zu fragen, ist schon arg subtiler Humor.

Erfrischend war mal ein Interview zu sehen, wo der Interviewer nicht wie bei all den großen Sendern sich an die Band geschleimt hat a la "ihr seid ja die großartigste Band", "euer Album ist ja superklasse, das müssen alle kaufen", "ihr seid ja so supertoll und superlustig", etc.

Aber vielleicht ist das der Grund warum ich sagen würde, dass die Chemie zwischen euch nicht so gestimmt hat.

Freue mich mehr solcher Interviews zu sehen.
stoppelchen
Da sie sich ja selbst sehr erfolgreich als abgehobene Arschlöcher präsentiert haben (lieb gemeint), machten diese Einblendungen das Kraut nicht nur nicht fett, sondern waren - immerhin für mich - sehr unterhaltsam.

Ich find, Roman hat das sehr souverän gemeistert. Ich weiß nicht, ob ich soviel blödes Benehmen kritiklos hinnehmen könnte. Deshalb geh ich auch nicht ins Fernsehn.
fronoj
also ich fands diesmal wieder mal gar nicht so schlecht. hab gar nix dagegen, wenn keine großen Acts da sind...zumindest wenn es solche sind wie diesmal kann man verzichten.
die kleineren waren doch besser. Jenix und auch Kicks & Dolls waren doch super. Leider ein sehr misserabler Sound:(
Mambo Kurt hat natürlich wieder am meisten gerockt. Und positiv überrascht war ich von Egotronic...die haben wenigstens gut Stimmung gemacht. Und danach die Party im HSZ war auch echt cool. Schön Musik aus der Jugend*g*

Vielleicht sollte man das nächste Jahr das Geld für einen richtigen Topact sparen und den Rest mit genau so jungen aufstrebenden Bands füllen...dass würde doch gut passen.

Zum Schluss muss ich noch was zu den Studenten sagen....ich find es ne Frechheit, dass ihr euch rausnehmt, dass die Campusparty nur für euch ist. Unsereins ist halt schon 5 Jahre fertig mit Studieren und geht gerne hin.
Und den Preis als Argument fürs nicht hin gehen zu sehen ist ja auch nen Witz. ich glaub 10 € ist ja wohl echt nich zu viel.Muss man sich halt auch mal zu nem Base-Shop bewegen. Ich hab mit meinen 13 € als Nichtstudent auch zum ersten Mal seit Jahren weniger bezahlt...damit war ich sehr zufrieden;)

Ich glaub eher die heutige Studentengeneration ist teilweise bissl zu verwöhnt wink.gif blush.gif
Stormi
Zitat(fronoj @ 22 Jun 2010, 08:17)
Früher war alles besser. Die Jugend von heute.
*


[x] fixiert!