Everything is Music
Altes Wettbüro
am Sonntag den 08.04.2012
[attachmentid=40565]
Jonsson & Alter (Kontra-Musik)
Credit00 (Idealfun / Uncanny Valley)
lo men crew (DS-X.org)
soft and deep
UV Podcast 002 – Credit 00
http://www.uncannyvalley.de/podcast/uv-pod...-002-credit-00/
Jonsson/Alter live from Sonnenallee
http://mnmlssg.blogspot.com/2011/11/ssg-sp...-live-from.html
lo men crew (DS-X.org)
http://dl.dropbox.com/u/60227/dsx_radio/tr...enklar_0903.mp3
Der Ostersonntag steht im Alten Wettbüro im Zeichen des Mutes. Denn in der Ära des digitalen Zeitalters ist es mutig, sich bei der Produktion elektronischer Musik ausschließlich der analogen Technik zu bedienen. Und das tun die die beiden schwedischen Technomusiker Joel Alter und Henrik Jonsson. Und so ist es nur konsequent, wenn sie ihr Debütalbum „Mod“ benennen – was im schwedischen soviel wie Mut bedeutet.
Alter und Jonsson, die beide über Jahre glaubten nur allein im stillen Kämmerlein gute Tracks produzieren zu können, stammen aus der gleichen Gegend in Schweden. Doch erst in Berlin lernten sie sich kennen - bei der Begutachtung eines analogen Synthies. Schon dabei fassten sie den Entschluss zusammenzuarbeiten. Seither eint sie unter anderem ihre unterschwellige Kritik an der Laptop-Produzentenkultur. Die äußert sich in Statements wie „We just don’t work with bars“, aber auch in ihrem Sound. Über den sagt Henrik Jonsson: „Wir wollten keinen klinisch reinen Sound, sondern etwas Nebligeres, Wärmeres schaffen.“
Mit diesem Ansinnen sind Jonsson/Alter im Alten Wettbüro richtig aufgehoben und dürften – auch wenn ihr Albumtitel nichts mit der britischen Jugendbewegung der 50er und 60er Jahre zu tun hat – doch für eine bewegte Jugend der Jetztzeit sorgen.
Credit00 (Idealfun / Uncanny Valley)
lo men crew (DS-X.org)
soft and deep
UV Podcast 002 – Credit 00
http://www.uncannyvalley.de/podcast/uv-pod...-002-credit-00/
Jonsson/Alter live from Sonnenallee
http://mnmlssg.blogspot.com/2011/11/ssg-sp...-live-from.html
lo men crew (DS-X.org)
http://dl.dropbox.com/u/60227/dsx_radio/tr...enklar_0903.mp3
Der Ostersonntag steht im Alten Wettbüro im Zeichen des Mutes. Denn in der Ära des digitalen Zeitalters ist es mutig, sich bei der Produktion elektronischer Musik ausschließlich der analogen Technik zu bedienen. Und das tun die die beiden schwedischen Technomusiker Joel Alter und Henrik Jonsson. Und so ist es nur konsequent, wenn sie ihr Debütalbum „Mod“ benennen – was im schwedischen soviel wie Mut bedeutet.
Alter und Jonsson, die beide über Jahre glaubten nur allein im stillen Kämmerlein gute Tracks produzieren zu können, stammen aus der gleichen Gegend in Schweden. Doch erst in Berlin lernten sie sich kennen - bei der Begutachtung eines analogen Synthies. Schon dabei fassten sie den Entschluss zusammenzuarbeiten. Seither eint sie unter anderem ihre unterschwellige Kritik an der Laptop-Produzentenkultur. Die äußert sich in Statements wie „We just don’t work with bars“, aber auch in ihrem Sound. Über den sagt Henrik Jonsson: „Wir wollten keinen klinisch reinen Sound, sondern etwas Nebligeres, Wärmeres schaffen.“
Mit diesem Ansinnen sind Jonsson/Alter im Alten Wettbüro richtig aufgehoben und dürften – auch wenn ihr Albumtitel nichts mit der britischen Jugendbewegung der 50er und 60er Jahre zu tun hat – doch für eine bewegte Jugend der Jetztzeit sorgen.
Eintritt: 9.00 €
Beginn: 20:00 Uhr
Location: Altes Wettbüro www.altes-wettbuero.de
Adresse: Antonstraße 8, 01097 Dresden