Chrizzly
20 Mar 2006, 12:18
Nebenjobs, eure ErfahrungenDa ich trotz 1000fachen Mitspielens beim kostenlosen Millionenklick von WEB.DE nicht die Mille geknackt habe und ich immer noch auf den nicht vorhandenen reichen Onkel aus Amerika warte, offenbart mir mein Kontoauszug irgendwie nicht das Allerbeste (tja, Bücher sind teuer

). Und so wird es wohl Zeit für nen Nebenjob:
Weil ich jedoch nicht als Klingelputzer für Versicherungen/Zeitschriften/… enden will, würde ich mich freuen, wenn jede®, die/der bereits mit nem Nebenjob Erfahrungen gesammelt hat, diese hier reinschreiben würde.
Ich denke, dass dies nicht nur mir, sondern auch vielen Anderen helfen kann, einen Überblick darüber zu bekommen, in welchen Bereichen eine Bewerbung sinnvoll sein kann. (In der Suche bei eXma habe ich nichts Vergleichbares gefunden)
Und weil mir irgendwer mal zugezwitschert hat, dass sich das Nehmen und Geben irgendwie so ergänzen sollten, fange ich halt mal an:
Folgende Links bezüglich Nebenjobsuche in/um Dresden sind mir aufgefallen:
- http://www.stav-dresden.de/studenten/index.html
- http://www.dresden-online.de/arbeit/
(Meine eigenen Erfahrungen beziehen sich jedoch lediglich auf Ingolstadt und ich weiß dementsprechend leider nicht, inwiefern sie übertragbar sind)
- An ner Shell-Tankstelle: (Lohn: 7 EUR/Std.; Länge einer Schicht: 8 Std.)
Voraussetzungen: Keine persönlichen; viele Tankstellen abklappern, bis man eine findet, die gerade auf der Suche is
Contras: Es tauchen immer wieder ein paar nervige Alkoholiker auf; abwechselnd stressig und langweilig an der Kasse; wegen der langen Schichten ist die Ausübung fast nur auf das Wochenende beschränkt
Pro: Selbständiges Arbeiten (Kasse, Einräumen von Waren, Putzen) - Als Statist am Theater: (Lohn: sehr schwankend von 11 EUR/Vorstellung bis 325 EUR/Monat; Länge eines Vorstellungsabends: ebenfalls schwankend von ner Stunde bis zu 4,5 Stunden)
Voraussetzungen: Am KBB eines Theaters nachfragen; Lust am Nichtstun
Contra: Ein auf die Zeit umgerechnet recht schlechter Stundenlohn
Pros: Viel Leerlauf und deshalb genügend Zeit um sich anderen Sachen zu widmen, wie z.B. Lesen oder Lernen; sehr angenehme Atmosphäre - Ferienarbeit bei AUDI: (Monatsgehalt: ca. 1650 EUR; Vollzeit für mind. 4 Wochen)
Voraussetzungen: Rechtzeitiges Absenden des vollständig ausgefüllten Bewerbungsbogens (mind. 4 Monate vor Arbeitsbeginn), siehe: http://www.audi.de/audi/de/de2/unternehmen...en/jobben.html; oder das leidige Thema Beziehungen
Contras: Dass man sich terminlich sehr früh festlegen muss; Arbeit kann u.U. körperlich recht anstrengend sein; an fast JEDER Ecke ein Bierautomat
Pros: Sehr hohe Bezahlung; oftmals 7 Stundenarbeitstag
Wäre schön, wenn sich n’paar Leute angesprochen fühlen und ebenfalls ihre Erfahrungen wenigstens stichpunktartig kundtun würden.
Und ich hoffe, dass niemand über dieses Thema denkt, es wäre lediglich für Selbstdarstellung gedacht. Vielmehr geht es mir um eine Horizonterweiterung, um die Suche dann möglichst effektiv zu gestalten.
Wenn jedoch jemand meint, dass ich in der Hinsicht falsch gedacht habe, dann schiebt es meinetwegen lieber gleich als später auf die Müllkippe.
also zur tankstelle noch:
contra: nachtschichten, schichten bekommt man zugewiesen, für wegfahrer (leute die tanken und ned zahlen) zieht der arbeitgeber gern mal was vom lohn ab... bei diebstahl genauso
sehr schönes thema Chrizzly, kommt auf die startseite
die_paule
20 Mar 2006, 16:21
also Mc`Donalds kann ich nicht empfehlen:
- nur ca. 5 Euro/Std
- wenn du in der Küche arbeitest, stinken deine Hände etc. abartig nach Essen und selbst die beste Seife schafft es nicht, den Gurken und Zwiebelgeruch wegzubekommen
- du musst lange arbeiten und dich dämlich von fremden Leuten bequatschen lassen
+ du bekommst den Fastfood-Fraß zur Hälfte des Preise
Kassierer/in im Kaufland jedoch schon:
+ z.Z. 8,14 Euro/Std plus Nachtzuschlag, Weihnachtsgeld etc.
+ höchstens 5 Stunden am Stück arbeiten
+ nervende Kunden kann man an die Kaufland-Information verweisen
+ es werden relativ geringe Ansprüche an dich gestellt (Schnelligkeit, Freundlichkeit)
- anfängliche Rückenschmerzen
Stormi
20 Mar 2006, 16:27
Meine Erfahrungen sind, dass du ohne ein Vordiplom nur relativ wenig Geld im Nebenjob verdienst, maximal 400 Euro/Monat. Alles, was mehr ist, kostet zuviel Zeit und behindert das Studium enorm. Allgemein muss man entweder reichlich Glück haben, dass man mal auf ein gutes Angebot "drauffällt" oder man hat reichlich Vitamin B am Start. Die Stav ist übrigens eine gute Anlaufstelle, da gibts ab und zu mal richtig gute Sachen.
pueppi
20 Mar 2006, 16:45
Zitat(die_paule @ 20 Mar 2006, 15:21)
Kassierer/in im Kaufland jedoch schon:
+ z.Z. 8,14 Euro/Std plus Nachtzuschlag, Weihnachtsgeld etc.
+ höchstens 5 Stunden am Stück arbeiten
+ nervende Kunden kann man an die Kaufland-Information verweisen
+ es werden relativ geringe Ansprüche an dich gestellt (Schnelligkeit, Freundlichkeit)
- anfängliche Rückenschmerzen

wie kommt man da ran? einfach mal so bewerben? hab jetzt mal im inet geschaut, da gibts nix... aber die sind doch trotzdem immer wieder neue leute
die_paule
20 Mar 2006, 17:05
Zitat(pueppi @ 20 Mar 2006, 15:45)
wie kommt man da ran? einfach mal so bewerben? hab jetzt mal im inet geschaut, da gibts nix... aber die sind doch trotzdem immer wieder neue leute
eigentlich nur durch vitamin B, die suchen meistens leute zum oster- oder weihnachtsgeschäft
einfach hingehn oder anrufen und nachfragen
bin z.z. in freital, soll ich ma fragen?
pueppi
20 Mar 2006, 18:10
such ja erst was in drei monaten, also so hat das noch ein wenig zeit.
aber fragen kannste ja mal, wär cool
die_paule
20 Mar 2006, 18:16
soweit im vorraus können die leider nicht planen, musste halt immermal wieder nachfragen und denen auf den sack gehen, zwecks: hallo, ich bin sehr interessiert
viel erfolg ...
gUnJaMAn
20 Mar 2006, 18:39
in freital??? buh das is kacke...da zahlste ja mehr benzingeld als du lohn bekommst
Nebenjob als SHK an der TU
+ frei Zeiteinteilung (in Absprache mit dem Institut/Prof)
+ man kann ne Menge dazu lernen
+ man lernt seine Profs/Doks mal von ner menschlischen Seite kennen
- ~ 6€/h
- meist begrenztes Stundenkontigent (für 1 Semester 60-120h)
- 6-8 Wochen vor Semesterbeginn melden das man Interesse hat
Kleinvieh macht auch Mist!
simpson
20 Mar 2006, 18:48
da fährt doch sbahn..
call center (inbound)
+ gut geld (im westen 7-8euro)..keine provision
+ macht spass, wenn man einigermaßen mit menschen umgehen kann
+- man muss zwar nix verkaufen, aber trotzdem kommts blöd wenn man als agent nicht von arcor überzeugt is zb.. aber ich darf mich ja jetzt ausleben
call center (outbound)
- in den seltensten fällen festgehalt, und provision suxx
- gut verkaufen sollte man schon können und auch wollen..egal wie schlecht man nen staubsauger für über 1000euro findet..
kellnern
der wohl verbreitetste nebenjob in dresden. ich mach das net wegen dem geld, zumindest net hauptsächlich.. sondern weil ich mal was anderes brauch. die bezahlung is eher mies (5-6 euro plus trinkgeld, bis auf katys).. aber ich komm auf meine 300 euro im monat..und das is immerhin genug um bissle was zu sparen.
soweit ich weiß werden in der neustadt grad wieder viele kellner gesucht..
<--Bierstübchen
die_paule
20 Mar 2006, 19:07
Zitat(gUnJaMAn @ 20 Mar 2006, 17:39)
in freital??? buh das is kacke...da zahlste ja mehr benzingeld als du lohn bekommst

wohn doch in löbtau, is also`n katzensprung
EnjoyTheChris
20 Mar 2006, 23:59
Ich denke nicht, dass man die Nebenjobfrage so pauschal beantworten kann.
Ich kann größtenteils nur von meinen Erfahrungen als (Medien)informatiker sprechen und dort ist das Angebot reichlich. Man muss nur mit offenen Augen durch die Fak gehen.
Meistens fangen dort die Stundenlöhne ab 8 EUR an und gehen so bis 12 EUR, Vordiplom ist meistens völlig latte, es kommt einfach darauf an, ob man für den Job geeignet ist und das Wissen hat.
SHK-Stellen sind auch nicht so schwer zu bekommen (zumindestens bei uns an der Fak nicht), man muss sich halt nur darum kümmern. Die Bezahlung ist zwar formal recht schlecht (wie schon oben erwähnt 6,43 EUR die Stunde), aber man sollte die Nebeneffekte nicht vernachlässigen - man baut Beziehungen auf...
Es gibt auch SHK-Stellen die "überbezahlt" werden, man bekommt also mehr Stunden bezahlt als man arbeitet (und kommt dadurch manchmal schon so auf 9 - 10 EUR) - gerade als Tutor hat man das selber in der Hand, wie viel Zeit man für die Vorbereitung investiert (man bekommt jedenfalls bei den Tutorenstellen die ich kenne, auch Vorbereitungszeit bezahlt).
Alles in allem finde ich SHK-Stellen sind mehr etwas für Idealisten, als für Leute die das nur machen wollen um Geld zu verdienen.
Bliebe noch sich selbstständig zu machen (beispielsweise mit einem Gewerbe), da kann man als (M)Inf verhaltnismäßig gut verdienen (12-20 EUR und je nach Können kann das auch 30-40 EUR werden), aber muss natürlich auch ordentlich Energie aufwenden und Einstiegsbeziehungen erleichtern vieles...
Fakultätsneutral wäre dann noch sich als Versuchsperson für die Psychos an der Uni herzugeben. Habe ich schon einige Male gemacht (allerdings mehr just 4 fun), da gibt es von 5 - 10 EUR die Stunde alles und es ist immer wieder "lustig" (Speichelproben, Eyetracker, Konfliktsituationen, Rollenspiele) - z.Zt. läuft eine Studie "Menschen und Stress" bei der es für 2 Treffen à ca. 2h 40 Euro gibt (dann allerdings auch wieder das volle Programm: Elektroden auf den Augen, Speichelproben, [...]).
In der Ad-rem gibt es auch manchmal Studentenjobs und an den Zettelwänden lohnt es sich auch mal vorbei zu schauen.
Beachten sollte man, dass man als Student eigentlich nicht mehr als 80h im Monat und 20h in der Woche arbeiten darf (mit Ausnahmen). 10h in der Woche sind schon im Grundstudium ganz schön ordentlich, ohne dass das Studium drunter leidet (zumindestens meine Erfahrung als MInf).
Verdient man mehr als 350 EUR (oder waren es 400 EUR?) im Monat als Student, fällt man eigentlich aus der Krankenversicherung (sofern man nicht sowieso schon privat versichert ist), so dass dann nochmal ca. 55 EUR für den Studententarif bei einer gesetzlichen Krankenversicherung hinzu kommen, so die Krankenkasse das natürlich bemerkt...
Dem kann man (wahrscheinlich) entgegen wirken, in dem man mittels Gewerbe über Honorarrechnungen seine Kohle bekommt. Aber es gibt dann noch den Freibetrag fürs Kindergeld und und und...
C'ya,
Christian
Zitat(EnjoyTheChris @ 20 Mar 2006, 22:59)
Fakultätsneutral wäre dann noch sich als Versuchsperson für die Psychos an der Uni herzugeben. Habe ich schon einige Male gemacht (allerdings mehr just 4 fun), da gibt es von 5 - 10 EUR die Stunde alles und es ist immer wieder "lustig" (Speichelproben, Eyetracker, Konfliktsituationen, Rollenspiele) - z.Zt. läuft eine Studie "Menschen und Stress" bei der es für 2 Treffen à ca. 2h 40 Euro gibt (dann allerdings auch wieder das volle Programm: Elektroden auf den Augen, Speichelproben, [...]).
C'ya,
Christian

Wo kann man sich für die Psycho-Sachen anmelden? Gibts da ne Interneseite?
EnjoyTheChris
21 Mar 2006, 02:20
Kennst du Google? Wo sind die Psychologen an der TU Dresden untergebracht?
Aber ich will mal nicht so sein:
http://psylux.psych.tu-dresden.de/vpstunden/index.phpEs ist gibt wohl eine Onlineeinschreibung, ich habe mich aber direkt per Mail beworben (vor 2-3 Wochen lagen Flyer im Siedepunkt).
Das Anforderungsprofil ist indes vermeintlich hoch, gesucht werden Nichtraucher und Frauen, die ohne hormonelle Mittel verhüten.
Zum Glück, bin ich keine Frau

C'ya,
Christian
mr.orange
21 Mar 2006, 02:42
Solche Kurzsachen ala Chris sind immer sehr gut, weil es einen hohen Stundenlohn gibt.
Meine besten Nebenjobs in der Studentenzeit in DD:
1.) Blutblättchen spenden Uniklinik i.d. Apharese (Transfusionsmedizin), 2 Stunden ~35 € nebst lecker Essen und selbstgewähltem Video kucken. Obs das heute noch gibt, weiß ich nicht, müsst Ihr mal fragen. Dort hingekommen bin ich durch Zufall, hab mich als Knochenmarkspender der DKMS registrieren lassen. Ne Nadel im Arm über 2 Stunden müsst Ihr aber schon ertragen. Das Ganze geht übrigens aller 2 Wochen, so dass bei der richtigen Organisation 70 € monatlich für 4 Stunden abgammeln nebst Betreuung durch nette Schwestern abfielen.
2.) Führer im Hygienemuseum. Dazu gehört schon die Beschäftigung mit einer Ausstellung und eine eigenen Vorbereitung bzw. Konzeption, die auch abgenommen wird. Nunja, am Anfang wars n bißchen schwer so frei vor Menschen zu reden, aber der Schiss verfliegt schnell, wenn man dafür gemacht ist. Der hohe Aufwand am Anfang lohnte, weil irgendwann hat man das Programm im Urin. Ist auch lustig, wenn man nach durchkiffter und durchsoffener Nacht früh um 8 antritt und quasi aus Reflex sein Programm drauf hat. Damals gabs 11, - € die Stunde, auf Gewerbeschein wurde das noch lieber gesehen. Hat auch den Vorteil Brutto=Netto. Wies dort heute bzgl. Jobs aussieht, kann ich nicht sagen. Aber nachfragen hilft.
Achja, bei 20 Stunden wöchentlich müsst Ihr einen Teil Rentenversicherungsbeiträge abführen. Besser ist 19,99 h die Woche. Da ist Brutto=Netto. Das gilt für Mini-Jobs bis 400,- €.
Auf Gewerbeschein ist auch sehr gut. Da seid Ihr richtig frei, weil Ihr außer EinkommensSteuern (erst ab ~ 7000 € Jahreseinkommen) nichts abführen müsst. Kommt aber bloß nicht auf die Idee, das eurer Krankenkasse zu erzählen! Sonst fallt Ihr ggf. (je nach Umfang Eurer Arbeit) aus der studentischen KV. Für die Arbeit auf Gewerbeschein kann man bei Umsätzen bis jährlich ~15.000 € eine Befreiung von der Abführung zur Umsatzsteuer beim Finanzamt beantragen. Eurer Rechnungsbetrag ist daher hier auch Brutto=Netto.
Ergänzend: wer heute über 6,- € die Stunde rumheult (außer Top-IT-Profis), hat keine Existenzberechtigung, im regulären Arbeitsmarkt geht nämlich mittlerweile der Punk ab. Ich erinnere mich da an einen Studenten, der in meinem Unternehmen ein Praktikum machen wollte, das erste überhaupt übrigens !, und dafür 15,- € die Stunde verlangt hat. Ganz finster. So mal nebenbei: Praktikanten kosten richtig Geld. Und Tschüß...
EnjoyTheChris
21 Mar 2006, 03:26
Natürlich muss man schauen, was man macht - aber mehr als 6 EUR die Stunde sollte für geistige Arbeit schon drin sein. Da muss man nicht Top-IT-Profi sein, das wird sicherlich auch ähnlich für andere Studiengänge gelten, sowohl als Student als auch später als Arbeitstier (Gott, ich stelle mir weitaus mehr vor...).
Mir fällt gerade noch ein, dass man sich auch als Nachhilfelehrer verdingen kann, werden oft in der Ad-rem gesucht und da würde ich auch mehr als 6 EUR die Stunde verlangen.
Für die Befreiung von der Umsatzsteuer bei weniger als 15000 € spricht natürlich, die wegfallende Umsatzsteuererklärung. Allerdings hat man ja beim Gewerbe durchaus Ausgaben, wofür man dann die Umsatzsteuer wieder verrechnen kann...
C'ya,
Christian
mr.orange
21 Mar 2006, 03:53
@chris: Mit der Umsatzsteuer ist das völlig wurscht. Natürlich ist ein Abzug der Vorsteuer (Mehrwertsteuer von Gekauftem) bei angeschafftem Abrbeitsgerät (Laptop) nicht möglich, wenn ich mich zuvor von der Abführungspflicht der Umsatzsteuer (Mehrwertsteuer von Verkauftem) habe befreien lassen. Mathematisch ist das aber dasselbe Ergebnis in Deiner Hosentasche (Netto) und psychologisch sogar noch besser für potentiellle Kunden Deines Gewerbes. Die sehen nämlich ersteinmal nur, dass Du keine Mehrwertsteuer in Rechnung stellst. Wird dann bei Preisverhandlungen auf Gewerbescheinbasis ein fester Stundensatz vereinbart, gilt dieser! Dein Kunde kann dann nicht mehr kommen und den nach unten korrigieren, weil Du keine Umsatzsteuer abführen musst. Das ist sehr hilfreich. Außerdem kann man sich Bürokratie ersparen, wie Du schon sagtest: Umsatzsteuererklärung, Umsatzsteuerberechnung, Umsatzsteuerabführung! Das ist einfach nur nervig!
Bzgl. der 6,- €: ich rede hier von Netto und wenn Du nicht gerade in der IT-Branche bist, dürfte es später schwer sein in einem regulären Job mit Abschluss (Diplom) mehr als 10 € netto die Stunde zu verdienen! Zumindest als Berufseinsteiger. Studenten ohne Abschluss liegen branchenspezifisch i.d.R. immer unter den Arbeitnehmern MIT Abschluss. Im übrigen: vor Beendigung meines Studiums hatte ich auch noch Illusionen...
Perseus
21 Mar 2006, 09:08
Zitat(EnjoyTheChris @ 20 Mar 2006, 22:59)
Beachten sollte man, dass man als Student eigentlich nicht mehr als 80h im Monat und 20h in der Woche arbeiten darf (mit Ausnahmen).

davon hör ich zwar auch ständig, aber keiner kann mir sagen, warum und wos steht...
simpson
21 Mar 2006, 09:26
kindergeld..bafög..krankenkasse.. alles dinge die deine erlaubte arbeitszeit beeinflussen.
Perseus
21 Mar 2006, 09:29
Zitat(simpson @ 21 Mar 2006, 08:26)
kindergeld..bafög..krankenkasse.. alles dinge die deine erlaubte arbeitszeit beeinflussen.

Kindergeld bezieht sich nur auf Einkommen.
Bafög krieg ich nicht.
Bin seit fast 10 Jahren selbständig pflichtversichert.
Und selbst wenn all dem nicht so wäre, steht da überall in den Vorschriften dazu nur was von Einkommensgrenzen, nie was von Arbeitszeit.
simpson
21 Mar 2006, 09:38
aso.. eh..is bissle früh.. haben aneinander vorbei geredet.. ich war bei einkommensgrenzen.. und das is ja abhängig von der arbeitszeit...
mr.orange
21 Mar 2006, 11:17
@Perseus: Die Infos bekommst Du von der Studentenberatung Deiner Krankenkasse. Dort findest Du ganz klar aufgeführt, bis zu welchen Einkommensgrenzen und/oder Stundenanzahl (pro Woche, pro Monat) Du sozialversicherungsfrei (KV, RV, AV, PV- Beiträge) bleibst. Der Hintergrund ist einfach: ab einem bestimmten Arbeits- bzw. Geldumfang ist nicht mehr davon auszugehen, dass Dein Studium sondern Deine Arbeit im Vordergrund steht, und dann giltst Du als regulärer Arbeitnehmer.
Noch ein Tipp: bei einer auf vonvornherein auf 2 Monate bzw. 50 Arbeitstage befristeten Tätigkeit in den Semesterferien bzw. außerhalb der Semesterferien seit Ihr komplett sozialversicherungsfrei. Ihr könnt in dieser Zeit soviel verdienen, wie ihr wollt, ohne das SV-Beiträge abgeführt werden müssen (damit seit Ihr auch für Arbeitgeber interessant). Ab ner bestimmten Grösse (~1000 € monatlich) kommen dann aber ggf. Lohnsteuern hinzu, die ersteinmal abgeführt werden. Die könnt Ihr Euch aber über die Steuererklärung am Jahresende wiederholen, vorrausgesetzt Eurer jährliches Einkommen überschreitet nicht die ~7000 € Grenze. Das ist aber eh nicht sinnvoll, da ab ~7000 € auch das Kindergeld wegfällt. Die genauen Einkommensgrenzen erfahrt Ihr beim Finanzamt bzw. der Kindergeldkasse.
Perseus
21 Mar 2006, 14:05
Zitat(mr.orange @ 21 Mar 2006, 10:17)
@Perseus: Die Infos bekommst Du von der Studentenberatung Deiner Krankenkasse.

von der krieg ich garantiert nix, die peilen ja nichma, dass ich selbst versichert bin, sondern schicken mir Infomaterial, wie ich meine Familienversicherung aufrecht erhalten kann (Ausbildung usw.) - Ich schwöre, ich hatte einen solchen Schriebs letzte Woche in der Post.
Auf Nachfrage hieß es dann: Ups, sorry.
mr.orange
21 Mar 2006, 15:24
Na dann müssen sie es Dir halt nochmal schicken!
Perseus
21 Mar 2006, 16:33
Ähm, mir scheint, du hast da war falsch verstanden.
Ich _bin_ bereits selbständig pflichtversichert, seit fast 10 Jahren. Dennoch kam ein Schreiben, wie ich meine "angebliche" Familienversicherung (i.e. über Mutter) aufrecht erhalten könne.
Da ich also meine Krankenkasse seit letzter Woche für völlig inkompetent halte, glaube ich nicht, dass die es drauf haben, mir zu erklären, wie viel ich als Student arbeiten darf, wenn ich eh schon selbst versichert bin
mr.orange
21 Mar 2006, 17:04
@Perseus: Kann sein, dass ich was falsch verstanden habe. Aber eigentlich gibt es bei Dir nur drei Möglichkeiten:
1.) Entweder Du bist als Selbstständiger freiwillig in der gesetzlichen Krankenkasse (Monatsbeitrag so zwischen 300 und 500 €), dann hast Du dort aber nicht den Status als Student, dann wärs Wurscht wieviel Du arbeitest.
2.) Oder Du bist freiwillig als Student in der studentischen Selbstversicherung für ~50-70 € im Monat. Das war ich früher auch, da meine Eltern als Selbstständige privat versichert sind und ich daher nicht über die Familienversicherung mitversichert war. Das müsstest Du aber wissen bzw. Deine Krankenkasse. In diesem Fall gelten für Dich die gleichen Regeln, wie für alle Studenten.
3.) Du arbeitest regulär in einem Angestelltenverhältnis ohne Ausnutzung der Sonderegeln. Dann bist Du automatisch krankenversichert, aber eben mit dem Status als Angestellter. Das geht übrigens erst ab 401 €. Auch dann spielt Dein Studentenstatus keine Rolle.
Perseus
21 Mar 2006, 17:13
Nein, trifft alles nicht zu, ich bin eher Typ 4:
4) Du bist pflichtversichert wegen der Rente, die du erhälst. Krankenversicherungs- und Pflegeversicherungsbeiträge werden von dir von der Bruttorente abgezogen.
mr.orange
21 Mar 2006, 17:21
@Perseus: Achso, sowas ist mir neu. Habe ich ehrlich gesagt noch nie gehört. Dann dürftest Du aber auch keinen Studentenstatus bei der Krankenkasse haben. Die Sonderregelungen bzw. Einschränkungen träfen dann auf Dich nicht zu.
so nun ich *g*
ich habe eingige interessante jobs anzubieten ;-) aber nicht lachen ;-)
1)gogo-girl *g* is ja nichts schlimmes. in nem sexy kostüm die leute in ner disse anheizen. es gibt verschiedene agenturen die immer auf der suche nach leuten sind - aber vorsicht, auch dort gibt es schwarze schaft. lohn ist immer unterschiedlich. ich habe damals pro abend 50 euro bekommen ( 6x20minuten tanzen). is umgerechnet nicht viel aber wenn man es 2 - 3mal die woche macht, kommt da schon was zusammen.
is halt sehr zeitaufwendig und kostet kraft -dafür hat man aber nach ner weile nen schönen trainierten body und die kondition wächst und wäschst...
is für frauen - wie für männer geeignet.
2)SUNPOINT sucht immer aushilfen! auf 400euro basis (was du mehr verdienst geht in nen nächsten monat über oder du bekommst es bar ;-) ). arbeitszeiten kannst du dir selber aussuchen (sind aber meist 7 stunden schichten, ohne pause da du allein im studio stehst)
hast die volle verantwortung (kassieren, beraten, verkaufen, sauber machen,...) wenn was nicht funzt musst du selber ran. ist eine schwere körperliche arbeit aber macht riesen spaß
stundenlohn is nicht so prickelnd: 5euro aber plus provision auf verkaufte kosmetik (wenn man gut ist kann man schon ziemlich aufstocken)
3)Aushilfe in nem laden: derzeit bin ich in nem klamotten geschäft als aushilfe tätig - einfach nur die augen aufhalten und gucken ob ein aushang vorhanden ist. die suchen öfter mal leute. hier gibt es große unterschiede bei der bezahlung. ich bekomm derzeit 5,11 euro die stunde, in einigen läden gibt es 4 euro andere hingegen bezahlen 10 euro und es gibt bei einigen läden sogar weihnachtsgeld ... an sowas kommt man aber nur mit vitaminB ran ...
4)plasmaspenden *g* man kann es 1 mal die woche machen und bekommt 15euro, es dauert knapp ne stunde und naja, gut verdientes geld - nur am selben abend nicht schwofen gehen, könnte mit nem kreislaufkollaps enden ;-)
derzeit such ich aber auch nen neuen job da unser chef die aushilfen durch praktikanten ersetzt und die ja bekanntlich nichts kosten :-(
kellener will ich nicht mehr gehen - habe ich auch schon gemacht ...
teemännchen
03 May 2006, 16:40
Wo kann man Blutplasma spenden? Und wo bekommt man Geld dafür?
simpson
03 May 2006, 16:48
im world trade center an der freiberger strasse.. gibts hier irgendwo nen thread zu.
..
hier isser..
lusch3
03 May 2006, 19:33
andere möglichkeit geld zu verdienen ist in den kinos. meistens wird auch jmd gesucht, besonders ab wenns wieder dunkler wird (also herbst und so).
also so richtig empfehlen kann ichs nicht, denn man wird teilweise ziemlich ausgebeutet (ich hatte damals nen stundenlohn von 4,68€), und muss deshalb halt ziemlich viel zeit investieren. soweit ich weiß, gibts diese jobs auch nur auf 400€-basis, überstunden wurden damals mit in den näxten monat genommen. was halt cool ist, dass man kostenlos film gucken kann und manchmal auch ganz nette leute da sind. uncool sind die kinobesucher....

ich rate eher davon ab
Zitat(teemännchen @ 03 May 2006, 16:40)
Wo kann man Blutplasma spenden? Und wo bekommt man Geld dafür?

im plasmazentrum in der altmarkt galerie - is auch immer werbung in der adrem oder in den straßenbahnen *g*
einfach hoch in den dritten stock fahren *g* sind alle super lieb dort und man kann viel trinken ;-)
Curzon
04 May 2006, 10:31
Als Verkehrsstudent würde ich gern bei der DVB was anfangen. Kennt sich da jmd. aus? So z.B. als Service Dude den Touris sagen, welche Bahn wohin fährt oder so... Straßenbahnfahrer wär natürlich noch besser, so am WE, oder als Springer für Sonderfahrten/Ersatzzüge...
Danke schonmal...
Dax
JCDenton
04 May 2006, 11:43
ich weiß zwar nicht wie es bei denen im Service aussieht, aber als Springer dürften im Arbeitsamt genug Leute mit gültiger Fahrlizenz sitzen.
Im Zweifel einfach ne mail schreiben und fragen
lusch3
04 May 2006, 11:48
einfachster weg: zum dvb-infopoint

ansonsten guckste mal auf der dvb-seite...kann mir vorstellen, dass die gerne praktikanten und auch studis nehmen.
Cinneman
15 May 2006, 12:58
für diejenigen die noch immer einen Job suchen, brauchen, gezwungen werden....!!!
"Ich" suche Kellner-innen.
Das Tapas Barcelona in der Weißen Gasse brauch neue gute Leute!
Wichtig dabei ist logischerweise Spaß an der Arbeit, gute Umgangsformen, Teamfähigkeit,
Einsatzbereitschaft, flexible Arbeitszeiten etc.
Vorrangig sind Leute mit Erfahrung gesucht. Warum? Weil man einfach weniger erklären muß.
Aber ebenso sind auch Leute ohne Erfahrung hiermit angesprochen. Denn so schwer ist es ja nun auch nicht.
Ich selbst arbeite auch dort (bin auch Student..

) und informiere einfach nur auf diesem Weg.
also wer daran Interesse hat schreibt mir oder geht gleich selber hin...ist auch kein Problem.
MFG...
Cinne
mandoline
15 May 2006, 15:17
ich überlege gerade wo die weiße gasse is
is das nähe altmarkt?
ich such nämlich was neues
lusch3
15 May 2006, 15:56
jo, isse, glei bei der kreuzkirche

bierstube ist wohl doof ?
Cinneman
15 May 2006, 16:45
genau..
beim Altmarkt...
Magnolia
15 May 2006, 21:26
Imbissbude im Freibad... Ich werd' da wohl meinen Sommer verbringen, is aber wetterabhängig...
Zitat(die_paule @ 20 Mar 2006, 17:05)
eigentlich nur durch vitamin B, die suchen meistens leute zum oster- oder weihnachtsgeschäft
einfach hingehn oder anrufen und nachfragen
bin z.z. in freital, soll ich ma fragen?

Also das mit Vitamin B bei Kaufland kann ich bestättigen, war bei mir auch so!
In Freital arbeitet eine guter kumpel von mir!
Ich hab nach fünf Jahren kasse bei Obi zu kaufland ins kaufland gewechselt zum Regale einräumen, also kann ich nur empfehlen echt klasse bezahlung!!!!!
EnjoyTheChris
16 May 2006, 00:12
Unter Studenten ist doch auch das
DDV sehr beliebt. Ist ein leichter Job, man wird gut bezahlt (wohl 8 Euro) und es werden immer mal wieder Leute gesucht, Einsatzzeiten vor allem abends/nachts.
Haben mir zumindestens schon mehrere Leute von erzählt...
C'ya,
Christian
SidKennedy
16 May 2006, 01:49
als ich dort gearbeitet habe, gabs 8 euro paar in die 60. und arbeitszeiten konnte man sich so legen wie man wollte. sehr praktisch gewesen - und da man vor- und nachmittags meistens uni hat blieb nur noch nachts arbeiten übrig. aber sonst sehr stupide arbeit und wenn man mit anderen studenten schicht hatte, dann sogar lustig. mit den alteingesessenen war es oft sehr anstrengend
Magnolia
16 May 2006, 14:15
Ich hab n Job loszuwerden, jede Woche n packen Flyer vom Staatsschauspiel in festgelegten Uni-Gebäuden (Flyerständer vorhanden) verteilen (ca. 1-2h).
Gibt Fünfzig Euro im Monat.
Is ni viel aber für Bewegungsbegeisterte n kleines Taschengeld,am besten wäre baldigst (so ab in 2/3 Wochen).
unicum
16 May 2006, 16:27
Zitat(Cinneman @ 15 May 2006, 12:58)
Ich selbst arbeite auch dort (bin auch Student..

) und informiere einfach nur auf diesem Weg.
also wer daran Interesse hat schreibt mir oder geht gleich selber hin...ist auch kein Problem.

ahyo.. und ich, ich arbeite auch dort. und wer jetzt immer noch vorbeikommen will - selbst schuld!
mfg, unibrumm
Cinneman
16 May 2006, 23:48

deswegen hab ich DAS grad nicht dazu gesagt, mein "kleiner" Litti...
mandoline
17 May 2006, 02:35
phil.87
17 May 2006, 12:39
Zitat(Magnolia @ 16 May 2006, 14:15)
Ich hab n Job loszuwerden, jede Woche n packen Flyer vom Staatsschauspiel in festgelegten Uni-Gebäuden (Flyerständer vorhanden) verteilen (ca. 1-2h).
Gibt Fünfzig Euro im Monat.
Is ni viel aber für Bewegungsbegeisterte n kleines Taschengeld,am besten wäre baldigst (so ab in 2/3 Wochen).

hi, ich wär interessiert
ich stell mir das jetzt nicht so anstrengend vor und bei max 8 h im monat sind 50 € doch n guter Lohn.
BerndDasBrot
17 May 2006, 12:43
Zitat(phil.87 @ 17 May 2006, 12:39)
hi, ich wär interessiert
ich stell mir das jetzt nicht so anstrengend vor und bei max 8 h im monat sind 50 € doch n guter Lohn.

#2
DasKaddi
17 May 2006, 12:58
Mich sieht man heut das erste mal im Cigales...hoffentlich stell ich mich nich allzu blöd an
Zitat(DasKaddi @ 17 May 2006, 12:58)
Mich sieht man heut das erste mal im Cigales...hoffentlich stell ich mich nich allzu blöd an


was issn das?
simpson
17 May 2006, 13:02

wirste nich
ich bin schön verpeilt..da machts einarbeiten gleich doppelt spass..außerdem bin ich gern erklärbär
ullik: das is ne schickimickikneipe in der neustadt
DasKaddi
17 May 2006, 13:04
Zitat(simpson @ 17 May 2006, 13:02)

wirste nich
ich bin schön verpeilt..da machts einarbeiten gleich doppelt spass..außerdem bin ich gern erklärbär

Da freut man sich doch auf den ersten "Arbeitstag"
Zitat(simpson @ 17 May 2006, 13:02)
ullik: das is ne schickimickikneipe in der neustadt


was issn da so in der nähe? für meine orientierung?
dann kann ich das kaddi mal besuchen kommen und böser kunde spielen *g*
lusch3
17 May 2006, 13:08
haha, da komm ich mit, simpson ärgern
simpson
17 May 2006, 13:11
der kunsthof.. und mich bringt nix so leicht aus der ruhe
mandoline
17 May 2006, 13:12
wär ich glatt dabei aber ich muss heut och arbeiten
lusch3
17 May 2006, 13:13
näxtes exmatreffen im c.?
Zitat(simpson @ 17 May 2006, 13:11)
der kunsthof.. und mich bringt nix so leicht aus der ruhe


da weiß ich bescheid wo er ist :-)
Magnolia
17 May 2006, 20:37
Zitat(phil.87 @ 17 May 2006, 12:39)
hi, ich wär interessiert
ich stell mir das jetzt nicht so anstrengend vor und bei max 8 h im monat sind 50 € doch n guter Lohn.

Zitat(BerndDasBrot @ 17 May 2006, 12:43)
#2


So, ihr hübschen, ich hab jmd. gefunden.
Kann mir BITTE jemand genau erklären, wie die ganze sache mit der Lohnsteuer und so ist ? es scheint so, als ob keiner es so genau weiss

nicht mal mein Arbeitgeber

kein spass...
Also, aber bitte zügig, und bitte genau erklären, wer das weiss... mit Höchstverdienst und so... ich hab ja keine Ahnung
lusch3
01 Jun 2006, 12:32
lohnsteuer musst du erst entrichten, wenn du mehr als 400€ im monat verdienst, also kein geringfügig beschäftigter bist.
du brauchst trotzdem eine steuerkarte, erhältlich bei deinem ortsamt des vertrauens.
Atanasoff
01 Jun 2006, 12:40
Wenn du mehr als die Geringfügigkeitsgrenze bekommst, aber nich das ganze Jahr arbeitest und unter nem Jahreslimit bleibst kannst du durch ne Steuereklährung dir den Steueranteil wieder holen
danke erstmal. und was wäre denn das Jahreslimit ? und wie kann ich das beweisen, dass ich nicht das ganze Jahr gearbeitet habe ? und... letzte Frage... wie hoch ist die Steuer ?
wegen der dauer der arbeit: du bekommst doch einmal im monat nen lohnabrechnung ... außerdem, wenn du unter 400 euro im monat bekommst dann überschreitet es ja diese grenze am jahresende nicht - das steht doch dann auf der lohnsteuerkarte wenn der arbeitgeber lieber diese möchte
aber ich verdiene nicht unter 400

es ist ja nicht so einfach... ich hatte mal einen job, da hab ich mit denen einen Vertrag gemacht. Der Vertrag läuft über 3 monate, ich hab aber 4 gearbeitet und einen batzen geld dafür kassiert. nur, ich hab keine Lohnsteuerkarte, keine Lohnabrechnung, nüschts, nur diesen Vertrag. Und jetzt bin ich im Begriff 'nen neuen Job aufzunehmen, und die wissen nicht wieviel die mir bezahlen können, damit ich (und implizit sie) keine steuer bezahle(n).
na ? ganz schön krass, oder ? vielleicht sollte ich noch anmerken dass es um Gastwissenschaftler und Studentische Hilfskraft geht, falls das einen Unterschied macht
Also wenn du irgendwann Geld bekommen hast muß es drüber eine Auflistung geben, entweder entnehmbar aus deinen Kontoauszügen oder den Abrechnungsunterlagen deines Alten Arbeitgebers!Also da am besten mal nachfragen!
Wenn das nicht sein sollte ist irgendetwas faul an der Geschichte!
Andersweitig sollte aufgepasst werden wer zuviel verdient(auch unterhalt der Eltern einrechnen kann den Anspruch auf Kindergeld verlieren!
EnjoyTheChris
01 Jun 2006, 14:36
Also wenn du an der Uni gearbeitet hast und dort deine Lohnsteuerkarte nicht abgeben musstest, dann klingt das alles sehr sehr anrüchig...
Ansonsten, empfehle ich dir dich mal an jemanden zu wenden der WIRKLICH Ahnung davon hat (bekannter Steuerberater oder so...), alternativ, hilft dir vielleicht folgende Webseite weiter:
http://www.400-euro.de/400/index.htmlMeine Lieblingspassage übrigens:
Zitat
Wer ein Abiturzeugnis hat, kann problemlos lebenslang Student sein - damit bietet sich eine relativ einfache Umgehung der Sozialversicherungspflicht an. Um das zu verhindern, haben die SV-Verbände am 27.6.2002 beschlossen, daß in der Regel nur bis zum 25. Fachsemester ein Studium anerkannt werden soll. Offenbar kannten die Verbandsvertreter nicht den Unterschied zwischen Hochschulsemester und Fachsemester: wer dennoch "lebenslang" vom Studentenprivileg profitieren will, muß eben alle 12 Jahre die Fachrichtung wechseln (die Uni wird ihn schon eher dazu zwingen).

C'ya,
Christian
unicum
01 Jun 2006, 14:50
Zitat(mandoline @ 17 May 2006, 02:35)
ey grade wegen litti würd ich dort arbeiten wollen
hmm, danke mando, aber das wird dann wohl doch nix mehr. bin heut' vorerst das letzte mal im tapas.
mandoline
01 Jun 2006, 14:57
wat? wieso das denn????????
ey di eham mich auch noch nich angerufen wegen probearbeit

wollen die keien leute mehr ham jetz oder wie?
biste jetz gefeuert oder was haste wieder geamcht?
unicum
01 Jun 2006, 15:10
pssst, das is doch
noch geheim
mfg, uni@cali
so jetzt isses soweit ich brauch dringend mehr kohle, also jobben, weis wer wo im moment leute gesucht werden?
also ich empfehl euch nächste woche mal in die adrem zu schauen, da steht ne anzeige für ne kongresstätigkeit
so 100€ am Tag meistens 2-3 Tage
hotelübernachtung meistens 3 oder 4 sterne, essen und so alles inkl.
man muß nur seine langeweile rumbringen

meistens gibts einen hörsaal zu betreuen und ne powerpoint präsentation starten und mikrofon anstecken
!anzug bzw- feine sachen von nöten!
Atanasoff
28 Jun 2006, 18:36
im StuRa lag gestern ein Stapel Zettel aus, dass Ein Autohersteller Damen zum zeigen der Autos sucht, das wär irgendwie eine Gewisse Zeit am Nürburgring.
Habs nicht soo genau gelesen, weil betrifft mich ja nicht. Überschrift war iirgendwas mit MKS
bibritz
04 Jul 2006, 10:57
Wenn ich jetzt alles richtig gelesen hab, dann hat noch niemand die Mensa erwähnt. Das StuWe stellt Studenten als Küchenhilfen in den Mensen ein. Aber ich hab keine Ahnung ob die im Moment suchen. Ich könnt mir aber vorstellen, dass die zum neuen Semester auch wieder neue Studenten brauchen. Und eigentlich macht die Arbeit auch Spaß.
solaris
04 Jul 2006, 15:56
Ist denn von Euch schonmal von der ORTUS AG angesprochen worden? Wenn ja, war da schonmal jemand beim Vorstellungsgespräch in Coswig? Was machen die überhaupt, krieg nicht viel darüber raus im Internet? Bin halt eingeladen worden,aber weiß nicht mehr, was die machen, und ich hab keine Lust, irgendwem gegen Provision irgendwelchen Scheiß aufzuschwatzen, von dem ich auch bloß keine Ahnung habe!
DasKaddi
29 Jul 2006, 10:46
Der KaufMarkt im Elbe-Park sucht momentan Leute für die Kasse auf Basis einer geringfügigen Beschäftigung. Gut bezahlt und viele nette Kollegen
Gatewick
25 Sep 2006, 13:55
So nun gebe ich auch mal meinen Senf dazu:
Gogo etc: sinnfrei wenn man die Preise von vor dem EURO sieht. 4x20 min gab es>150DM plus Sprit und man musste ne halbnackt tanzen. Sorry aber wer sich für 6x20min für 50 EUR hinstellt ist scheen doof denn nochmal 50EUR heimst der Agenturchef ein. WARNUNG: eindeutig vor Agenturen in dem Fall
Kellnern: Kann man immer und überall was finden, großes PRO hier ist, dass man Trinkgeld bekommt, scheener noch wenn man es behalten kann.
Einlass: hab ich auf dem Lausitzring gemacht 5,50 EUR die Stunde fürs rumstehen, echt anstrengend aber eben am Wochenende und man bekam pünktlich Geld.
Auf jeden Fall empfehle ich jeden der in irgendeiner Form offiziell jobben will, zum Amt zu gehen und für 25 EUR (glaub ich) nen Gewerbeschein zu holen, dort gibt es auch alle Infos und bei dem bissl lauft ihr MwSt-frei und schreibt nur Netto-Rechnungen. Im Gewerbeschein könnt ihr so ziemlich alles eintragen lassen...
Neuer Trend: SMS-Flirtlines...jemand Erfahrungen?!
Ich hab mal paar Tage in ner Schokoladenfabrik am Fließband gearbeitet.
Ganz gute Bezahlung: ca. 6 € pro Std. bei Spätschicht. Da kann man in einer Woche schon bissl was verdienen.
Trotzdem würde ichs nicht noch mal machen. Ist halt ne absolut stupide Arbeit.
Und wenn man Pech hat sitzt man dann halt 6 von 8 Std. in nem auf 33°C temperierten Raum und starrt auf vorbeifahrende Geleebananen um ab und zu mal eine grade zu rücken...das ist nix für die Nerven und nix für den Kreislauf.
Die Erfahrung muß man aber wahrscheinlich selber machen, ich hätte es mir auch nicht so schlimm vorgestellt, wie es im Endeffekt war...
Mrs. Spookiness
25 Sep 2006, 19:18
sowas in der art hab ich auch mal gemacht: in ner logistikfirma cds und dvds in kartons packen. gab 5,71€ (früh-und spätschicht) oder 6,42€ nachtschicht. is halt stupide arbeit aber die leute waren lustig. kann man natürlich nur in den ferien machen. in nem monat bekommt man da eigentlich ordetlich geld zusammen.
hab auch mal in nem ferielager gearbeitet-2 wochen am stück kinder von 6-14

(dann gabs ne woche pause bis die nächsten kamen) -aber nie wieder...
dann halt die standartjobs wie zeitungaustragen oder kellnern.
sakora
25 Sep 2006, 19:34
naja, ich hab mich jetzt bei einer pizzaria beworben und muss morgen probearbeiten....das wird anstrengend, aber ich hoff mal, dass das was wird.

...dann gibts pizza zum halben preis
gfx-shaman
29 Sep 2006, 07:24
du suchst einen job? du hast ein wenig erfahrung mit computern? du bist zuverlaessig und aufgeschlossen? dann schreib mir mal ne pm!
simpson
29 Sep 2006, 09:20
^^
ganz schön runtergegangen mit den einstiegskriterien. solltest evtl erwähnen dasses sich um MAC service handelt großteils
Zitat(Mrs. Spookiness @ 25 Sep 2006, 19:18)
sowas in der art hab ich auch mal gemacht: in ner logistikfirma cds und dvds in kartons packen. gab 5,71€ (früh-und spätschicht) oder 6,42€ nachtschicht. is halt stupide arbeit aber die leute waren lustig.
du kommst doch aus bz. kann es sein, dass die firma im gewerbepark teichnitz (beim alten plattenwerk) ist?
Severin
26 Oct 2006, 13:37
Ortus AG Coswig
Warnung!!!
Fallt nicht drauf rein. Die bieten angeblich verschiedene Jobs im Marketing, Büro, Programmierung, Verwaltung etc. und treten seriös auf (Vorstellungsgespräch, Einladung zum Assessmanetcenter). Im Endeffekt ist es das typische Schneeballabzockesystem: ihr sollt im Außendienst auf freiberuflicher Basis arbeiten und für die Altersvorsorge u.ä. Versicherungen verkaufen.
Hat nichts mit Immobilien zu tun. Das sog. Assessmentcenter ist ein Witz. Auf der Internetseite sind keine nennenswerten Informationen vorhanden und auf konkrete Fragen erhält man maximal ausweichende Antworten.
Leider ist diese Masche völlig legal. Aber wer gerade arbeitslos ist, kann trotzdem einen Anwalt ohne eigene Kosten auf die loslassen (als ALG II Empfänger zahlt (noch) der Staat die entstehenden Kosten), wenn ihm durch das Vortäuschen angeblich zu vergebender Jobs Nachteile entstanden sind.
Mrs. Spookiness
26 Oct 2006, 18:07
Zitat(sodi @ 29 Sep 2006, 12:13)
du kommst doch aus bz. kann es sein, dass die firma im gewerbepark teichnitz (beim alten plattenwerk) ist?

ups, hab ich erst jetzt gelesen. ja, die firma is in teichnitz
hehe...dort hab ich während meiner schulzeit von ´96 bis ´99 gearbeitet und dann noch ein jahr voll bis 2000. (damals noch auf dem gelände der wobst-spedition)
holofernes
26 Oct 2006, 22:29
von dieser ortus ag bin ich gestern angequatscht worden... typ schien eigentlich seriös aber gut zu wissen wie das ablaufen soll..... dann wird das wohl nicht mein zukünftiger job
Stormi
26 Oct 2006, 22:54
Lol ich glaub einer von denen hat mich unlängst mal angerufen. Hieß natürlich Müller

Er meinte was von wegen Tätigkeitsbereich Alterseinkünftegesetz.. Kundenbetreuung und Mitarbeiterschulung. Wollte auch gleich nen Termin mit mir machen. Habe dankend abgelehnt. Wers nötig hat meine Nummer von meiner Zimmeranzeige in der Uni abzupinseln und mich dann wegen sowas anzurufen scheint nicht sehr seriös.
Innervision
01 Nov 2006, 00:01
Ich brauche 'nen Job. Wenn Jemand mal was von freien Stellen hört oder eine gute Idee hat, bitte an mich weiterleiten

Hoffe, das klappt so einfach, wie ich mir das vorstelle.
Sixt auf der Hamburger Str. sucht dringend Studenten!
bitte beim Filialleiter René Rieck mal anrufen und sich um ein Vorstellungsgespräch bemühen Tel. 0351 4824797
max 20 h die woche! vom stundenlohn hab ich keine ahnung. sicherlich mind. um die 6,50 sicherlich
Aufgaben: Autoschlüssel rausgeben und Reservierungen annehmen
nebenbei wenn nix los ist kann man locker seine hausarbeiten oder diverse andere dinge nebenbei machen
bitte weitersagen!!!
holofernes
12 Dec 2006, 23:42
randstadt dresden sucht ganz dringend studenten für ne inventur in nem baumarkt am 10.1.07 von ca.18 uhr bis 1uhr
vorher muss man ne schulung mitmachen... (5,8 oder 9.1)
kontakt: frau hofmann: 8669241, daniela2.Hofmann@de.randstad.com
wer da arbeiten möchte braucht: immabescheinigung ws 06/07, sozialversicherungsausweis, krankenkassenkarte und personalausweis
ich war da heut dort und hat 1a alles geklappt
.... gibts eigetnlich irgendwo n eigenen thread, wo man solche angebote, die man mal irgendwo gelesen hat, gesammelt reinschreiben kann??? ich hab nix wirklich gefunden deswegen hier... falls es was besseres gibt... sorry
Dynamofan
19 Mar 2007, 01:55
Zitat(Severin @ 26 Oct 2006, 12:37)
Ortus AG Coswig
Warnung!!!
Fallt nicht drauf rein. Die bieten angeblich verschiedene Jobs im Marketing, Büro, Programmierung, Verwaltung etc. und treten seriös auf (Vorstellungsgespräch, Einladung zum Assessmanetcenter). Im Endeffekt ist es das typische Schneeballabzockesystem: ihr sollt im Außendienst auf freiberuflicher Basis arbeiten und für die Altersvorsorge u.ä. Versicherungen verkaufen.
Hat nichts mit Immobilien zu tun. Das sog. Assessmentcenter ist ein Witz. Auf der Internetseite sind keine nennenswerten Informationen vorhanden und auf konkrete Fragen erhält man maximal ausweichende Antworten.
Leider ist diese Masche völlig legal. Aber wer gerade arbeitslos ist, kann trotzdem einen Anwalt ohne eigene Kosten auf die loslassen (als ALG II Empfänger zahlt (noch) der Staat die entstehenden Kosten), wenn ihm durch das Vortäuschen angeblich zu vergebender Jobs Nachteile entstanden sind.

Bin selber dort gewsen, und eine weile dort gearbeitet. Eine Versicherung habe ich in der ganzen Zeit nicht verkauft (nicht weil ich es nicht kann!). Wer es allerdings nicht über das AC schafft muss sich darüber keine Gedanken machen
/index.ph...25&qpid=219647#
Aristoteles
21 Mar 2007, 14:16
Also ich werde in näherer Zukunft Leute brauchen die auf Veranstaltungen (Kongresse,Konferenzen,usw.) für mich arbeiten. Der Lohn ist ok (liegt so zwischen 10 € und 15 €). Bedingung ist ein Gewerbeschein. Man sollte sich auch verstärkt in den Sachen Audio-, Video-, und IT-Technik auskennen. Daher brauch ich da keine Anfänger!!! Wer Interesse hat melde sich bitte bei mir per PM dann gebe ich weitere Infos.
lusch3
13 Apr 2007, 22:54