eXma » Diskutieren » Kunst und Kultur » Musik
Startseite - Veranstaltungen - Mitglieder - Suche
Vollständige Version anzeigen: DAS Album überhaupt
Innervision
Hoffentlich gibt es diesen Thread noch nicht, wenn doch: Mimimimi! tongue3.gif

Also, wie der Titel schon sagt: Welches Musikalbum hat euer Leben verändert oder zumindest euch auf euren heutigen Musikgeschmack gebracht? Cover und Titel bitte posten. Vllt. auch noch ein paar Worte dazu.

Also bei mir war es Neon Ballroom von Silverchair. Davor hörte ich Boybands, aber auch da natürlich am liebsten nur die Wahren Götter - East 17. Hab dann auf Viva "Ana's Song" von Silverchair gesehen und war total fasziniert von Video und Musik. Hab mir das Album zu Weihnachten von meiner Mom gewünscht, hörte es ununterbrochen rauf und runter und hab mich vor lauter Begeisterung für die Bookletphotos, die Lyrics und natürlich für die Lieder nicht mehr einkriegen können.

bild kann nicht angezeigt werden
Cruchot
bild kann nicht angezeigt werden

bild kann nicht angezeigt werden

bild kann nicht angezeigt werden

das war der anfang vom ende
Levi
Erst das:
bild kann nicht angezeigt werden
und dann das:
bild kann nicht angezeigt werden
(auch wenns letzteres schon fast 20 Jahre lang gab biggrin.gif - man muss es halt erstmal für sich entdecken) wink.gif
Pommeraner
krass! ride the lightning war auch mein einstiegsalbum smile.gif
damals, vor etwa 10 jahren... biggrin.gif
simpson
ja..silverchair neon ballroom..wars auch bei mir.. leider irgendwo verloren gegangen.

vor ca 4 jahren kam dann das

bild kann nicht angezeigt werden

war wegweisend für mich, endlich elektronische musik, die fetzt! smile.gif

aber ich bin eigentlich absoluter querbeethörer..
mArVinTheRobot
"Damals" ... nagut, ihr habts ja so gewollt:

bild kann nicht angezeigt werden
Das war ein Sampler erschienen 1988 im AMIGA Verlag für 16,10 Mark auf 33er Vinyl. die anderen bands war nur eine nette Umschreibung der Vordenker für den OstPunk, ja den gab es wink.gif

hach ja... now playing Die Skeptiker - Das goldene Kalb HARTE ZEITEN 1990
Warrior
bild kann nicht angezeigt werden

FRONTLINE ASSEMBLY > EPITAPH (VÖ 2001)
Tracklist:

01 Haloed (4:45)
02 Dead Planet (5:20)
03 Backlash (5:37)
04 Epitaph (4:19)
05 Everything Must Perish (6:19)
06 Conscience (5:12)
07 Decoy (6:17)
08 Insolence (5:46)
09 Krank It Up (5:43)
10 Existance (7:58)

davor rumgesprungen zwischen gabba- und technokram und jetz eigentlich alles was so industrial oder ebm is.

achja:Project Pitchfork mit Timekiller natürlich (fast vergessen) blush.gif
bugy
hmmm...gar nicht so leicht *grübel*
würde sagen, das es die hier war:
bild kann nicht angezeigt werden

verändert hat sich damals in meinem leben eine menge (durch die cd) aber mein jetziger musikgeschmack ist schon auf einer ganz anderen schiene unterwegs...also ich kann auch nicht sagen, dass mich die cd auf meinen jetzigen geschmack gebracht hat, der in einer ganz anderen ecke liegt.
Boehler
Eigentlich warens verschiedene, die mich immer weiter geprägt haben..

Angefangen ca 97 mit

bild kann nicht angezeigt werden

Erste Punkplatte..

Vorher natürlich:

bild kann nicht angezeigt werden

Dann

bild kann nicht angezeigt werden

2001
bild kann nicht angezeigt werden

das hat mich dann zu

bild kann nicht angezeigt werden

und

bild kann nicht angezeigt werden


gebracht..
Kann mich also nicht für eine entscheiden wink.gif
Schneeflocke
[attachmentid=9555]
[attachmentid=9553]
[attachmentid=9554]

Bei mir warens diese 3 Alben. Vorallem das Paradise in me von K's Choice hatts mir damals sehr angetan.
Mrs. Spookiness
mein einsteigeralbum in die richtige richtung:

[attachmentid=9556]

gibt noch viele andere, muss ich mal raussuchen
lusch3

mit clawfinger fings dann richtig an:
bild kann nicht angezeigt werden
bild kann nicht angezeigt werden

aber auch die beastie boys

bild kann nicht angezeigt werden
bild kann nicht angezeigt werden

hatten ihren teil beigetragen.

wobei mir auch einfällt, dass auch KoRn damals ziemlich viel verursacht hat smile.gif

bild kann nicht angezeigt werden
Eppinator
Garnicht so einfach da ein genaues Album oder Zeitpunkt rauszufischen.
Ich denkemal, nach dem ich schon der Rock/Punk Mucke fröhnte mit Sachen wie Hosen, Ärzte, Offspring wurde mit "Metallica - Reload" endgültig die Tür in die Welt des Heavy Metal und allgemein der Musik mit feinsten (E-) Gitarrenklängen aufgestoßen !

bild kann nicht angezeigt werden

P.S.: Metallicakennenlernfolge: Reload, Black Album, Kill em All, Ride the Lightning, Justice For All, Master Of Puppets, Load, Garage Inc, S&M
Onkel Possi
damit gings richtig los smile.gif (rykers - brother against brother)
hab ich von nem übelstem elektro druffi geschenkt bekommen weil er keine verwendung mehr dafür hatte:)

bild kann nicht angezeigt werden

vorher hab ich eher punk ska und diverse mittelalterrock bands gehört smile.gif

abadd0n
Es war eine schwierige Zeit, ich wusste nicht wohin. Zuvor hatte ich Musik nur so gehört, nebenbei sozusagen. Roxette oder so. Aber dann begann ich mich mit Musik auseinanderzusetzen. Und mit mir.
aktsizr
Nirvana - Nevermind. Ham wir hier schon. Mein grandioser Einstieg in die Droge! Gleich mal Lithium reinhaun... ;-)
Magic_Peat
Oh ja, das Black Album von Metallica war für mich auch der Einstieg. Ich hab mir von denen dann nach und nach die anderen Alben reingezogen. Dann kamen noch die Peppers mit Californication und die Ärzte generell. Das alles war der entgültige Wendepunkt in meinem Musikgeschmack, weg von HipHop.

Sorry, hab keine Bilder der Alben sad.gif
gewaltfee
das erste was nicht von meinem großen bruder abgeguckt war:

Nevermore - Dead Heart in a Dead World

bild spar ich mir, das spart papier ^^
jadawin0815
definitiv bei mir im jahre 94 - lag ich 3 wochen krank im bett und meine mutter brachte mir 2 tapes mit..

Spaghetti Incident von Guns 'n' Roses und Nevermind (muss ich nix dazu sagen oder...?) direkt danach landete noch And Justice for All auf meinem tisch - damit war ich verloren...

punk.gif
drölf
bild kann nicht angezeigt werden

bild kann nicht angezeigt werden

bild kann nicht angezeigt werden

bild kann nicht angezeigt werden
mcnesium
ich glaub ich hab mit der cd angefangen, ordentliche musik zu hören....

bild kann nicht angezeigt werden
simpson
und dann gings lückenlos damit weiter oder..

bild kann nicht angezeigt werden

tongue3.gif
oZmann
angefangen hats damit

bild kann nicht angezeigt werden

aber richtig gings erst hier los

bild kann nicht angezeigt werden
Guruthos
oh gott...schwere frage...schon zeitlich müsst ich lügen
aber ich glaub mit den zwei platten kann man meinen anfang vom ende noch ganz gut einordnen:

bild kann nicht angezeigt werden das war irgendwann 1988 rum

und ein paar jährchen später gings dann langsam zum hardrock über

bild kann nicht angezeigt werden das muss so 1991 gewesen sein

naja ab dem moment kam ich von musik nicht mehr weg...mit all ihren guten, wie schlechten seiten biggrin.gif

achja eine habsch noch...die mich von einem pupertären ausflug in die elektronische schiene wieder zurück auf den pfad der gerechten gebracht hat:

bild kann nicht angezeigt werden das war so 2001 rum
ElodiaSatura
also, fangen wir mal an...

natürlich habe ich die boybandphase durchlebt und sogar extrem schlimm...
[attachmentid=9563] (viele weitere alben folgten)

als mich dieser ganze schmalz ankotzte, fand ich das erste mal den weg zu musik mit härteren gitarrenklängen...
[attachmentid=9564] [attachmentid=9565]

danach wurde mir der weg zum hip hop mit diesem album geebnet...
[attachmentid=9566] (auch heute kann ich mich noch für !guten deutschen! hip hop begeistern)

als ich dann meinen ex- freund kennenlernte (2000), brachte er mir den grunge und punk etwas näher...
u.a. [attachmentid=9567] [attachmentid=9568]

danach kam meine elektrophase angefangen mit [attachmentid=9569] , sven väth, hanson und schrempf, ellen allien, rush etc. (aber auch heute lasse ich mir gern ab und an die ohren vom stamm hauen mit ordentlich bass lol.gif )

meine derzeitige droge was musik angeht (erst vor kurzem durch 2 mädels wiederentdeckt)... feinste gitarrenmukke... happy.gif
z.B. [attachmentid=9570] [attachmentid=9571] [attachmentid=9572]
stoppelchen
...klassiker:

[attachmentid=9573]
Magic_Peat
Zitat(oZmann @ 26 Sep 2006, 15:58)
aber richtig gings erst hier los

bild kann nicht angezeigt werden
*


Oh yeah! Die hab ich auch noch, sogar auf Vinyl. Das macht sogar heute noch Spass beim Zuhören, auch wenn ich ne Rocksau geworden bin.
Sowjet
Unerreicht, das Meisterwerk welches meine Jugend bereicherte:
bild kann nicht angezeigt werden

Kurze Orientierungsphase mit:
bild kann nicht angezeigt werden
bild kann nicht angezeigt werden
&
bild kann nicht angezeigt werden

Der rechte Weg, hin zum Chaos:
bild kann nicht angezeigt werden

Und dann die Offenbarungen:
bild kann nicht angezeigt werden
bild kann nicht angezeigt werden

..ich glaube ich schreibe nur noch..denn Musik ist bei mir sehr vielfältig.. (;
weitere Meilensteine:
The Doors - Live
W:E - Die Wunderwelt der Technik
DÄ - debil
Nightwish - Wishmaster
Muse - Origin of Symmetry
&
Yes - The Yes Album
tingel
Wenn ich mich recht erinnere meine erste Rock Platte, nachdem ich meine Musikvorliebe mit Depeche Mode gebootet habe und dann zu Gabba, Techno, Jungle, House und so gekommen bin.
bild kann nicht angezeigt werden
Irgendwann kamen auch ruhigere Sachen und guter Pop hinzu, z.B. Eskobar.
bild kann nicht angezeigt werden
Durch eine Sendung auf Fritz bin ich dann auf Interpol gestoßen, die sind wahrlich unerreicht.
bild kann nicht angezeigt werden
Im Starclub muß ich immer wieder auf das Tourplakat zu ihrem Debutalbum gucken und ärgere mich, daß ich die damals noch nicht kannte.
bild kann nicht angezeigt werden
Innervision
Sowjet, das mit der Offenbarung hast du aber sehr sehr schön gesagt. biggrin.gif Nein, sie trennen sich nicht, es ist nur ein Pause für andere Projekte. *in-regelmäßigen-Abständen-den-Kopf-an-die-Wand-schlag* noexpression.gif wacko.gif
MsHorlocker
über zehn jahre nach veröffentlichung hat mich diese platte erreicht ,im sturm erobert und meinen musikgeschmack revolutioniert:

[attachmentid=9577]
Brownie83
Bei mir war es damals 1998 Everlast:
bild kann nicht angezeigt werden

Obwohl ich mir das Album damals eigentlich fast nur wegen "What it's like" geholt habe. Aber nach ein paar Mal durchhören, war ich infiziert!

Später, wie sollte es anders sein, kam dann:
bild kann nicht angezeigt werden

Das brachte mich dann ein Stück vom HipHop weg auf die Gitarrenschiene.


Und dann, noch gar nicht so lange her:

bild kann nicht angezeigt werden
Perseus
diese da:
[attachmentid=9578]

War wohl die zweite CD überhaupt im Haushalt.
Wie ihr seht, die Original-Hülle, wie sie auch im Moma steht, nicht die Standard-Hülle, bei der die Noppen nur noch aufs Booklet gedruckt sind, wie bei den späteren Wiederveröffentlichungen.
Zappelfry
Ähhh ja....und wer ist das?
Innervision
Ist vorne drauf eingestanzt
Brownie83
Steht da Pet Shop Boys?
tinatschi
jepp, die cd ham wa auch zu hause smile.gif
Zappelfry
Zitat(Innervision @ 26 Sep 2006, 19:23)
Ist vorne drauf eingestanzt
*


Vielen Dank für diese überaus nützliche Information. Lesen kann ich es deswegen trotzdem nicht biggrin.gif
Innervision
Ich war noch zickig, weil du zu Kramsky gehalten hast im anderen Thread, ist ja wohl klar. wink.gif
Zappelfry
Als ob ich da so konkret Stellung bezogen hätte ;D OT: Welches Album ist das?
Kramsky
very
Perseus
Zitat(Innervision @ 26 Sep 2006, 19:23)
Ist vorne drauf eingestanzt
*

da is nix gestanzt wink.gif

Der Schriftzug

VERY PET SHOP BOYS

ist erhöht, wie die ganzen Noppen da
lusch3
von der rückseite eingestanzt macht es auf der front erhöht....
also haben alle recht. mist.
Kramsky
blablabla
[attachmentid=9585]
Innervision
Zitat(lusch3 @ 26 Sep 2006, 20:12)
von der rückseite eingestanzt macht es auf der front erhöht....
also haben alle recht. mist.
*


*Klugscheiß-an* Oder man stanzt die Negativform rein, sodass der Schriftzug und die Noppen oben übrig bleiben *Klugscheiß-aus* wink.gif
1tein
Meine Anfänge: Rockluft-Schnuppering

bild kann nicht angezeigt werden
Socres
oder man giesst das ding einfach in die negativform :P

meine zwei:

Fanta 4 - 4 gewinnt (erste CD
bild kann nicht angezeigt werden
meine erste biggrin.gif

Depeche Mode - Songs of Faith and Devotion
bild kann nicht angezeigt werden
hat mich irgendwie geprägt wink.gif
onkelroman
bei mir wars chronologisch in folgender reihenfolge:

bild kann nicht angezeigt werden
mann die haben gerockt. da war ich 6 oder so und hab alles von denen auf kasette gesammelt lol.gif


bild kann nicht angezeigt werden
die haben meine eltern oft gehört.. eine absoulte hammerband


bild kann nicht angezeigt werden
hat mich von der oberstufe bis nach dresden begleitet


bild kann nicht angezeigt werden
tip von chris im ersten semester, nach "cannabis" auf der jagd nach der diskografie..
papajoe
schönes thema.
nach meiner langen dunklen vergangenheit, die ich verdrängt habe, kam mein umstieg auf anständige musik allerdings nich über ein album, sondern erstmal über nen paar singles.
die erste davon war glaubich guano apes - open your eyes.
bild kann nicht angezeigt werden
die hat mich auf meine crossoverphase gelenkt. ansonsten auch noch ne silverchair single und was von everlast.
über den soundtrack zu bang boom bang kam ich zu den h-blockx und hab schnell alle deren alben in mich aufgesaugt.
bild kann nicht angezeigt werden
irgendwann kam ich zu den foo fighters und begann deren musik aufzusaugen.
bild kann nicht angezeigt werden

der entscheidende abzweig , der mich grob in die richtung führte, in der ich mich heute bewege, war kein album oder sonstiger tonträger, sondern ein konzert. aufm highfield sah ich die mir zuvor unbekannten backyard babies. ein grandioses konzert. die masse stand nur rum und wir haben zu etwa fünft vorne die gepogt, als gäbe es kein morgen.
bild kann nicht angezeigt werden
der schritt über die kante war absolviert und ich stürzte in den tiefen abgrund des punk'n'roll undergrounds.
ich entdeckte die hellacopters und fing an, nurnoch vinyl zu kaufen. es folgten zahlreiche schweißgebadete konzerte im jenaer rosenkeller. bands, wie cretin 66, the krauts, the peepshows, shemale-trouble und einige andere werden mir noch lange in erinnerung bleiben.
zum stonerrock wars von da an nich mehr weit und dank des rosenkeller bookings auch nich sonderlich schwer. so war der 'übergang' (ick hör ja immernoch büschn punk'n'roll) eher fließend. die erste wascheche stonerrock platte war dann wohl fu manchu - eatin' dust, erschienen auf frank koziks legendären man's ruin label.
bild kann nicht angezeigt werden
weiter geprägt durch nachmittage im woodstock record store erfurt, ging es in die richtung immer weiter. irgendwann kam noch die auseinandersetzung mit den wurzeln im rock der 70er jahre hinzu und wo es weiter hingeht, weiß ick nich...
MsHorlocker
ebenfalls sehr wegweisend für mein leben:

[attachmentid=9590]
yocheckit
bei mir hat nicht ein album, sondern ein film alles verändert. nachdem ich (back in the days when I was young irgendwann vor 1990) BEATSTREET gesehen hatte, war der einstieg in eine sich gerade entfaltende lebenseinstellung geschafft: HIP HOP. im film waren damals die ganz großen wie Melle Mel & The Furious 5, Doug E. Fresh, Afrika Bambaataa & The Soul Sonic Force und Treacherous Three nicht nur zu hören, sondern auch zu sehen. danach hab ich hauptsächlich musik von Grand Master Flash & The Furious Five, Run DMC und EPMD gehört. das änderte sich damit, dass ich dann irgendwann mal auf mtv das video zu The Message gesehen hab und ganz schockiert war, dass die alle wie die Village People rumgelaufen sind.. shocking.gif

danach war der weg frei für zwei andere stilrichtungen. die erste ergab sich wie bei vielen anderen hier durch Nirvana (und vor allem durch Lithium), die andere wundert mich etwas, dass es noch nicht genannt wurde: bild kann nicht angezeigt werden von denen ich eines nachts mal Charley gehört hab und das irgendwie cool fand, bevor dann Everybody In The Place in die UK-charts kam und sie mich mit Wind It Up absolut weggehauen haben! über die elektronische schiene bin ich dann zu jungle gekommen, der aber alsbald für meine begriffe ausstarb und so monotonem d'n'b platz gemacht hat. damit war die zeit der elektronischen musik für mich auch so gut wie beendet und es gibt nur wenige ausnahmen, die mich seitdem überzeugt haben.

rock ist mir aber als heimliche liebe immer erhalten geblieben und deshalb hör ich auch heute noch die ganzen sachen und find's sehr schön was es da nicht so alles gibt. smile.gif

nach Dr. Dre - The Chronic und diversen einzelnen liedern bin ich 1993/94 aber wieder zurück zum rap gekommen. schuld daran waren vier hammer-alben:
bild kann nicht angezeigt werden
bild kann nicht angezeigt werden
bild kann nicht angezeigt werden
bild kann nicht angezeigt werden

dann später kam noch der deutsche rap hinzu, als dann andere neben Advanced Chemistry immer besser wurden. beispiele sind da die Stieber Twins und vor allem meine zwei lieblings-bands:
bild kann nicht angezeigt werden
bild kann nicht angezeigt werden

da im rap sehr viel funk- und soul-musik verarbeitet wird, bin ich in letzter zeit vor allem zum soul gekommen. meine helden sind da Marvin Gaye und Curtis Mayfield. das war noch geile musik! happy.gif

so, ziemlich lang, aber bin ja auch schon alt. smile.gif

Brownie83
lol, 19naughtyIII war echt der Hammer, hab ich auch übelst lange gehört smile.gif
Balzary
geiler thread.

Meine Meilensteine:

bild kann nicht angezeigt werden
damit ging es los. hab ich bei nem kumpel im auto gehört und mir dann auch gleihc gekauft. war der wegbegleiter durch einen grandiosen sommer, wo die cd echt nur rauf und runter gespielt wurde. ich sag nur 'scar tissue'....geil

dann begann ich mich für die älteren alben von rhcp zu begeistern, meilenstein - ja klar: BSSM. unnerreicht.
bild kann nicht angezeigt werden

so langsam sprang der funke über zu alternative, indie & funkrock. gabs echt ein paar tolle sachen, wie z.B. foo fighters, the offspring usw. aber richtig beeinflusst haben meinen musikgeschmack folgende alben:

bild kann nicht angezeigt werden bild kann nicht angezeigt werden bild kann nicht angezeigt werden bild kann nicht angezeigt werden bild kann nicht angezeigt werden bild kann nicht angezeigt werden


die musik hör ich immer noch üüüübelst gerne, aber ein teil von mir hat sich dann noch für ganz andere musik interessiert biggrin.gif. es ging dann weiter rein in den elektronischen teil der musikwelt. so zum beispiel kraftwerk.
bild kann nicht angezeigt werden
ich glaub, das ist bis heute das album, was mich am meisten gefesselt hat. vielleicht nicht dsa beste, was ich je gehört habe (aber ganz weit oben), aber lenkte meine musikwahrnehmung auf bisdahin ungeahnte weg. einfach nur ein geiles album.

ich muss ehrlich sagen, dass ich kein großer von hip hop r'nb bin. aber irgendwann entdeckte eine seite von mir die wunderbaren seiten des oldschool hiphop. sozusagen die anfänge des hiphops in den achtzigern. ganz große helden waren beastie boys, wutang clan, public enemy, a tribe called quest, run dmc, naughty by nature usw...am meisten die augen geöffnet hat mir wohl das album:
bild kann nicht angezeigt werden bild kann nicht angezeigt werden

meine 'neueste' entdeckungen sind unter anderem john frusciante. ich glaub so ein komplettes album hab ich bisdahin nicht gehört. von dem ersten bis zum letzten ton nur gänsehaut. gitarrengott:

bild kann nicht angezeigt werden
John Frusciante. Ich glaub bis heute das geilste album, was ich gehört habe

das waren so meine groben meilensteine und knackpunkte meines musikgeschmackes. er entwickelt sich irgendwie ständig weiter und zeigt mir immer wieder auf, dass musik 1. nicht zeitabhängig ist und 2. lebensnotwendig ist.

now playin': Kraftwerk - Numbers (Live@SanFrancisco)
aktsizr
Soviele `Meilensteine' auf einmal... von RHCP bis... ehm Frusciante ;-)
Zappelfry
Das gabs damals (1993) nur auf KASETTE! Jedenfalls bei mir. Jaja, ich war jung und hatte keine Ahnung.
bild kann nicht angezeigt werden

Ein bisschen später dann:

bild kann nicht angezeigt werden

und diese sympathischen Herren:

bild kann nicht angezeigt werden

Als sich mein Geschmack in Sachen deutscher Hip Hop (glücklicherweise) von den Fantas wegbewegt hatte, landete ich im Pott:

bild kann nicht angezeigt werden

Beim "Gangsta Shit" wars der DiggiDiggiDoc aus Brick City:

http://www.thahiphop.com/en/images/stories/review/redman.jpg

Zwar kein Album, sondern ein Sampler, aber hey, wer wird denn kleinlich sein:

http://www.mutantmusik.com/pics/artists/le...co/22_papst.jpg

Papzt pump den Beat, ich rappe auch zur Volksmusik und zerficke jede Crew wie 30 Jahre Krieg ;D




Zappelfry
Das gabs damals (1993) nur auf KASETTE! Jedenfalls bei mir. Jaja, ich war jung und hatte keine Ahnung.
bild kann nicht angezeigt werden

Ein bisschen später dann:

bild kann nicht angezeigt werden

und diese sympathischen Herren:

bild kann nicht angezeigt werden

Als sich mein Geschmack in Sachen deutscher Hip Hop (glücklicherweise) von den Fantas wegbewegt hatte, landete ich im Pott:

bild kann nicht angezeigt werden

Beim "Gangsta Shit" wars der DiggiDiggiDoc aus Brick City:

bild kann nicht angezeigt werden

Zwar kein Album sondern ein Sampler, aber hey, wer wird denn kleinlich sein:

bild kann nicht angezeigt werden

Papzt pump den Beat, ich rappe auch zur Volksmusik und zerficke jede Crew wie 30 Jahre Krieg ;D

Eigentlich gibts da so viele...
papajoe
Zitat(Balzary @ 27 Sep 2006, 00:51)
[...]
bild kann nicht angezeigt werden
John Frusciante. Ich glaub bis heute das geilste album, was ich gehört habe

das waren so meine groben meilensteine und knackpunkte meines musikgeschmackes. er entwickelt sich irgendwie ständig weiter und zeigt mir immer wieder auf, dass musik 1. nicht zeitabhängig ist und 2. lebensnotwendig ist.

now playin': Kraftwerk - Numbers (Live@SanFrancisco)
*

ich mag die shadows collide with people irgendwie nich so, zuviel synthiefirlefanz...
kennst du die »to record only water for ten days«?
Andro
also mein erstes post-popsampler-album war dieses:
[attachmentid=9597]
danach kam das hier ... eigentlich damals nur wegen den coolen cover aus der städtischen bibliothek ausgeliehen, fand ich doch gefallen dran lol.gif
[attachmentid=9595]
irgendein weihnachten lag dann dieser Meilenstein unter dem baum
[attachmentid=9596]
(scheint hier ja auch recht beliebt zu sein smile.gif )

weitere Meilensteine: Pearl Jam´s Ten, RHCPs Blood Sugar Sex Magik, SOADs Toxicity und und und
No Name
lol aktsizr :-)


Ich wurde sehr viel durch die Musik geprägt die auch mein Vater gehört hat bzw. noch heute hört. Eine Art Adaption. Es gibt so viele Alben die mich geprägt haben aber ich will mal diese herausnehmen die mich in den wichtigsten Lebensphasen begleiteten. Die Cover könnt ihr euch selber runterladen.


KINDHEIT (ab 1993 hab ich angefangen Musik bewusster wahrzunehmen):

----------------------------------------------------------------------------------------------------
Beatles - Das Album bzw. die Platte die hier schon gepostet wurde und wo die Jungs von nem Balkon so nach unten gucken
Keimzeit - Kapitel Elf, Bunte Scherben
Prinzen - Küssen verboten
Die Fantastischen Vier - Vier Gewinnt
Herbert Grönemeyer - Bochum
Element of Crime - Weißes Papier
U2 - The Joshua Tree
Queen - Greatest Hits 1
Sting - Fields of Gold
The Glory of Gershwin
Prodigy - Music for the Jilted Generation
----------------------------------------------------------------------------------------------------

Pubertät(Die Rebellische Phase):

----------------------------------------------------------------------------------------------------
Garbage - Garbage
Garbage - Version 2.0
R.H.C.P - Californication
Nirvana - Nevermind
----------------------------------------------------------------------------------------------------

Erste eigene Wohnung (2001) + Abi [Techno, Trance Drumnbase Diskohoppelphase wovons aber keine erwähnenswerten Alben gibt]:
----------------------------------------------------------------------------------------------------
Coldplay - A Rush of Blood to the Head, Parachutes
Outkast - Stankonia
Morcheeba - Charango
Rammstein - Mutter
Seeed - New Dubby Conquerors
Alicia Keys - Songs In A Minor
----------------------------------------------------------------------------------------------------

Studiumbeginn + erste Beziehung (Ende 2002):

----------------------------------------------------------------------------------------------------
Schiller - Zeitgeist
Dilated Peoples - Expansion Team
Royksopp - Melodie A.M.
Justin Timberlake - Justified
Jazzamor - Lazy Sunday Afternoon
Guano Apes - Walking On A thin Line
----------------------------------------------------------------------------------------------------

Ende erste Beziehung + Trauerphase(2005):

----------------------------------------------------------------------------------------------------
Black Eyed Peas - Monkey Business
Coldplay - X & Y
Bloc Party - Silent Alarm
Dredg - Catch without Arms
George Micheal - Older
----------------------------------------------------------------------------------------------------
EvilHomeStereo
Zitat(No Name @ 27 Sep 2006, 02:26)
lol aktsizr :-)
Ich wurde sehr viel durch die Musik geprägt die auch mein Vater gehört hat bzw. noch heute hört. Eine Art Adaption. Es gibt so viele Alben die mich geprägt haben aber ich will mal diese herausnehmen die mich in den wichtigsten Lebensphasen begleiteten. Die Cover könnt ihr euch selber runterladen.


KINDHEIT (ab 1993 hab ich angefangen Musik bewusster wahrzunehmen):

----------------------------------------------------------------------------------------------------
Beatles - Das Album bzw. die Platte die hier schon gepostet wurde und wo die Jungs von nem Balkon so nach unten gucken
Keimzeit - Kapitel Elf, Bunte Scherben
Prinzen - Küssen verboten
Die Fantastischen Vier - Vier Gewinnt
Herbert Grönemeyer - Bochum
Element of Crime - Weißes Papier
U2 - The Joshua Tree
Queen - Greatest Hits 1
Sting - Fields of Gold
The Glory of Gershwin
Prodigy - Music for the Jilted Generation
----------------------------------------------------------------------------------------------------

Pubertät(Die Rebellische Phase):

----------------------------------------------------------------------------------------------------
Garbage - Garbage
Garbage - Version 2.0
R.H.C.P - Californication
Nirvana - Nevermind
----------------------------------------------------------------------------------------------------

Erste eigene Wohnung (2001) + Abi [Techno, Trance Drumnbase Diskohoppelphase wovons aber keine erwähnenswerten Alben gibt]:
----------------------------------------------------------------------------------------------------
Coldplay - A Rush of Blood to the Head, Parachutes
Outkast - Stankonia
Morcheeba - Charango
Rammstein - Mutter
Seeed - New Dubby Conquerors
Alicia Keys - Songs In A Minor
----------------------------------------------------------------------------------------------------

Studiumbeginn + erste Beziehung (Ende 2002):

----------------------------------------------------------------------------------------------------
Schiller - Zeitgeist
Dilated Peoples - Expansion Team
Royksopp - Melodie A.M.
Justin Timberlake - Justified
Jazzamor - Lazy Sunday Afternoon
Guano Apes - Walking On A thin Line
----------------------------------------------------------------------------------------------------

Ende erste Beziehung + Trauerphase(2005):

----------------------------------------------------------------------------------------------------
Black Eyed Peas - Monkey Business
Coldplay - X & Y
Bloc Party - Silent Alarm
Dredg - Catch without Arms
George Micheal - Older
----------------------------------------------------------------------------------------------------
*



eindeutig eine verschlechterung... shifty.gif

bei mir wars bild kann nicht angezeigt werden
Balzary
Zitat(papajoe @ 27 Sep 2006, 01:38)
ich mag die shadows collide with people irgendwie nich so, zuviel synthiefirlefanz...
kennst du die »to record only water for ten days«?
*


jo kenn ich. das hat halt noch ein wenig mehr von der 'homerecording'-atmosphäre. keine ahnung, wie ich das sonst bezeichnen soll. aber synthies werden da auch benutzt....
aber die platte ist auch geil, ein paar echte schmuckstücke drauf. aber ich find halt von der gesamten stimmung shadows immernoch besser
noizzzy
"...this is forever...."

at the drive-in - in casino out

[attachmentid=9598]
Linnie
bei mir war der wandel vom spice girls fan ein schleichender prozess.

sehr frühen einfluss hatte dabei mein pa, der im auto immer kassetten von subway to sally und metallica gehört hat.

meine ersten 3 lieblings-alben:
bild kann nicht angezeigt werden

bild kann nicht angezeigt werden

bild kann nicht angezeigt werden

und mein endgültiges der pop-musik-adé-sag-album war

bild kann nicht angezeigt werden

hatte sich damals meine schwester auf anraten ihrer musikzeitschrift gekauft. ich habs 2 mal mitgehört und ihr dann geklaut shifty.gif

danach folgten: SOAD, Static-x, Disturbed,.....
inzwischen hat sie sich die cds aber wieder zurückgeklaut und ich hab mir eigene besorgt.

lo_inlove.gif
Magic_Peat
Zitat(Zappelfry @ 27 Sep 2006, 01:32)
Zwar kein Album, sondern ein Sampler, aber hey, wer wird denn kleinlich sein:

bild kann nicht angezeigt werden

Papzt pump den Beat, ich rappe auch zur Volksmusik und zerficke jede Crew wie 30 Jahre Krieg ;D

Eigentlich gibts da so viele...
*


...und ficke jede Pseudo Crew zu Rauch wie 20 Jahre Krieg... wink.gif

Hehe, ein Klassiker den ich heute noch auswendig kann.
zazi
ein alubm aus der elektronische musikszene was hier noch nicht erwähnt wurde
bild kann nicht angezeigt werden
... und zur topic muss ich sage das wohl einige das nicht richtig verstanden haben oder sich nicht festlegen konnten wink.gif
versucht wirklich mal das ganze auf ein album zu beschränken.
(na fällt ein bisschen schwer, oder?)

!- zaz
papajoe
Zitat(Balzary @ 27 Sep 2006, 10:01)
jo kenn ich. das hat halt noch ein wenig mehr von der 'homerecording'-atmosphäre. keine ahnung, wie ich das sonst bezeichnen soll. aber synthies werden da auch benutzt....
aber die platte ist auch geil, ein paar echte schmuckstücke drauf. aber ich find halt von der gesamten stimmung shadows immernoch besser
*

eben genau diese homerecording athmosphäre find ich an der platte so gut. und die synthiesachen sind da nich so schlimm, ^^
Sowjet
Zitat(zazi @ 27 Sep 2006, 12:22)
.. und zur topic muss ich sage das wohl einige das nicht richtig verstanden haben oder sich nicht festlegen konnten wink.gif
versucht wirklich mal das ganze auf ein album zu beschränken.
(na fällt ein bisschen schwer, oder?)

!- zaz
*


Als ob Musik so sehr in das Leben eingreift, dass es ein(!) Album gibt was alles veränderte Oo
Hier sind wohl eher weniger die Leute anwesend, die sich aus "tiefster Verbundenheit" mal "BO" o.ä. tatowieren lassen rofl.gif
Es gibt eben einige Alben mit denen ich (man) bestimmte tiefgreifende Ereignisse verbindet, aber imo sind die äußerst selten durch Musik ausgelöst worden.
Zappelfry
Zitat(Magic_Peat @ 27 Sep 2006, 11:21)
...und ficke jede Pseudo Crew zu Rauch wie 20 Jahre Krieg... wink.gif

Hehe, ein Klassiker den ich heute noch auswendig kann.
*


Ohje, mein Gedächtnis.
noizzzy
Zitat(Sowjet @ 27 Sep 2006, 13:27)
Als ob Musik so sehr in das Leben eingreift, dass es ein(!) Album gibt was alles veränderte


..dann tut es mir echt leid für dich... tongue3.gif
deoPhilus
also ich würd mir n nettes NIN in die haut tun lassen, wenn ich nich gegen die verschmutzung meiner zarten haut durch druckertinte wär...

achso, NIN- Fragile [attachmentid=9618]


die in casino out hab ich letzte woche erst bekommen und ich find die sooo endgeil!!! ich glaub das is für mich die beste platte von at the drive in.
aber hey, die meisten kennen ja nur the mars volta als nachfolgr der oben genannten, kürzlich kamen mir die anderen in die finger, dank des tipps meiner besten: Sparta.
Great stuff!! bringen bald n neues album raus, freut mich.
Cruchot
bild kann nicht angezeigt werden

ich bevorzuge eher die von den pet shop boys. cool.gif
Luzifer
warum macht eigentlich nich einer n Sred auf, was er gerne bei seiner Beerdigung hören würde?
Cruchot
Zitat(Luzifer @ 29 Sep 2006, 02:07)
warum macht eigentlich nich einer n Sred auf, was er gerne bei seiner Beerdigung hören würde?
*



gute idee!!!

wenn meine kiste runtergelassen wird, dann soll "shout at the devil" gespielt werden.
yocheckit
den passenden thread zum ableben gibt's hier. smile.gif
Luzifer
Wenn mein Teddy so geknickt aussähe, würd ich auch son Sred aufmachen, Yo.
1tein
bei mir Stufe 2 kurz nach Elvis:

bild kann nicht angezeigt werden
survivalkit
DAS album, welches mich aus der teenie-boyband-fan-phase rausgeholt hat, da war ich 12 oder 13:
FETTES BROT - AUßEN TOP HITS, INNEN GESCHMACK
bild kann nicht angezeigt werden
-> wobei ich von 'fettes brot' auch so ziemlich alle alben habe bis 'fettes brot lässt grüssen'
aber dadurch hab ich meine liebe zum (internationalen) hip hop gefunden

---------------------------

paar jährchen später wurde ich in die welt von 'tomte' & gefährten (= also deutschrock/pop)
TOMTE - EINE SONNIGE NACHT
bild kann nicht angezeigt werden
und von 'the (international) noise conspiracy' eingeführt:
THE (INTERNATIONAL) NOISE CONSPIRACY - A NEW MORNING, CHANGING WEATHER
bild kann nicht angezeigt werden
was meine vorlieben zu 'the hives', 'interpol' ect. begründet.

---------------------------

kurze zeit darauf kam mir "my aeroplane mania" von 'turner' zu gehör - dazugehöriges album:
TURNER - A PACK OF LIES
bild kann nicht angezeigt werden
was mich auf die schiene von 'the notwist' und allg zu postrock gebracht hat...also die ruhigere music happy.gif
noodles
Zitat(1tein @ 11 Oct 2006, 09:25)
bei mir Stufe 2 kurz nach Elvis:

bild kann nicht angezeigt werden
*


^das war meine nummer 1 als ich klein war! das album schlechthin für mich lange zeit....

...dann jedoch bekam ich eine idee von hip hop mit
bild kann nicht angezeigt werden



und
bild kann nicht angezeigt werden


überirdisch fand ich desses:
bild kann nicht angezeigt werden

dann etwas später und zur zeit immer noch das album für mich:
bild kann nicht angezeigt werden
yocheckit
Zitat(noodles @ 29 Jan 2007, 16:51)
dann etwas später und zur zeit immer noch das album für mich:
bild kann nicht angezeigt werden
*
yeah! gratulation soulbrother! smile.gif
Bibero
bild kann nicht angezeigt werden

Einmaliges Geheule... und das beste Album, das jemals gemacht wurde!!!


Außerdem sollte sich jeder das hier mal antun: Erste Allgemeine Verunsicherung: Cafe Passe - die allererste und einzig gute Platte, die die EAV jemals hinbekommen hat

bild kann nicht angezeigt werden
Subkulturaner
Haut mich immer wieder um, geile Platte:
valex
http://www.reggae-reviews.com/sizzla.html
Der hat mir dancehall vorgestellt, and I liked it. So I sticked to it. Bis heute...

DAS Album, eigentlich:
Sizzla - Black Woman And Child...
Fuchs
bild kann nicht angezeigt werden

Freundeskreis - Quadratur des Kreises

a-n-n-a hat mich damals so umgehaun! Mit diesem album hab ich intelligente Musik zu lieben gelernt, meine Vorliebe für die französische Sprache entdeckt und und ganz viele Fremdwörter gelernt! auch das FOlgealbum Esperanto ist großartig...
truestepper
Esperanto erinnert mich an 1999, als ich zum ersten Mal Kiddies irgendwo in der Mecklenburger Seenplatte betreuen musste. Das Album gab's dann am Abend auf die Ohren.
"Trodin On" von Gentlemen vom gleichen Label ist auch nicht schlecht.
Subkulturaner
Mann, hier fühl ich mich aber wohl... Freundeskreis ist der Wahnsinn. Und ich bin echt überrascht, dass da doch einige drauf stehen.
Esparanto hab ich mal fun nem Freund zum Gebrutstag bekommen, und angehfangen HipHop zu hören. Seit dem komm ich von FK nich mehr weg.

Aber der hier is auch etste sahne:

http://www.clueso.de/
Yoris
Im zarten Alter von 8 kam schon Soundgarden - Superunknown (ja, mein Vater hat einen sehr guten Geschmack)
bild kann nicht angezeigt werden
Mit 12 kam Subway To Sally - Bannkreis
bild kann nicht angezeigt werden
Und vor zwei (mit 18) Jahren traf mich Refused - The Shape Of Punk To Come.
bild kann nicht angezeigt werden

So weit zu den Meilensteinen in meinem Leben. Es gibt zwar bessere Alben als diese drei, aber keines hat meine Hoergewohnheiten dermaßen veraendert
survivalkit
Zitat(Yoris @ 29 Jan 2007, 20:28)
Und vor zwei (mit 18) Jahren traf mich Refused - The Shape Of Punk To Come.
bild kann nicht angezeigt werden
*

ja refused ist bei mir mit t(i)nc gekommen...allg was dennis lyxzen anfässt wird zu gold cool.gif siehe auch lost patrol (band)