Motorenhalle am Donnerstag den 29.05.2008
Die Konsensfabrik. Noam Chomsky und die Medien Film 1992, Regie: Mark Achbar, Peter Wintonick, 167 min. Seit drei Jahrzehnten untersucht Noam Chomsky die Meinungsbildung in der US-amerikanischen Gesellschaft und macht dabei immer wieder erschreckende Beobachtungen. Seine These, Propaganda besitze in modernen Demokratien die gleiche Bedeutung wie die rohe Gewalt in totalitären Gesellschaften, steht im Zentrum von Mark Achbar und Peter Wintonick Film. Ihr Film aus dem Jahr mit Noam Chomsky, Peter Jennings, Tom Wolfe, Michel Foucault ist das Resultat von mehreren Jahren Arbeit. Mit seinen 167 Minuten Länge ist er eine der grundlegenden Unterweisungen zum Thema Manipulation und in die ‚intellektuelle Selbstverteidigung’. Wo sich die Menschen ein bestimmtes Maß an Freiheit und Rechten erkämpft haben, wird die ‚Herstellung von Konsens’ zum wichtigsten Instrument herrschender Eliten. Die Methoden zur Erzeugung einer beschränkten Wahrnehmung sind gezielte Desinformationspolitik und die Kreation ‚notwendiger Illusionen’. (Mit Unterstützung der Freunde der Deutschen Kinemathek wird ‚Manufacturing Consent’ als Filmkopie in OmU gezeigt.) Eintritt: frei |
Beginn: 20:00 Uhr
Location: Motorenhalle
Adresse: Wachsbleichstraße 2a, 01067 Dresden