Vollständige Version anzeigen:
Elbtunnel verbindet Dresden
Donald82
07 Mar 2008, 15:18
Sonntag, 9. März 2008, 11.00 Uhr - Demonstration
Demonstration "Aufeinander zugehen - Der Elbtunnel verbindet Dresden"
Treff: 11.00 Uhr, Frauenkirche
Kundgebung: 11.30 Uhr, Goldener Reiter
Es sprechen:
Prof. Ludwig Güttler - Musiker und Mitinitiator des Wiederaufbaus der Dresdner Frauenkirche
Prof. Ingo Zimmermann - Präsident der Sächsischen Akademie der Künste
u. a.
Dies ist die zunächst für den 1. März 2008 angekündigte und wegen der Orkanwarnungen verschobene große Demonstration. - Alles Weitere werden wir in den nächsten Tagen hier bekannt geben.
www.welterbe-erhalten.de
Donald82
07 Mar 2008, 15:24
so schön....
Habt ihr es nicht langsam satt, dieses Thema? Ich frag' ja nur...
Euronymus
07 Mar 2008, 15:27
Ich bin jeden Tag aufs neue froh, das ich vom Dorf komme und kein Dresdner bin!
Donald82
07 Mar 2008, 15:31
Zitat(valex22000 @ 07 Mar 2008, 14:25)
Habt ihr es nicht langsam satt, dieses Thema? Ich frag' ja nur...

wollte jedeglich an die versammlung erinnern.....
chelys
07 Mar 2008, 15:32
Ich kann es nicht mehr hören, bitte baut endlich die Brücke fertig... Und bitte mit antihaft-Grundierung, weil die Ökohippieterroristen bestimmt jetzt schon neue Anschläge planen
Donald82
07 Mar 2008, 15:32
Zitat(Euronymus @ 07 Mar 2008, 14:27)
Ich bin jeden Tag aufs neue froh, das ich vom Dorf komme und kein Dresdner bin!


und ich bin froh das ich keine vom dorf kenne........
Donald82
07 Mar 2008, 15:41
Ökohippieterroristen .....? man man man,wie lange hast du denn dafür gebraucht? steht bestimmt morgen in deiner bild-zeitung.....
iiiirgendjemand hatte mal die tollkühne idee für sowas einen
veranstaltungskalender bei eXma mit einzubinden.
uii, krass!

die
demo is ja sogar schon seit 03. märz da eingetragen!
Donald82
07 Mar 2008, 16:51
Zitat(sodi @ 07 Mar 2008, 15:47)
iiiirgendjemand hatte mal die tollkühne idee für sowas einen
veranstaltungskalender bei eXma mit einzubinden.
uii, krass!

die
demo is ja sogar schon seit 03. märz da eingetragen!

dann schreib doch dort rein.....
Niveau
07 Mar 2008, 17:53
Vor drei Monaten hat mir ein Hong-Kong-nese eine Email geschrieben, ob er ein Foto von mir für sein Buch über Europa benutzen dürfe, ich dachte mir schon welches er meint, meinen Glücksschnappschuss von der "Altstadt-Skyline", den öfters jemand haben will.
Kürzlich kam das Buch, und welches Bild meinte er, dieses hier.
PS: Als ich das letzte Mal im roten Facebook war, war Elbtunnel Dresden die größe Elbtunnelgruppe. Ist wahrscheinlich noch so.
Donald82
07 Mar 2008, 17:59
Zitat(Niveau @ 07 Mar 2008, 16:53)
Vor drei Monaten hat mir ein Hong-Kong-nese eine Email geschrieben, ob er ein Foto von mir für sein Buch über Europa benutzen dürfe, ich dachte mir schon welches er meint, meinen Glücksschnappschuss von der "Altstadt-Skyline", den öfters jemand haben will.
Kürzlich kam das Buch, und welches Bild meinte er, dieses hier.
PS: Als ich das letzte Mal im roten Facebook war, war Elbtunnel Dresden die größe Elbtunnelgruppe. Ist wahrscheinlich noch so.

sind selbst die hong-kong-nesen für nen tunnel...
I.R.Baboon
08 Mar 2008, 12:07
Ähm, darf ich mal fragen, was an so einem Tunnel gut sein soll?
Den darf man doch als Fußgänger/Radfahrer bestimmt nicht benutzen.
Außerdem ist das eine Todesfalle, wenn da mal ein Unfall passiert.
lusch3
08 Mar 2008, 12:35
Zitat(I.R.Baboon @ 08 Mar 2008, 11:07)
Außerdem ist das eine Todesfalle, wenn da mal ein Unfall passiert.


ganz genau...tunnel...todesfalle nummer 1...zum glück lernt ja auch niemand aus den fehlern vergangener tage.
Sigurd
08 Mar 2008, 12:53
das ist nicht richtig!
Natürlich wird aus den Fehlern vergangener Tage gelernt! Oder wie erklärst du dir sonst die verschärften Sicherheitsregeln bei vielen Tunneln?
btw: Ich bin immer noch für die Brücke in Dresden!
I.R.Baboon
08 Mar 2008, 12:56
Ich auch. Wie gesagt, mit seinem Rad wird man gewiss nicht durch den unheimlichen Tunnel gelassen.
Deshalb: Tunnelbefürworter sind Autolobbyisten, die auf die Umwelt scheißen!
Dann nimm doch mit deinem Rad einfach die Fähre und gut ist ...
michael1902
08 Mar 2008, 13:33
Zitat(Sigurd @ 08 Mar 2008, 11:53)
btw: Ich bin immer noch für die Brücke in Dresden!


Das Einzige was man dazu sagen kann! Und vor drei Jahren gab's dazu auch mal ne demokratische Entscheidung, die seitdem versucht wird ständig zu umgehen. Das nervt einfach nur. Und is mir doch wurscht, ob der Welterbetitel wegfallen würde. Das wäre sowieso dermaßen lächerlich. Im Wissen des Tunnels wurde damals der Titel vergeben! Und dieser Fehler im Prospekt lag nich im Verantwortungsbereich der Stadt.
Punkt Aus!
MaryJeanne
08 Mar 2008, 13:50
Michael ich stimme dir volkommen zu! Ich bin noch nicht mal Dresdner und eigentlich könnte mir das verdammt egal sein, ob da diese scheiß Brücke steht oder ob die da nen Tunnel hinbauen! Meinetwegen brauch da keines von beiden hin, aber das is ne andere Sache!
Außerdem @ komaa: Bezahlst du mir die Fahrt mit der Fähre, wenn ja dann kontaktiere mich bitte ich geb dir meine Kontonummer durch und du kannst mir das Geld für ne Jahreskarte schenken, würde mich freuen.
Außerdem sind diese Diskussionen sooooooo sinnlos, aber auch das is wieder ne andere sache, weil wen interessiert was wir "kleinen" Bürger denken???? Wenn die das interessiert hätte, dann hätten die nach dem Bürgerentscheid diese doofe Brücke gebaut und fertig...
Mann... Menschen gibts, die gibts gar nich!
nonametoo
08 Mar 2008, 13:54
mit dem Studentenausweis ist die Fähre doch kostenlos
MaryJeanne
08 Mar 2008, 13:57
Es sind aber nicht alles studenten... ich zum Beispiel!
lusch3
08 Mar 2008, 14:23
die neue brücke kannst du als fußgänger, radfahrer aber och nicht benutzen...von daher bleibt dir nüscht als die fähre.
MaryJeanne
08 Mar 2008, 14:36
Wer sagt denn, dass ich als Fußgänger bzw. Radfahrer nicht über die Brücke komm??? Ich hab gelesen, dass die diese riesigen Zugangstreppen weglassen, aber das heißt noch lang nich, dass ich da gar nich drüberlaufen bzw radeln kann!!!!
(quelle:
http://www.pro-waldschloesschenbruecke.de/...cke/bruecke.htm )
fuckfish
08 Mar 2008, 14:57
Ich dachte, dieser Thread hier wär ne Erinnerung an
diese Demonstration und kein Klon des
Waldschlösschenbrückensupergegenseitigtotargumentierthreads?!
Naja, egal =)
€: Der Genitiv ist dem fuckfish sein Feind
michael1902
08 Mar 2008, 15:10
Zitat(MaryJeanne @ 08 Mar 2008, 12:57)
Es sind aber nicht alles studenten... ich zum Beispiel!

Was machst du denn?
Zitat(MaryJeanne @ 08 Mar 2008, 13:36)
Wer sagt denn, dass ich als Fußgänger bzw. Radfahrer nicht über die Brücke komm??? Ich hab gelesen, dass die diese riesigen Zugangstreppen weglassen, aber das heißt noch lang nich, dass ich da gar nich drüberlaufen bzw radeln kann!!!!
(quelle:
http://www.pro-waldschloesschenbruecke.de/...cke/bruecke.htm )

Jap, genau das wollte ich auch sagen. Da hast du's gleich für mich übernommen
Sepp84
08 Mar 2008, 15:24
Abgesehen davon fährt die Fähre nachts nicht.
michael1902
08 Mar 2008, 15:30
Zitat(Sepp84 @ 08 Mar 2008, 14:24)
Abgesehen davon fährt die Fähre nachts nicht.


Och, in den Augen der Tunnelbefürworter könnte man das sicherlich auch einrichten!
Sepp84
08 Mar 2008, 15:31
da will doch aber der fährmann wieder mehr gehalt haben. hat das ma jemand mit den dvb besprochen?
MaryJeanne
08 Mar 2008, 16:53

ich sehe einen neuen streik auf uns zukommen
michael1902
08 Mar 2008, 16:59
Aber bitte nich am Montag!
MaryJeanne
08 Mar 2008, 17:01

das kann sich noch hinziehen... du weißt ja wie das mit der Brücke aussieht
michael1902
08 Mar 2008, 17:07
Puuh, da bin ich aber beruhigt
Sepp84
08 Mar 2008, 17:09
ein unbefristeter streik der fährleute ab montag früh um 5 uhr
michael1902
08 Mar 2008, 17:11
Scheiße, wem soll ich denn nun glauben?

Ich vertrau da mal MaryJeanne
MaryJeanne
08 Mar 2008, 17:16
Jawoll!!! Ich bin sehr vertrauenswürdig *sich selbst auf die schulter klopf*
Sepp84
08 Mar 2008, 17:18
kommen wir auch mal wieder zu sachlichen diskussion zurück?!?!?!
Donald82
09 Mar 2008, 15:51
"Ich gebe die Hoffnung nicht auf, das wir alle lernfähig geblieben sind."
Der Star-Trompeter Ludwig Güttler
auf einer Protestkundgebung am Sonntag gegen die Waldschlößchenbrücke.
Weltkulturerbe Dresdner Elbtal
Tausende demonstrierten gegen Waldschlößchenbrücke
Etwa 15.000 Dresdner demonstrierten am Sonntag gegen die umstrittene Waldschlößchenbrücke und für den Bau eines Tunnels als neue Elb-Querung. Es war die bislang größte Demonstration gegen die neue Brücke.
Donald82
09 Mar 2008, 15:56
es war einfaach nur geil wie viele sich eingesetzt haben um diese scheiss brücke auf zuhalten und den bau des tunnels anzutreiben......
MaryJeanne
09 Mar 2008, 17:56
Ich wäre für eine "Anti-Gegenbrückendemo" !!!
Donald82
09 Mar 2008, 17:58
mach doch.........
MaryJeanne
09 Mar 2008, 18:01
Und was hat das Bild jetz damit zu tun??
Donald82
09 Mar 2008, 18:03
ach nichts.....

ich liebe anti-demos.....
MaryJeanne
09 Mar 2008, 18:06

das hab ich mir gedacht
abadd0n
10 Mar 2008, 11:47
An der Demonstration haben mehr als
12.000 Bürger teilgenommen!?

Das finde ich dann doch sehr erstaunlich, zumal bei manch anderem wichtigeren Thema der Demonstrationswille weitaus geringer ist. Ich bin entsetzt.
->
MDR#a
Laut Tagesschau waren es sogar 15.000.
Wir brauchen den Tunnel zusätzlich zur Brücke. Eine Querung allein reicht nicht aus, um den Besucheransturm in Dresden abzufertigen. Denkt mal darüber nach.
Okkultics
10 Mar 2008, 12:28
Zitat(Chris @ 10 Mar 2008, 11:10)
Wir brauchen den Tunnel zusätzlich zur Brücke. Eine Querung allein reicht nicht aus, um den Besucheransturm in Dresden abzufertigen. Denkt mal darüber nach.

Ach was, wir leiten die Elbe einfach Richtung Bayern um und betonieren den ganzen Scheiß zu, dann is Schluß mit dem Gejammer.
MaryJeanne
10 Mar 2008, 12:45
Genau, bauen wir doch Brücke UND Tunnel... Dann is wenigstens jeder zufrieden

Was hier für Vorschläge kommen ist doch mal erstaunlich! unfassbar!
Sepp84
10 Mar 2008, 14:42
ich will eine stadtautobahn
Eppinator
10 Mar 2008, 16:01
Dann bin ich dafür wir machen aus der Elbe eine riesige Eisfläche. Dann kann mann durch die malerischen Elbauen mit Blick auf die Altstadt schlittern. Oar das wär ein Traum

Mhm hab das Propagandamaterial der Protunnler auch bekommen, (das der Probrücker kam ja schon vor einer Weile)
Also wenn ich die jetzt so gegenüberstelle... die einen sagen Hüh, die anderen Hott. Und der gemeine Bürger hat KEINEN PLAN wem er glauben soll und kann und was und überhaupt...
Zitat(Eppinator @ 10 Mar 2008, 15:01)
Also wenn ich die jetzt so gegenüberstelle... die einen sagen Hüh, die anderen Hott. Und der gemeine Bürger hat KEINEN PLAN wem er glauben soll und kann und was und überhaupt...


das war doch schon immer so, jeder stellt die Sachen so dar, dass es zum eigenen Ziel passt. Das ist eins der Dinge, die mich an dem Streit über die Brücke so stört.
Wir brauchen auch noch den internationalen Flughafen mitten in der Stadt. Damit können nämlich die Menschen, die nach Dresden fliegen sozusagen eine halbe Stunde Zeit sparen, und direkt am HBF einchecken. Am besten wir reißen dafür die Brühlschen Terrassen ab. Das wäre ein optimaler Platz. Dann könnte man auch direkt vom Tunnel und von der Brücke ins neue Terminalgebäude fahren. Das wär so toll.
und die elbwiesen als landebahn!
Zitat
Wenn Sie an der Tharandter Straße in Löbtau mit zehn Minuten ohne daß Sie am Flughafen noch einchecken müssen dann starten Sie im Grunde genommen am Flughafen am ... an der Tharandter Straße starten Sie ihren Flug zehn Minuten - schauen Sie sich mal die großen Flughäfen an wenn Sie in Heathrow in London oder sonstwo meine Charles de Gaulle in äh Frankreich oder in äh in ... in Rom wenn Sie sich mal die Entfernungen ansehen, wenn Sie Frankfurt sich ansehen dann werden Sie feststellen daß zehn Minuten Sie jederzeit locker in Frankfurt brauchen um ihr Gate zu finden - Wenn Sie vom Flug - äh von der Tharandter starten Sie steigen in der Tharandter ein Sie fahren mit der Tram in zehn Minuten an den Flughafen in an den Flughafen Dresden-Brühlsche Terrassen dann starten Sie praktisch hier an der Tharandter in Löbtau - das bedeutet natürlich daß Löbtau im Grunde genommen näher an Sachsen an die sächsischen Städte heranwächst weil das ja klar ist weil in Löbtau viele Linien aus Dresden und äh Sachsen zusammenlaufen.
Donald82
27 Sep 2008, 01:07
Sehr geehrte Damen und Herren,
am 30. September 2008 wird der "Historikertag Dresden" durch den Bundespräsidenten Horst Köhler in der Semperoper eröffnet. Am Kongreß nehmen 3000 Wissenschaftler aus dem In- und dem Ausland teil.
Wir werden diese Gelegenheit nutzen, um angemessen an unser Anliegen zu erinnern und veranstalten eine Mahnwache:
Mahnwache "Welterbe erhalten"
Treff: Dienstag, 30. September 2008, 19.00 Uhr
Ort: Am Reiterdenkmal König Johann (mitten auf dem Theaterplatz)
Bitte unterstützen Sie uns!
Zur Information: Im Frühsommer 2008 haben wir uns wochenlang intensiv um einen Gesprächstermin zur Dresdner Welterbe-Problematik beim Bundespräsidenten bemüht. Sein Sekretariat hat ein Gespräch letztendlich abgelehnt! -- Das Begleitprogramm des Kongresses heißt übrigens: "Welterbe entdecken".
Mit freundlichen Grüßen
Achim Weber
GRÜNE LIGA Sachsen e. V.
www.welterbe-erhalten.de
Niveau
27 Sep 2008, 04:20
Blödmann, ich grabe jede Nacht wie ein Besenkter und Ihr demonstriert immer noch.