Alter Schlachthof am Donnerstag den 28.10.2004
![]() ![]() Spielleute müssen zusammenhalten. Als Brüder im Geist sollen sie voneinander lernen und sich anregen, das ist die feste Überzeugung von Corvus Corax. So ließ sich die Berliner "Mittelalter-Big-Band" für ihr neues Album "Seikilos" gleich von mehreren wandernden Sängern inspirieren. Da wäre zum einen Seikilos II, der im 15. Jahrhundert als fahrender Spielmann über Land zog. Seinen Namen übernahm der findige Troubadour vom gleichnamigen Griechen der Antike, der auf seiner Grabessäule einen Text samt Noten einmeißeln ließ. Das "Lied des Seikilos" ist ein lustvoller Aufruf, das kurze Leben in vollen Zügen zu genießen, Grund genug für den Spielmann des ausgehenden Mittelalters sich nach dem griechischen Lebemann zu benennen. Grund genug auch für seine heutigen Nachfahren Corvus Corax, das älteste überlieferte Lied Europas auf ihre farbenfrohe Art zu intonieren (mehr im Pressetext...). Weitere Infos auch unter: www.corvuscorax.de Karten gibt es z.B. : hier |
Beginn: 21:00 Uhr
Location: Alter Schlachthof www.alter-schlachthof.de
Adresse: Gothaer Straße 11, 01097 Dresden