eXma » Rausgehen » Veranstaltungen
Startseite - Veranstaltungen - Mitglieder - Suche
Vollständige Version anzeigen: Campusslam HSZ Audimax - 14. Januar 2015
Slamevents

Campusslam
HSZ Audimax

am Mittwoch den 14.01.2015



Vor vier Jahren initiierte Thomas Jurisch, einer der bekanntesten Slammer Sachsens, bei der CAMPUSPARTY den ersten CAMPUSSLAM im kleinen Audimax der TU Dresden. Neun der besten Slammer Deutschlands sollten den Studenten zeigen, was POETRYSLAM sein kann, wenn man ausschließlich gestandene professionelle Künstler einlädt. Ein aus allen Nähten platzender Saal schien die Lust der Zuschauer zu bestätigen, schließlich waren 80% der Autoren ebenfalls Studenten. Es wurde ein Feuerwerk mit Texten aus Lyrik, Prosa, Storytelling und Slamcomedy – ohne Kompromisse – zur perfekten Demonstration der jungen deutschen Literatur.

Jetzt, nach vier Jahren, kehrt das Original nicht weniger leise zurück, denn im Januar wird Thomas Jurisch gemeinsam in einer engen Zusammenarbeit mit dem Studentenrat der TU den CAMPUSSLAM erneut zum Leben erwecken.

Wer schon einmal die Themenslams in der Schauburg wie dem COMEDYSLAM, den JAZZSLAM oder die „Kings of Slam“ besucht hat weiß, dass Jurisch versucht nur das Beste vom Besten einzuladen, damit der Abend abwechslungsreich und unterhaltsam wird. Auch das Januar-Lineup wird ein erhabenes Potpourri der Slamszene, denn es sind nicht weniger als ein deutschsprachiger Meister, zwei Vizemeister, vier Landesmeister, ein Comedyslammeister sowie ein Stadtmeister am Start. Und sie haben nur eines im Sinn – die Dresdner Studenten im AUDIMAX mit dem gesprochenen Wort zum Ausrasten bringen.

Mit dabei sind: Josephine Berkholz (Berlin), Sarah Bosetti (Berlin) Thomas Spitzer (Regensburg), Felix Römer (Kassel), Jason Bartsch (Bochum), Richard Schuster(Hannover), Stefan Seyfarth (Dresden), Lucas Fassnacht (Erlangen) und Mike Altmann (Görlitz). Musikalisch wird der Abend vom Dresdner Liedermacher RANY DABBAGH begleitet und für die Moderation ist selbstverständlich Thomas Jurisch verantwortlich und wird hoffentlich den Saal des Audimax zum Beben bringen.

Wir laden euch nun herzlich ein, gemeinsam mit uns die volle Bandbreite von POETRYSLAM erleben zu können.

Die Karten für diesen Abend gibt es entweder in dieKOPIE, der Konzertkasse-Dresden.de oder beim STuRa direkt. Auch wenn der Platz mit 900 Sitzen mehr als ausreichen sollte, so empfehlen wir dennoch den VVK. Schließlich wird ein Abend wie dieser nicht jeden Monat stattfinden.

Josephine Berkholz: https://www.youtube.com/watch?v=9eynW34UPA0
Sarah Bosetti: https://www.youtube.com/watch?v=KAAHPSv6jYQ
Thomas Spitzer: https://www.youtube.com/watch?v=OeGWZgr5zro
Felix Römer: https://www.youtube.com/watch?v=u8EIsSudgCY
Jason Bartsch: https://www.youtube.com/watch?v=rux2J7PztTg
Richard Schuster: https://www.youtube.com/watch?v=zJ0S829hNcU
Stefan Seyfarth: https://www.youtube.com/watch?v=fvLsQJRjZdY
Lucas Fassnacht: https://www.youtube.com/watch?v=wtr2IRpFyeY
Mike Altmann: https://www.youtube.com/watch?v=MkjXtiFg5Eo



eXma verlost 6x1 Freikarte für dieses Event, einfach eine E-mail mit Betreff "Campusslam" und als Inhalt euren bürgerlichen Namen an freikarten@exmatrikulationsamt.de schicken und mit etwas Glück gewinnen! Gewinner werden einen Tag vor der Veranstaltung per E-mail benachrichtigt.
Hinweise zu Verlosungen
Rechtsweg ausgeschlossen, Mitarbeiter des Veranstalters und des Studentenforum Dresden e.V. dürfen nicht teilnehmen.


Eintritt: 4.00 €

Beginn: 20:00 Uhr

Location: HSZ Audimax

Adresse: Bergstr. 64, 01062 Dresden

mcnesium
„Das Original kehrt zurück“ - ach Jurisch, dir is auch echt nichts zu blöd… lol.gif
iggi
Das Original kehrt nochmal zurück! Und weil es so ausverkauft war, direkt mit 75% #viehischgeilerabend-Zuschlag. rofl.gif

[attachmentid=51063][attachmentid=51064]
Slamevents
Och Iggi sei nicht so peinlich rofl.gif

10 Profis kosten eben nun mal mit guter Gage und FK sehr viel Geld und im Gegensatz zu eurem Unislam, der wohlgemerkt (ACHTUNG! mcnesium) 5 Monate nach meinem ersten CAMPUSSLAM gemacht wurde, verarsche ich das Publikum nicht mit zwei oder drei Profis und dem Rest mit kostenlosen Lokals. Dann kommt man auch mit 4 Euro VVK aus. Aber wie gesagt ist euer Anspruch nicht meiner. Wir als Team möchte den Studenten für 7,00 € das beste Programm anbieten können, was geht. yes.gif

Aber genau das scheint ja wieder einige "Wichtige" hier zu wurmen, so wie ihr herum zieht und mich schlecht macht oder schöne Hassmails umher schickt. lol.gif

Aber wie sagt ein altes Sprichwort so schön. Mitleid bekommt man geschenkt, Neid muss man sich erarbeiten. rofl.gif

Auf Euch! Cheers!
Stormi
Was unterscheidet denn einen Profi von einem Lokal? Die Aufschrift auf der Klotür?