Titty Twister am Freitag den 27.10.2006
Nach dem vollauf gelungenen Revolverfest im April zum Release der #27 des in Dresden ansässigen Rock’n’Roll-Fanzines „The Flying Revolverblatt“, war bereits klar, dass es einer Fortsetzung zum Erscheinen des nächsten Heftes bedarf. Dieses soll nun im Oktober das Licht der Welt erblicken und den wissbegierigen Leser mit wichtigen Informationen, peinlichen Geständnissen und überflüssigem Datenmüll aus der glitzernden Welt des Rock'n'Roll versorgen. An interessanten Themen sollte es nie mangeln und so wird die # 28 mit Interviews und Stories mit und über Radio Birdman, New York Dolls, The Nomads, The Sounds, Riverboat Gamblers, The Creetins, Rezurex, The World Domination, Sweatmaster, Trashmonkeys, Sons Of Cyrus, Anti Flag, Slideshaker, Big John Bates, Flatstock Europe, V8 Wankers und weiteren großartigen Bands aufwarten. Grund zum Feiern ist dies allemal, obwohl es für ein exquisites Rock’n’Roll Event wie das Revolverfest auch ansonsten keiner Rechtfertigung bedarf. Dabei setzen wir diesmal noch einen drauf und feiern an 2 Tagen, in 2 Locations der Dresdener Neustadt, mit einem Line-Up, das Bands und Künstler wie DICK DALE, die TURBO A.C’s und die SEWERGROOVES zu bieten hat. Wenn das nichts ist?! 27.10. Titty Twister: DICK DALE, THE SEWERGROOVES, THE SONIC BEAT EXPLOSION DICK DALE – der Meister himself, der “King Of The Surf Guitar” und Erfinder des Surfsounds wird uns am 2 Tag des Revolverfests beehren. Wo sonst, als im Titty Twister, den er schon vor ca. 2 ½ Jahren in einen Hexenkessel des magischen Reverbsounds verwandelte. Immer wieder wird Dale mit Pulp Fiction in Verbindung gebracht, für das er das phantastische „Misirlou“ besteuerte, das jüngst auch von den Black Eyed Peas zweckentfremdet wurde. Doch bevor er mit seinem unverkennbaren Sound in diesem und vielen anderen Filmen auftauchte, war er derjenige, der vor Jahrzehnten den Surfsound „erfand“ und damit den Grundstein für einen Gitarrensound legte, der maßgeblich die Rockgeschichte beeinflusste und sich später selbst im Heavy Metal wiederfand. Um es mit Dales eigenen Worten zu sagen: „In den 50ern und 60ern, als die amerikanische Jugend nicht wusste, welcher Weg in der Musik einzuschlagen ist, schuf ich den Sound der Surf Musik mit Hilfe von Leo Fender, der meine Gitarren und Verstärker baute. Ich strebte nach einem Sound, der die Leute dazu bringen sollte, ihr Gehirn herauszutanzen. Surf Musik ist eine bestimmte Art von heftigem Stakkato-Picking mit fließendem Reverb-Sound, um die glatten Töne auf der Gitarre herauszuhalten und die Noten endlos erscheinen zu lassen. Sehr dicke Gitarrensaiten werden benutzt, um den Sound der vibrierenden Saiten zu verlängern, nicht die Feedback-Qualitäten des Verstärkers. Daraus entsteht eine Kombination von Dingen, die zusammengenommen wahre Surf Music hervorbringen.“ An Selbstbewusstsein mangelt es dem mittlerweile fast Siebzigjährigen auch heute nicht, denn schließlich weiß er nicht nur theoretisch, wie’s geht und braucht eine Gitarre nur anzufassen, um ihr magische Töne zu entlocken. Keine Frage, dass eine Dick-Dale-Shows nach wie vor ein hochdramatisches, mitreißenden und faszinierendes Erlebnisse ist. Wie es geht wissen wahrlich auch die schwedischen SEWERGROOVES, was sie mit einigen hervorragenden Alben und phantastische Live Shows unter Beweis stellten. Dabei gelingt es ihnen sogar, von Mal zu Mal noch besser zu werden, was man ihrem neuesten Streich „Rock’n’Roll Receiver“ ganz bestimmt zugestehen kann. Mit einer Kombination von emotionaler Intensität, unverkennbarem Gitarrensound und dem ganz bestimmten Groove prägt die Band wie kaum eine andere das Gesicht des heutigen Skandinavien-Rocks. Wir dürften gespannt sein, die neuen Songs live zu erleben, die ihre ganze Intensität dann natürlich dann erst richtig entfalten. Die SONIC BEAT EXPLOSION als Opener wird das sicherlich besonders freuen, frönt die Band aus Altenburg doch ebenso diesem irgendwo zwischen Stockholm, Detroit und Melbourne angesiedelten Sound, wobei sie sich bereits einige Aufmerksamkeit erspielen konnten. Um das Ganze abzurunden wird das Revolverblatt DJ-Team heiße Scheiben aus der großen, weiten Welt des Rock’n’Roll auflegen. | [attachmentid=8817] |
Beginn: 21:00 Uhr
Location: Titty Twister www.titty-twister-dresden.de
Adresse: Prießnitzstr. 12, 01099 Dresden