Zitat(abadd0n @ 21 Oct 2006, 17:08)
...aber noch führt Amélie...
#aba

es gibt halt auch im sogenannten Underground der studentischen Szene einen Mainstream oder sagen wir mal "wer will denn schon alte Scheisse sehn", außer mir? Könnte nur nicht sagen, ob Gremlins oder Ronja Räubertochter.
Ronja is älter und als Kind hatte ich Angst/Albträume von/vor diesen fliegenden Mistviechern mit den hässlichen Stimmen (Druden oder wie die hießen).
Damals hab ich Gremlins gar nicht sehen können, wenn ich irgendwie überleben wollte (und mich nich wie bei Ronja bei meiner Oma verstecken).
Als einigermaßen erwachsener, der mit einer gewissen schwarzen Art von Sarkasmus versehen is und Blut mittlerweile selbst in Maßen ertragen kann, wüsstich nich, was ich von beidem lieber sehn würde. Aber die beiden Filme (Ronja bzw. Gremlins) würden bei mir ganz oben auf der Liste stehn.
Gremlins würde mir mehr Spaß machen, aber bei aller Heiligkeit, die einem noch bleibt bei diesem einen Fest pro Jahr, ist Ronja garantiert die bessere Wahl. Gremlins ist für mich eine gute, aber zu Weihnachten
keine adäquate Wahl und Amélie kann man nächstes Jahr auch noch sehen.
Fands zu Weihnachten, wenn die Eltern das Wohnzimmer herrichten, und was die einzige Zeit ist, wo man bewusst ins Zimmer oder dann besser von seinen Eltern vor die Glotze abgeschoben wird, richtig gut, wenn dann diese ganzen osteuropäischen Filme kamen, die man als Wessi das ganze Jahr über nicht sieht und wo Phantasie noch Blüte trägt, eine sehr gute Sache.
Ich bin für Ronja, auch wenn es realitätsfremd und unmodern sein sollte.
Amélie ist doch im Endeffekt auch nur eine gute Reproduktion desselben, neu verpackt und angepasst auf heutige Tage. Auch wenn das eine gewagte und nicht wirklich überdachte Aussage von mir ist.