Vollständige Version anzeigen:
EMO
abadd0n
01 Feb 2006, 03:46
Dieses Thema wurde aus dem Thread Something Corporate herausgelöst, weil ich nicht kapiert habe, was "Emo" meint. Teils geht man mit Thema albern um, aber vielleicht kommt am Ende ja doch eine sinnvolle Skizze dabei heraus.*errrm, jungs !
also ich komme mir hier gerade total desintegriert vor. das ist echt fies. ich habe ca. zwei stunden vor verschiedenen suchmaschinen dieser welt verbracht, aber ich weiß immernoch nicht:
What the f*ck is EMO ???Ich habe mit viel Mühe die Theorie entwickelt, dass es etwas mit Musik zu tun haben könnte, oda? Daraufhin habe ich alle Musik-Experten in meiner RL-Umgebung befragt (und da sind schon ein paar kompetente Leute dabei, ehrlich).
Kam leider kein sinnvolles Ergebnis bei raus.
Zu Hülf !#abd
unicum
01 Feb 2006, 03:48
am ende werden melodien und poppige gitarren siegen ... soviel steht mal fest! 
ha HA, selten so gefeiert
1.: gitarren muessen elektronisiert sein, verreissen und massivst schrammeln! wer das nicht glaubt wende sich mal bitte an a) papajoe oder b) schurz. wobei (ganz ehrlich) ich in diesem sinne (aufgrund dessen, dass "b)" das opfer ist) papajoe wahrscheinlich die bessere wahl ist
2.: was zur hoelle ist melodie?
JA. ich war gestern zur KARAOKE und ich weiss es nicht - und die leute wissen, dass ich es nicht weiss *g*
3.: what the fuck is
EMO???
[rot13]
nkb, vpu xbaagr rvasnpu avpug jvrqrefgru'a wrgmg abpu 'a rgjnf hairefgnraqyvpura grkg va (zrue bqre zvaqre) HAVpbqr qehagre mh frgmra, /jrvy/ wn qvrfrf tnamr unrffyvpur RZB-gurzn fb znffvifg HAirefgruONE vfg.
[/rot13]
zst, havphz
[edit]
4.: was hat SLAYER eigentlich mit der ganzen geschichte zu tun??? (ps: die frage ist ernst gemeint [remember post
#)
[/edit]
http://de.wikipedia.org/wiki/Emohttp://www.fourfa.com <- geniale seite mit hörbeispielen
und nun kommen wir zur öffentlichen diskreditierung:
http://www.somethingdirectory.com/main_emo.htm <- lad dir das video herunter und dann wirst du das mit slayer gut verstehen
modest
01 Feb 2006, 05:33
oder du machst den ultimativen emo-test
emo-test
abadd0n
01 Feb 2006, 05:50
Okay, habe nun also weitere drei Stunden darauf verwendet*, zu begreifen was
EMO ist und es immernoch nicht geschafft. Der Wiki-Artikel klingt nach gequirltem Enzyklopädie-Pudding. Danke, Nappi, aus dem Artikel habe ich wenigstens gelernt, wie das ausschaut. Muß auf jeden Fall mit der metrosexuellen-Bewegung zu tun haben, die sich wohl als
Entkopplung der Analfixation versteht.
Hmmm... Das ist also ein sog. EMO:
Hat der einen speziellen DNS-Code, oder wie ist das? So sehr ich mir Mühe gebe: Ich begreife es nicht. Entweder man macht Musik oder
macht EMO oder wie? Oder
ist man EMO?
Eine böswillige Definition habe ich aber finden können:
Zitat
EMO ist die politisch korrekte Bezeichnung für nicht zuordenbare Musik, die vorrangig von noch nicht geouteten Homosexuellen gehört wird, und ihre Chance in die Musikgeschichte einzugehen, bereits bei ihrer Entstehung verspielt hat.
In dem Wust zwischen "emo-inflected HC/sXe", "emoCORE", "indie-emo". Dabei sagt ja die schlaue Seite von Nappi: "emo" and "emocore" are, or if they are even different. It's pretty clear... hese days what you're talking about with terms like "punk," "postpunk," "no-wave," "hardcore punk," "old-school/new-school," etc (although the difference between "hardcore punk" and "hardcore" is lost on a lot of people - "hardcore punk" is punk rock made heavier, faster,..und so weiter.
Nun macht aber mal fleißig weiter, ich hau den Thread jetzt sowieso in /ignore/.
#abd.
€:typo
sooooawesome
01 Feb 2006, 07:28
oh oh ... diese diskussion is mal sowas von 2003 leute

tzihi ... danke frau franke.
ach so ... und wegen poppigen gitarren mr. unikum ...
ich hab ja nich gesagt dass poppige gitarren nich knallen dürfen ...
Zitat(abadd0n @ 01 Feb 2006, 04:50)
..Muß auf jeden Fall mit der metrosexuellen-Bewegung zu tun haben..
seit wann sehen die bekanntesten vertreter 'jimmy eat world' so wie der da oben aus
emo hat rein garnichts mit metro zu tun oder ist beckham emo
yocheckit
01 Feb 2006, 12:23
ja natürlich ist er das..
unicum
01 Feb 2006, 14:07
Zitat(sooooawesome @ 01 Feb 2006, 06:28)
mr. unikum ...
ich hab ja nich gesagt dass poppige gitarren nich knallen dürfen ...
1. not mr.
2. uniCum (like the "zine"

).
3. poppen und knallen moegen vllt. manchmal das gleiche sein, deswegen knallt pop noch lange nicht!
abadd0n
01 Feb 2006, 14:42
Zitat(nappunk @ 01 Feb 2006, 03:04)
http://www.somethingdirectory.com/main_emo.htm <- lad dir das video herunter und dann wirst du das mit slayer gut verstehen

Danke, Nappi, jetzt habe ich es geschnallt. Aber ich glaube ich will kein EMO sein.
Sorry, dass ich die Diskussion 2003 verpasst habe, wo fand die statt?
abaddon
unicum
01 Feb 2006, 15:03
Zitat(abadd0n @ 01 Feb 2006, 13:42)
Danke, Nappi, jetzt habe ich es geschnallt. Aber ich glaube ich will kein EMO sein.
Sorry, dass ich die Diskussion 2003 verpasst habe, wo fand die statt?
abaddon
das bild *prust*

- ich glaub' ich krieg mich nicht mehr ein...
/me will auch kein emo sein (besonders nicht, wenn ich bedenke, dass marianne rosenberg [er gehoert zu mir] ja hoechstwahrscheinlich auch 'n emo
[wie ist die orthographisch korrekte version von emo - weiblich???] war)
@ abd: aeh, 2003 war'n wir grad' dabei uns
The Flame (Capitol Records) von dover anzuhoer'n - das ist naemlich guter rock und die jungs und maedels von dover sind absolut keine emos
@ die emo-fraktion: aeh, ist euch schon die irre aehnlichkeit zwischen emo und emu aufgefallen??
bea.floh
01 Feb 2006, 15:10
so...jetzt tötet mich:
aber was ist so schlimm an emo?
is die einzig akzeptable musikrichtung auf dieser welt hardcore-rock und rischt derbe heftscher punk???
unicum
01 Feb 2006, 15:13
Zitat(bea.floh @ 01 Feb 2006, 14:10)
is die einzig akzeptable musikrichtung auf dieser welt hardcore-rock und rischt derbe heftscher punk???
sehr schoen, kannst du jetzt bitte noch die "?" durch "!" ersetzen, dann hat das ganze charakter. ahso, zwecks grammatik muesste man dann noch das "is" hinter "welt" setzen.
Zitat(nappunk @ 01 Feb 2006, 03:04)
http://www.somethingdirectory.com/main_emo.htm <- lad dir das video herunter und dann wirst du das mit slayer gut verstehen

das video schießt ja mal so am ziel vorbei, wahnsinn.. zur belustigung reicht's aber definitiv
und der slayer witz is darin überhaupt nicht erklärt, wird ja nur erwähnt, dass die nich 'emo' sind
Zitat
I am 22% Emo.

Okay... so I'm not emo at all.. I am probably not even goth, because goths are just messed up emo kids... I am probably a metal head... or into boy bands...
Quellehab ich jetzt glück gehabt oder sollte ich gesteinigt werden
sooooawesome
01 Feb 2006, 17:18
Zitat(bea.floh @ 01 Feb 2006, 14:10)
so...jetzt tötet mich:
aber was ist so schlimm an emo?
is die einzig akzeptable musikrichtung auf dieser welt hardcore-rock und rischt derbe heftscher punk???

hach ... na endlich jemand ders mal ausspricht ...

und mrs. unikum ... ich nehm alles zurück.
knallen poppt aber auch nich .....
unicum
01 Feb 2006, 19:07
stimmt.. weil wenn der sex gut ist, dann rockt knallen viel eher
so then, das mit dem namen kriegst bestimmt auch noch hin, mit viel, viel uebung jedenfalls.
also mr. war schonmal weniger weit am ziel vorbeigeschossen als mrs. und ueber deinen kleinen "c"-"k"-sprachfehler kann ich gern hinwegseh'n *g*
Kramsky
01 Feb 2006, 19:09
Für Verabredungen bitte die PM- oder E-Mail-Funktion nutzen
unicum
01 Feb 2006, 19:16
[offtopic]
aeh kramsky, ich glaub da is was falsch angekommen... ich denke nicht, dass er sich mit mir verabreden moechte, weil ich bin ja kein emo und daher artfremd
[/offtopic]
um die ganze sache jetzt mal friedlich zu begleichen... der abd und ich haben uns ueberlegt in der wu eine emo-party zu veranstalten.. wann.. im naechsten semester so, aber ihr (die emo-fraktion) koennte ja hier schonmal 'ne bandlist zusammenstellen die dafuer unbedingt notwendig ist.
mfg, WUnicum
da nehmt ihr dann aber nich viel ein, wegen sXe usw
sooooawesome
01 Feb 2006, 19:46
Zitat(loco @ 01 Feb 2006, 18:20)
da nehmt ihr dann aber nich viel ein, wegen sXe usw


wow!
emoparty is supa!
kann beim booking auch gern helfen ...
mr. UNIKUM!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
EvilHomeStereo
01 Feb 2006, 20:36
Zitat(sooooawesome @ 01 Feb 2006, 18:46)
wow!
emoparty is supa!
kann beim booking auch gern helfen ...
mr. UNIKUM!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

bea.floh
01 Feb 2006, 20:46
???
und meine frage, was daran so schlimm ist, hat immer noch niemand beantwortet...
sooooawesome
01 Feb 2006, 20:50
Zitat(bea.floh @ 01 Feb 2006, 19:46)
???
und meine frage, was daran so schlimm ist, hat immer noch niemand beantwortet...

es gibt nix schlimmes

... ausser ein paar typen die sich nich trauen diese musik zu hören ...
unicum
01 Feb 2006, 21:51

@ bea: wie jetzt, und du fragst immer noch was schlimm daran ist?
@ sooooawesome: aeh, du hast da scheinbar was falsch verstanden, ich glaub nicht, dass hier so'ne emo-band in die heiligen ROCK hallen der wu5 kommt. ich wollt bloss anregungen fuer 'ne playlist fuer so 'nen abend.
mfg, uni
so, hier hab ich das das 1.mal gehört..
seit wann sind solche brillen emo?

doch wohl er funky
hier das neue Thema..lässt euch hier drin aus
haste sehr fein gemacht nappi
Stormi
02 Feb 2006, 12:02
Es ist nur klar, das Frauen fragen, was so schlimm an Emo ist, die Fragen ja auch, was schlimm an James Blunt oder Backstreet Boys und co. is

Es sollte eigentlich auch rausgekommen sein, dass Emo zwar eine Musikrichtung beschreibt, aber im großen und ganzen für eine Lebenseinstellung steht, die die meisten "Männer" nicht teilen können. Emo steht bei uns für gefühlsduselnde Lutscher, widerwärtige verheulte Muttikinder, die den ganzen Tag von Liebe Sex und Zärtlichkeit singen oder reden. Manche von denen sind so emo, dass die glatt als Öko durchgehen könnten (eine nicht weniger verhasste Bevölkerungsgruppe). Alles in allem kann man sagen, dass man besser nicht Emo ist
yocheckit
02 Feb 2006, 12:06
ach, du bist immer so diskriminierend, das macht mich gleich ganz emo wenn ich an die armen seelen denke, die jetzt mit feuchten augen vor ihrem computer sitzen..
sooooawesome
02 Feb 2006, 12:20
Zitat(Stormi @ 02 Feb 2006, 11:02)
Es ist nur klar, das Frauen fragen, was so schlimm an Emo ist, die Fragen ja auch, was schlimm an James Blunt oder Backstreet Boys und co. is

Es sollte eigentlich auch rausgekommen sein, dass Emo zwar eine Musikrichtung beschreibt, aber im großen und ganzen für eine Lebenseinstellung steht, die die meisten "Männer" nicht teilen können. Emo steht bei uns für gefühlsduselnde Lutscher, widerwärtige verheulte Muttikinder, die den ganzen Tag von Liebe Sex und Zärtlichkeit singen oder reden. Manche von denen sind so emo, dass die glatt als Öko durchgehen könnten (eine nicht weniger verhasste Bevölkerungsgruppe). Alles in allem kann man sagen, dass man besser nicht Emo ist


pfffft ... das is ja wohl der größte kwatsch den ich seit langem gelesen hab ...
1. was is schlimm an james blunt?
2. bin ich froh dass du zum glück gar nich einschätzen kannst was "die meisten männer" so für ne lebenseinstellung haben ...
3. wenn emo bei "euch" für gefühlsduselnde Lutscher steht ... hm ... dann frag ich mich wofür "ihr" steht --- nur um diese polarisierung mal etwas umfassender zu gestalten

alles in allem ganz schön arm diese diskussion.
kann MANN nich mal die musik hören die man mag - ohne gleich von irgendwelchen verletzten platzhirschen eine diskussion über lebensgestaltung aufgezwungen zu bekommen?
du vergisst dabei eins, da war stormi am werke, er ist ja hinlänglich bekannt für solche kommentare
und ja, du hast recht, die gegenseite besteht wahrscheinl. nur aus echten kerlen, die rasierklingen zum frühstück fressen und abends auf glühenden kohlen einschlafen
in diesem sinne bleibt für mich emo ein musikstil, der auch seine berechtigung hat und nich son bullshit wiederspiegelt, wie im obigen video
Kramsky
02 Feb 2006, 12:27
Mann muss Informatiker sein und Ärzte hören, nur dann ist man ein Mann...
was ist eig wenn ich so ne Musik für emo befinde?weil is für mich auch nur so pop
schwierig da nicht zu polarisieren
yocheckit
02 Feb 2006, 12:28
now playin'
Creed - Higher - emo
Stormi
02 Feb 2006, 12:30
Naaaaaa? Bellt da etwa ein getroffener Hund?
1. Alles
2. Bin ich froh die Lebenseinstellung dieser meisten Männer nicht zu teilen
3. Wir sind echter Steher, das reicht.
Alles in allem ganz schön arm die Emofraktion.
Kann MANN nicht mal seine Meinung kundtun ohne gleich von irgendwelchen verletzten Emos eine Diskussion über Lebensgestaltung aufgezwungen zu bekommen?
mcnesium
02 Feb 2006, 12:30
oha, kramsky is auch emo...
kickkult
02 Feb 2006, 12:35
Zitat(loco @ 01 Feb 2006, 18:20)
da nehmt ihr dann aber nich viel ein, wegen sXe usw



emo heisst doch nicht gleich straight edge zu sein
wenn man nach dem video geht, dann schon! genau deshalb ist es ja so sinnlos
mcnesium
02 Feb 2006, 12:39
oh mann loco, komm mal runter. glaubst du wirklich, das video is ernst gemeint?
sooooawesome
02 Feb 2006, 12:44
ah ja ... ich bin ja noch neu hier und weiss nich wie ich den stormi zu nehmen hab ...
hehe .. und mit der lebensgestaltung hat DU angefangen
aber grundsätzlich isses ja auch völlig egal ob ärzte emo sind oder strokes retro oder refused newschool oder blink182 poppunk ...
hauptsache es poppt und knallt

oder rockt und knallt ....
kickkult
02 Feb 2006, 12:51
Zitat
am ende werden melodien und poppige gitarren siegen ... soviel steht mal fest!
gespielt wird:
All American Rejects
Blink182
Click5
Dashboard Confessional
Escobar
Finch
Good Charlotte
Head Automatica
Ignite
Jimmy Eat World
Koufax
Lagwagon
Motion City Soundtrack
NOFX
Pale
Refused
Something Corporate
The Killers
Used
Vanilla Sky
Weezer
Yellowcard
und ignite sind NICHT emo!!!!
sooooawesome
02 Feb 2006, 12:52
Zitat(stay different! @ 02 Feb 2006, 11:51)
und ignite sind NICHT emo!!!!


hab ich ja auch gottseidank nie behauptet!
und NOFX auch nich ...
kickkult
02 Feb 2006, 12:53
Zitat(sooooawesome @ 02 Feb 2006, 11:52)
hab ich ja auch gottseidank nie behauptet!
und NOFX auch nich ...

jep...gott sei dank...hehe
papajoe
02 Feb 2006, 15:00
den stereotüp emo hat stormi eigentlich recht trefflich beschrieben. sensibelchen, introvertierte heulsuse, keine ahnung... wie ernst man das nimmt, muss jeder selber entscheiden. ich spiele gerne damit (wobei mittlerweile isses auch shcon ziemlich abgekaut), nehme es aber ungefähr so ernst, wie wenn ich von anderen leuten mal wieder in die stonerrocker musiknaziecke gestellt werde und mein musikalischer horizont auf einen punkt reduziert wird.
ich hab auch emomucke hier. kann ich aber nur gaaanz selten hören und denn auch nich zu lange, weils mir sonst aufn sack geht. so jimmy eat world und pale und sowas... weinerliches gejammer...
und jetz zerreisst mich!
np: entombed ¤ clandestine
bitte nimms mir nicht übel, aber das...
Zitat(sooooawesome @ 02 Feb 2006, 11:44)
ah ja ... ich bin ja noch neu hier und weiss nich wie ich den stormi zu nehmen hab ...

.. hätteste bei dem thema auch anders formulieren können
loooooooooooooooooooooooooooool
Ihr seid lustich! sooooawesome is 100% emo (sogar zugegebenermaßen), stay different is sXe, wenn ich das richtich mitbekommen habe! Beide sehen sie 120%ig emo aus!!! Ja, das eine bedingt das andere nicht, ist aber in einer überwältigenden Zahl der Fälle eine untrennbare Symbiose! Das is ähnlich, wie bei sXe und vegetarian oder vegan!
Lustige Sache: Man kann emo UND hardcore hören, man kann straight sein und Fleisch essen oder Cola trinken, man kann emo sein und eine rahmenlose Brille tragen... aba man darf eins nicht sein: anders als die (stell dir vor: bunte Haare

)! Tut mir leid, hab unglaublich schlechte Erfahrungen mit dieser Szene gemacht! Will aba natürlich nicht alle über einen Kamm scheren!!!!
Der Emo-Test is sehr zuverlässig und vermittelt ein wunderschönes Klischee-Bild des Emos!
Für Studien am lebenden Objekt empfehl ich einen Besuch in Senftenberg! Da gibt es die fiesesten (aber auch coolsten) seltsamen sXe-Emo-Kreuzungen, die ihr je gesehen habt!
Und dieses Geschwafel um positive Melancholie und der gleichen hängt mir zum Halse raus! Mucke muss krachen (und wenn´s nur Hardcore is)!
In diesem Sinne: Hasst mich, wenn ihr wollt!
@Stormi: Sorry! Wusst nicht, dass du SO "emo" meinst! Verzeih!
Ick lieb euch
gfx-shaman
02 Feb 2006, 16:12

sxe oder wie auch immer, sind ausnahmslos spinner

emo is alles was nich gefaellt und typen sind emo wennse ausschauen wie quer mitm rasenmaeher frisiert und meistens sinds tatsaechlich heulsusige mamikinder

emutussen gibts nicht ^^ weil: die wollen alle immer emo sein und kriegens nich gebacken, weil tussen eh heulsusen sind und somit keine abgrenzung in emo vorgenommen zu werden braucht
manchmal bin sogar ich emo...aber zugegebenermassen recht selten *rofl*
ps: herrlich, hab mich selten beim posten so amuesiert, na dann froehlichet weiterdiskutieren
pps: fuchs: wir dick ooch

wa
unicum
02 Feb 2006, 16:17
Zitat(Fuchs @ 02 Feb 2006, 14:53)
sooooawesome is 100% emo
negativ, der steht naemlich nicht die ganze zeit leicht apathisch wirkend auf seine schuhe schauend und von zeit zu zeit irgendwie epileptisch mit dem kopf zuckend - waehrend er in seinen frisch schwarz getoenten haaren rumfummelt, die die ganze zeit auf die finger abfaerben - vollkommen uninteressiert in der ecke.
axo, und dann wollt' ich da noch so 'n kleinen vergleich anbringen:

ist das merkel auch ein emo??
mfg, uni

der war gut
Julschn
02 Feb 2006, 16:18

bin ich nu ne tusse oder ne heulsuse oder ne ningelpüppi...kann man nie wissen...vielleicht och jeden tag anders!
emo fetzt, wa?
gfx-shaman
02 Feb 2006, 16:23
julschn: kurz und knapp: JA ^^
kickkult
02 Feb 2006, 18:54
Zitat(Fuchs @ 02 Feb 2006, 14:53)
loooooooooooooooooooooooooooool
Ihr seid lustich! sooooawesome is 100% emo (sogar zugegebenermaßen), stay different is sXe, wenn ich das richtich mitbekommen habe! Beide sehen sie 120%ig emo aus!!! Ja, das eine bedingt das andere nicht, ist aber in einer überwältigenden Zahl der Fälle eine untrennbare Symbiose! Das is ähnlich, wie bei sXe und vegetarian oder vegan!

kurze anmerkung noch...nein...ich bin nicht sxe, obwohl ich mich vegetarisch ernähre(nein...auch kein ernährungsfaschist)! dafür trinke, rauche, und... ich zu gerne
ansonsten jeder so wie er kann...
in diesem sinne
stay different!
sooooawesome
02 Feb 2006, 19:51
ohje ... das is ja alles so emo hier ....

100% emo (sogar zugegebenermaßen)
Kramsky
02 Feb 2006, 19:52
19% emo, und das obwohl ich mehr als 3 pullis habe, die auch noch teurer als 10$ waren und passen
bea.floh
02 Feb 2006, 19:52
ich fühl mich auch schon ganz komisch
sooooawesome
02 Feb 2006, 19:58
oder? bea ich auch ...
ich hab überall so kleine totenköpfe auf der haut auf einmal ...
81 % ....
passt ja.... ganz toll.... scheiß emo.....
sooooawesome
02 Feb 2006, 20:09
totaler mist-emo
hehe, das video ist schon zu geilst. konnte mich vor ner weile köstlich drüber amüsieren und hab es ordentlich weitergeleitet. is wohl meine art von humor.
wsa ist emo? also für mich war gestern die vorband von "the editors" sowas von EMO, das ging ja gar nicht. dafür haben die anderen herren es danach ordentlich krachen lassen und eine ordentliche show geboten (ich glaub die vorband hatte selbst kein spass daran, was sie dort machten, oder waren voll unter drogen, ka).
so denn, viel spas noch.
mfg zazi
noizzzy
03 Feb 2006, 00:37
schade eigentlich das der begriff seit den letzten jahren so oft missbraucht wird...
hört einfach mal at the drive-in, fugazi und konsorten... denk mal diese musik vermittelt am besten die bedeutung von emo oder nennen wirs einfach emocore als emotionale, abgeschwächtere antwort auf den hardcore.
dieses typische new age lebensgefühl "emo" is in meinen augen nix weiter als n oberflächlicher hype bzw. ne modeerscheinung...und genauso schnelllebig wie die massenvermarktung von grunge und punk.
at the drive-in, sparta, emery, dead poetic, underoath, taking back sunday <- auch sehr hörenswert
alles was sich in die richtung anhört rockt definitiv...
aber sobald bissl weinerlicher wird schalt ich ab...
dresdner beispiel: marry undressed
my chemical romance haben noch paar coole tracks und bei Jimmy Eat World - Get It Faster oder Bleed American zieh ich keine fresse und heul rum, weil das hier ja an manchen stellen bei 'emo' so rüber kam, als ob das generell so bei emo wäre
fällt bei mir eher unter gute-laune-mukke
mom ma leute...
ihr müsst schon auf die texte achten...
nur weil die doofen schäfchen bei campus rocks mal wieder zum neuesten hit einer weichspüler-band wie my chemical romance abhotten, heißt das net dass diese musik gute laune verbreitet
papajoe
03 Feb 2006, 02:11
warum muss man auf die texte achten? wenn einen nur die mucke interessiert darf man die wohl nich hören?
erm..paps...
das kann ich auch nazirock hören wenn mich die texte nicht interessieren
das wäre ja wohl kein argument
pff, texte kann man auch ausblenden

da hört man nur so einen englischen wasserfall, das is ja das gute daran, dass es nicht die muttersprache ist
na gut...dann nehm ich als beispiel eben ne white power-band aus england oder den usa...
da kann ich mich ja wohl auch net darauf berufen dass des einfach nur coole musik is
ich finde texte sind eigentlich das wichtigste an einem song..
am songwriting scheiden sich die amateure von den profis
ja, is natürlich klar, wenn text passagen über white power und judenvergasung gegrölt werden, dass man das nicht hört.. nappi, hallo? wo lebst du bitte? und zu welcher wahrscheinlichkeit passiert sowas bei emo mukke
es geht ja ums prinzip...
man kann bei einem text über suicidgedanken, unerwiderter liebe und dergleichen themen nciht von einem "happy feel"-song sprechen...egal wie lustig und rockig sich die musik dazu auch anhören mag
ja das stimmt wohl..
aber ich meinte das auch eher etwas anders mit der guten laune mukke..
das ist ne andere gute laune, als bei ceasars palace zb
(ja ich hab mehrere gute launen, wäre ja schade, wenn man nur eine hätte

)
aber auf jedenfall zieh ich mir nich so ne emo mukke rein und heul erstmal ne runde oder schieb einen auf dauerdepri (klischee-stereotypen-alarm)
das is genau der punkt, den ich die ganze zeit meine, jeder hackt auf dieser musik rum und wirft noch irgend einen scheiß in den topf ohne wirklich ahnung davon zu haben..
mir kommt das hier nur so vor, als würden einige in den fluss springen und einfach mal in dem strom 'emo is doch eh immer bekackt, schwul und was für muttis' mitschwimmen
denkt mal drüber nach, ich kenne keine andere musikrichtung, die hier so zerlegt wird
naja...
ceasars palace haben ihre fröhlichen und optimistischen seiten..
aber titel wie "winter song" oder "since you've been gone" sind doch sehr melancholisch...jedoch auch so vertont
ausnahmen wo man sich nicht sicher sein soll, machen grade bei der band zB "over 'fore it started" oder "let my freak flag fly" aus...da passt die musikalische grundhaltung überhaupt nicht zur textlichen stimmungslage
und da kommen wir eben in einen bereich wo manche eben zuhause sitzen udn das so schön und traurig finden, und andere gehen die haare schütteln und den hintern durchrütteln
das alles als emo über einen kamm scheren finde ich durchaus gewagt
@stormi: auch die ärzte haben emo-songs ^^ zB "mach die augen zu und küss mich"
caesars wollte ich mit der nennung definitiv nicht hier unter emo kategorisieren, sollte nur ein bsp. sein..
gute nacht es ist schon früh
naja..und ich hab dein beispiel aufgegriffen udn es anhand deines beispiels erklärt und verdeutlicht was ich meine
abadd0n
03 Feb 2006, 05:35
Zitat(bea.floh @ 02 Feb 2006, 18:52)
ich fühl mich auch schon ganz komisch

... das Frauen Schlangen sind, wussten wir schon bevor wir von Euch zur Metrosexualität gezwungen wurden. Vielmehr stellt sich die Frage:
WAYNE ?
#abd
sooooawesome
03 Feb 2006, 08:53
Zitat(loco @ 03 Feb 2006, 02:03)
das is genau der punkt, den ich die ganze zeit meine, jeder hackt auf dieser musik rum und wirft noch irgend einen scheiß in den topf ohne wirklich ahnung davon zu haben..
mir kommt das hier nur so vor, als würden einige in den fluss springen und einfach mal in dem strom 'emo is doch eh immer bekackt, schwul und was für muttis' mitschwimmen
denkt mal drüber nach, ich kenne keine andere musikrichtung, die hier so zerlegt wird

joa .. genau den eindruck hab ich auch!
ich mecker ja auch nich über diese ganzen phallusgesteuerten hardrockmonster rum
mcnesium
03 Feb 2006, 11:25
np: scooter - ramp! the logical song
"...when i was young it seemed that life was so wonderful..."
unicum
03 Feb 2006, 13:47
Zitat(abadd0n @ 03 Feb 2006, 04:35)
Vielmehr stellt sich die Frage: WAYNE ?
#abd
WAYNE
haha, der war gut!
jop, da haben wir ihn wieder
Stormi
03 Feb 2006, 13:58
Irgendwie scheinen die Damen und Herren Emocoreliebhaber nicht ganz verstanden zu haben, dass es den Emokriitkern nicht um die (durchaus beschissene) Emomusik geht, sondern um die Emolebenseinstellung und das Emoverhalten. Dass die beschriebenen Heimscheißer und Hortkinder nunmal auch Emo hören ist wohl ein unglücklicher Umstand. Generell bezeichne ich aber etwas oder jemanden als Emo, wenns für meinen Geschmack zu weich und/oder verheult rüberkommt. Das hat mit der Musik nichts zu tun. Alles klar?
die antwort lautet ganz trocken:
Pain in the Ass - P.I.T.A. (nein, das is kein emo!)
noizzzy
03 Feb 2006, 14:23
@stormi...
wirklich sehr produktiv...
wollen wir das ganze mal splitten..
emo.. gibt es als musikstil und davon strikt zu trennen ist eben
emo.. als stereotyp mensch (davon redet stormi, in einer sehr fraglichen art und weise)
anm. nur wer wie so einer aussieht, verkörpert nicht gleich das ganze spektrum der hier herrschenden klischees (man munkelt eben, es gäbe leute, die sich dem trend anpassen und deshalb so rumrennen

)
und auf grund dessen gleich die ganz musik dieser art zu diffamieren zeugt nicht gerade von weitsicht
in diesem sinne.. emo - emotions - aggressive emotions:
donnybrook
sooooawesome
03 Feb 2006, 15:08
okay ... dann können wir den thread endlich auch wieder schliessen.
nach sechs seiten sind wir endlich in der büchse der pandorra angekommen:
wer emo hört - geht okay.
wer emo hört und so aussieht - geht okay.
wer emo aussieht und kein emo hört - selber schuld.
wer keinen emo und hört und auch nicht wie emo aussieht - selber schuld.
noizzzy
03 Feb 2006, 15:13

good post!
papajoe
03 Feb 2006, 17:36
Zitat(nappunk @ 03 Feb 2006, 01:52)
na gut...dann nehm ich als beispiel eben ne white power-band aus england oder den usa...
da kann ich mich ja wohl auch net darauf berufen dass des einfach nur coole musik is
ich finde texte sind eigentlich das wichtigste an einem song..
am songwriting scheiden sich die amateure von den profis

herrliches eigentor nappi. der begriff songwriting bezeichnet quasi alles an der musik, außer das texten. über deine anderen dümmlichen kommentare zum thema wie wichtig texte sind, lasse ich mich jetz nich aus, weil mir schon der ansatz fehlt, wie du spontan auf nazimusik kommst und was das hiermit zu tun haben soll...
und die amateure scheiden sich glaubich ich durch ihren lebensunterhalt von den profis, nich durch die qualität ihrer musik...
btw sind die smashing pumpkins ziemlich melancholisch, ich würde sie aber nie als emo bezeichnen, nich dass hier son schwarzweißbild mit absolutkriterium für emoklassifizierung entsteht...
als aussenstehen würde ich nur mal sagen, das musik und text schon eine einheit ergeben sollen. anderes bsp.: die elektronische musik kommt oftmals ohne text aus und kann trotzdem gefühl erzeugen, da sag ich nur WOW, oder?

ich denke auch, dass alles was nicht eine einheit in dem oben genannten sinne ergibt, daneben ist bei jeder musik.
und bei jeder musik gibt es liebende und hassende, das wird wohl immer so sein, sonst würden alle das gleiche hören.
ich betrachte den thread hier z.B. eher witzig anstatt ihn ernst zu nehmen, weil z.B. so das video eine gute art meines humors verkörpert.
mfg zazi
nanana paps...
ich hab nochmal nachgeguckt und hab mich einfach im begriff vertan...ich meinte mit songbwriting[/b] nicht das komponieren, sondern das verfassen eines textes
mich deswegen als dumm zu bezeichnen ist auch net grad die feine englische
das beispiel mit white power-musik ist eben schon ein krasses beispiel..
gemäßigtere beispiele, die dennoch kontrovers diskutiert werden sind bands wie: rammstein, böhse onkelz, und andere eher martialisch auftretende bands aus dem heavy-rock-bereich
aber wir driften vom eigentlichen thema des threads ab...
hat noch jemand was zum thema emo zu sagen?
wombat1st
03 Feb 2006, 19:12
Zitat(mcnesium @ 03 Feb 2006, 10:25)
np: scooter - ramp! the logical song
"...when i was young it seemed that life was so wonderful..."


alter, du bist ja wohl 120% emo!
ontopices gibt nur zwei klassen menschen. emo und !emo

CODE
class Emo {
private static int aussehen;
private int musicgeschmack;
private int rest;
}
class Notemo {
private static int aussehen;
private int musicgeschmack;
private int rest;
}
und wehe hier erzählt jetzt noch jemand es gebe noch mehr klassen, oder einzelne eigenschaften würden sogar als float oder gar double definiert.
mcnesium
03 Feb 2006, 19:19
also ich würde behaupten, musicgeschmack is public
papajoe
03 Feb 2006, 20:31
Zitat(nappunk @ 03 Feb 2006, 17:22)
nanana paps...
ich hab nochmal nachgeguckt und hab mich einfach im begriff vertan...ich meinte mit songbwriting[/b] nicht das komponieren, sondern das verfassen eines textes
mich deswegen als dumm zu bezeichnen ist auch net grad die feine englische
das beispiel mit white power-musik ist eben schon ein krasses beispiel..
gemäßigtere beispiele, die dennoch kontrovers diskutiert werden sind bands wie: rammstein, böhse onkelz, und andere eher martialisch auftretende bands aus dem heavy-rock-bereich
aber wir driften vom eigentlichen thema des threads ab...
hat noch jemand was zum thema emo zu sagen?

warum beziehen leute immer negative eigentschaften, die man ihren sachen zuweist auf sich? wenn ich sage, rauchen ist schlecht, wird mir vorgeworfen, ich würde alle raucher als schlecht bezeichnen. wnen ich einige von nappis postings als dümmlich bezeichne, wird mir vorgeworfen, ich würde ihn als dumm bezeichnen... naja, gehört nich hierher, vllt eher in diskussionskultur...
natürlich sollte text und musik ne einheit ergeben. ich sehe den gesang auch als eine art instrument. der klang des textes beeinflusst, nur bedingt abhängig vom inhalt den klang eines songs sehr stark. trotzdem und gerade deswegen nehme ich mir das recht heraus (obwohl da ganrichts herauszunehmen is), musik zu hören ohne dabei den inhalt des textes semantisch zu erfassen. sehe da nichts schlimmes dran. ich höre musik, weils mir gefällt... ob ich nu garnich hinhöre, ein anderer den text auseinandernimmt und völlig an der intention des autors vorbeiinterpretiert, jemand einfach nur die sachliche ebene des textes betrachtet, es is völlig scheißegal, weil es beeinflusst weder die musik, noch die musiker, noch andere hörer. es is jedem selbst überlassen.
und fürs topic: now playin': pale ¤ razzmatazz (hab ich vor paar jahren ma live gesehn udn fand ich ziemlich gut, wär allerdings auch ncih viel länger gegangen)
sooooawesome
03 Feb 2006, 20:34
razzmatazz the arts at the sand

coole sache!
papajoe
03 Feb 2006, 21:06
ich setz noch einen drauf. now playin': jew ¤ clarity
krich ja nachher die volle breitseite textosterongeladenen heavyrock, da kann ich mir das ma als prekontrast geben, ^^
/edit: achso, ich höre btw grade nich auf den inhalt des textes, uuuhhh...
Zitat(papajoe @ 03 Feb 2006, 20:06)
/edit: achso, ich höre btw grade nich auf den inhalt des textes, uuuhhh...
ach, endlich hab ich jmd gefunden, der mich versteht
es ist nunmal so, man kann sich einfach nur von der musik leiten lassen oder sich dem text hingeben, es soll auch leute geben, die beides machen
das mach ich meistens aber erst, wenn ich das lied in und auswendig kenne oder eben das ganze lied etwas 'ruhiger' ist, wodurch man autom. mehr auf den text fixiert ist
wobei zb bei rap ('hiphop') is das auch wieder was anderes, da sollte eben der schwerpunkt mehr auf dem text liegen
meiner meinung nach müsste eine instrumental version des gleichen liedes, die gleichen emotionen hervorrufen, wie mit text, ansonsten stimmt die kombination text <> melodie von vornherein nicht
anmerkungen und ergänzungen erwünscht
edt stimme aus dem off.. der mod wird dich erschlagen
Zitat(wombat1st @ 03 Feb 2006, 18:12)
CODE
class Emo {
private static int aussehen;
private int musicgeschmack;
private int rest;
}
class Notemo {
private static int aussehen;
private int musicgeschmack;
private int rest;
}

Zitat(mcnesium @ 03 Feb 2006, 18:19)
also ich würde behaupten, musicgeschmack is public

hm wieso ist aussehen static?
und mcnesium...
musicgeschmack muss private oder zumindest protected sein.
sonst hätte gabelstapler bestimmt schonmal das gemacht:
CODE
cantrella.musicgeschmack = GUTE_MUSIK;
zumindest hab ich das mal so rausgehört
das hier ist public:
CODE
public int getMusicgeschmack()
{
return musicgeschmack;
}
wombat1st
04 Feb 2006, 01:19
schon ganz schön krass und nerdig die scheisse jetzt auch noch in code zu verpacken.
finds es sehr amüsant in meinem dezeitigen zustand *fg*
Timmey
04 Feb 2006, 14:16
Zitat(wombat1st @ 03 Feb 2006, 18:12)
alter, du bist ja wohl 120% emo!
ontopices gibt nur zwei klassen menschen. emo und !emo

CODE
class Emo {
private static int aussehen;
private int musicgeschmack;
private int rest;
}
class Notemo {
private static int aussehen;
private int musicgeschmack;
private int rest;
}
und wehe hier erzählt jetzt noch jemand es gebe noch mehr klassen, oder einzelne eigenschaften würden sogar als float oder gar double definiert.

Man wo sind deine Konstruktoren Laie :-). Wenn schon ne Emoklasse dann auch richtig.
Jeder Mensch hat nen bissel Emo in sich. Außerdem hat da eh jeder seinen eigenen Geschmack. Der Eine findet Britney Emo und für den anderen ist selbst Manowar noch zu Emo. Emo ist auch immer in Bezug auf etwas. Man kann nicht gänzlich Emo sein. Emo in Bezug auf Mucke zum Beispiel oder das Aussehen. Ich würd ja mal die Behauptung aufstellen das Menschen die ein gutes Gleichgewicht von Emo und Nicht-Emo in sich haben auf die meisten anderen Menschen am sympatischsten wirken.
JoSchu
04 Feb 2006, 14:21
"Emo oder Nicht-Emo, das ist hier die Frage."
Wirklich witzig, wir hier einige aus einer Modeerscheinung ein neues Welt- und Menschenbild basteln. Bitte weitermachen.
Hab keine Ahnung von EMO...aber: ich hab etwas gefunden...
Emo...
jop, das vid is mal cooler.. kennt jmd die mukke im hintergrund oder is das dafür aufgenommen
link von der mukke stand im abspann

des wird z.Z. aber auch derbst gehypted *fg*