Motorenhalle am Freitag den 18.04.2008
Symposion Nachrichten. Erzählungen. Inszenierungen. Zur Rolle zeitgenössischer Kunst im sozialen Dialog 14 Uhr Einführung Frank Eckhardt (Kurator Du Dialogue Social, riesa efau, Dresden) 14.15 Uhr Vortrag und Diskussion Wille zur Sichtbarkeit Rupprecht Matthies (Künstler, Hamburg) Wo ist der Wille zur Sichtbarkeit? Wie autonom ist die Kunst? Wie darstellungswillig die Gesellschaft? Und ist die Gegenwart überprüfbar? Kunst nimmt oft simple, leichte Realitätsverschiebungen vor; führen da nicht die großen Ansprüche zur Vermeidung von Aussagen und zum Verschwinden der Kunst? 15.15 Uhr Dialog Dr. Wolfgang Zinggl (Kulturwissenschaftler / Mitglied der Künstlergruppe WochenKlausur, Wien) + Konstantin Adamopoulos (Kulturkreis der deutschen Wirtschaft/ Kurator, Köln) 16.30 Uhr Vortrag und Diskussion Autonomie und soziale Bindung – Bedingungen von Arbeits- und Lebenskultur Prof. Dr. Peter Richter (Psychologe, Dresden) Unser verkürztes Arbeitsverständnis wendet das Prinzip der Arbeitsteilung zunehmend auch auf die geistige Arbeit an. Doch diese „Ökonomisierung des Sozialen und Emotionalen“ zerstört den lebensnotwendigen sozialen Kitt der Gesellschaft. Inzwischen wird selbst die Prekarität von Künstlerberufen zum Lebensmodell idealisiert. Ein erweitertes Verständnis gesellschaftlich notwendiger Tätigkeiten wird wichtig und der Kulturarbeit kommt dabei eine entscheidende Rolle zu. 17.30 Uhr Dialog Enno Schmidt (Künstler, Frankfurt/M.) + Lillian Fellmann (Kuratorin, Zürich) 18.45 Uhr Vortrag Ich sehe was, was du nicht siehst - Überlegungen zur Dialogfähigkeit der Kunst Thomas Trummer (Projektleiter Bildende Kunst / Siemens Arts Program, München) Die Einsicht ist ein psychologischer Begriff, die Ansicht ein politischer, die Nachsicht ein ethischer. Doch wo befinden sich eigentlich die Künste, die doch zum Sehen geben? 20 Uhr Abschlusspanel mit: Moderator / Schirmherr des Projektes: Prof. Dr. Karl-Siegbert Rehberg (Soziologe, Dresden), Ralph Lindner (Kulturstiftung des Freistaates Sachsen, Dresden), Margarethe Makovec (Künstlerische Leiterin < rotor >, Graz), Thilo Hoffmann (Künstler, Zürich), Susan Donath (Künstlerin, Dresden) | [attachmentid=18635] |
Beginn: 22:00 Uhr
Location: Motorenhalle
Adresse: Wachsbleichstraße 2a, 01067 Dresden