Wie aus einem Update der Warnung des FBI vor diesem makabren Betrugsversuch hervorgeht, treibt der Fall nun neue Blüten. Es sollen weitere E-Mails aufgetaucht sein, die vorgeblich von der FBI-Dienststelle in London kommen.
Darin soll zu lesen stehen, dass eine Person festgenommen wurde, die man in Zusammenhang mit den Droh-Mails wegen Mordes an mehreren Bürgern aus den USA und Großbritannien verdächtigt. Beim Verdächtigen seien Informationen gefunden worden, die auf den Empfänger der E-Mail an nächstes Opfer hinweisen.
Der Empfänger solle daher umgehend Kontakt mit dem FBI in London aufnehmen, um bei den Ermittlungen mitzuhelfen. Offenbar wollen der oder die Absender so an persönliche Daten des Betroffenen gelangen, um Identitätsklau zu betreiben.
Das (echte) FBI warnt eindringlich davor, auf die Forderungen des (falschen) FBI einzugehen. Sollte die Mail persönliche Information enthalten, die sie "vom üblichen Spam unterscheiden", sollte der Betroffene den Fall der Polizei melden.

Neulich hab ich ne viel schlimmere Mail bekommen.
Da sagte der Absender, dass ich nen kleinen Piephahn habe und darum
dringend Pillen brauch damit die Frauen glücklich werden. Ich hab mich jetzt eingesperrt und das Licht ausgemacht und warte auf die Pillen.