Vollständige Version anzeigen:
Computerabstürze
Patient:
- PIII, 650Mhz, um die 400MB RAM, OS: Win XP prof.
Symptome:
- PC stürzt komplett ab, der Bildschirm friert sozusagen komplett ein, nichtmal der mauszeiger bewegt sich mehr und keine tastenfunktion zeigt wirkung, auch den taskmanager kann man nicht mehr aufrufen, die einzige möglichkeit ist die reset-taste oder den pc aus- und wieder anschalten
- das ganze geht seit gestern so, ohne erkennbaren grund und unabhängig davon was ich gerade am pc mache, mal passiert es wenn ich grad chatte oder ähnliches, mal passiert es wenn ich garnicht am pc bin und er einfach nur läuft ohne dass großartig irgendwas passiert
- desweiteren hab ich teilweise Probleme beim hochfahren bzw anmelden bei windows, da wird dann schonmal mein Profil nicht gefunden oder ähnliche späße
Diagnose:
Das ist dann euer Part...ich hoffe mir kann wer helfen, bevor ich den nächsten Hammer nehme und den Rechner zu Elektroschrott oder moderner Kunst verarbeite
hmm...
sieht mir nach ne verkorksten xp aus...
daten vom systemlaufwerk sichern...formatieren...xp neu aufspielen...und fertig
JCDenton
24 Jan 2005, 00:16
lass mal nen aktuellen Virenscanner drüberlaufen
Ich würde zu Antivir Personal Edition raten. Ist für privatnutzung kostenlos.
/edit: hab das grad von nappunk gelesen: Ist auf jeden Fall auch ne gute Lösung.
QUOTE (JCDenton @ 23 Jan 2005, 23:16) |
lass mal nen aktuellen Virenscanner drüberlaufen
Ich würde zu Antivir Personal Edition raten. Ist für privatnutzung kostenlos. |
hab ich auch schon versucht, mit dem effekt, dass sich der rechner dann abgeschossen hat, während antivir läuft..
antivir ist bei mir eigentlich immer aktiv, also im hintergrund..
mcnesium
24 Jan 2005, 00:20
haste die probleme beim hochfahren und anmelden auch erst seit gestern? weil das mit dem abstürzen klingt eher nach hardwarefehler (prozessor/ram/graka oä. defekt). dass dein profil fehlt würd ich aber ganz klar auf verranzte software schieben.
Weeman
24 Jan 2005, 00:20
Hmm, vielleicht mal aufschrauben und den CPU-Lüfter freiblasen. Ist ja nicht mehr der jüngste dein Rechner, da dürfte sich schon so einiger Staub angesammelt haben. Möglicherweise bleibt nämlich dieser Lüfter einfach hin & wieder stehen.
Aber probier's erstmal mit besagten Virenprog.
http://www.free-av.de/
hmm..der hat lediglich ne erkennungsrate von paar 80 prozent...
ich glaube net dasser sich nen virus eingefangen hat...
ausser es iss n sasser und der svchost.exe haut die cpu% nach oben so das garnix mehr geht....
hmm...
wenn dann nen
Kapersky 5.0 Personalund ja das internetupdate vorher net vergessen
Weeman
24 Jan 2005, 00:22
Wie sieht's mit xp updates aus? Hast Service Pack 2 installiert?
wenn nicht dann hau's mal drüber
das mit dem profil hatte ich nur heute einmal, das ist seitdem auch nicht wieder aufgetaucht, ich durfte den rechner heute ja schon einige male neu starten..mal läuft er 5 stunden..mal 5 minuten..und dann mit einem mal ohne ersichtlichen grund geht auf einmal garnix mehr, wenn es passieren würde wenn ich ein bestimmtes programm starten würde oder so könnt ich das ja nachvollziehen, aber es passiert aber eben immer bei unterschiedlichen dingen, oder wenn ich halt garnich am pc bin und irgendwas kaputt machen könnte *g*
neu machen...
das klingt so verkorks, selbst wenn du jetzt irgendwie das wieder hinkriegst, kannst du deinem rechner nicht mehr vertrauen
xp neu druff
aber hardware mal schön saubermachen vorher...
so mit staubsauger den ganzen staub rausholen aus den ritzen...
und mit neuem xp sollte es wieder einwandfrei laufen
das der lüfter stehen bleibt würde aber dazu führen dass xp den rechner runterfährt mit blue screen...
da der desktop aber eingefroren wird denk ich dass er eben irgendwo in den wald reinrennt...
neuinstallation des os sollte da abhilfe schaffen
Weeman
24 Jan 2005, 00:25
nee nichts überstürzen, dann machst du's neu und der krepiert z.B. bei der xp installation weil's nenn hardware fehler ist *sinnlos*
@nappi: wenn der Lüfter plötzlich stehen bleibt fährt der nur bei boards runter die das auch erkennen und das dürfte bei so'nem alten rechner nicht der fall sein
aber dann könnte man nen softwarefehler ausschließen
mh, also ich hab erstmal ne CD mit allen wichtigen dokumenten etc. gemacht, und werd dann morgen nen anderen WG rechner mit 30 GB daten von mir füllen, so dass ich da nix verliere und dann werd ich mal schauen...vielleicht hilft ja wirklich ne neuinstallation vom OS...
Weeman
24 Jan 2005, 00:30
vielleicht hat sich auch nenn RAM verabschiedet
mal einen rausnehmen und rumtauschen, besser
memtest durchlaufen lassen
das mit dem ram kann gut möglich sein, hatte damals auch sporadische solche problem mit meinem pIII, fehler wurden bei mir beim ramtest nie gefunden aber nachdem ich mir neuen geholt hatte kam des niewieder vor. also einfach mal alle steckplatinen rausnehmen(säubern) und den rechner nach und nach wieder damit bestücken. vielleicht liegt ja wirklich ein hardwarefehler vor, dann kannst du so zumindest einzelne kompenten auf tauglichkeit testen.
abadd0n
24 Jan 2005, 05:38
just my 2 cents:
1. "neumachen" wirste nicht drumrumkommen, einfach mal so aus erfahrung gesagt.
2. RAM wäre auch mein erster verdacht
lösung wenn du dich für neumachen entschliessen willst:
mach den rechner platt und baue alle unnötige hardware aus: fahre nur minimal-konfiguration bestehend aus mainboard, cpu, graka und hd0 ---> taucht das problem immer noch auf?
--> falls ja, alles klar
--> falls nein, nach & nach eine karte nach der andern etc. reinstecken und schauen ob's funzt.
ich wünsch dir was!
abaddon.
Da es ja sonst langweilig werden würde hat mein pc heute morgen ein paar neue überraschungen für mich parat:
- opera startet garnicht mehr, bzw der prozess wird automatisch beendet noch bevor opera überhaupt auf dem desktop erscheint
- outlook läuft genau 10 sekunden, bebendet sich dann selbst ohne angabe von gründen, da kommt nichtmal das nervende teil wo man die infos an microsoft schicken kann
mcnesium
24 Jan 2005, 10:13
Ein guter Viren- und Trojanerscanner wär das erste was ich da drüberlaufen lassen würde. Das zweite wäre Adaware zur Erkennung von Gator und son Dreck. Das ganze klingt mir nämlich nach etwas, was in deinen Konfigurationen rumpfuscht.
Was ganz anderes: kann man mit 650 Mhz und 400 MB Ram WinXP wirklich brauchbar betreiben? Das muss doch sowieso schon immer am Ruckeln sein, oder?
mcnesium
24 Jan 2005, 13:08
QUOTE (Chris @ 24 Jan 2005, 10:18) |
Was ganz anderes: kann man mit 650 Mhz und 400 MB Ram WinXP wirklich brauchbar betreiben? Das muss doch sowieso schon immer am Ruckeln sein, oder? |
Jawohl kann man. Ich habe seinerzeit mit meinem PIII 450MHz und 256 MB RAM Windows XP brauchbar betrieben. Auf dem System hab ich mit Adobe Premiere 5.1 unser Abivideo geschnitten! Also da geht schon was. Man muss halt aufpassen was man alles am laufen hat.
Hab jetzt nicht alle Beiträge gelesen. Mein Rechner ist damals auch regelmäßig abgestürzt. Lag an der Graka und hat mich fast zur Verzweifelung getrieben. Ein Wechsel schaffte Abhilfe und seitdem war Ruhe.
Evtl. auch mal gucken, ob alle Karten richtig im Slot sind (besonders bei AGP darauf achten).
Am besten wir ganzen Klukscheissa

komm mal mit schraubenziehern bei dir vorbei und fühlen deiner kiste mal richtig auf den Zahn
da sich die tips ja eh immer wiederholen.....
Stormi
24 Jan 2005, 15:34
Kurz und gut:
Mögliche Ursachen:
- Netzteil defekt
- RAM defekt (eher unwahrscheinlich in dem Fall)
- Board defekt bzw. zu heiß
- Grafikkarte (eher unwahrscheinlich in dem Fall)
Diagnose:
- anderes Netzteil versuchen
- wenn mehrere Ramriegel vorhanden, dann alle einzeln testen oder komplett neuen testen
- Board: Kondensatoren um den CPU Sockel prüfen. Wenn die stark nach oben gewölbt sind und evtl.
sogar schon verkrustet, dann kannst du das Board wegschmeißen.
Wenn das nicht der Fall ist, dann mal den Lüfter der Northbridge anpacken (vorher bitte "erden").
Wenn du dir die Finger verbrennst, dann kanns auch daran liegen. In dem Fall ist das Board auch hin.
- Grafikkarte tauschen
Das ganze hört sich für mich wie ein Hardwarefehler an, ein Defekt durch Viren und co. ist möglich, jedoch lassen Viren den Rechner i.d.R. nicht ständig einfrieren.
Achtung: Sollte es tatsächlich das Board sein, dann ist es möglich, dass auch die Festplatte in Mitleidenschaft gezogen wurde, was die anderen seltsamen Verhaltensweisen erklären würde. Es kann aber auch sein, dass nur das Dateisystem ne Macke hat. Also nach einer evtl. Reparatur auf jeden Fall die Platte komplett formatieren und das OS neu installieren.
Viel Glück.
Ja klingt für mich auch sehr nach hardware-fehler...
Mein xp is letztes jahr auch immer abgestürzt, so wie bei dir, aufeinmal ging nix mehr, half nur noch Neustart...
Nach ner Weile konnte ich das System gar ni mehr hochfahren...
Der Übeltäter war das Netzteil, war defekt und der Stecker hat sich entschlossen mit dem Mainboard zu verschmelzen
aktueller stand
- mein profil laed garnicht mehr, bzw es laed, aber saemtliche einstellungen sind weg, rechner kackt weiterhin ab, ich kann nix mehr machen ausser opera und icq, msn geht nicht mehr, ich kann keine mails abrufen, etc. bla bla und ueberlege nun doch ernsthaft mcnesiums rat zu folgen und die kiste einfach aus dem fenster zu treten.
.. na dann sieh zu, dass du wichtige Daten irgenwie sicherst und mach das Teil neu. Was anderes wird wohl keinen SInn haben ..