eXma » Diskutieren » Weltgeschehen
Startseite - Veranstaltungen - Mitglieder - Suche
Vollständige Version anzeigen: Die Partei
Chino
QUOTE
user posted image
Aus Spaß an der Spaltung
Die Redakteure des Satiremagazin Titanic haben beim Bundeswahlamt „Die Partei“ angemeldet, um die „endgültige Teilung Deutschlands“ voranzutreiben
Von Heinrich Löbbers und Britta Schmeis


Also gut, sollen die Leute bekommen, was sie wollen. Jeder vierte Westdeutsche und jeder achte Ostdeutsche wünscht sich die Mauer zurück. Diese Ergebnisse eine Meinungsumfrage sorgten vergangene Woche für Schlagzeilen und großes Wehklagen. Für Martin Sonneborn kamen sie sehr gelegen. Denn der 39-Jährige ist Bundesvorsitzender der Partei „Die Partei“ – und die hat vor allem eine Forderung: „Die Mauer muss wieder her.“ Die endgültige Teilung Deutschlands ist ihr erklärtes politisches Ziel. „Deutschland ist immer noch wirtschaftlich, kulturell und politisch geteilt; wir sind die einzigen, die das auch offen aussprechen“, sagt der Bundesvorsitzende.

Im Hauptberuf allerdings ist Martin Sonneborn Chefredakteur des westdeutschen Satiremagazins „Titanic“. Alles, was er und seine Redaktionskollegen machen, ist freilich böse Satire. Dieses Mal ist es Realsatire: Während andere montagsdemonstrieren und das hohe Lied des deutschen Jammers anstimmen, gab „Die Partei“ vergangene Woche ihre Unterlagen offiziell zur Anmeldung beim Bundeswahlamt in Wiesbaden ab. Medienwirksam inszeniert natürlich: Umringt von Kamerateams marschierten die sieben Vorstandsmitglieder – allesamt „Titanic“-Mitarbeiter – einheitlich in mausgraue Anzügen gekleidet am schlichten Behördenhochhaus auf, vor sich eine Sackkarre mit Kisten voller Mitgliedsanträge. Mehr als 1 200 sollen es schon sein.

Quelle und der ganze Artikel: www.sz-online.de/nachrichten/artikel.asp?id=675597



www.die-partei.de
aMy
QUOTE (Chino @ 13 Sep 2004, 11:59)
QUOTE
Jeder vierte Westdeutsche und jeder achte Ostdeutsche wünscht sich die Mauer zurück.

Is doch immer so, dass "früher" alles besser war. dev.gif
ck
Ist so eine Partei denn erlaubt? Sie widerspricht doch dem Grundgesetz mit dem wunsch nach einer Teilung Deutschlands, oder?
Pummel
Jupp ... Glaub schon ... von wegen 16 Bundesländer laut Verfassung und so ...
Chino
Hab gestern Nacht ein Interview mit M. Sonneborn, Vorsitzender von "Die Partei" und dem Oberbürgermeister von Leipzig Wolfgang Tiefensee (SPD) gesehen, bei der M. Sonneborn seine Partei etwas vorgestellt hat.
Erst war mir der Mann mehr als unsympatisch, aber mit der Zeit hat sich dann meine Meinung grundlegend geändert. Der saß dort in seinem 49€ C&A Anzug und spielte den Politiker, warf leere Phrasen ein und machte sich insgeheim über die ganze Sache nur lustig. Er war nicht anders als alle anderen Politiker und stellte klar, dass ihr ganzes Partei und Wahlprogramm, was man auf deren Internetseite finden kann, genau so "gelogen" ist, wie das der anderen Parteien (nur das sie es auch zugeben) und lediglich dazu dient, als Partei eingetragen zu werden.
Mit dieser Aktion verhöhnt die Titanic die deutsche Politiklandschaft und zeigt was sie zu 90% ist -> Show und Geldmache.

Protestwählen mal anders und vor allem nicht rechts!