so ich denk jeder weiss worum es geht. ich will mir ne digi kaufen. soll keine spiegelreflex sein (kann ich eh net mir umgehen) aber ich will doch schon ordentliche bilder machen. zu groß soll sie auch nicht sein. zu teuer auch nicht. nicht nur digitaler zoom sondern auch optischer zoom. ( wieviel braucht man da dass die bilder gut werden zb)
kann mir jm nen tip geben (ausser dass ich im internet suchen soll was mir gefällt.. gibt da ja verschiedene vergleichsseiten)
vieleicht kann mir ja jm eine empfehlen. heutzutage hat ja fast jeder eine!

herzlichsten dank
Schlachter
12 Jun 2004, 21:19
es liegt nicht am zoom ob die bilder gut werden. man kann die sich nur ein bischen 'näher' ranholen wenn man zoomt. digitaler zoom ist meiner meinung nach total fürn arsch. wenn ich nen rechner hab kann ich mir einen unendlich-fachen digizoom basteln. optisch sollte schon mindestens 3fach sein, damit man ein bischen was machen kann. je mehr um so besser (und teuerer).
Mein Bruder hat die Nikon CoolPix 2100. Ist ein feines Gerät. macht gute bilder und man bekommt viel zubehör wenn man die kauft.
Die DigiCam von OnkelRoman ist auch geil. Musste den mal anhauen, was die so alles hat, und was die gekostet hat. Klein und handlich ist sie auf jeden Fall, und gut ausehen tut(ja ich weiss man tut nich tun benutzen) sie auch noch.
yocheckit
12 Jun 2004, 21:30
was du auf jeden fall unbedingt beachten musst ist, wie lange der akku hält, bzw. was für 'ne art akku du brauchst! manche cams sind solche extremen stromfresser, dass du vor allem mit blitzlicht nur ein paar wenige bilder machen kannst und dann ist zick. empfehlen kann ich allerdings nicht allzu viel. meine oma hat zu weihnachten die von mir ausgesuchte canon powershot a300 geschenkt bekommen, die macht super bilder, hat 3-fach optischen zoom, 3megapixel (die wie ich meine für bilder auf jeden fall ausreichen, denn nicht jeder will poster in a0 größe in 1a qualität ausdrucken), preisgünstige cf karte und ist noch dazu jetzt in den fotopoint läden verdammt billig -> ca. 170€.
Es kommt sehr stark darauf an, was du mit der Cam machen willst. Ich für meinen Teil hab die Canon a70. Macht sehr schöne Bilder und hat eine Fülle von Funktionen, die man sonst für den Preis nicht so bekommt (zumindest zu dem Zeitpunkt, als ich mir das Ding geholt hab).
Unter
www.digitalkamera.de kann man sich viele getestete Kameras anschauen und herausfinden, welche seinen Bedürfnissen angepasst ist.
also ich hab die selbe digi-cam wie der chris und ich bin echt zufrieden! macht prima bilder.
kannst dir ja mal ein paar angucken --> link siehe pm
yocheckit
12 Jun 2004, 21:36
stimmt. was mir gerade noch einfällt - viele hersteller bieten ansich ähnliche produkte, allerdings kommen digicams von canon, fuji oder olympos mit wesentlich mehr extras, automatischen und manuellen einstellmöglichkeiten (sogenannte programme), die die qualität der bilder entscheidend beeinflussen. soll nicht heißen, dass der rest scheiße ist, aber da würde ich mich dann eher auf die tests von einschlägigen fachzeitschriften verlassen was dies betrifft. bei vielen cams ist es auch so, dass sie im dunklen furchtbar schlechte bilder liefern! würde ich im laden auf jeden fall erstmal testen.
soll ich roman mal fragen was seine kaputte digi für eine war? *gg*
es gibt ja auch welche mit son nem akku -is sowas gut?
@chris.: genau die seite meine ich. aber noch kein ergebnis..
was für ein speichermedium is denn zu empfehlen? oder is das egal?
also cf-karten sind zwar größer als sd-karten aber dafür auch billiger
ich glaube, dass diese beiden speichermedien am weitesten verbreitet sind, bin mir aber nich sicher
bei den ganzen "selsamen" firmen weiss ich auch irgendwie nicht was ich davon zu halten habe..
bei ebay wird man auch mehr von angeboten erschlagen als dass man etwas findet..
rulekeeper
12 Jun 2004, 23:35
also ich kann dir nur die SONY Cybershot DSC73 empfehlen. Die hat nur 2 Akkus drin und die halten ewig. Ich hab 128MB und 16 MB. Hab beide locker voll bekommen ohne das ich die Batts wechseln musste. Die gibt es zur zeit im Sonderangebot bei Saturn und MediaMarkt.
Ich hab die seit 2 Jahren ... bin mehr als zufrieden.
Is zwar mit 250 Eus etwas intensiver im Preis aber die Cam is jeden Euro Wert.
Hier mehr
SONY DSC73
papajoe
13 Jun 2004, 02:47
also ich kann panasonic empfehlen (hab die lumix dmc-lc33). die lumix kompakt serie is ähnlich der canon powershot serie, macht aber im vergleich imho bessere bilder, kann jeder mit den testbildern auf
digitalkamera.de sehen.
es gibt also neben den weitverbreiteten firmen, die alle für das beste halten schon noch alternativen, der markt is groß und unübersichtlich.
netguru
13 Jun 2004, 03:42
Einfache Regel: Gib viel Geld für wenig Pixel aus, um so besser werden die Bilder.
Ein seriöser Hersteller ist zum Beispiel Canon, oder Nikon. Wenn einem das Design egal ist, dann auch Minolta.
Im Mediamarkt findet mein leider oft das Gegenteil, weil die Masse das kauft, was billig ist und viele Pixel hat.
Wenn man keinen großen Zoom braucht, sollte man auch nicht mehr als dreifachen kaufen, denn es wird dann immer schwieriger lichtstarke gute Objektive herzustellen.
Ich habe die Canon 1D, die hat vier Mio Pixel und ohne Objektive 4000 Euro gekostet. Naja, bin auch kein Student mehr. *g*
Und ne Canon Digital Rebel, hacked edition mit der Software der Canon 10D. Die hat sechs Millionen Pixel und ist nicht so schwer. Paßt aber auch nicht in die Hosentasche. *g*
Ne gebrauchte Canon G2 oder G3 bei ebay macht aber auch Superbilder und ist viel kleiner. Internen Akku finde ich ebenfalls wichtig. Speichermedium ist egal.
www.digitalkamera.de
www.dpreview.com
uii..
also papa ich geh mal davon aus, dass die ganzen bilder von dir dann auch mit DER kamera gemacht wurden.. die sind ja brilliant.. (wird ja wohl hoffentlich nicht nur am fotografen liegen)
@netguru: ich will mir ne kamera kaufen und nicht den ganzen laden! auch wenn ich kein student bin kann ich mir das nicht leisten und brauch das auch nicht! wie oben schon beschrieben!
minolta überzeugt mich nicht so ganz.. vom aussehen mal abgesehen sind se recht teuer und globisch!
muss wohl mal in laden gehen und kucken was es da so gibt...
papajoe
13 Jun 2004, 12:28
jop. die sind alle mit der gemacht.
worauf ich noch achten würde, is, das die cam mit mignon akkus läuft. son teurer spezial ionen akku macht zwar schon was her, aber wenn du im urlaub bist und der alle is, hastn zapfen. bei mignon gehste in die nächste tanke oder den nächsten kiosk und holst dir neue. und auch ersatzakkus sind wesentlich billiger.
gfx-shaman
13 Jun 2004, 14:57
jo bunny, wurde ja schon viel geschrieben, geb ich trotzdem noch meinen senf dazu:
fuer mich war vorm kauf wichtig:
lange akkuleistung, am besten sind immernoch cams mit 4 mignon (AA) -zellen darauf wuerd ich auch extrem acht geben, weil man schnell ma bei aldi fuer 2.99 acht batterien kaufen kann die genauso reinpassen und mind. ne nacht halten, spezialakkus sind immer bloed, weil die viel geld kosten und man sie immer erst aufladen muss, was wenn mans eilig hat doch belastend sein kann.
grosser optischer zoom, meine minolta hat 10fach opt, das reicht fuern anfang, digitaler zoom ist wirklich fast fuer die katz, meines erachtens laesst sich allerhoechstens ein wenig speicherplatz sparen, mehr aber auch nicht. meine naechste wird sowieso ne d-slr

ganz entscheidend war fuer mich auch die art der speichermedien, nimm um himmels willen keine cam mit cf-cards, die brauchen ewig bis man ein neues foto machen kann (sehr langsamer speicher im vergleich zu sd oder sonys speicherstick)
nicht ganz zu verachten ist auch das sogenannte rapid-af, ein recht schneller autofocus...der zumindest tagsueber oder im hellen ganze arbeit leistet (fast so schnell wie bei meiner analogen)
die tollen megapixel: ja also 3 mp solltens schon sein und hier der witz: viel mehr lohnen fast garnicht, wenn du nicht wirklich vor hast postergroesse > din A4 zu drucken (trotzdem ist natuerlich hier mehr meistens besser, aber aufpassen! es sollten keine "interpolierten" X mp sein)
ja ansonsten sollte man hier und da auch ma was manuell einstellen koennen, wenn man nicht nur party- oder urlaubsfotos machen will und man sollte sich im vorfeld immer mal ueber die farbbrillianz informieren. ausgeben wuerde ich jedenfalls nicht mehr als 400 eusn (was ja schon ganz schoen viel ist) aber mit 250.- sollte man auch mind schon in den laden gehn um was halbwegs gutes zu bekommen. canon, minolta und sony denk ich kann man immer nehmen, olympus erst in den hoeheren preiskategorien naja und konica...einfache bedienung, allerdings auch etwas teurer. die restlichen marken aber wie schon geschrieben auch ma in augenschein nehmen, da lassen sich manchma n paar euro sparen
am ende bleibt noch zu sagen: nicht das equipment macht einen guten fotografen aus!
Allanon
13 Jun 2004, 16:34
Ich kann Dir ne Powershot A60/70 (2MB/3MB) empfehlen, die sind echt gut, und manchmal schon echt günstig zu bekommen.
Haben beide fast gleiche Austattung (zB 3fach optischer Zoom) und Bilder kannst Du im Automodus kaum schlechte machen
euer tip also.. im laden kucken.. im internet bestellen??
ich kann allanon nur zustimmen. hast ja meine bilder gesehen. die hab ich fast alle im automodus gemacht mit meiner powershot a70.

am besten du guckst mal in geschäften und dann im internet, ob du das irgendwo billiger bekommst ....
onkelroman
13 Jun 2004, 18:26
Zitat(bunny)
soll ich roman mal fragen was seine kaputte digi für eine war? *gg*
hey.. mcnesium hat seine alte olympus in den see geschmissen!
womit wir beim thema sind: ich habe eine <a class='forumurl' href='http://www.canon.de/pro/fot/kom/ixu/dig_ixus_2' target='_blank'>Canon Digital Ixus II</a>, mit der ich absolut zufireden bin.
Sie macht sehr feine Bilder, hat ne Menge cooler Funktionen (3.2 Megapixel, Videos mit Ton in 640x480, 2/3,2 fach Zoom), ist dabei aber schön klein, handlich aber trotzdem intuitiv bedienbar und sehr benutzerfreundlich. Der spezielle Canon-Akku hält viele Fotos und Videos aus, einen zusätzlichen habe ich mir für n zehner bei ebay gekauft. Mit 2 Akkus, Tasche, 128Mb sd-Karte (sd rules!) hab ich etwas über 400€ ausgegeben, inzwischen ist das aber billiger.
ich hab mich mal darauf bezogen.. sorry...
Offiziell: Aus technischen Gründen können wir leider nicht alle gemachten Fotos veröffentlichen.
Inoffiziell: Romans Cam is im Arsch und darum sind fast alle Bilder die er gemacht hat, weg. Schade eigentlich.
Allanon
13 Jun 2004, 18:55
nee du lass ma
..für einfache urlaubsfotos reicht sie allemal... naja...
netguru
13 Jun 2004, 19:53
So ein interner Lion-Akku hält viel länger als Mignonzellen (bis zu drei Wochen im Einsatz) und ist in wenigen Stunden wieder aufgeladen, oft schon nach 90 min. Man kann ihn auch teilladen.
Canon Powershot ist keine schlechte Wahl, ja.
schnitzeljunge
13 Jun 2004, 20:05
bin auch dafür das son lion akku besser iss als die battsen, meiner von yakumo macht die 128 mb sd krte auch 3,5 mal voll.
meine cam iss och ne einfache hat 200 eusen gekosten und macht für dwen nichtprofi ganz ansehnliche photos, aber wie hier schon erwähnt isse halt im dunkeln nich ganz so dolle.
ach das dingens hat 3,1 megapix und 3fach optischen.
na und halt son haufen spielerei die keine sau braucht.
papajoe
13 Jun 2004, 20:57
ich möcht nochma mein contra spezialakku unterstreichen, mag ja toll sein, das die ewig halten. nur nen 2ten kaufen kann sich kein menshc leisten, und wennse dochma im urlaub alle sind und du hast das netzteil vergessen oder so, hastne arschkarte...
pro mignon, wobeis im prinzip egal is wieviele rein müssen. bei mir müssen nur 2 rein, das hat den vorteil, das die cam insgesamt leichter is als eine mit 4. dafür haltense warscheinlich nich solange, aber dann hab ich halt noch 2 in der tasche und wechsel, von daher isses rille.
weil shaman sagte cf is zu langsam, da muss ich dich korregieren. CF I ja, CF II (microdrive) is schnell.
QUOTE (papajoe @ 13 Jun 2004, 20:57) |
pro mignon, wobeis im prinzip egal is wieviele rein müssen. bei mir müssen nur 2 rein, das hat den vorteil, das die cam insgesamt leichter is als eine mit 4. dafür haltense warscheinlich nich solange, aber dann hab ich halt noch 2 in der tasche und wechsel, von daher isses rille.<br /> |
--> kann ich nur zustimmen. batterien kannste überall kaufen, wenn du mal wirklich welche brauchst ...
ihr macht es mir nicht einfach!
bitte weiterdiskutieren!
QUOTE |
und wennse dochma im urlaub alle sind und du hast das netzteil vergessen oder so, hastne arschkarte...
|
Ja und dann kommt es natürlich auf den Urlaubsort drauf an. Schon in USA gibs nämlich keine handelsüblichen 230 Volt mehr. Hat man also vor, solche Länder mit Digicam und Aufladen zu bereisen, dann sollte man darauf achten, dass das Netzteil fähig ist, mit anderen Voltzahlen umzugehen.
onkelroman
14 Jun 2004, 00:10
QUOTE (bunny) |
Offiziell: Aus technischen Gründen können wir leider nicht alle gemachten Fotos veröffentlichen. Inoffiziell: Romans Cam is im Arsch und darum sind fast alle Bilder die er gemacht hat, weg. Schade eigentlich. |
Ja, das war an dem abend das erste (und bisher einzige mal) wo meine cam bei einigen fotos einen speicherkartenfehler gemeldet hat.. echt komisch.
QUOTE (papajoe) |
ich möcht nochma mein contra spezialakku unterstreichen, mag ja toll sein, das die ewig halten. nur nen 2ten kaufen kann sich kein menshc leisten |
Einer für die ixus II kostet im Laden 54,- und einen baugleichen bei ebay fürn zehner.. klar sind handelsübliche NMh-Zellen praktischer, aber teurer, weniger leistungsstark und nicht so flach..
Tequila
14 Jun 2004, 12:05
Ich muss auch sagen, dass LIon-Akkus weitaus besser sind. Ich hatte mal kurze Zeit ne kleine Digicam und die hatte normale Batterien und die waren so schnell alle ... echt der Hammer. Aber ist teilweise auch abhängig von der Kamera. Gib lieber ein bissel mehr Geld aus und kauf die ein mit LIon!! Meine Meinung dazu ... empfehlen kann ich die Minolta DImage Xt. Hat nen 3 fach optischen Zoom und 4 fach digitalen Zoom. Der Clou: Es existiert kein herausfahrendes Objektiv, sondern alles wird intern über Prismenverschiebung geregelt!! Außerdem innerhalb von ner Sekunde einsatzbereit, was Sie prädestiniert für Schnappschüsse macht!!
roman es sei mir verziehen..
die minolta is ja selten hässlich..sorry..jetzt weiss ich auch was in vorrangegangenen posts gemeint war
habe mal bei ebay gekuckt. da sind gar nicht mal so schlechte angebote. oft auch paketpreise mit der grosseren speicherkarte extra oder so..sowas muss ich ja sowieso noch kaufen..
@roman: erklär mit mal FARBFILTER PRIMÄRFARBEN
ein schnäppchen vielleicht?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewIt...731727&rd=1
yocheckit
14 Jun 2004, 17:19
jo, ich glaub die ist ziemlich gut und wirklich preisgünstig. ich würde da mal noch einen test dazu lesen..
zu den akkus will ich auch noch mal meinen senf dazu geben. ich finde NiMH-akkus (AA) sind ausreichen und nicht allzu teuer. man bekommt sie in der viererpackung für 20€, sie halten lange und meist braucht man ja nur zwei, also hätte man auch noch zwei zum tauschen. Li-Ionen-akkus sind natürlich noch bisschen besser, aber vollkommener quatsch ist stinknormale batterien verwenden zu wollen, da die in den meisten kameras durch die benötigte hohe stromstärke zusammenbrechen und auch gefährlich heiß werden können! d.h. du kannst mit blitzlicht vielleicht 5 bilder machen und dann sind angeblich die batterien runter, was aber so nicht stimmt, denn sie reichen in fernbedienungen noch eine ganze weile, sind aber eben für digicams gänzlich ungeeignet!
Tequila
14 Jun 2004, 17:51
Genau das war bei mir der Punkt. Man braucht hohe mA-Werte bei den Batterien, damit die halten. Dann müsste das auch einigermaßen funzen. Aber die Kosten halt auch relativ viel Geld und da kann man sich dann auch gleich ne Kamera mit LIon holen.
naja.. einfach wird es mir hier ja auch nicht gemacht....
tommyDD
15 Jun 2004, 00:05
Also wenn du wirklich eine KLEINE Kamera suchst die optischen Zoom hat, nen leistungsfähigen LI-Ionen akku und 1a Bilder macht dann bist du mit der PENTAX Optio S4 sehr gut beraten. Mir ging es vor allem darum das ich die Kamera auch mal in die Hosentasche kriege, und da ist das einfach mal die beste Wahl.
Ich hab die Kamera jetzt seid ca. 3 Wochen und bin hochzufrieden. Die Bilder werden im Automatikmodus super, auch wenn die Kamera noch tausend Einstellungsmöglichkeiten hat...
Damit du ungefähr eine Vorstellung hast: Von den Ausmaßen ist die Kamera so groß wie ne ec-Karte und ca. 2cm dick... also nicht mal so groß wie ne Zigarettenschachtel...
Wenn du mal paar Bilder sehen willst schreib ne pm..
Test gibt's bei www.digitalkamera.de
Ich hab sie versandkostenfrei bei www.foto-koch.de gekauft... dort ist sie meines Wissen's auch zur Zeit noch am günstigsten...
So - nun haste noch mehr zum überlegen :-)
papajoe
15 Jun 2004, 13:12
die hat mein dadser auch, is ganz gut, auch wennse mir zu piepselig wär...
mcnesium
15 Jun 2004, 15:58
bunny, du hättest nicht fragen sollen welche cams wir dir empfehlen können. jeder will dir seine empfehlen, weil jeder von seiner natürlich total überzeugt ist, obwohl jeder andere anforderungen an seine stellt, wie du ja siehst. ich versuch jetz mal, nich meine cam zu promoten sondern dir ernsthaft zu helfen.
überlege dir zuerst, was du mit der cam machen willst und auf was DU wert legst. auf partys und im urlaub rumknipsen oder hobbymäßig rumrennen und coole motive fotografieren? möchtest du vielleicht auch mal n paar videos machen (geht ja mit den meisten modellen auch)? willst du sie in die hosentasche stecken oder reicht die handtasche (bei frauen is die ja sowieso dabei :-P )
die frage nach dem akku: inzwischen würd ich sagen, auf dem markt sind 50/50 cams mit spezialakku und AA. das argument mit den normalen batterien ausm aldi ist wirklich nur eine notlösung, wie schon ausgiebig erklärt. ob du nun normale akkus im normalen ladegerät lädst und als ersatz mitnimmst oder den spezialakku, ist wurst. bei den meisten herstellern ist auch ein satz AA akkus und ein ladegerät mit dabei. also brauchste da auch nich so drauf zu achten, es sei denn, eine der beiden seiten hat dich in dieser diskussion überzeugt. mich nich.
den rest solltest du dir schon genauer überlegen. wie gesagt, um partyfotos zum am pc ansehn, als bildschirmhintergund, für die website oder bei rossmann auf 10x15 zu entwickeln, reicht eigentlich sogar 2Mpixel. da man vielleicht mal nachträglich mitm bildbearbeitungsprogramm n rand abschneiden möchte oder bildausschnitte größer machen will (der eigentliche grund, warum man überhaupt
digitale fotos machen will!!!) sind 3 Mpixel schon besser. mehr braucht man aber wirklich nicht. damit erledigt sich auch die frage nach dem digitalzoom. was anderes macht der nämlich auch nicht.
optischer zoom ist kein muss, aber wenn man einen hat benutzt man ihn auch (wenn man mal den typen gegenüber auf dem sofa in nahaufname beim popeln knipsen will ohne dass er es merkt zb) und dann isser irgendwann ein muss. außerdem gibts glaub ich nur noch ganz billige cams ohne optischen zoom.
die speicherkartengeschichte ist dann eigentlich auch gar nicht so wichtig. ob die nun 0,1 sekunde scheller die bilder abspeichert oder es beim rüberziehen auf den pc 30 sekunden länger dauert, ist wurst. auch ob du fürn memory stick oder ne sd cart n zehner mehr ausgibst als für cf1 ist nicht so wichtig, wenn du dafür die perfekte cam nicht haben kannst. kauf eine große karte, die steckst du dann einmal rein und dann bleibt die da für immer drin. du steckst n kabel ran und ziehst sie darüber auf den pc. mehrere kleinere karten haben ist scheiße, weil du dann immer eine extra mitschleppen musst, die zwar nicht schwer sind, aber schnell kaputt gehen (siehe roman).
willst du wie zb jesus aus spaß an der freude fotos machen die auch schön werden sollen, brauchst du erstens viele pixel und zweitens viel zoom. da das nicht so meine szene ist, kann ich dir da auch nich so viele tipps geben. aber eins weiß ich: wenn du sowas machen willst, wird der ganze spaß wesentlich teurer.
es soll ja leute geben, die sich für teuer so ne DV-cam holen, mit der sie dann auf partys videos von besoffenen machen und sie sich hinterher am pc ansehn, drüber lachen und hinterher wieder löschen. totaler unsinn. für sowas reicht auch ne normale digicam, die is kleiner und nich so teuer. und man kann nebenbei auch fotos machen, auf denen man im gegensatz zu handyfotos auch leute erkennt. ok, ende der vorrede. die videofunktion in digicams finden manche total unsinnig, manche cool, manche finden sie so toll, dass sie die videos auch am fernseher ansehen oder sogar auf DVD brennen und oma zu weihnachten schenken wollen. in letzterem falle sollte die cam dann 640x480 pixel bei 30 bildern pro sekunde können. willst du nur am pc ansehn, wie der kumpel vom freund auf nachbars party besoffen vom balkon kotzt, reicht auch eine mit 320x240 mit 15 bildern pro sekunde.
denk drüber nach was du willst, dann gehst du auf die
profisuche von digitalkamera.de und suchst dir aus, was du willst. mach aber nicht zu viele oder zu hohe einschränkungen, sonst findest du am ende die perfekte cam nicht, weil sie 0,1 Mpixel zu wenig hatte oder vielleicht doch die falsche karte rein passt.
ich hoffe, ich konnte dir helfen. muss nämlich eigentlich was für die uni machen anstatt hier son text zu schreiben
onkelroman
15 Jun 2004, 20:30
QUOTE ( digitalkamera.de Profisuche) |
Microsoft OLE DB Provider for ODBC Drivers Fehler "80040e31' [Microsoft][ODBC SQL Server Driver]Timeout abgelaufen /Kameras/Ergebnis-Profi.asp, line 419 |
funktioniert ja super..

QUOTE (bunny) |
@roman: erklär mit mal FARBFILTER PRIMÄRFARBEN |
weiss zwar nicht, warum du die frage speziell an mich richtest, aber ich erklärs dir trotzdem gerne
farbfilter:meist aus glas oder glas mit kunststofffolie, beeinflusst das licht, was auf den fotochip fällt. (man kennt das aus der disko, wo vor den statischen scheinwerfern eine farbfolie angebracht ist, weils dann cooler aussieht.)
der am schwächsten sichtbare filter ist ein UV-filter, der stärkste der objektivdeckel. gelbfilter zum beispiel lassen den himmel etwas dunkler und strukturierter erscheinen, in der schwarzweiss-fotografie haben sie den sinn, den kontrast zu erhöhen. des weiteren gibts noch effektfilter, konversionsfilter, polfilter usw.
primärfarben:auch grund- oder erstfarben. das sind die farben rot, gelb und blau (auch cyan, magenta und yellow), die sich nicht aus anderen farben mischen lassen. wie du das vom drucker und monitor kennst, gibt es additive und subtraktive farbmischung. so werden alle anderen farben des farbspektrums erzeugt.
QUOTE (onkelroman @ 15 Jun 2004, 20:30) |
primärfarben: auch grund- oder erstfarben. das sind die farben rot, gelb und blau (auch cyan, magenta und yellow), die sich nicht aus anderen farben mischen lassen. wie du das vom drucker und monitor kennst, gibt es additive und subtraktive farbmischung. so werden alle anderen farben des farbspektrums erzeugt. |
also bei den digicams sind die primärfarben wie beim momnitior und sonst bei den computern und dem ganzen kram
und zwar rot grün blau.... und gelb geht mit grün und rot.... (test mal #00FFFF in irgend nem html-dokument)
onkelroman
15 Jun 2004, 20:46
nee die eigentlichen grundfarben sind schon rot, gelb, blau.
aber stimmt: bei monitoren usw ist es rot grün blau (RGB). und was du meintest ist #FFFF00 --> gelb
papajoe
15 Jun 2004, 21:59
schmarrn. die farben der additiven farbmischung sind definitiv rot grün blau (rgb), da gibts kein eigentlich, was dir damals in der schule beigebracht wurde is märchen.
die farben der subraktiven farbmischung sind cyan magenta gelb und schwarz (cmyk), spielen aber bei fotografie keine rolle
Against The Grain
15 Jun 2004, 22:55
QUOTE (onkelroman @ 15 Jun 2004, 20:30) |
auch grund- oder erstfarben. das sind die farben rot, gelb und blau (auch cyan, magenta und yellow) |
die anderen ham recht. additiv sind rot, grün, blau... wobei rot auf keinen fall
auch magenta is und blau nich cyan, wie du hier meintest... das sind halt die farben, die quasi auf den schnittflächen liegen und die dann bei der subtraktiven vereinfacht gesagt"gefiltert" werden... allerdings gehört da schwarz streng genommen nich mit dazu, das is nur zum drucken bei, damit man farbe spart... soweit mein wissensstand... verbesserungen?? wer will auch und hat noch nich???
scheisse leute,

schwarz gibt es, weil das CMY Modell nur irgendwelchen matschig dunklen brauntöne erzeugt, aber kein schönes Schwarz. Zudem ist es natürlich farbstoffsparender.
Against The Grain
15 Jun 2004, 23:11
QUOTE (Chris @ 15 Jun 2004, 23:06) |
Zudem ist es natürlich farbstoffsparender. |
habsch doch gesagt...

und soviel ich weiß kann man die matschigen brauntöne durch viel aufwand und farbstoffeinsatz auch zu nem einigermaßen annehmbaren schwarz machen, also is das auch dasselbe... aber egal
denn es stimmt, is

hab das thema oben garnich beachtet

, also zurück zum topic...
manno. was hab ich da nur für ne diskussion angezettelt...*gg*
naja roman. hab mir die beschreibung von deiner kamera angesehen und da stand das halt explizit mit drin. so gesehen weiss ich ja was nen farbfilter ist.. wollte halt nur wissen ob das jetzt direkt dann auch so inner kamera drin is wie ich mir das dachte..
@mcnesium: danke danke.. in der suche/profisuche war ich auch schon oft drin aber da kamen dann halt auch oft so kom´sche firmen raus wo ich nicht viel mit anfangen konnte! deswegen.. hier meine frage in die runde geworfen..
onkelroman
15 Jun 2004, 23:34
in der herkömmlichen farblehre sind die primärfarben (magenta)rot, gelb und (cyan)blau. grün entsteht hier aus blau und gelb. jetzt kommts: diese grundfarben haben allerdings mit fernseh- und monitordarstellung nix zu tun, das seh ich ein.
hat bunny jetzt inzwischen schon einen coolen plan bezüglich ihrer wahl? oder hat sie gar den gedanken eines digicamkaufes schon aus gründen der informationsüberflutung verworfen?
unschlüssig is die

sehr unschlüssig.. wie gesagt..der markt ist groß und unübersichtlich.
will ne schicke kamera, nicht zu groß, nicht zu teuer, 3mpixel sollten reichen, optischer zoom, videoaufnahemfunktion (am besten noch mit ton),
beim akku bin ich unschlüssig. so nen li ionen teil is schon toll, weil es schön flach ist und demnach die kamera nicht unbedingt vergrössert und beschwert, will urlaubsfotos machen aber evtl wenn ich es hinbekomme auch mal paar schickere- will aber gar net erst versuchen nen fotoprofi zu miemen,
naja und dann wirds wohl irgend ne firma sein die mir was sagt (und die ich auch ohne probleme aussprechen kann).. aber genau weiss ich noch immer nicht.. manno.. will doch nur nen digi kaufen...
yocheckit
16 Jun 2004, 00:18
naja, einfach ist das sicher nicht, vor allem nicht mit solchen sinnlos-beiträgen nach onkelromans post, aber die flache digi von... scheiße, wer hatte jetzt noch mal dieses flache teil? die konnte das doch alles, oder irre ich mich da? dann nimm doch die, denn das preis leistungs-verhältnis war dort okay. nach mcnesiums kriterien dürfte sie doch auch durchgehen und er hat sich wirklich unheimlich viel mühe gegeben hier mal was vernünftiges, mit dem man auch was anfangen kann, zu notieren.
onkelroman
16 Jun 2004, 00:23
problem: je flacher und kleiner desto entwender teurer oder kein optischer zoom.. bei den kleinsten gibts dann noch nicht mal n display und schlechte bildqualität, aber dafür haben die fingerhutgröße.. hmm. auch nicht das richtige für

..
deine anforderungen:
- schnappschussbilder und auch mal bessere
- videos mit ton
- optischer zoom, mind. 2fach
- nicht allzugroß
- noch was?
- was willst du ausgeben?
Pommeraner
16 Jun 2004, 06:26
ich find es interessant wie die meinungen hier stellenweise auseinandergehen!
ich würde einfach mal zu nem fachhändler gehen, mich beraten lassen, mir die empfohlenen cams notieren und dann im internet schauen wo es die billiger gibt! ist zwar etwas zeitintensiver - aber du kannst meist selbst schon mal bilder mit machen und hattest auch schon mal in der hand...
papajoe
16 Jun 2004, 11:25
dann aber auf alle fälle zu mehreren händlern, die werden auch alle ihre lieblingsmarken anpreisen...
naja nächste woche hab ich zeit. da werd ich dann auch m in nen laden gehen und sehen was es da so gibt.. mal alles anfassen.. *gg*
was haltet ihr eigentlich von den iso werten? habe mir noch nie nen film mit iso 400 gekauft. aber muss das bei ner digi dran sein. (is ja fast überall.. aber bei der pentax auf jeden fall nicht)
waren ja auch paar ganz gute soweit dabei
>canon powershot a70 vertreten durch chris, mibi..
>panasonic... von papa.. macht auf jeden fall grandiose bilder
>PENTAX Optio S4 .. klein is die devise.. (boah normal kost die 500 euro.. krass-is die das auch wert?)
>canon ixus IIs.. von roman
>die cybershot von yo´s oma *gg*
>die minolta is selten hässlich.. sorry..
was tun was tun.. sind ja mehrere nicht schlecht.. is mir was entfallen?
was ich ausgeben will. naja so 250- 300 hätt ich schon "übrig"- will mir ja nicht irgend nen schund kaufen.. hab ja vor ner weile nachts ausversehen mal ne minidigi für 9 euro ersteigert.. is für nix gut.. kann auch nix. von daher.. is dafür aber nen schlüsselanhänger.. lol
für tips steh ich weiterhin zur verfügung.. *gg*
papajoe
16 Jun 2004, 21:05
es gibt von der lumix reihe(panasonic) auch ne keinere, die dürfte technisch miener ähnlich sein, zb haben alle lumix nen leica objektiv.
mein dadser hat für seine optio s4 kein 500 öcken bezahlt, bin ich mir ziemlich sicher, ich frag ihn ma bei gelegenheit.
Gratisprobe
16 Jun 2004, 23:23
na dann werd ich mich auch mal in die beratung einmischen ...
zu den iso werten: das is ein gaaanz wichtiger punkt in sachen optik eigenschaften der kleineren digicams ... iso ordentlichen bereichen meinetwegen bis 800 ermöglichen das fotografieren unter schlechten lichtbedingungen ... das heisst je besser deine cam mit wenig licht auskommt, brauchst du weniger blitz ... das prob is nur, dass grad von den einfachen digis schon bei iso 400 so ein extremes grundrauschen einsetzt, dass die bilder nicht zu gebrauchen sind. also auf n guten iso bereich (z.b. 100 - 800) ohne zu fieses rauschverhalten wäre in meinen augen eine grundvoraussetzung, die ich an ne digicam stelle ...
wichtig für mich is außerdem, dass die cam mit compact flash speicherkarten klar kommt, weil das die größten und billigsten sind.
über einzelne modelle weiss ich überhaupt nich bescheid, weil ich nur im bereich DSLR erfahrungen sammeln konnte ...
also für mich würden im großen und ganzen auch noch
NIKON und OLYMPUS ne rolle spielen - wobei grad diese wenig unterstützung für compact flash bieten.
ich kenn viele, die die A70 bzw. A60 haben ... sind größtenteils zufrieden. na mal sehn
papajoe
16 Jun 2004, 23:29
jop, so kommt das hin mitm iso. meine cam geht auch nur selten auf 200 wenn die iso auf automatisch gestellt is, was sie meistens is. auf 400 isse glaub noch nie gegangen, muss grad ma schaun, wieviele meine überhaupt hat...aja, bis 400... jedenfalls hab ich mit der automatik quasi nie rauschen.
Gratisprobe
17 Jun 2004, 01:00
jo so sind die unterschiede ... ich kann iso 800 anschalten und hab nahezu kein rauschen
netguru
17 Jun 2004, 02:15
forum.digitalkamera.de /Kaufberatung/neuen Thread erstellen
mcnesium
17 Jun 2004, 10:00
QUOTE (netguru @ 17 Jun 2004, 02:15) |
forum.digitalkamera.de /Kaufberatung/neuen Thread erstellen |
tu es nicht! das artet dort noch mehr aus als hier!
leute, langsam reichts glaub ich mit den guten ratschlägen. besonders an die ganzen profis unter euch: bunny ist ANFÄNGER. da sind iso werte völlig wurscht, denn sie stellt sowieso automatik ein. das arme hasilein wird doch nur verwirrt.
bunny, ich glaub die IXUS II is die richtige cam für dich. (nein, ich hab sie nicht!) die is kompakt, kann alles was du willst, ist nicht kompliziert und auch nicht mehr teuer. also mach n move und lass dich nicht verunsichern...
Gratisprobe
17 Jun 2004, 10:13
jo stimmt schon die einstellmöglichkeit der iso werte is für bunny sicher nich so wichtig, nur sollte sie wissen das zum beispiel die älteren sony digicams (mein vadder hat sie) sogar schon in der automatik rauschen ...
aber gegen die ixus hab ich auch keine einwände
naja immerhin hab ich ja nach den iso werten gefragt... von daher..
auf digitalkamera.de würd ich nie so ne frage in raum werfen! da hätte ich schon gar keinen bock drauf dass mir dann jeder seinen senf erzählt. könne ja jeder kommen
ja die ixus is gar net mal schlecht- dann aber schon wieder preisintensiver als die pentax.. (normalpreis is zwar 500 hab se aber für 277 gesehen).. die bilder von der pentax sind auch richtig gut.. fand ich jedenfalls...
@mcnesium.. was denn ich ne anfängerin?..... bin doch stundenlang auf partys durch de kante gerannt und hab fotos gemacht..... ja die kamera war scheisse bzw im arsch...deswegen die bilder auch nicht berauschen.. . aber ich hatte dafür eine. und jetzt will ich ne eigene haben...
onkelroman
17 Jun 2004, 20:41
ja die digital ixus II rules. und falls bunny mal sich ein wenig mit fotosmachen beschäftigt hat und mit werten rumspielen will, sind im manuellen modus alle einstellungen (belichtung, iso, weissabgleich,..) veränderbar. ausserdem kost ne 128er sD-card inzwischen nur noch 30 € (die sich in JEDEM fall lohnen), und sD-cards sind klein und schnell.
die cam selbst gibts aber schon ab 230,- (wo ich noch n hunni mehr bezahlt hab

)
Gratisprobe
18 Jun 2004, 12:27
jo hab grad ma inner alten fotoMAG ausgabe den test gelesen ... also scheinbar gehört auch laut zeitschrift die ixus II bzw IIs zu den besten in dem ultrakompaktbereich
so war heute mal anfassen.. zitat.. ja
schlauer bin ich jetzt auch nicht.. manno....
wie sieht es eigentlich mit der ganzen casio palette aus? sowas kam hier ja gar net zur sprach.. mein vater hat meiner mutsch so nen teil gekauft. und die knipst nun vor sich hin wie nen weltmeister
.. fotos.. naja schlecht sehen sie zumindest nicht aus..
wegen dem schäfeberich.. gratis meinte ja unter 80 sollte man nicht kaufen. die ixus I, II und IIs haben das zb. nicht.. naja ich hab ja wieder keinen plan hier..
Tequila
19 Jun 2004, 21:48
Naja die beste Kamera nützt ja auch nix, wenn der hinter der Kamera nen Peilo ist. Also ich würd dir raten, dich rein auf dein Gefühl und die Bildqualität zu verlassen!!
..manch einer hat es echt drauf komplimente zu machen..
Allanon
20 Jun 2004, 04:04
würdest Du jetzt bitte nach 65 Posts endlich eine Cam kaufen?
Tequila
20 Jun 2004, 06:05
Das mit dem Peilo war ja nicht auf dich bezogen. Das war nur generell gemeint. Sorry, wenn das mißverstanden wurde!!
*gg*
allanon.. das is ja wohl ne investition die überlegt sein will! musst ja hier nicht mitlesen!
simpson
20 Jun 2004, 13:32
außerdem is sonntag..Lidl am neustädter Bahnhof..
so an alle die sich schon total genervt fühlten..
ich habe mir dann mal eine bestellt. .. die canon ixus 430 isses dann geworden. wenn se scheisse is.. ich hab ja noch 14 tage zeit zum zurücksenden..wenn sie denn ma da is..
danke
onkelroman
21 Jun 2004, 23:01
leider cf-karte.. aber 4,0 megapixel.. 3fach optischer..
glückwunsch..
glaub die ist ganz cool. was haste ausgegeben?
Gratisprobe
22 Jun 2004, 00:10
wieso LEIDER cf-karte ???
nicht streiten kinder!!
321 EURO muss mir jetzt aber noch ne cf carte holen mit mehr speicher.. versteht sich.. kennt sich da jm aus? *gg* profikarte 150 euro... normae 89 euro.. toll... wo is der unterschied?
papajoe
22 Jun 2004, 01:47
wenn deine cam das kann, dann nimm lieber microdrive (CFII) als CFI. die sind (wesentlich?) schneller.
Laut Canon kann sie das nicht!
aha.. ich werd mich schon mit dem ding arrangieren können.. is ja noch nicht einmal da...
Gratisprobe
22 Jun 2004, 11:50
ach schneller hin oder her ... das is eigentlich rille, weil die cam ohnehin nich mordsmäßig schnell bilder produziert ... ich würde ohne zu zögern noname kaufen ...
hab aber n 512er von sandisk ... und bin zufrieden
papajoe
22 Jun 2004, 13:41
glaubt ihr, das die preise von speicherkarten noch großartig weiter sinken?
hab im januar bei ebay ne panasonic 128er sd für 37 öcken gekricht, das war nen super preis. mittlerweile is das ungefähr der ladenpreis. tendenz weiter fallend?
jetz zum sommer hin, weil ich brauch im urlaub definitiv mehr kapazität.
yocheckit
22 Jun 2004, 13:53
speicherpreise fallen doch immer. ich finde es lohnt sich nie den größten speicher zu kaufen, denn der fällt viel zu schnell im preis. lieber immer eine nummer kleiner, da ist das nicht so dramatisch und man kann, wenn man dann irgendwann mehr braucht, für das gleiche geld den nächstgrößeren kaufen.
papajoe
22 Jun 2004, 14:39
den größten wird ich eh nie kaufen, weil vom transport aufwand sind die weniger als unerheblich, und wenn doch ma eine am arsch is, hat man die hälfte der daten noch, wenn man stattdessen 2 kleinere benutzt hat. nich zuletzt werden die ab ner bestimmten größe auch langsamer, wenn sie voller werden.
ahja.. also egal sozusagen. werde dann wohl nochma inne stadt fahren und sehen was das ganze kostet..
Allanon
22 Jun 2004, 17:19
Meine 128 MB Karte hab ich jetzt erst 1 mal vollgekriegt (Polterabend+Hochzeit)
Es Könnte höchstens bei 14 Tage Urlaub kritisch werden
Gratisprobe
22 Jun 2004, 18:09
ui ... hängt auch von der cam ab ... wenn ich fotografiere, mach ich an einem tag circa 6 stunden gut 512 mb knackenvoll ... auf liveveranstaltung mach ich die karte prinzipiell immer dicht ... aber bunny ... würd dir auch einfach empfehlen dich mal umzugucken ... ich mediamarkt macht auch schon gute angebote ... oder eben im internet noch billiger
www.preistrend.de
papajoe
22 Jun 2004, 18:14
QUOTE (Allanon @ 22 Jun 2004, 17:19) |
Meine 128 MB Karte hab ich jetzt erst 1 mal vollgekriegt (Polterabend+Hochzeit) Es Könnte höchstens bei 14 Tage Urlaub kritisch werden |
ich hatte bei 4 tagen urlaub ne 128er, ne 256r und ne 16er mit und es war alles voll. und da war noch nichma gutes wetter...
naja ich wollt mir ne 256er kaufen.. muss es ja nicht gleich übertreiben..dacht ich mir! *gg* aber die kamera is ja leider eh noch net da...