DRESDNER Neujahrsputz #2. PEGIDA Kehraus
Postplatz
am Montag den 12.01.2015
[attachmentid=50589]
Herzliche Einladung zur Beteiligung am
2. DRESDNER NEUJAHRSPUTZ.
Dies ist der symbolische Kehraus von braunem Schmutz, Vorurteilen, Muff, Angstmache, Erinnerungsvergessenheit und Verallgemeinerung.
Es ist eine Veranstaltungsfortsetzung...
2. DRESDNER NEUJAHRSPUTZ.
Dies ist der symbolische Kehraus von braunem Schmutz, Vorurteilen, Muff, Angstmache, Erinnerungsvergessenheit und Verallgemeinerung.
Es ist eine Veranstaltungsfortsetzung...
Zitat
Die Dresdner Band "Yellow Umbrella" spielt am Samstag, dem 10. Januar auf der Kundgebung "Für Dresden, für Sachsen - für Weltoffenheit, Mitmenschlichkeit und Dialog im Miteinander" von Helma Orosz und Stanislav Tillich. Beginn ist um 15 Uhr auf dem Neumarkt vor der Frauenkirche.
Wir ziehen unsere Warnwesten wieder an und sind mit dabei. Wir finden es wichtig, dass möglichst viele Menschen am Samstag Gesicht zeigen und für eine lebendige, bunte Demokratie eintreten, die allen Menschen offen steht. Seid dabei! Gemeinsam sind wir noch sichtbarer!
Weiter geht es dann heute, den 12. Januar 2015. Die Initiative Dresdner Kulturschaffender und das Bündnis "Dresden für alle" rufen gemeinsam zu einer Neuauflage des "Dresdner Neujahrsputzes" auf.
Um 20 Uhr treffen wir uns wieder auf dem Postplatz. Werft euch in Warnwesten und schnappt eure Besen! Gemeinsam wollen wir im Anschluss zum Ort der PEGIDA-Abschlusskundgebung gehen, diesen symbolisch übernehmen und von fremdenfeindlichen und ausgrenzenden Ressentiments befreien.
Wir erteilen all jenen eine Absage, die die Trauer und die Wut über den schrecklichen Anschlag gegen "Charlie Hebdo" dazu nutzen wollen, Zwietracht in der Gesellschaft zu säen und Ressistements gegen Menschen zu schüren, die bei uns Hilfe und Sicherheit suchen.
In Warnweste, mit Besen und Bleistift sprechen wir uns für ein weltoffenes und vorurteilsfreies Miteinander aus! Wir lehnen eine Spaltung unserer Gesellschaft aus ganzem Herzen ab - für eine Trauer ohne Angstmache!
Dazu Eric Hattke, Bündnis "Dresden für alle": "Alle Menschen gehören zu unserer Stadt: Deutsche mit und ohne Migrationshintergrund und alle Flüchtlinge, die zu uns kommen! Ausgrenzung und Ablehnung kann und darf nicht die Zukunft in Dresden sein!"
Wir ziehen unsere Warnwesten wieder an und sind mit dabei. Wir finden es wichtig, dass möglichst viele Menschen am Samstag Gesicht zeigen und für eine lebendige, bunte Demokratie eintreten, die allen Menschen offen steht. Seid dabei! Gemeinsam sind wir noch sichtbarer!
Weiter geht es dann heute, den 12. Januar 2015. Die Initiative Dresdner Kulturschaffender und das Bündnis "Dresden für alle" rufen gemeinsam zu einer Neuauflage des "Dresdner Neujahrsputzes" auf.
Um 20 Uhr treffen wir uns wieder auf dem Postplatz. Werft euch in Warnwesten und schnappt eure Besen! Gemeinsam wollen wir im Anschluss zum Ort der PEGIDA-Abschlusskundgebung gehen, diesen symbolisch übernehmen und von fremdenfeindlichen und ausgrenzenden Ressentiments befreien.
Wir erteilen all jenen eine Absage, die die Trauer und die Wut über den schrecklichen Anschlag gegen "Charlie Hebdo" dazu nutzen wollen, Zwietracht in der Gesellschaft zu säen und Ressistements gegen Menschen zu schüren, die bei uns Hilfe und Sicherheit suchen.
In Warnweste, mit Besen und Bleistift sprechen wir uns für ein weltoffenes und vorurteilsfreies Miteinander aus! Wir lehnen eine Spaltung unserer Gesellschaft aus ganzem Herzen ab - für eine Trauer ohne Angstmache!
Dazu Eric Hattke, Bündnis "Dresden für alle": "Alle Menschen gehören zu unserer Stadt: Deutsche mit und ohne Migrationshintergrund und alle Flüchtlinge, die zu uns kommen! Ausgrenzung und Ablehnung kann und darf nicht die Zukunft in Dresden sein!"