Die Sprache der Vögel
St.Pauli Ruine
am Donnerstag den 29.06.2006
- Erzähltheater für Kinder & Erwachsene -

Im Iran gehörte „Die Sprache der Vögel“ von Feriduddin Attar zur Schullektüre und
damit auch für den Schauspieler und Musiker Vahid Shahidifar zu den prägenden Geschichten seiner Kindheit.
Unter der Führung des weisen Wiedehopfes geht eine aufgeregte Vogelversammlung
auf die Suche nach ihrem König, dem „Simurgh“. Sperling, Nachtigall, Falke, Eule,
Pfau und alle anderen Vögel ahnen noch nicht, wie beschwerlich die Reise sein wird.

Sie durchwandern sieben Täler: die der Suche, der Liebe, der Erkenntnis, der Un-bedürftigkeit, der Einheit, der Verwirrung und der Auflösung und an deren Ende sie schlussendlich auch bei sich selbst ankommen.
Schon immer und überall in der Kulturgeschichte symbolisierten Vögel die Seelen-
kräfte, die heutzutage wieder mehr Wert geschätzt werden wollen.

Liebevoll inszeniert ist diese Seelenreise:
Kerstin Wentzek und Vahid Shahidifar bearbeiteten Stück und Übersetzung neu und setzten es gemeinsam mit Hubertus John mit viel Sinn für Poesie, tänzerischer Be-
wegung und persischer Musik in Szene.

Bei den Aufführungen waren Kinder und Erwachsene gleichermaßen fasziniert und be-wegt. Ein Stück, das gerade heutzutage einen Einblick in die reiche Kultur, Symbol-sprache und Lebensweisheit des Orients vermittelt.

Kartenpreis: 12 [8] €

Kerstin Wentzek, Vahid Shahidifar und Hubertus John vom Ensemble Theatrum

www.schloss-hohenerxleben.de/
Eintritt: 8.00 €
Beginn: 19:30 Uhr
Location: St.Pauli Ruine
Adresse: Königsbrücker Platz, 01097 Dresden