Zitat(mcnesium @ 02 Feb 2006, 21:32)
geoshell hat meines wissens nach keinen desktop. falls man also den desktop nich nur als hintergrundbildhalter sondern als desktop (engl., schreibtisch) benutzt um dateien abzulegen, die dort nicht dauerhaft lagern sondern bearbeitet und dann wieder gelöscht oder sonstwo archiviert werden, is geoshell nix.

das is richtig, das konzept von geoshell sieht keinen desktop vor. nen wallpaper hats trotzdem, das hat damit auch nichts zu tun. war auch einer der gründe zu wechseln, hab den desktop eh nie genutzt.
hab geoshell vor gut über nem jahr installiert und eingerichtet. das warn mal 2 tage frickelei und gebastel (was sicherlich absolut nich jedermanns sache is, zumal ich das alles manuell in der registry einstellen musste. wobei ne config gui mal angedacht war, keine ahnung, wie weit das is) und seitdem is die oberfläche hier so, wie ich das will und passt mir immernoch perfekt. nachteil: geotray (das pendant zum systemtray) zeigt das icon von der kerio firewall nich an und wenn die nen popup bringt, weil irgendnen programm was machen will, denn blinkt das fenster. juckt mich aber nich wieter und die vorteile überwiegen.
ich weiß nichma, wann bei mir der explorer das letzte mal lief, was denke ich einen enormen sicherheitsschub bringt...
/edit: hier ma noch nen screenshot:

die transparente leiste am linken rand is geoquicklaunch (quasi ne art dock). die is normal versteckt und erscheint, wenn ich mit der maus an den bildschirmrand gehe (aber voll opak, hab das jetz nur ma für den screenshot so gemacht)