Lipsius-Bau vom 29.10.2005 bis 01.05.2006
![]() Mit der Weihe der wieder errichteten Dresdner Frauenkirche am 30. Oktober 2005 wird eine der spektakulärsten Rekonstruktionen der Architekturgeschichte ihre glückliche Vollendung finden. Aus diesem Anlass präsentieren die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden und die Stiftung Frauenkirche gemeinsam eine Ausstellung, in der Dresden gezeigt wird, wie es sich über die Jahrhunderte entwickelt hat, wie seine berühmte Silhouette gewachsen ist, wie es Künstler sahen und sehen, wie es in der Welt bekannt wurde. Von den beeindruckenden Städtebüchern eines Sebastian Münster oder Merian über die monumentalen Prospekte Bernardo Bellottos, gen. Canaletto, über die Blicke der Romantiker und über die Sicht Oskar Kokoschkas oder Ernst Ludwig Kirchners entfaltet sich ein imposanter Reigen von Dresden-Bildern, der von der Frühen Neuzeit bis in die Gegenwart reicht. Canalettos Ansichten der Elbsilhouette aus der Mitte des 18. Jahrhunderts sind wohl die bedeutendsten Stadtbilder überhaupt. Sie gehören zu den ersten repräsentativen Gemälden, auf denen die Frauenkirche George Bährs zu sehen ist - jener Kirchenbau, ohne den in der Folge keine Dresden-Darstellung mehr vorstellbar ist, und dessen Zerstörung am Ende des Zweiten Weltkriegs der Stadt an der Elbe ihr Wahrzeichen raubte, jener Kirchenbau aber auch, auf dessen Wiederherstellung nicht nur Dresden seit mehr als einem Jahrzehnt wartet. Zu sehen ist diese spektakuläre Ausstellung in unmittelbarer Nachbarschaft der wieder errichteten Frauenkirche, in dem Ende des 19. Jahrhunderts von Konstantin Lipsius errichteten Ausstellungsgebäude an der Brühlschen Terrasse. Wie die Frauenkirche 1945 teilweise zerstört, wird es derzeit restauriert und kann 2005 erstmals wieder für Ausstellungszwecke genutzt werden. ![]() Lipsius-Bau Eintritt 6,00 EUR, ermäßigt 3,00 EUR, Gruppenpreis (ab 10 Personen pro Person) 5,00 EUR, Familienkarte 12,00 EUR staatliche Kunstsammlungen Dresden |
Beginn: 10:00 Uhr
Location: Lipsius-Bau
Adresse: Brühlsche Terrasse, 01067 Dresden