Erniedrigte und Beleidigte
die bühne - Das Theater der TU
am Freitag den 16.12.2011
Gastspiel der Cammerspiele Leipzig
Wanja ist Schriftsteller, doch mit dem Schreiben hapert es. Seitdem er versucht, ausgeflaggte Literatur zu produzieren, will ihm einfach kein Roman mehr gelingen. Doch das soll sich nun ändern – der Clou: er will einen autobiografischen Roman schreiben, in dem er selbst gar nicht vorkommt! Fieberhaft versucht er sich in der Rekonstruktion der Ereignisse und wird nun doch ungewollt ein Teil der Geschichte.
Mehr noch, er stößt zunehmend auf Widerstand; die Figuren seines Romans wehren sich gegen die feindliche Übernahme ihrer Erzählung – immerhin hat der Autor in seinem Text doch nichts zu suchen! Während Wanja die Deutungshoheit über sein Manuskript verliert und dieses mehr und mehr anfängt, ein Eigenleben zu führen, finden sich seine schlichten Helden auf den trostlosen Straßen St. Petersburgs wieder undbegeben sich eben nicht auf die Suche nach ihrem Glück, so wie es der Schriftsteller eigentlich vorgesehen hatte…
Gelingt es Wanja, die Figuren von der Notwendigkeit seiner Autorschaft zu überzeugen oder wird er von ihnen noch mehr erniedrigt und an der Peripherie seiner eigenen Geschichte ausgesetzt?
Wanja ist Schriftsteller, doch mit dem Schreiben hapert es. Seitdem er versucht, ausgeflaggte Literatur zu produzieren, will ihm einfach kein Roman mehr gelingen. Doch das soll sich nun ändern – der Clou: er will einen autobiografischen Roman schreiben, in dem er selbst gar nicht vorkommt! Fieberhaft versucht er sich in der Rekonstruktion der Ereignisse und wird nun doch ungewollt ein Teil der Geschichte.
Mehr noch, er stößt zunehmend auf Widerstand; die Figuren seines Romans wehren sich gegen die feindliche Übernahme ihrer Erzählung – immerhin hat der Autor in seinem Text doch nichts zu suchen! Während Wanja die Deutungshoheit über sein Manuskript verliert und dieses mehr und mehr anfängt, ein Eigenleben zu führen, finden sich seine schlichten Helden auf den trostlosen Straßen St. Petersburgs wieder undbegeben sich eben nicht auf die Suche nach ihrem Glück, so wie es der Schriftsteller eigentlich vorgesehen hatte…
Gelingt es Wanja, die Figuren von der Notwendigkeit seiner Autorschaft zu überzeugen oder wird er von ihnen noch mehr erniedrigt und an der Peripherie seiner eigenen Geschichte ausgesetzt?
Eintritt: 4.50 €
Beginn: 19:15 Uhr
Location: die bühne - Das Theater der TU die-buehne.tu-dresden.de
Adresse: Teplitzer Straße 26, 01219 Dresden