Mit dem Förderprogramm »ELISA – Elitenförderung Sachsen: Frauen in Naturwissenschaft, Technik und Medizin« bietet die TU Dresden in Kooperation mit den Universitäten von Chemnitz und Leipzig sowie den Hochschulen von Dresden, Leipzig und Zittau/Görlitz ein hochschulübergreifendes Programm zur Unterstützung von Studentinnen bei ihrem Einstieg in das Berufsleben.
Ziel ist es, den Frauen eine ihren Qualifikationen entsprechende berufliche Karriere zu ermöglichen und für Wirtschaft und Wissenschaft das Potenzial an Nachwuchskräften aufzuzeigen. Mittel- und langfristig wird so versucht, den Anteil natur- und ingenieurwissenschaftlich hoch qualifizierter Frauen in attraktiven Berufspositionen zu erhöhen.
Das Programm richtet sich an leistungsfähige und motivierte Studentinnen im Hauptstudium. Im Rahmen des einjährigen Programmdurchlaufs werden die Studentinnen bei der Planung und Entwicklung ihrer individuellen Karrieren unterstützt, es werden Praxiseinblicke verschafft und Unternehmenskontakte angeboten. An der Seite erfahrener UnternehmerInnen können sich die Studentinnen in Mentoring-Beziehungen auf die Anforderungen im Berufsleben vorbereiten sowie jenseits von Hierarchien Einblicke in den Berufsalltag erhalten. In programmbegleitenden Workshops werden fachübergreifend soziale Kompetenzen trainiert und Inhalte zu Themen wie Kommunikation, Teamentwicklung und Bewerbungsstrategien vermittelt. Zusätzlich wird durch geschulte Mitarbeiterinnen bei Bedarf individuelles Coaching angeboten.
ELISA hat in seinem letzten Durchgang 27 leistungsfähige und kompetente Studentinnen in ganz Sachsen aufgenommen. Bewerbungen für den dritten Durchgang des Programms können bei den Koordinatorinnen der teilnehmenden Hochschulen und Universitäten abgegeben werden.
Mehr dazu unter: http://www.elisa-sachsen.de/