eXma » Diskutieren » Studieren
Startseite - Veranstaltungen - Mitglieder - Suche
Vollständige Version anzeigen: Endgültig nicht bestanden was nun?
CannonFodder
Hallo

Ich hab Mathe an der TU entgültig nicht Bestanden. Eine Bekannten hat mir allerdings erzählt das man die Prüfung in nem anderen Bundesland nochmal schreiben kann und danach hier weiter machen. Allerdings habe ich jetzt schon verschiedene Unis angerufen und die sagten alle nur das ich komplett wechseln kann und dann nach einem Sem. wieder zurück zur TU-Dresden gehen kann.

Weiß hier vielleicht jemand ob es auch so geht das ich nur die eine Prüfung woanders mitschreib und wenn ja wie?
abadd0n
Evtl. hilft Dir dieser -leider schon etwas ältere- Thread hier weiter?

abd, der mal Rechtschreibfehler endfernt hat.
aeon
Geht es um eine Mathepruefung (wenn ja, welcher Studiengang) oder um das bodenstaendige Mathestudium?
hypocrisy
Mathe ungleich Mathe.Es gibt Mathe für Chemiker,für Maschinenbauer,für Elektrotechniker,dann Mathevorlesungen für Mathestudenten (Analysis etc.).
Du darfst in ganz Deutschland nix mehr an ner Uni studieren,wo GENAU DIESE Mathe-Vorlesung drin vorkommt.Also wenn du es z.b. bei Maschinenbau nicht gepackt hast,könntest du zu Elektrotechnik wechseln.Auch an eine FH könntest du gehen und dort auch das gleiche Mathe wieder belegen.
Das hängt aber glaube immer von der Lehrinhalten ab und bedarf wohl einer Prüfung durch den jeweiligen Professor.
Alles natürlich ohne Gewähr.
aeon
Nachdem hypocrisy nicht abwarten konnte bis der TE antwortet - Prinzipiell hat der Vorposter ein wenig Unrecht


es gibt 3 Szenarien

1. Du hast in einem Studiengang eine Mathepruefung (egal, was da Inhalt ist) entgueltig nicht bestanden, so mit WH 2 beantragt und genehmigt und verkackt oder WH 2 ned genehmigt bekommen.
Was passiert:
Du verlierst deinen Pruefungsanspruch in diesem Studiengang, bedeutet du kannst an keiner deutschen Universitaet mehr in diesem Studiengang immatrikuliert werden. Alleridings kannst du sehrwohl noch an einer Fachhochschule in diesem Studiengang immatrikulieren.
(Auch an der BA)

2. Du hast das bodenstaendigee Mathematikstudium nicht bestanden, aus welchen Gruenden ist prinizipiell egal (kann sein: Diplom versaut, HS versaut, GS versaut)
Was passiert:
Du kannst dich an keiner deutschen Universitaet mehr in Mathematik oder artverwandten Studiengaengen (Technomathe, Wirtschafstmathe...) immatrikulieren, sehrwohl aber an Fachhochschulen.(Oder einer BA)

3. Du hast aus folgenden Gruenden entgueltig nicht bestanden:
a) 8 Semester studiert ohne Vordiplom
b) 1. WH nicht bestanden und sicher, dass fuer eine WH 2 kein begruendeter Ausnahmefall vorliegt.
Was passiert:
Glueckwunsch, das SaechHG hat sich geaendert, du darfst weiter studieren. Musst die WH 2 aber beantragen und zum naechstmoeglichen Termin ablegen. (Die Frist fuer die Stellung des WH2-Antrages sollte nicht vor dem 9. Januar 2009 abgelaufen sein)

Edith - die Frist fuer die Stellung des WH2 Antrages sollte prinizipiell ueberhaupt nicht abgelaufen sein
Tupolev
Zitat(aeon @ 23 Jun 2009, 16:04)
Nachdem hypocrisy nicht abwarten konnte bis der TE antwortet - Prinzipiell hat der Vorposter ein wenig Unrecht
es gibt 3 Szenarien

1. Du hast in einem Studiengang eine Mathepruefung (egal, was da Inhalt ist) entgueltig nicht bestanden, so mit WH 2 beantragt und genehmigt und verkackt oder WH 2 ned genehmigt bekommen.
Was passiert:
Du verlierst deinen Pruefungsanspruch in diesem Studiengang, bedeutet du kannst an keiner deutschen Universitaet mehr in diesem Studiengang immatrikuliert werden. Alleridings kannst du sehrwohl noch an einer Fachhochschule in diesem Studiengang immatrikulieren.
(Auch an der BA)
*

Laut neuem sächsischem Hochschulgesetz scheint sich genau das aber geändert zu haben.
Laut der Dame bei der HTW-Studienberatung darf man sich angeblich nun auch an keiner sächsischen FH/BA mehr für z.B. MB oder artverwandte Studiengänge einschreiben. Angeblich wird nun TU und HTW zumindest hier gleichgesetzt. Der Satz "1.W, 2.W, HTW" scheint nun nicht mehr zu gelten....

Wie sieht das eigentlich aus wenn man schon 6 Semester weg hat und noch kein Vordiplom in der Tasche? Die Frau anner HTW meinte, dass ich mich nirgends in Sachsen mehr immatrikulieren könne, weil ich 6FS studiert hab, ohne ne Zwischenprüfung (Vordiplom) bestanden zu haben....
aeon
Zitat(Tupolev @ 23 Jun 2009, 16:12)
Wie sieht das eigentlich aus wenn man schon 6 Semester weg hat und noch kein Vordiplom in der Tasche? Die Frau anner HTW meinte, dass ich mich nirgends in Sachsen mehr immatrikulieren könne, weil ich 6FS studiert hab, ohne ne Zwischenprüfung (Vordiplom) bestanden zu haben....
*


Altes SHG:

Zitat
                                                          § 15
                                            Versagung der Immatrikulation
(1) Die Immatrikulation muss versagt werden, wenn der Studienbewerber
[...]
9. in einem oder mehreren Studiengängen acht Semester studiert hat, ohne eine Zwischenprüfung zu bestehen.


Das Vordiplom ist wie das Physikum oder das 1. Staatsexamen ne Zwischenpruefung
"studiert" heist, dass Urlaubssemester nicht zaehlen

neues SHG
Zitat
                                                     § 18
                                              Immatrikulation

(2) Einem Studienbewerber ist die Immatrikulation in einen Studiengang zu versagen, wenn
[...]
7. er im gewählten Studiengang oder einem Studiengang mit gleicher fachlicher Ausrichtung an einer deutschen Hochschule innerhalb von 4 Fachsemestern keinen in der Prüfungsordnung vorgesehenen Leistungsnachweis erbracht hat,



Nach 6 Semestern ist also weder nach altem noch nach neum Zick (wenn man zumindest einen Schein bestanden hat)
CannonFodder
Ich hab die Mathe vom Maschbau nicht bestanden und hab mich auch schon an fhs beworben. Das mit der Prüfung woanders schreiben scheint ja dann net zu gehn also danke für die infos.
Sigurd
€: Beiträge lesen vor dem Antworten wäre auch mal was feines smile.gif
/me dotzt sich